1 Jahr, 6 Monate, 5 Tage später, falls es noch von Interesse istIrgendwo Anfang der 90er in der Toskana. Falls jemand den Pass/Gipfel kennt bin ich für Infos dankbar. Meine Tour hab ich von Radda in Chianti aus gemacht. [...]


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1 Jahr, 6 Monate, 5 Tage später, falls es noch von Interesse istIrgendwo Anfang der 90er in der Toskana. Falls jemand den Pass/Gipfel kennt bin ich für Infos dankbar. Meine Tour hab ich von Radda in Chianti aus gemacht. [...]
@Bonfra @snowmaxx
Wir wollen diesen September mit dem Rad durch die Toskana und da sind Tipps natürlich willkommen.
Erste Frage: Anfang september, ist das eine gute Zeit oder noch zu heiss?
"Wikinger" bietet fix und fertig eine Tour an, etwa so:
Anhang anzeigen 1441706
Der Charme liegt natürlich darin, dass die einem das Gepäck von Ort zu Ort bringen und man unbeschwert radeln kann. Die Auswahl der Zielorte finde ich auch nicht schlecht.
Ich habe mal die Punkte auf der Karte gesucht und "kurze 15" irgendeine Verbindung rechnen lassen (blau), damit ich mich überhaupt auf der Karte orientieren kann.
Dazu habe ich mal die lange Eroica-Strecke (violett) eingeblendet:
Anhang anzeigen 1441709
Im Bike Magazin gab's auch einen schönen Reisebericht mit GPX - deren Tour hier im Vergleich in Grün:
Anhang anzeigen 1441710
Die Idee wäre jetzt, das Wikinger-Dings zu buchen und parallel zu gucken, ob man deren Strecken einfach so nimmt oder ggf. verschönert oder verlängert.
Wie gesagt, Anregung sind sehr willkommen![]()
wenn du schon mal da bist und noch nicht in Pisa warst würde ich das anschauen, dauert nicht langeSonst niemand mit Toskanareiseerfahrung hier?
Pisa kann man den Amerikanern und Chinesen überlassen*), der Kenner fährt nach Luccawenn du schon mal da bist und noch nicht in Pisa warst würde ich das anschauen, dauert nicht lange![]()
Zustimmung, Lucca ist toll!Pisa kann man den Amerikanern und Chinesen überlassen*), der Kenner fährt nach Lucca
*) Der Dom ist allerdings ziemlich toll...
Dieses Örtchen ist super schön gelegen aber wohl etwas zu weit vom Schuss...Sonst niemand mit Toskanareiseerfahrung hier?
+1 für die Maremma. Auch wenn jeder Tip dazu führt, daß sie dann irgendwann so überlaufen ist, wie die "Kerntoskana"Ich habe die Gegend südlich von Siena in sehr schöner Erinnerung, z.B. Asciano, San Giovanni d’Asso, Trequanda, San Quirico d’Orcia, Pienza, Montepulciano. Die Bilderbuchtoskana, wie sie viele im Kopf haben (dabei ist die Toskana extrem vielfältig und landschaftlich abwechslungsreich). Auch weiter südlich von Pienza Richtung Monte Amiata ist es sehr schön (z.B. Richtung Radicofani). Sehr schön auch von Pienza südöstlich nach Monticchiello (mit der bekannten Zypressenallee, ein Motiv auf vielen Postkarten) und dort Richtung Montepulciano.
Mein Herz schlägt allerdings für eine andere Gegend, die Maremma und hier vor allem die Gegend um Massa Marittima. Sehr dünn besiedelt und waldreich, verkehrsarm und für mich perfekt zum Rennradfahren.
Die Gegend südlich von Siena ist doch landschaftlich deutlich karger, d.h. weniger Schatten. Anfang September kann es durchaus noch warm und an die 30 Grad haben.
Jo, die Anfahrt über die Allee nach Bolgheri ist mit dem Rad schon sehr cool. Oben ein Kaffee im Dorf. Ansonsten Florenz, Pisa, Lucca, Volterra, San Gimignano, Siena alles toll, man sollte nur nicht an einem Samstag oder Sonntag Nachmittag die schönsten Plätze erkunden. Donnerstag um 8 ists sicher cooler. Vielleicht schaust du auch nach der einen oder anderen aus der L'Eroica bekannten Strada bianca? Brolio im Sonnenaufgang ist toll, Monte Sante Marie muss man mal gefahren sein.Pisa eventuell weglassen, Volterra unbedingt weglassen. Das ist seit diesem Vampir Blödsinns Film/buch völlig überlaufen. Lucca ist ein muss - mit dem Fahrrad auf der Stadtmauer einmal um die Stadt ist ein richtiges Erlebnis.
Dann vielleicht ein wenig südlich Richtung Maremma und Meer: Massa Marittima, Punta Ala, Saturnia. Der giardano dei tarocci von Niki de Saint Phalle. Als Weinliebhaber vielleicht Richtung Bolgheri.
Im Theater wollte ich mir was ansehen, aber in der Woche in der ich da bin, ist leider keine Veranstaltung...Verona ist super! Auch von der Umgebung kann man nix verkehrt machen, Mantua, Padua, Vicenza, Gardasee: alles schön.
Mit dem Rad war ich da leider noch nicht unterwegs, da können andere aber sicher Tipps geben.
Für Verona selbst: Den Romeo-und-Julia-Balkon kann man ruhig auslassen. Ein abendlicher Aufstieg zum Castel San Pietro ist hingegen sehr zu empfehlen. Wahrscheinlich für dich zu kurzfristig, aber ein Konzert im 2000 Jahre alten Amphitheater (ein echter Klassiker!) ist ein echtes Erlebnis, habe mir dort vor 2 Jahren Nick Cave im Gewitter gegönnt
Anhang anzeigen 1442380