• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung

AW: Kaufberatung

Gegen das Fuji spricht theoretisch nichts, wenn es passt.
Alter/neuer Preis spielt keine Rolle, nur was es am Ende tatsächlich kostet.
Hingehen, Probefahren, entscheiden.
 
AW: Kaufberatung

Guten Tag,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen ich möchte gerne Rennrad fahren wiege allerdings 110 kg man hat mich so verwirrt die einen sagen die Standartlaufräder halten das Gewicht nicht die anderen (Stadler,boc und co) sagen alles kein Problem wo soll ich es kaufen und vor allem welches.
Mein Favorit ist das Bianchi via Nirone 7 bitte um Hilfe

danke lg Tobi

An Laufrädern empfehle ich dir die Fulcrum Racing 7. Billig und stabil. um 120€ der Satz. Hab auch Winters über meine 110 kg und baller mit den Teilen im Frühjahr über die Schlaglöcher. Echt unkaputtbar. Generell sind Hochprofilfelgen bei dem Gewicht wohl ratsamer, weil stabiler.

PS: Ich meine mich sogar zu erinnern, dass die Fulcrum laut Hersteller für das Gewicht zugelassen sind. Bin aber zu faul, zu googlen.
 
AW: Kaufberatung

Ich bin von 115kg bis 100kg über 2 Jahre und 6000km das Bulls Desert Falcon gefahren. Solider Alurahmen, 100% komplette Ultegragruppe, Shimano WHR-10 Laufräder. Ich hatte nicht einen Moment irgendein Problem mit dem Rad und die Landstraßen hier in Ostfriesland sind alles andere als in Topzustand. Die Laufräder laufen bis heute einwandfrei rund, keine Schläge. Gekauft habe ich das Rad damals beim ZEG-Händler (da gehört Stadler in Bremen auch dazu) für soweit ich mich zurückerinnere 999.- Euro. Also das Teil kann ich zu 100% empfehlen.
 
AW: Kaufberatung

Tach schön!

Kann dir bloß wärmstens "Wiegetritt" (www.wiegetritt.com) in Lilienthal empfehlen. Dort bin ich gerade vor zwei Tagen mit exakt deinem Gewicht fündig geworden, nachdem ich super beraten wurde. Dabei war mein Budget noch weitaus knapper als deines.

Hier mal der Link zu meinem Thema, vielleicht hilft's dir weiter: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=93520

Die Fulcrum Racing 7 sind übrigens lt. Hersteller bis max. 109 Kg zugelassen. Also zwei Burger weniger und das passt! :-)

Beste Grüße,
Flo
 
AW: Kaufberatung

Univega via antaris pro möchte ich gern haben sind fulcrum 7 laufräder halten die mein gewich von 107 kg?
 
AW: Kaufberatung

Jip ...kann dir auch nur die Fulcrum 7 ans Herz legen!

Und bei Wiegetritt solltest du echt mal vorbeischauen und dich Beraten

lassen(mußt ja nicht gleich Kaufen!) !Da gibt es noch Gute Beratung

und er dreht dir mit Sicherheit kein Schnickschnack an ...!

Also nur Mut :bier:!
 
AW: Kaufberatung

Also ich bins nochmal wieder war nun eben beim Rennradhändler meines Vertrauens und habe mich für das Bianchi via Nirone 7 entschieden mit der 105er Ausstattung also habe es noch nicht bestellt aber fand es am schönsten.

Dann kam wieder das Thema mit dem Gewicht und er meinte geht nicht, dann wurde ich unruhig und er hat bei bianchi angerufen und nachgefragt, dort hatte er einen bekannten und der meinte wiederrrum bianchi gibt keine beschränkung an er würde nur wissen das bianchi in italien das 5 fache der Din-Norm an gewicht testet.

Also gut meinte mein Händler du nimmst das rad und bist mein persönlicher testfahrer wenn die laufräder nicht halten sollten werden sie eingeschickt und du bekommst neue bzw. wir speichen sie auf das ist das beste dafür stehe ich ein.
Gegen einen minimalen klitzekleinen aufpreis von dir meinte er, weiterhin habe ich gefragt wegen vergünstigungng schuhe usw. er meinte wir machen ein paket schuhe helm trikot usw. etwas mehr als 1560€ also was meit ihr soll ich das machen is das rad gut? kennt ihr die Laufräder reicht eine 105er schaltung das bianchi is modelljahr 2011 was sagt ihr?
 
