• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung: Cervelo S2

@Milka
Wenn ich schreibe lebenslang, meine ich nicht 5, 10 oder 15 Jahre :rolleyes:

Es behauptet auch keiner das Cervelo schlechte Räder baut, nur nicht bessere als Trek, Willier, Specialized oder, oder, oder... Es steht aber außer Frage, dass Cervelo die Preisgrenze extrem ausreizt, wie viele andere auch.
Argumente wie "läuft wie auf Schienen", "hat ein tolles handling", "setzt alles in Vortrieb um", "federt extrem gut" u.s.w. sagt jeder über sein Rad (und alle Marketingfuzzies :D).
Es stimmt ja auch, denn i.d.R. haben aktuelle Räder ausreichend steife Rahmen. Aber Steifigkeitsrekorde spürt keiner.
Vom Handlung her gibt es natürlich Räder die wie auf Schienen laufen und andere, die man schnell um die engsten Kurven prügeln kann. Das ist aber kein Qualitätsmerkmal, das ist der Geometrie geschuldet. Ein Kriteriumsfahrer pfeift auf die Schienen, wie der Marathonfahrer kotzt, wenn er ein Rad mit nervöser Lenkung hat.

Hier liegt auch der Knackpunkt für einen Neuling. Bei der Vermessung kann ja gar nicht berücksichtigt werden, wie der Kunde auf dem Rad sitzen möchte, wie er gerne fährt, wo er gerne fährt. Eine Eierlegendewollmilchsau gibt es auch bei den Rennrädern nicht. Einem Neuling zu einem "Spezialrennrad", was ein Aerorenner nun mal ist, ist m.E. wie Lotto spielen.
Für den Anfang ist ein Rennrad mit alltagstauglicher Geometrie das sinnvollere. Mit ungekürztem Gabelschaft , Vorbau und Sattelstütze kann man mit wenig Geld und ohne Risiko austesten, wo die Reise hingehen soll.
Ist man sich nach 1-2 Jahren (vorausgesetzt man fährt auch ein paar tausend km in allen möglichen Geländeformen ;)) sicher, wie man sich auf dem Rad am wohlsten fühlt und ob man der Kurvenflitzer oder doch der Marathonfahrer ist, kann man sich was spezielles kaufen.
Von daher ist der Rat, den einige immer wieder zurecht predigen, ins erste Rennrad 1-1500.- zu investieren richtig. Zumal sich diese Räder nach 1-2 Jahren recht gut verkaufen lassen.

(Da war der Leguan schneller oder ich einfach zu langsam beim Tippen :D)
 

Anzeige

Re: Kaufberatung: Cervelo S2
Ja klar bieten viele Garantie an, aber die sind meistens zeitbegrenzt (5 Jahre, 10 Jahre,...)

Ist aber auch egal, bei Cervelo funktioniert das auf alle ohne Probleme, wenn man Erstbesitzer ist.
Die Räder sind meiner Meinung auf alle Fälle ihr Geld wert.
Er hat doch extra lebenslang geschrieben und das funktioniert auch bei anderen.

Ich sage auch nichts gegen Cervelo an sich, sondern nur, dass mir ein S2 mit 5700er 105 keine ca. 2000 € Wert wäre.

Edit: Überschneidet sich nun etwas mit dem Beitrag über mir
 
Wenn der Händler gut und zu empfehlen ist, dann wird er auch bestimmt das passende Rad in passender Größe für Wicht verkaufen. Da würde ich mich dann auch nicht weiter verunsichern lassen und das Cervelo nehmen. Äußerem gefällt es ihm ja anscheinend auch.
 
