• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jetzt aber: Von Endurance zum Aero: Welches passt am besten?

acefalco

Neuer Benutzer
Registriert
26 September 2025
Beiträge
19
Reaktionspunkte
11
Jetzt aber....

Ich habe vor mir nun ein Aero-Bike zu kaufen, da ich nächstes Jahr plane ein paar Events und Rennen zu fahren (Challenge Roth und Rad am Ring sind schon fix).

Ich komme von einem Endurance Rad:

Cannondale Synapse (2016) mit RH 54 und zwei 2cm längerem Vorbau.

Es passt perfekt, das ist "mein Rad"

Jetzt plane ich wie gesagt zusätzlich ein Aero-Bike zu kaufen.

Zu mir:
180cm groß
Schrittlänge 85-85,5cm
Armlänge 63cm
Bin mit noch 94kg noch zu schwer (aber nur 12% Körperfett) und Pläne wieder auf 80-84kg runter zu gehen).
Beweglichkeit in der Hüfte ist entsprechend mäßig.
Bin aber würde ich sagen gut im Saft - fahre meine Single Touren (ohne HM) im >30kmh Schnitt

Ich habe mir ein Bianchi Oltre Pro in RH 55 gekauft und war Tot Unglück: Es fühlt sich von der Geometrie her einfach falsch an.

Glaube die StR ist mit 1.31 tatsächlich arg extrem für mich (mein Synapse hat etwas mit 1.5x)

Zuerst dachte ich "gut, Aero ist halt was anderes" aber ich glaube es tatsächlich von der Geometrie nicht mein Bike.

Welche Aero Empfehlungen könnt ihr mir hier geben?

Oder soll ich gar auf ein "Allrounder" wie das Cannondale Supersix EVO2? (Was eigentlich nicht der Plan war!)
 

Anzeige

Re: Jetzt aber: Von Endurance zum Aero: Welches passt am besten?
Schau mal hier:
aero .
Auch wenn du höchstwahrscheinlich nur in der Staffel an den Start gehen wird aber du bist dir sicher das du mit einer Aero-Schüssel am der Challenge an den Start gehen willst? Meist ist bei solchen Bikes, danke der Systemintegration, der Anbau von Auflieger nicht oder nur sehr gegrenzt möglich und ohne wird es nicht gerade lustig auf den 180km.
 
Ich weiß nicht ob die "Vorteile" eines Aero Renners bei deinen Vorhaben und aktuellen körperlichen Voraussetzungen gegeben sind.

Ich würde, gerade bei den sehr ambitionierten Vorhaben erstmal das Material nutzen, von dem ich weiß, dass es wirklich funktioniert und man wirklich sehr lange auf dem Hobel aushält. Ist das der Fall und sind die körperlichen Voraussetzungen geschaffen, dann kann man schauen, ob man im Material noch Luft nach oben hat.

Ich für meinen Teil gehe gerade für Langstreckenvorhaben bewusst auf Endurance und Komfort, weil mir das ankommen deutlich wichtiger ist, als vielleicht 10 Watt Ersparnis, die ich mir aber über Schmerzen erkaufen muss.
 
So langsam gehen mir die ganzen Trolle hier auf den Geist. Erst ein falsches Bianchi kaufen und jetzt aber.
Alles gut...

Das hat mir trollen weniger zu tun, als mit Naivität, die ich mir hier ja auch zuschreibe.

Würde ich keine Hilfe brauchen, würde ich hier nicht nach Euren Erfahrungen Fragen.

Jedenfalls, stehen nun nach langer Recherche die beiden folgensen Bikes in der engeren Auswahl, freue mich auf Euer Feedback:

Cannondale Supersix EVO2
Trek Madone SL7 gen8
 
Alles gut...

Das hat mir trollen weniger zu tun, als mit Naivität, die ich mir hier ja auch zuschreibe.

Würde ich keine Hilfe brauchen, würde ich hier nicht nach Euren Erfahrungen Fragen.

Jedenfalls, stehen nun nach langer Recherche die beiden folgensen Bikes in der engeren Auswahl, freue mich auf Euer Feedback:

Cannondale Supersix EVO2
Trek Madone SL7 gen8
Was hast du denn zu den Rädern recherchiert und warum sind gerade die beiden in die engere Auswahl gekommen? So wie du schreibst habe ich den Eindruck, dass es vollkommen egal ist, welches Rad du dir holst, solange es dir gefällt und halbwegs passt, von der Größe her.
 
Alles gut...

