• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Anzeige

Re: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Es macht wenig Sinn, in irgend einen Thread irgend eine Frage nur halb reinzustellen. Deine hat leider garnichts mit dem Thema zu tun und verwirrt mehr, es ist sinnvoller, einen eigenen Thread zu erstellen.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Thema Lenker selbst wechseln ja?Nein? und dann soll meine Frage bezüglich der Drehmomente nichts damit zutun haben, also ich bitte dich.
Es steht ja jedem frei, wieder zur Basis zurückzukehren aber wenn ich sehe, dass es einen thread schon gibt, wo meine Frage beantwortet werden kann, dann stell ich sie da rein.
Du gehörts wohl zu denen die für jede dämliche Frage ein thread eröffnen, indem dann 2 Post reingeschrieben werden, von dem dann min. 1 heisst "...Sufu benutzen" und das wars.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Sorry aber willst du ernsthaft behaupten, dass irgend ein Außenstehender deine Frage "Soweit sogut, von welchem Bereich reden wir hier bei der Fahrradtechnik, was Nm anbelangt??" verstehen soll?

Im Vorbau gibts meistens Drehmomente von 5Nm und auch diese Antwort nützt niemandem, da jeder Vorbau individuelle Drehmomente bereithält, Aus diesem Grunde sind die ja auch meistens aufgedruckt.

Irgendwelche pauschalen Angaben sind riskanter als per Hand anzuziehen.

Ich hab mal ein Kettenblatt nach "pauschaler Angabe" angezogen, schwupp war die Schraube kaputt. Hätte ich per Hand gedreht, hätte ich deutlich eher aufgehört zu drehen.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Ich will mir keinen Drehmomentschlüssel kaufen mit dem im Bereich 25-250Nm schrauben kann. Dass die Werte vom Fahrradhersteller angegeben werden ist klar.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Vielleicht hast du nichts verstanden. Dem JohnnyCalzone ist es leichter gefallen.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Willst du deinen Carbon Vorbau mit pauschalen Angaben von 2 bis 20Nm anschrauben?
Wenn du mit 20Nm deinen neuen Carbonvorbau schrauben willst, dann mach bitte ein Video davon und stell es bei Youtube ein (mit Link hierher).

Carbon verträgt maximal 5Nm - hab selbst einen am Rennrad gehabt. Und meiner war nur mit 4Nm geschraubt.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Vielleicht hast du nichts verstanden. Dem JohnnyCalzone ist es leichter gefallen.

Ich fasse mal kurz zusammen.

Dies ist ein Thread, in dem es um Alu Lenker und Alu Vorbau geht. Der Threadsteller gibt an, schon einige Schrauberarbeiten getätigt zu haben.

Du hast einen Carbonlenker mit integriertem Carbon Vorbau. Gut. Anstatt simpelstes zu tun und auf den Vorbau zu schauen, wie fest geschraubt werden darf, fragst du in diesem Thread (in dem es um Alu geht) nach, welches Drehmoment du nutzen sollst.

Du bekommst eine Antwort, die ich eher als etwas Ironie bezeichnen würde 2 bis 20Nm. Es gibt weder Vorbauten, die mir 2Nm genug Klemmung erzielen, nichtmal mit 3Nm, noch Vorbauten, die mit 20Nm geklemmt werden dürfen :eek:

Du hast Carbon! Bist du dir überhaupt bewusst über das Material?

Mein Rat, der ist nun ernst gemeint: Nimm Montagepaste und montiere den Vorbau 1-2Nm unter dem angegebenen Maximaldrehmoment (steht auf dem Vorbau oder der Anleitung drauf). Und prüfe, ob er fest ist. ist er das nicht, taste dich ganz vorsichtig heran und maximal auf das maximal angegebene Drehmoment.

Aber mein noch viel ernst gemeinterer Tipp: Geh Du man lieber zum Händler, das mein ich ernst.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Göö gings um den Bereich in dem Drehmomentenschlüssel funktionieren soll. Also einen 2-20 Nm Schlüssel und keinen 25-250 Schlüssel, weil man damit, wie du ja auch weißt, keinen Vorbau montieren kann dessen Schrauben mit 3 oder 5 Nm angezogen werden müssen.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Habt ihr keinen anderen Tread gefunden ;)
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Habt ihr keinen anderen Tread gefunden ;)

Bist du vielleicht noch vom Fasching alkoholisiert?

Ich fasse erneut zusammen.

Du hängst dich mit deinem Problem hier herein, anstatt einen eigenen Thread zu eröffnen.

Du bekommst Antworten.

Du beklagst dich.

Fazit: Du bist ein Troll oder willst es noch werden.

Göö gings um den Bereich in dem Drehmomentenschlüssel funktionieren soll. Also einen 2-20 Nm Schlüssel und keinen 25-250 Schlüssel, weil man damit, wie du ja auch weißt, keinen Vorbau montieren kann dessen Schrauben mit 3 oder 5 Nm angezogen werden müssen.