Kann da trotzdem nur den Kopf schütteln. Als totaler Anfänger, noch nie auf einem Rennrad gesessen , schon garnicht über längere Strecken und dann gleich so ein spezielles, sehr sportliches ( und teures) Geschoss. Frage mich was hier alle zu Beginn alles falsch gemacht haben. Alleine bis man "seine" richtige Sitzposition gefunden - gibt ja genügend Hilferufe hier im Forum. Ebay Kleinanzeigen ist voll mit Renn-Rädern und dem Text "nur wenige hundert Kilometer gefahren" - warum wohl ?
Und ich finde es immer etwas peinlich wenn man mit einem "Edelrad" schon an kleinen Steigungen Probleme hat oder über längere Strecken kein Tempo gehen kann weil einfach die Puste fehlt. Zum Glück stand kein Rca zur Auswahl.....
 
Also ich finde nicht, dass teueres Material zu guten Leistungen zwingt...wenn man das Geld ausgeben kann und will warum denn eigentlich nicht? Und da finde ich einen guten Rahmen mit günstigeren Anbauteilen auch sehr sinnvoll. Wenn man merkt, dass einem das Hobby viel Spaß macht kann man die Teile je nach Lust und Geldbeutel nach und nach ersetzen. Kaum einer brauch mehr als einen Alurahmen mit 105er und Aksiums oder so, vllt noch einen Powermeter, aber alles weitere kann man nicht mehr durch "sinnvoll" begründen. Trotzdem fahren jede Menge Leute teure Carbonrahmen mit Tubularfelgen etc. Es macht halt auch einfach Spaß teures Material zu fahren.
 
Also ich finde schon, dass es ok ist, wenn Wicht dieses Rad gefällt, dass er es kauft. Wenn er das Geld dafür übrig hat und es gerne dafür ausgeben möchte ist es doch ok.
Er fährt ja schon Fitnessbike und möchte gerne mehr, da glaube ich schon, dass er daran interessiert ist, das Hobby richtig auszuleben und weiß was er tut. Der Bikeladen scheint ja auch geschaut zu haben, welche Größe passend ist und dass das Rad zu ihm passt.
Ich finde die Einstiegsräder um 1000,- Euro auch nicht schlecht und es ist für viele bestimmt auch ein genialer Einstieg, aber wenn Wicht genau weiß, dass dies für ihn keinen Sinn macht ist es ok und für ihn eine richtige Entscheidung. Er macht mit dem Rad auf jeden Fall nichts verkehrt und bekommt es zur Not genauso gut verkauft, wie ein Einsteigerrad. Ich glaube auch, dass wenn er das Rad öfter gefahren ist, gar kein günstigeres Rad mehr fahren möchte.
Das Argument, dass es peinlich am Berg ist, wenn man mit einem teuren Rad nicht schnell hochfahren kann, kann ich nicht nachvollziehen. 1. ist es gar nicht gesagt, dass Wicht das nicht schafft und zweitens geht es darum, dass er Spaß daran hat und nicht was andere denken.
In der Autobranche fahren auch viele Leute für dickes Geld Sportwagen, weil sie es toll finden und da können die meisten auch nicht alles rausholen, wie ein Rennfahrer. Oder das gleiche im Motorradbereich, wo sich viele Rennmaschinen kaufen und nur gerade aus schnell sind und die Kurven nicht richtig fahren können. Da ist es aber egal und beim Fahrrad peinlich. Kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
 
Vielen dank für soviele Antworten, glaubt mir, die habe ich alle zu Herzen genommen.
Also, ich fass es aber nich mal zusammen:
- das Geld habe ich nicht über, ganz geschweige davon ich möchte es zum Fenster rausschmeissen, ich verstehe durchaus den Punkt, dass man doch mit etwas einfacherem anfangen möge, das ist absolut sinnvoll, nur das "einfachere" habe ich bereits schon. Ich weiss, ein Fitnessbike ist mit einem Rennrad nicht glech zu setzen, ich denke aber, dass schon das gefühl ab Fahrspass vermitteln könne.
Ich habe noch keine längere Strecken hinter mir, aber 40-50-60 km kann ich mit meinem Gerät schaffen.