AW: Kaufberatung

irgendwie trotzdem noch konfus

für was soll der klitzekleine aufpreis sein??

entweder er garantiert dir das die halten, dann brauchste auch keinen aufpreis
oder du zahlst gleich mehr und nimmst welche die garantiert halten bzw vom hersteller freigegeben sind.
 
AW: Kaufberatung

Man, nimm die Fulcrum 7. Die halten.
Und wenn du solche Angst vorm Kollaps der Räder hast, nimm halt 32- oder 36-speichige handgespeichte. Da kannste auch mit 3 Zentnern noch drauf fahren.
 
ja macht er mir ja drauf wenns nicht hält also was soll ich machen?

also was haltet ihr vom rad und 105er mix und halten die lr das?
 
AW: Kaufberatung

So, nun mal Tacheles.

Als ebenfalls ziemlich übergewichtiger Fahrer kann ich dir deine Fragen, die du im Übrigen ständig wiederholst, ganz einfach beantworten: Es gibt so gut wie keine RR-Laufräder, bei denen die Haltbarkeit in unseren Gewichtsklassen GARANTIERT wird (mal abgesehen evtl. von 36-speichigen Ausnahmen).

Du kannst nun weiter jedes einzelne Modell abfragen, die Antworten werden jedoch stets die gleichen bleiben: "Kann halten, muss aber nicht!"

Ich und einige andere haben dir zu den Fulcrum Racing 7 geraten. Solltest du einen anderen Laufradsatz wählen: Okay. Auch hier gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder sie halten oder nicht. Niemand hier im Forum kann und wird dir eine Garantie geben!

Wenn der Händler deines Vertrauens dir sagt, du seist seine "Testperson" und er würde dir die Laufräder bei Defekt kostenlos tauschen - worauf wartest du?

Mir persönlich scheint es so, du würdest das Rad rein nach optischen Gesichtspunkten auswählen ("[...] das fand ich halt am schönsten!"). Dann muss man halt bei Dingen wie Haltbarkeit, gerade in unseren Gewichtsregionen, Abstriche inkauf nehmen. Sicherlich würde ich auch lieber einen schicken Carbon-Rahmen mit "hochprofiligen" Carbon-Laufrädern fahren. Das geht aber momentan noch nicht. Was ist mit der Sitzposition bei dem von dir favorisierten Rad? Auch dieser Aspekt sollte bei 110 Kg nicht unbeachtet bleiben!

Die 105er reicht, ja.
 
AW: Kaufberatung

Die Maddux Räder wiegen ähnlich viel wie die Fulcrum 7, und sind auch Hochprofiler, sprich du hast genausoviel Material. Also halten die auch.

Ehrlich, so fragil wie die Rennradlaufräder aussehen, sind sie beileibe nicht.
Die Fulcrumräder sind auf jeden Fall für dein Gewicht zugelassen. Ich hab die jetzt zwei Winter durch die Schlaglöcher buchsiert mit 100-110 Kilo und die sind noch in Ordnung.

Im Sommer fahr ich 32-er handgespeichte CXP33-Felgen mit Ultegranaben. Die sind schön steif und halten erst recht.

Im übrigen kollabiert so ein überlastetes Rad auch nicht komplett. Da bricht ne Speiche und dann weisst du bescheid. Nen Abflug machst du da nicht. Da mach dir lieber Sorgen um Lenker und Vorbau und Sattel.
 
AW: Kaufberatung

Was haltet ihr denn von dem Rad an sich? Ich meine es gibt ja günstigere hier bezahle ich Name und design
 
AW: Kaufberatung

Ich hab mal gegoogelt. Das Rad gibts woanders (z.B Neckermann) erheblich günstiger, und mit Ultegra statt 105er.

Für 1500 Euro würde ich eigentlich schon ne Ultegra-Ausstattung erwarten. Aber ansonsten wird das wohl ein gutes Rad sein.
 
AW: Kaufberatung

Was haltet ihr denn von dem Rad an sich? Ich meine es gibt ja günstigere hier bezahle ich Name und design

Ich bin au net grad der dünnste, ich klapper bei uns in der Gegend alle Rennradhändler ab und frag nach, wie es ausschaut mit Rennrädern. Da wo ich meiner Meinung nach die beste Beratung bekomm und das Rennrad au no passt (ich denke es) vertrau den Händler und für meinen Geldbeutel net zuviel kostet da werd ich wahrscheinlich au eins kaufen!!!!!

Gruß
 
AW: Kaufberatung

So habe mir nun das Bianchi via Nirone 7 mit Campagnolo Veloce Austattung in celeste/weiß bestellt hoffe die Schaltung ist gut genug was meint ihr?
 
Zurück