• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jan Ullrich

AW: Jan Ullrich

Hallole!

Also ich meine: Wenn er unschuldig ist hat er sich gut getarnt! Kann man sich so dilettantisch verteidigen??? Hallo? Wenn ich beschuldigt werde und ich war es nicht, dann tue ich was ich kann um das zu beweisen. erst Recht wenn es um meine berufliche Existenz geht. So sieht mir das bei Jan U. aber nicht aus. Trotzdem, er ist nicht überführt, damit bleibt Radrennen fahren sein gutes Recht. Die Ergebnisse würde ich aber mit Argwohn betrachten.

Was mich eher ärgert, ist, dass ich das Gefühl habe, dass man die Dopingsünder gar nicht alle erwischen will. Da läßt man wegen der Glaubwürdigkeit oder weil es nicht anders geht ab und zu einen über die Klinge springen und das war´s. Da geht´s einfach um zu viel Geld, wenn die das halbe Peloton aushebeln würden (ich glaube, dass das möglich wäre) könnte man sich alle Radrennen sparen. Das will keiner. Also passiert es nicht. Ab und zu ein Bauernopfer, fertig. Und so kommt eben auch ein stark Verdächtiger mitunter davon, weil man ihn als Leitfigur und Zugpferd brauchen kann.

Nebenbei, wenn ich die 100m in neun Sekunden rennen könnte, wüßte jeder sofort, dass da Trickserei im Spiel sein muss. Wenn aber ein Radprofi beim Zeitfahren eine vergleichbare Leistung bringt, weckt das kein Misstrauen. Das verstehe ich nicht. Da werden Leistungen gebracht, die jenseits des menschenmöglichen liegen, aber niemand nimmt das zum Anlass das zu überprüfen. Man schaue sich nur die Profis nach einer schweren TdF-Bergetappe an - die sehen aus wie ich vor dem Training. Ein einzelner Zeitfahrer ist heute so schnell wie vor 10, 15 Jahren eine ganze Mannschaft. Kann das sein??? Wenn das mit verbesserten Trainingsmethoden und besserem Material zu erklären ist, müßte man wohl einen eigenen Nobelpreis dafür vergeben. Aspiranten gäbe es reichlich.

Ich finde beinahe, er sollte fahren, denn was auch immer er tut, die anderen tun´s auch, so dass doch wieder Chancengleichheit herrscht....pervers, so ein Gedanke.

Meine ehrliche Meinung: Wer dopt, ist bereit seine sportlichen Gegner zu betrügen. Das geht im Krieg oder sonstwo, aber nicht wenn es faire Wettbewerbe sein sollen. Und wer das dennoch tut hat im Sport nichts zu suchen. Lebenslange Sperre für alle nachgewiesenen Doper, fertig. Nicht so´n Wischi-Waschi wie die UCI macht.


Herr Ullrich, wenn ich Ihnen Unrecht getan habe, lassen Sie es mich wissen! Dann würde ich gerne Abbitte leisten. Ich habe Sie früher sehr bewundert.
 
AW: Jan Ullrich

Vorgehensweise Blutdoping

Für das Eigenblutdoping wird dem Sportler einige Wochen vor dem Wettkampf Blut abgenommen. Der Sportler hat die Zahl der in seinem Blut enthaltenen Erythrozyten bereits zuvor durch Absolvieren eines Höhentrainings oder Anwendung von EPO erhöht. In einer Zentrifuge trennt man die roten Blutkörperchen von den restlichen Blutbestandteilen, Letztere werden dem Spender umgehend wieder in den Blutkreislauf zurückgeführt. Die gewonnene Blutkonserve wird mit einem Gerinnungshemmer/Stabilisator versetzt und gekühlt gelagert. Kurz vor dem Wettkampf führt man dem Sportler die Blutkonserve per Infusion zu. Beim Fremdblutdoping benötigt man einen Spender mit identischer Blutgruppe und identischem Rhesusfaktor, welcher auch Nichtsportler sein kann, was den Vorteil hat, dass dieser keinen Kontrollen unterliegt.

