• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann nicht ins kleinste Ritzel schalten

rennradler123

Neuer Benutzer
Registriert
13 September 2014
Beiträge
15
Reaktionspunkte
1
Hallo,
Ich hab schon seit einer Weile das Problem, dass ich nicht mehr auf das kleinste Ritzel schalten kann. Die Schaltzüge hab ich schon ausgetauscht und geguckt, ob das Schaltauge nicht verbogen ist. Meiner Meinung nach kann es nur noch am Schaltwerk liegen.
seht ihr das anders?
danke schon mal im vorraus ;)
 
Entweder ist der Endanschlag falsch eingestellt (= "H-Schraube" am Schaltwerk zu weit rein gedreht) oder die Zugspannung ist zu hoch.
 
Die H schraube kann ich nicht weiter stellen und selbst wenn ich den schaltzug anmache und an dem Schaltwerk keiner mehr dran ist, bleibt es auch auf dem Ritzel und geht nicht auf das kleinste.
 
Nach meiner Erfahrung ist es fast nie das Schaltwerk (was nicht ausschließt, dass es doch mal das Schaltwerk sein kann)
Meist ist etwas verbogen, schwergängig oder falsch eingestellt.

Um welche Schaltung handelt es sich?
Wie alt?
 
Irgendwas im Schaltwerk verklemmt was den Schwenkbereich behindert ? Ich hatte da mal ein Stückchen Ast drin hängen, kaum zu sehen aber große Wirkung ;)
 
Schaltauge vermute ich auch. Normalerweise ist in der Anschlagschraube für den äußeren Anschlag soviel Luft, dass man den locker über das kleine Ritzel hinausdrehen kann und die Kette nach aussen fällt. Kann kunda1 nur beipflichten: ein verbogenes Schaltauge sieht man oft mit blossem Auge nicht. Am Schaltwerk selbst habe ich so etwas noch nie erlebt (da müsste ja was die Entspannung der Feder verhindern).

Ockhams Razor: die einfachste Erklärung ist die wahrscheinlichste.....
Wenn es dann noch die einzige ist, die übrig bleibt....
 
Wie weit läßt sich das Schaltwerk bei ausgehängtem Schaltzug und ohne Kette nach innen und aussen bewegen?

Mach mal ein aussagekräftiges Foto wenn die Kette auf dem vorletzten Ritzel liegt, am besten von hinten damit man auch das Schaltwerk sieht.
 
Hallo,

was war denn zwischen der letzten ordnungsgemäßen Funktion und der ersten Fehlfunktion anders?

Z.B. Fahrrad umgefallen?, falsch angelehnt? verliehen? Regenfahrt? oder so?

Da würde ich ansetzen. Von allein verstellt sich da nämlich nichts.

Grüße
 
Hallo,
Ich hab schon seit einer Weile das Problem, dass ich nicht mehr auf das kleinste Ritzel schalten kann. Die Schaltzüge hab ich schon ausgetauscht .....
Das ist aber schon eine etwas merkwürdige "herangehensweise" - würde mal sagen die ganze Einstellung von der Zugspannung bis zum Schaltwerk ist da jetzt total verstellt.....Zug aushängen , den STI in die richtige Schaltposition bringen, den Zug wieder befestigen und dann mit der Einstellung der Endpositionen am Schaltwerk weitermachen.....
 
Ich glaube ich bin, wo ich mein Rad nach draußen gebracht habe, nachdem ich auf der Rolle gefahren bin etwas gegen den Türrahmen gekommen. Deswegen habe ich auch das schaltauge verdächtig, doch wie gesagt ich hab mein Ersatzschaltauge eingebaut und es hat sich nichts verändert.
 
Ich sah schon mal eine Zugendkappe in der grossen Schaltwerksfeder eingeklemmt.
Verhinderte wirkungsvoll das Schalten auf den kleinen Kranz.
 
Das halte ich für vergebliche Liebesmüh'. Auswechselbare Schaltaugen lassen sich nur bedingt richten und in der Regel nicht, wenn sie am Rahmen befetigt sind, je nachdem eben wie diese mit dem Rahmen verschraubt sind.

Neben den Schaltaugen selbst, können auch schon mal die Ausfallenden als solche leicht verbogen sein.

Das alles ist aber wirklich nur ein Blick in die Glaskugel. Ein Foto wäre hilfreich. Oder Du gehst gleich zum Schrauber Deines Vertrauens und läßt Dir dort helfen.

Manchmal sieht / merkt man auch nur, was da falsch läuft, wenn man es direkt vor Augen / in den Händen hat.
 
Zurück