- und weiterhin die Finanzen:
und auch hier habt ihr alle recht, dass ein S2 in der Ausstattung etwas zu teuer ist. Mein Dilemma besteht nur darin, dass ich das rad von einem örtlichen Fachhändler beziehen möchte, der aber nicht gerade für attraktive Preise bekannt ist. Und die Konkurenz ist auch nicht viel besser, vor allem so wie ich mich umgeschaut habe, haben die keine Räder , die mir gefallen.
Eine Alternative wäre noch Specialized Venge Elite 105 , aber ich weiss nicht so was von dem Rat zu halten ist, ist aber mit 2500 euro noch zu teuer.
http://www.das-radhaus.de/specialized-venge-elite-105-2015/?gclid=CMmWxNP3tMYCFcoBwwodduwOwA

So bleibt vermutlich nur das Abwarten aufs Ender der Saison übrige, bis die Räder erschwinglicher werden, denn laut Händler fängt der Preis für
ein Karbonflitzer mit Ultegra ab 2500 an und das ist mir schlichtweg zu teuer.


-übrigens, eine Frage zur der Ausstattung: was für ein Helm würdet ihr empfehlen?
Was ist z.B. von Uvex Boss Race zu halten, ist es gut`?
http://www.amazon.de/Erwachsene-Fah...47&sr=8-1&keywords=uvex+boss+race+fahrradhelm
 
So bleibt vermutlich nur das Abwarten aufs Ender der Saison übrige, bis die Räder erschwinglicher werden, denn laut Händler fängt der Preis für ein Karbonflitzer mit Ultegra ab 2500 an und das ist mir schlichtweg zu teuer.
bei dieser Aussage würde ich den Händler wechseln :rolleyes: und wieso muss es jetzt auf einmal Ultegra sein ? Es gibt jede Menge guter Carbonräder mit der 105er Gruppe ( siehe z.B. TOUR Heft 3 ). Die sind halt evtl. etwas schwerer , aber das für 98% der Hobby Rennradfahrer zu vernachlässigen
-übrigens, eine Frage zur der Ausstattung: was für ein Helm würdet ihr empfehlen?
Was ist z.B. von Uvex Boss Race zu halten, ist es gut`?
http://www.amazon.de/Erwachsene-Fah...47&sr=8-1&keywords=uvex+boss+race+fahrradhelm
Helm ist wie beim Sattel - muss passen ! Da hilft leider nur ausprobieren.....gibt nichts Schlimmeres als wenn's anfängt zu drücken
 
Hallo Wicht,
ich denke deine Einstellung ist absolut vernünftig. Du gehst da ganz überlegt dran und machst auch keinen Schnellkauf den du bereuen würdest. Ich habe mal auf der Internetseite von deinem Radhändler geschaut. Er scheint schon sehr spezialisiert zu sein und wie es auch ausschaut, die Räder für die Kunden gut anzupassen. Ich kann mir schon vorstellen, dass da die Preise nicht ganz günstig sind, aber ich denke, dass er im Verkaufspreis schon die Anpassung des Rades mit einkalkuliert hat. Wie du ja auch gelesen hast, sind hier einige von so einer Vermessung nicht so angetan, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass mein Rad von meinem Händler des Vertrauens super eingestellt wurde, so dass ich mich Wohl fühle, keine Wehwechen (wie Nacken-,Rückenschmerzen etc.) habe und nicht noch Geld zum testen von weiteren Komponenten gebraucht habe. Von daher würde ich dir auch empfehlen, bei diesem Laden zu bleiben und das bisschen Mehrgeld für eine gute Beratung zu sehen. Es ist auch genau richtig, eventuell noch abzuwarten, wenn du dir nicht sicher bist, ob du das Geld dafür ausgeben möchtest oder um zu schauen, ob die Angebote noch günstiger werden. Auf jeden Fall ist das S2 ein tolles Rad und mit der 105 Komponente wirst du auch gut zurecht kommen. Wenn du einen tollen Rahmen hast, dann kannst du immer noch zukünftig, wenn du Lust hast das Rad mit hochwertigeren Komponenten aufbauen. Ein toller Anfang ist es mit dem Rad alle mal und du wirst bestimmt viel Freude damit haben, wenn du darauf fahren solltest. Aber wie gesagt, geh das Ganze ganz ruhig an.
Mit den Helmen ist das auch sehr individuell. Da wird es auch keine einheitlichen Meinungen geben, da die Kopfformen zu unterschiedlich sind und jeder den für sich am besten passenden Helm finden muss. Da würde ich auch im Laden verschiedene testen und den nehmen, der sich für dich am besten anfühlt.
 