Ich habe hier mal fett gekennzeichnet was ich für richtigen Doping halte. Wenn Ulle sein eigenes Blut gespendet hat, und es wird ihm ohne irgend welche Zusätze wieder zugefügt, nenne ich das ganze mal "Kavaliersdoping", aber kein richtiges Doping. Denn meiner Meinung nach kann man ähnliches auch in so genannten "Höhenkammern" erreichen und das ist nicht verboten. Obwohl es auch keine fairen Trainingsmethoden sind.

Nun werde ich gleich wieder Dresche beziehen:D

Das hört sich aber richtig interessant an....

Wenn wirklich Fremdblut vorliegt das "Rudicios Sohn" bestimmt ist, kann jeder eine DNA Analyse machen wer will und Ullrich (auch alle anderen) ist somit "unschuldig" (aufm Papier natürlich). Das klingt dann auch plausibel. Ausser es tauchen die wirklichen Spender auf und reden.

Das wird ja richtig spannend :)
 
AW: Jan Ullrich

Das hört sich aber richtig interessant an....

Wenn wirklich Fremdblut vorliegt das "Rudicios Sohn" bestimmt ist, kann jeder eine DNA Analyse machen wer will und Ullrich (auch alle anderen) ist somit "unschuldig" (aufm Papier natürlich). Das klingt dann auch plausibel. Ausser es tauchen die wirklichen Spender auf und reden.

Das wird ja richtig spannend :)

Doping mit Fremdblut kann nachgewiesen werden, siehe Tyler Hamilton.
Man dürfte also zur alten Eigenblutmethode zurückgegangen sein.

und natürlich ist auch die Eigenblutmethode Doping und nicht etwa ein Kavaliersdelikt !!
(auch wenn man diskutieren kann, ob man es vielleicht legalisieren sollte ist es genau so illegal wie mit Fremdblut oder EPO)

über Höhenkammern oder normales Höhentraining kann man diskutieren, aber die Risken einer Manipulation am Blut haben beide nicht.
Außerdem kann man Menschen ja schlecht verbieten, in der Höhe zu leben.
 
AW: Jan Ullrich

Doping mit Fremdblut kann nachgewiesen werden, siehe Tyler Hamilton.
Man dürfte also zur alten Eigenblutmethode zurückgegangen sein.

leben.

Hier wird das wohl nicht der Fall gewesen sein. Ich denke nicht, dass Ullrich sonst eine Probe abgegeben hätte. Wie will man mit den Proben denn Fremdblutdoping nachweisen wenn von Ullrich nix dabei ist.

Am Montag soll eine Pressekonferenz von Ullrich anstehen....

Bin ja mal gespannt

Gruß Eric
 
AW: Jan Ullrich

Ich habe für "Nein, der hat Dreck am stecken und gehört gesperrt" gestimmt.
Bewiesen ist zwar noch nichts, aber ich bin ja auch kein Richter.

Der ganze Umgang mit der Thematik von Ullrich und seinem Team ist mir einfach zu auffällig. Warum sollte ich mich monatelang hinter der Rechtsstaatlichkeit verstecken, wenn es eine viel einfachere Lösung gäbe. Da blocke ich als Unschuldiger doch nicht aus Prinzip ab, sondern gebe eine DNA Probe ab, die von einem oder mehreren unabhängigen Labors geprüft wird. Lasse gleichzeitig sicherstellen, dass das Material anschließend zerstört wird, und gut ist. Innerhalb weniger Wochen gibt es klare Verhältnisse, ich bekomme meine Rennlizenz und bei entsprechenden Qualitäten auch sofort wieder einen Vertrag.
Danach gehe ich zivilrechtlich gegen alle Gerüchteschaumschläger vor, und sorge dafür, dass zumindest ein Teil des Verlustes, den mein trotzdem ramponiertes Image mit sich bringt, wieder reingeholt wird.
Das ist IMO ein "best-case-Szenario", und wenn man davon abweicht, macht man sich einfach verdächtigt.

Ich könnt mir heute noch in der Arsch beißen, dass ich vor 3-4 Jahren die Discogeschichte geglaubt habe, verblendet von fan-basierter Naivität/Wunschdenken.