Das hat mir trollen weniger zu tun, als mit Naivität, die ich mir hier ja auch zuschreibe.
Wobei der größte Teil an Naivität darin besteht zu glauben das Aerobike allein macht Dich signifikant schneller. .
Eine signifikant bessere Aero kommt von der Körperposition aber darauf willst Du ja nicht einsteigen.
Und einen großen Motor kann man sich auf einem Rennrad auch nicht kaufen (ok kann man schon, anderes Thema)
 
Wobei der größte Teil an Naivität darin besteht zu glauben das Aerobike allein macht Dich signifikant schneller. .
Eine signifikant bessere Aero kommt von der Körperposition aber darauf willst Du ja nicht einsteigen.
Und einen großen Motor kann man sich auf einem Rennrad auch nicht kaufen (ok kann man schon, anderes Thema)
Ich kann auch nicht nachvollziehen das solche Dikussionen ein Dauerthema sind.
Glauben hier Leute wirklich das sie schneller sind weil sie ein Rad kaufen welches als Aero oder Race bezeichnet wird? Und selbst Pogacar wird dann überholt wenn der auf einem Endurance sitzt?
Die Aero Maschine bringt nur was wenn der Fahrer sehr trainiert ist, richtig Talent hat, Aero Klamotten und Helm trägt und eine entsprechende Sitzposition fahren kann.
 
Alles gut...

Das hat mir trollen weniger zu tun, als mit Naivität, die ich mir hier ja auch zuschreibe.

Würde ich keine Hilfe brauchen, würde ich hier nicht nach Euren Erfahrungen Fragen.

Jedenfalls, stehen nun nach langer Recherche die beiden folgensen Bikes in der engeren Auswahl, freue mich auf Euer Feedback:

Cannondale Supersix EVO2
Trek Madone SL7 gen8
Sind hier wenigstens Probefahrten geplant, im Zweifelsfall auch mit unterschiedlichen Rahmengrössen oder gehst du wieder genau gleich naiv an die Sache ran wie beim Bianchi?
 
Ich ignoriere Mal die fast schon gemeinen Ansagen, Leute: ich bin doch hier weil ich rate brauche und ich werde fertig gemacht:

Leute, mein Rad ist nächstes Jahr zehn Jahre alt und ich muss mich rechtfertigen, dass ich mir für Events und Rennen etwas neues kaufen möchte und eine andere Kategorie haben möchte als mein bisheriges (welches ich zudem behält)

Sorry, dass ich gefragt habe - belassen wir es dabei.
 
Ich ignoriere Mal die fast schon gemeinen Ansagen, Leute: ich bin doch hier weil ich rate brauche und ich werde fertig gemacht:

Leute, mein Rad ist nächstes Jahr zehn Jahre alt und ich muss mich rechtfertigen, dass ich mir für Events und Rennen etwas neues kaufen möchte und eine andere Kategorie haben möchte als mein bisheriges (welches ich zudem behält)

Sorry, dass ich gefragt habe - belassen wir es dabei.
Das Problem ist, dass du quasi Null Anforderungen schreibst. Du willst einfach nur, warum auch immer, ein Aero Bike. Für die Challange Roth, ist das dann auch noch, wie schon geschrieben wurde, sehr mäßig geeignet.
 
Ich dachte ein Aero-Bike sein die Lösung und gestehe mir ein, hier falsch gedacht zu haben und die Komplexität unterschätzt zu haben.

Daher wende ich mich doch an Euch.

Ich möchte ein Upgrade zu meinem Synapse und bewusst etwas raceorientiertes.

Womöglich bzw sicher war der erste Impuls-Gedanke "Aero" falsch?!

Aber auch hier gibt es ja nicht nur schwarz und weiß, denke das Oltre ist selbst unter den Aeros sehr extrem.

Daher war die Frage in die Runde, ob das Modell oder die Kategorie falsch ist und ob ich mit den beiden nun genannten weniger Umstellung haben werde.

Ich werde die 180km in Roth fahren und RaR.
Ansonsten soll es auch mein Hauptrad für Touren allein und auch mit Freunden sein, die immer zwischen 60 und 120km sind.

Ich komme aus dem Kraftsport, bzw. bin jahrelang Rennrad gefahren und habe die letzten vier Jahre Bodybuilding betrieben, daher das hohe Gewicht und der niedrige KfA.

Entsprechend unbeweglich bin ich (noch?) in der Hüfte
 
Jetzt aber....

Ich habe vor mir nun ein Aero-Bike zu kaufen, da ich nächstes Jahr plane ein paar Events und Rennen zu fahren (Challenge Roth und Rad am Ring sind schon fix).