Also so edel kann der Rahmen gar nicht sein dass ein Rad mit 105er 2k Euro kostet. Bei Canyon, Radon und Co bekommt man ja gute Alu Renner mit ultegra schon um 1300.
Ich hab mein Ultimate AL (wohl einer der besten alurahmen derzeit) mit ultegra Di2 für 1800 bekommen!
 
bei dieser Aussage würde ich den Händler wechseln

ich revediere teilweise meine Aussage: es ging um Rennräder mit gutem Carbonrahmen, also Colnago, Specialized, Cervelo usw.
Und da auf solchen Rahmen meist Ultegra verbaut ist, so komme man auf 2500 euro zusammen.

Und etwas ganz wichtiges habe ich noch vergessen: im Ggegensatz zu einem Fitnissbike ist die Sitzposition vom Rennrad ziemlich flach, ist es eventuell mit Rückenproblemen verbunden?
Also ich habe einen Bandscheibenvorfall und habe deswegen bedenken obs mit irgendwelchen roblemen zu rechen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das sagst Du uns jetzt nach 53 Beiträgen?;)

...
Also ich habe einen Bandscheibenvorfall und habe deswegen bedenken obs mit irgendwelchen roblemen zu rechen wäre.

Dann würde ich das erst mal checken, bevor ich 10€ ausgeben würde. Ja, die Sitzposition ist flacher, und durch die vorgebeugte Haltung wird erstmal die Belastung ist an den Händen deutlich höher. Solange man es nicht übertreibt wird der Rücken "eigentlich" nicht so dermaßen Strapaziert. Moderate Überhöhung oder "uncoole" Spacer unterm Lenker können schon helfen. Unterlenker ist natürlich das Maximum, dasran muss man sich erst gewöhnen.

Inwiefern Dein Bandscheibenvorfall stört, solltest Du dann doch mal bein Orthopäden Deines Vertrauens abprüfen lassen.
Den Fred Bandscheibe hast Du gesehen?
 
ich revediere teilweise meine Aussage: es ging um Rennräder mit gutem Carbonrahmen, also Colnago, Specialized, Cervelo usw.
Und da auf solchen Rahmen meist Ultegra verbaut ist, so komme man auf 2500 euro zusammen.

Und etwas ganz wichtiges habe ich noch vergessen: im Ggegensatz zu einem Fitnissbike ist die Sitzposition vom Rennrad ziemlich flach, ist es eventuell mit Rückenproblemen verbunden?
Also ich habe einen Bandscheibenvorfall und habe deswegen bedenken obs mit irgendwelchen roblemen zu rechen wäre.

Die Rahmen gibt es doch auch alle mit 105 und solange es die neue ist (5800) sehe ich da kein Problem.

Das mit dem Rücken solltest du unbedingt vorher klären. Aber auch in die Richtung gibt es interessante Räder mit sehr gutem Rahmen (z. B. Cannondale Synapse Carbon 105).
 
Und etwas ganz wichtiges habe ich noch vergessen: im Ggegensatz zu einem Fitnissbike ist die Sitzposition vom Rennrad ziemlich flach, ist es eventuell mit Rückenproblemen verbunden?
Also ich habe einen Bandscheibenvorfall und habe deswegen bedenken obs mit irgendwelchen roblemen zu rechen wäre.
banghead_125.gif
 
Zurück