Schon alleine durch sein Nichtstun hat Ullrich dem Radsport soviel Schaden zugefügt, dass ich ihn, selbst wenn ihm offiziell nichts nachgewiesen wird, nie mehr aktiv, oder noch schlimmer, passiv, als Fernsehexperte, sehen möchte.
 
AW: Jan Ullrich

naja, er muß ja nicht schuldig sein...

entweder er ist schuldig und spielte auf Zeit,

oder er ist unschuldig und dämlich

oder er ist unschuldig und hoffte aber weiter Bezüge kassieren zu können ohne fahren zu müssen ...

1, 2 oder 3 ... ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht an geht...

ezd2.jpg
 
AW: Jan Ullrich

Übrigens: Bei Eigenbluttransfusionen können genauso lebensbedrohliche Komplikationen wie bei Fremdbluttransfusionen auftreten, somit ist meiner Meinung nach das auch als "richtiges" Doping zu bewerten...
(Kleiner Kommentar am Rande)

Als ehemaliger Aktiver weiss ich eh, dass kaum einer sauber ist und dadurch sowieso der bessere gewinnt, so what...
 
AW: Jan Ullrich

He Malucci, das kann doch nicht sein, Radler sind nicht gedopt!! Mensch!! Die anderen Sportarten sind doch viel schlimmer!! Die sollen alle mal vor ihrer eigenen Tür kehren!!
 
AW: Jan Ullrich

Stimmt, der Weihnachtsmann schafft's ja auch alleine an einem Abend allen Kindern auf dieser Welt Geschenke zu bringen!!!
 
AW: Jan Ullrich

Das Pensum kann er aber nur schaffen, weil nicht überall auf der Welt gleichzeitig Hlg. Abend ist. Das ist genauso wie mit Silvester. Wenn die Australier ihr Feuerwerk abbrennen, kaufen wir unseres erst ein... :idee:
Als Lektüre zum besseren Verständnis wird hierzu empfohlen:

"Eine Minute der Menschheit" von Stanislaw Lem
 
AW: Jan Ullrich

Ich koennte hier in der Mongolei Euch auch schon am Mittag Eurer Zeit die Lottozahlen verraten, da wir 7 Stunden voraus sind. Mache ich aber nur gegen Beteiligung :-)
Ansonsten finde ich es ganz schoen arg was mit Ulle passiert. Ist mal wieder typisch deutsch: Alle anderen sind davongekommen und fahren schon wieder bei anderen Teams in der Weltgeschichte rum - wir verfolgen den letzten Verdaechtigen Landsmann bis zum bitteren Ende, als ob wir der Welt mal wieder beweisen muessten, dass es in Deutschland sehr gerecht zugeht. Nach dem Motto: Am deutschen Wesen soll die Welt genesen. Ich bin kein Fan von Ullrich, aber er wird momentan behandelt wie kein anderer Verdaechtiger. Die haben ja noch Anspruch auf gerechte Verteidigung. Diejenigen die Ullrich jetzt so verdammen, sind meisst die, die ihn frueher so bewundert haben und nun so persoenlich enttaeuscht ueber ihn sind. Das ganze gleicht ja momentan einem Berufsverbot. Irgendwie bin ich mehr enttaeuscht ueber diese unfaire mittelalterliche Behandlung selbst, als ueber die Tatsache das Ullrich gedopt haben koennte. Ich dachte nicht das sowas bei uns im 21.Jahrhundert noch moeglich sein koennte.
 
