Hallo zusammen,
ich will mir eine Zentrierlehre und ein Schaltaugenrichtewrkzeug zulegen, möchte mich davor in dieser erlauchten Runde davor informieren, was taugt und was nicht. Als gelegentlicher Hobbyschrauber brauche ich kein Parktoolwerkzeug, aber es soll schon langfristig brauchbar sein und natürlich nicht teurer als nötig.
1. Zentrierlehre
Folgende hab ich im Blick:
A: https://www.bike-discount.de/de/unior-tools-zentrierlehre-1690/1
Katana und Parktool im Vergleich:
B1: https://www.bike-discount.de/de/kat...raeder-mit-16-bis-29#product--publish-comment
B2: https://www.bike-discount.de/de/park-tool-wag-4-zentrierlehre#product--publish-comment
Mich interessiert,
i) welcher Achsenaufsatz in der Anwendung besser ist
(einer der aufgeschraubt (?) wird oder einer mit Lasche, die seitlich eingesteckt wird oder ein Schrägzahn, der nur von oben aufliegt)
ii) welcher Laufradaufsatz ist angenehmer?
Ich denke mal eher diese Blöcke wie bei B1 und B2.
iii) habt ihr andere Vorschläge?
2. Schaltaugenrichtwerkzeug
Auswahl:
2A: https://www.bike-discount.de/de/katana-schaltaugen-kontrolllehre-richtwerkzeug
2B: https://www.bike-discount.de/de/cyclus-tools-schaltaugen-kontrolllehre/richtwerkzeug
2C: https://www.bike-discount.de/de/radon-schaltaugen-richtwerkzeug
2D: https://www.bike-discount.de/de/unior-tools-hanger-genie-2.0-kontrolllehre-fuer-schaltauge-1602/5
2E: https://www.bike-discount.de/de/park-tool-dag-2.2-mess-und-richtwerkzeug-schaltaugen
2A (Katana) und 2B (Cyclus Tools) sehen recht schwach aus, 2C (Radon) stabiler.
Mir ist wichtig, dass das Werkzeug selbst nciht verbogen wird, wenn ich das Schaltauge richte und geringes Spiel.
Ich würde mich bisher für die Zentrierlehre A von Katana entscheiden und für das Richtwerkzeug 2C von Radon. Zusammen etwa 90 €.
Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.
Schönen Tag und gute Fahrt
Radlader
ich will mir eine Zentrierlehre und ein Schaltaugenrichtewrkzeug zulegen, möchte mich davor in dieser erlauchten Runde davor informieren, was taugt und was nicht. Als gelegentlicher Hobbyschrauber brauche ich kein Parktoolwerkzeug, aber es soll schon langfristig brauchbar sein und natürlich nicht teurer als nötig.
1. Zentrierlehre
Folgende hab ich im Blick:
A: https://www.bike-discount.de/de/unior-tools-zentrierlehre-1690/1
Katana und Parktool im Vergleich:
B1: https://www.bike-discount.de/de/kat...raeder-mit-16-bis-29#product--publish-comment
B2: https://www.bike-discount.de/de/park-tool-wag-4-zentrierlehre#product--publish-comment
Mich interessiert,
i) welcher Achsenaufsatz in der Anwendung besser ist
(einer der aufgeschraubt (?) wird oder einer mit Lasche, die seitlich eingesteckt wird oder ein Schrägzahn, der nur von oben aufliegt)
ii) welcher Laufradaufsatz ist angenehmer?
Ich denke mal eher diese Blöcke wie bei B1 und B2.
iii) habt ihr andere Vorschläge?
2. Schaltaugenrichtwerkzeug
Auswahl:
2A: https://www.bike-discount.de/de/katana-schaltaugen-kontrolllehre-richtwerkzeug
2B: https://www.bike-discount.de/de/cyclus-tools-schaltaugen-kontrolllehre/richtwerkzeug
2C: https://www.bike-discount.de/de/radon-schaltaugen-richtwerkzeug
2D: https://www.bike-discount.de/de/unior-tools-hanger-genie-2.0-kontrolllehre-fuer-schaltauge-1602/5
2E: https://www.bike-discount.de/de/park-tool-dag-2.2-mess-und-richtwerkzeug-schaltaugen
2A (Katana) und 2B (Cyclus Tools) sehen recht schwach aus, 2C (Radon) stabiler.
Mir ist wichtig, dass das Werkzeug selbst nciht verbogen wird, wenn ich das Schaltauge richte und geringes Spiel.
Ich würde mich bisher für die Zentrierlehre A von Katana entscheiden und für das Richtwerkzeug 2C von Radon. Zusammen etwa 90 €.
Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.
Schönen Tag und gute Fahrt
Radlader