Ich komme von einem Endurance Rad:

Cannondale Synapse (2016) mit RH 54 und zwei 2cm längerem Vorbau.

Es passt perfekt, das ist "mein Rad"

Jetzt plane ich wie gesagt zusätzlich ein Aero-Bike zu kaufen.

Zu mir:
180cm groß
Schrittlänge 85-85,5cm
Armlänge 63cm
Bin mit noch 94kg noch zu schwer (aber nur 12% Körperfett) und Pläne wieder auf 80-84kg runter zu gehen).
Beweglichkeit in der Hüfte ist entsprechend mäßig.
Bin aber würde ich sagen gut im Saft - fahre meine Single Touren (ohne HM) im >30kmh Schnitt

Ich habe mir ein Bianchi Oltre Pro in RH 55 gekauft und war Tot Unglück: Es fühlt sich von der Geometrie her einfach falsch an.

Glaube die StR ist mit 1.31 tatsächlich arg extrem für mich (mein Synapse hat etwas mit 1.5x)

Zuerst dachte ich "gut, Aero ist halt was anderes" aber ich glaube es tatsächlich von der Geometrie nicht mein Bike.

Welche Aero Empfehlungen könnt ihr mir hier geben?

Oder soll ich gar auf ein "Allrounder" wie das Cannondale Supersix EVO2? (Was eigentlich nicht der Plan war!)
Einfacher Test: Fahre einmal 180km auf Deinem Synapse nur im Unterlenker. Wenn das funktioniert, könnte es mit einem Aerobike für Roth klappen....
 
@acefalco die beiden User @norman68 und @Degger haben dir ja geantwortet, bzw. ihre Meinungen geäussert. Allerdings ignorierst du das , was es insgesamt schwierig macht.
Was soll denn beim Radpart in Roth das Ziel sein? Sub 6, sub 5?
Genießen und im Idealfall eine Zeit zwischen 5:45 und 6:00

Mein Trainingskumpel, der mehrer Volldistanzen (solo) im Jahr macht, sagte ich könne 5:30 anpeilen, aber das sehe ich nicht so.

Alles unter 6 wäre ein Traum und alles darüber kein Genickbruch :)

Glaube ein StR zwischen 1,4-1,5 käme mir besser entgegen, daher die beiden Räder, die sich in RH 56 in dieser Range bewegen (und mir subjektiv gut gefallen)

Die üblichen Bikefitting-Verdächtigen im Raum Köln haben allesamt in 2025 keine Termine mehr frei

Aerobars kommen auch dran (die habe ich manchmal auf meinem Synapse auch drauf
 
Ich ignoriere Mal die fast schon gemeinen Ansagen, Leute: ich bin doch hier weil ich rate brauche und ich werde fertig gemacht:

Leute, mein Rad ist nächstes Jahr zehn Jahre alt und ich muss mich rechtfertigen, dass ich mir für Events und Rennen etwas neues kaufen möchte und eine andere Kategorie haben möchte als mein bisheriges (welches ich zudem behält)

Sorry, dass ich gefragt habe - belassen wir es dabei.
Du darfst Dich nicht wundern, hier melden sich täglich neue Leute an deren Aussagen auf wenig Erfahrungen, schlechte Voraussetzungen (Gewicht z.B.) und wenig Können (sorry, mal hart gesagt) hindeuten. Dann wird fett Material in den Raum geworfen und mit großen Leistungen oder Vorhaben gestartet, und der TE wundert sich das er als Troll bezeichnet oder wenigstens nur deutliche Hinweise bekommt.

Wie viele Jahreskilometer stehen im Schnitt an?
Welche Zeiten auf 180km mit Höhenmetern sind bekannt?
Wie lange kann eine Aero Haltung gefahren werden?

Zur Selbsteinschätzung was Schnitt bedeutet: man geht geht zur Tür raus und fährt los, kommt nach 2h wieder und da stehen ohne wenn und aber min. 60km auf dem Tacho, Ohne Ausrede von Hm, Wetter, Kurven usw., und ohne Autostop bei 5km/h.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahr erstmal ein paar Aero Bikes Probe.
Ich bin schon einige gefahren und kann Dir sagen daß sich alle Aero Renner die ich gefahren habe deutlich anders anfühlen als dein Synapse. Sind eben keine endurance Renner. So ein Canyon Aeroad oder Cube litening Aero etc fährt sich meinen Oltre viel ähnlicher als deinem Synapse. Denke du hast einfach falsche Vorstellungen wie man auf einer Aero Rennmaschine sitzt.
 
Zurück