Auch diese Frage hat mit der Ausgangsfragestellung rein garnichts zu tun, der Fragesteller hat einen Drehmomentschlüssel und schrieb das im ersten Posting.

Abgesehen davon - die Frage hätte er auch verständlicher stellen können ;) und zwar in einem neuen Thread, dafür war er aber zu faul. Faulheit wird nicht unterstützt.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

wo befindet sich hier die Toilette :duck:
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Naja, scheint Trollzeit zu sein, Hut ab, du hast dich lange gehalten seit Juni.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Sach ma, Rennr@d, bist du auf Krawall gebürstet oder bist du einfach nur besoffen?
Das war doch nur nett gemeint, wenn jemand fragt, in welchem Bereich die Anzugsmomente für solche Teile liegen und ich ichs ihm schreibe.

Nachher kauft man den falschen Drehmomentschlüssel weil man nicht gefragt hat!

Mal eine kurze off-Topic-Frage zwischendurch: Was soll das mit den Trollen hier im Forum eigentlich? hab ich was verpasst?
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Sach ma, Rennr@d, bist du auf Krawall gebürstet oder bist du einfach nur besoffen?
Das war doch nur nett gemeint, wenn jemand fragt, in welchem Bereich die Anzugsmomente für solche Teile liegen und ich ichs ihm schreibe.

Nachher kauft man den falschen Drehmomentschlüssel weil man nicht gefragt hat!

Mal eine kurze off-Topic-Frage zwischendurch: Was soll das mit den Trollen hier im Forum eigentlich? hab ich was verpasst?

Die Frage von diesem Troll Göö war definitiv nicht als solche zu verstehen, welche Drehmomente generell am Fahrrad gebraucht werden und welchen Schlüssel man kaufen sollte - und wenn - sag ich zum vierten Mal - dann hat diese Frage hier nix zu suchen.

Wenn du 20Nm Drehmoment an einem Carbonvorbau empfiehlst, hast du weniger Ahnung als Verstand im Kopf. Es ist grob fahrlässig, so einen Schwachsinn in einem öffentlichen Forum zu verbreiten. Du hast Glück, dass man dir da keinen Vorsatz unterstellen kann, denn dazu fehlt dir die Ahnung.

Nachher kauft man den falschen Drehmomentschlüssel weil man nicht gefragt hat!

Nochmal: Eröffnet für eure Fragen einen eigenen Thread. Ich frag doch hier auch nicht, welche Klickpedale man mir empfiehlt oder wollen wir künftig nur noch einen großen Thread aufmachen, wo jeder seinen Kram fragt? Nö danke.

Und jetzt könnt ihr wieder weitermachen, du und Göö.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Sorry Leute,
wenn ich meinen Vorbau nicht schon selbst montiert hätte, würd ich glatt behaupten, dass ihr mir mächtig auf den Keks geht.

Es ging ursprünglich um Alu (Lenker und Vorbau) und dass ich einen Drehmomentschlüssel besitze, hab ich bereits im 2. Satz erwähnt.

Fragen von wegen "Welchen Drehmomentschlüssel soll ich kaufen" gehören ebenso wenig in diesen Thread wie "Wie montiere ich meinen Carbonvorbau". Was soll der Geiz dafür nicht einen eigenen Thread zu eröffnen? Faulheit?

Übrigends kann ich sagen, dass das Einstellen recht frickelig war. Trotzdem ging es gut.

20Nm hätten, sofern die Frage das sein sollte, sicherlich nichts an einem Vorbau zu suchen, erst recht nicht bei Carbon.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Sach ma, Rennr@d, bist du auf Krawall gebürstet oder bist du einfach nur besoffen?
Das war doch nur nett gemeint, wenn jemand fragt, in welchem Bereich die Anzugsmomente für solche Teile liegen und ich ichs ihm schreibe.

Nachher kauft man den falschen Drehmomentschlüssel weil man nicht gefragt hat!

Mal eine kurze off-Topic-Frage zwischendurch: Was soll das mit den Trollen hier im Forum eigentlich? hab ich was verpasst?

Ich hoffe nicht, dass du den Rahmen, den du verkaufst, mit deinen empfohlenen 20Nm am Carbonschaft mit einem Carbonvorbau angezurrt hast :aetsch::bier: Ansonsten frag ich mich, wer hier von euch zuviel gezwitschert hat, du oder Göö oder habt ihr beide einen zuviel hinter die Schulter gekippt.
 
AW: Kann man Vorbau und Lenker selbst wechseln? Oder ab zum Händler?

Schade dass mich alle Welt falsch versteht. Ich habe nicht behauptet, einen Carbonvorbau mit 20Nm anziehen zu wollen, sondern lediglich den Bereich genannt, in dem sich der zu kaufende Drehmomentschlüssel bewegen würde. Da ich selber Teile aus Carbon fahre/gefahren bin, weiss ich sicherlich selber ganz gut, wie stark diese angezogen werden sollten.

Kam das an??? :(

Ein bisschen mehr Netiquette Monsieurs s'il vous plait...
 
Zurück