AW: Jan Ullrich

Ich koennte hier in der Mongolei Euch auch schon am Mittag Eurer Zeit die Lottozahlen verraten, da wir 7 Stunden voraus sind. Mache ich aber nur gegen Beteiligung :-)
Ansonsten finde ich es ganz schoen arg was mit Ulle passiert. Ist mal wieder typisch deutsch: Alle anderen sind davongekommen und fahren schon wieder bei anderen Teams in der Weltgeschichte rum - wir verfolgen den letzten Verdaechtigen Landsmann bis zum bitteren Ende, als ob wir der Welt mal wieder beweisen muessten, dass es in Deutschland sehr gerecht zugeht. Nach dem Motto: Am deutschen Wesen soll die Welt genesen. Ich bin kein Fan von Ullrich, aber er wird momentan behandelt wie kein anderer Verdaechtiger. Die haben ja noch Anspruch auf gerechte Verteidigung. Diejenigen die Ullrich jetzt so verdammen, sind meisst die, die ihn frueher so bewundert haben und nun so persoenlich enttaeuscht ueber ihn sind. Das ganze gleicht ja momentan einem Berufsverbot. Irgendwie bin ich mehr enttaeuscht ueber diese unfaire mittelalterliche Behandlung selbst, als ueber die Tatsache das Ullrich gedopt haben koennte. Ich dachte nicht das sowas bei uns im 21.Jahrhundert noch moeglich sein koennte.

Umgekehrt würde ein Schuh draus. Das Ärgernis ist nicht, dass gegen Ullrich noch ermittelt wird, sondern dass die (meisten) anderen einfach so davonkommen (Wobei es ja nicht auszuschließen ist, dass die ASO den oder andern Fahrer im Juli nicht willkommen heißen wird...).

Und das ganze Getröte von wegen "mittelalterliche Methoden", "Scheiterhaufen", "Inquisition" ist einfach unglaublich einfallslos und, mit Verlaub, völliger Unfug. Wenn dem so wäre, hätte Ullrich kein Anwälte, er hätte niemals eine Verfügung gegen Franke erwirken können usw usw.

Na ja, die Augen zu und die Ohren fest geschlossen - Hauptsache, das eigene Idol wird nicht vom Sockel gestoßen.
 
AW: Jan Ullrich

Das Ullrich jetzt Anwaelte braucht, schuld oder nicht, steht ja wohl ausser Frage. Deiner Theorie nach hat also jemand der einen Anwalt braucht, Dreck am stecken. Auch etwas fragwuerdige Argumentation deinerseits. Auch brachte ich zum Ausdruck, dass Ulle "nicht" mein Idol ist, und somit auch nicht fuer mich vom Sockel gestossen werden kann. Wenn du mich schon zitierst, dann gehe auch bitte korrekt auf das geschriebene ein und nicht so larifari. Auch im Falle der anderen Fahrer, die jetzt fahren duerfen, ist ja noch kein positiver Beweis erbracht worden. Nur diverse "Ethik-Komissionen" haben sich mit dem fall beschaeftigt und es wird auf den "Ethik-kodex" verwiesen. Ist ja wohl auch etwas laecherlich wer sich alles zum Richter aufschwingt.
 
AW: Jan Ullrich

Schau mer mal, was Jan am Montag auf der pressekonferenz in HH berichtet.
Ich hoffe er findet bald ein Team und sitzt wieder auf'm Rad. Denn er ist m.E. nach wie vor der beste deutsche Radsportler !
 
AW: Jan Ullrich

Ich moechte auch nicht als Dopingbeschwichtiger dargestellt werden. Ich finde nur das sich die Behoerden mit Ihren Ermittlungen eine gehoerige Zeit lassen, waehrend jeder und jede die Angeklagten in der Zwischenzeit mit Dreck bewerfen kann. Wenn ich mich mal in Ullrichs Lage versetze, sollte ich das nicht sehr amuesant finden. Ganz zu schweigen von seinem Verdienstausfall in allen Ebenen, sollte seine Unschuld eines Tages bewiesen werden. Wer zahlt dann eigentlich fuer den Schadensausfall? Zusammenfassend finde ich, dass hier sehr schnell der Stab gebrochen wird ueber einen Menschen, ohne etwas handfestes in der Tasche zu haben.
 
AW: Jan Ullrich

Es geht doch u. a. darum, dass das Ungerechtigkeitsargument zwischen Ullrich und anderen Fahrern wenig Sinn macht, kaum Perspektive bietet. Es sollte doch nicht darum gehen, dass die Anwendbarkeit von Sanktionen bei anderen ins Leere läuft, weil sie mehr Geschick in der Wahl des Wohnsitzes hatten und es deswegen in der Folge praktisch egal sein sollte, was faktisch jeder Sportler, also auch Ullrich, genommen hat oder nicht.
 
Zurück