• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ist schon erster April??

AW: ist schon erster April??

Ein interessanter Fakt aus der Statistik: 1980 starben mehr als 3500 Fußänger im Straßenverkehr. 2007 nur noch 700. Das die Zahl der Getöteten im Straßenverkehr so stark gesunken ist, liegt also nicht nur an Airbags,ABS, passive Sicherheit etc, es hat sich auch sonst noch etwas verändert.

Medizin- und Rettungstechnik.
 
AW: ist schon erster April??

Ich würde das auch in D begrüssen. Als Radfahrer achte ich sowieso bei schlechten Wetter- und Lichtverhältnissen auf leuchtende Farben, Reflexbänder, etc; die Weste würde mich auch nicht stören, bzw. die Radbekleidungshersteller werden sicher bald Warnwesten anbieten, die auch von der sonstigen Funktion für sportliche Radler geeignet sind.

Als Autofahrer wäre ich sehr froh, wenn die vielen Tarnkappenradler dadurch weniger werden. Fast jeden Tag in der kalten Jahreshälfte begegne ich dunkel gekleideten Menschen (meist Ausländer und Jugendliche) auf völlig unbeleuchteten Rädern, meist auch ohne Reflektoren. Wenn man Glück hat, erkennt man sie am Glimmen der Zigarette. Ich habe keine Lust, so jemanden schuldlos umzufahren und mir dann später doch Vorwürfe zu machen.

LG, Sri
 
AW: ist schon erster April??

Die Regelung ist Teil eines größeren, jetzt in der französischen Straßenverkehrsordnung verankerten Sicherheitspakets. Es schreibt auch allen Autofahrern vor, neben dem Warndreieck eine Sicherheitsweste griffbereit zu haben. Besonders die Verordnungen für Radler sind umstritten oder werden als halbherzig kritisiert. Denn Städte, in denen ein Großteil der Unfälle passiert, bleiben ausgenommen. Auch zu einer Helmpflicht, laut Experten der beste Schutz gegen gefährliche Verletzungen, konnte sich die Regierung nicht durchringen.

nru für landeier.

so ist es.
die regelung ist sehr typisch für den französischen Aktionismus.
es geht haupsächlich darum "etwas zu tun".
Seit dem velib' in Paris un Lyon un anderen Städten ist die Zahl der Radfahrer enorm gestiegen. vor allem Leute die nie radgefahren sind steigen jetzt aufs rad und stürzen sich in den pariser Verkehr.
Ändern wird es nichts. aber die Regierung kan sagen sie hat "etwas getan"...

gruss aus paris
caspar
 
AW: ist schon erster April??

Ich würde das auch in D begrüssen. Als Radfahrer achte ich sowieso bei schlechten Wetter- und Lichtverhältnissen auf leuchtende Farben, Reflexbänder, etc; die Weste würde mich auch nicht stören, bzw. die Radbekleidungshersteller werden sicher bald Warnwesten anbieten, die auch von der sonstigen Funktion für sportliche Radler geeignet sind.

Als Autofahrer wäre ich sehr froh, wenn die vielen Tarnkappenradler dadurch weniger werden. Fast jeden Tag in der kalten Jahreshälfte begegne ich dunkel gekleideten Menschen (meist Ausländer und Jugendliche) auf völlig unbeleuchteten Rädern, meist auch ohne Reflektoren. Wenn man Glück hat, erkennt man sie am Glimmen der Zigarette. Ich habe keine Lust, so jemanden schuldlos umzufahren und mir dann später doch Vorwürfe zu machen.

LG, Sri

interessant wie du dunkel gekleideten Menschen von hinten gesehen erkennst...
 
AW: ist schon erster April??

Ich finde dass sollte jeder selbst entscheiden können.Wer sich so anzieht dass man ihn nicht sieht muss halt damit leben angefahren bzw getötet zu werden.Für mich wäre wichtig dass ich über meine Krankenkassenbeiträge nicht mitfinanzieren muss wenn dieser dann wieder zusammengeflickt wird.
 
AW: ist schon erster April??

Ich finde dass sollte jeder selbst entscheiden können.Wer sich so anzieht dass man ihn nicht sieht muss halt damit leben angefahren bzw getötet zu werden.Für mich wäre wichtig dass ich über meine Krankenkassenbeiträge nicht mitfinanzieren muss wenn dieser dann wieder zusammengeflickt wird.

Das ist ja schon das selbe Argumentationsmuster wie bei Radfahrern ohne Helm.

Es gilt aber in Deutschland immer noch das Sichtfahrgebot - zumindestens abseits der Autobahn. Mit schlecht oder unbeleuchteten Radfahrern, die in meiner Richtung unterwegs waren, hatte ich bisher als Autofahrer keine Probleme. Wer den vor einem fahrenden Radfahrer nicht wahrnimmt, der überfährt einen Fußgänger ja erst recht. Sollen die sich alle wie die Weihnachtsbäume anputzen, damit der Autofahrer nach der Devise "wo kein Licht ist, ist auch nichts" fahren kann?

Gruß Frank,

der schon auf der Suche nach einer leichten Rundumleuchte ist. Vielleicht gibt es die auch in Blau.
 
AW: ist schon erster April??

Ich finde dass sollte jeder selbst entscheiden können.Wer sich so anzieht dass man ihn nicht sieht muss halt damit leben angefahren bzw getötet zu werden.Für mich wäre wichtig dass ich über meine Krankenkassenbeiträge nicht mitfinanzieren muss wenn dieser dann wieder zusammengeflickt wird.

Na,

mit welchem Klammerbeutel hast Du Dich heute gepudert?! Oder war's doch der zum Frühstück gegessene Clown, der Dir nicht bekommen ist?

hanebüchene Grüße

Martin
 
AW: ist schon erster April??

Wer soll denn noch als Fußgänger im Straßenverkehr umkommen? ;)
Nahezu jeder Haushalt hat 1-4 Autos? Die Kinder müssen heutzutage nicht mehr zu Fuß gehen, sondern werden von ihren hysterischen Mamis mit dem Auto zu Kindergarten, Schule und Training, sogar zu Freunden gefahren?!

:aufreg:
Das das Hysterie sein soll, da wehre ich mich entschieden dagegen (seltsame Wortstellung!!-naja)
Bei all den Id... die so unterwegs sind und über die wir uns als Erwachsene schon aufregen soll ich mein Kind ( zufällig 7 Jahre ) oder ein Kindergarten -kind allein auf unsere Straßen loslassen??? Wo auch noch wissenschaftlich erwiesen ist das "kleine" Kinder gar nicht in der Lage sind den Verkehr einschätzen zu können!!:jumping:
Wir können als Erwachsene höchstens mit gutem Beispiel vorangehen und speziell mehr auf alle nichtmotoriesierten Verkehrsteilnehmer achten!

Hago que quiero,
der Muffel
 
AW: ist schon erster April??

Ein interessanter Fakt aus der Statistik: 1980 starben mehr als 3500 Fußänger im Straßenverkehr. 2007 nur noch 700. Das die Zahl der Getöteten im Straßenverkehr so stark gesunken ist, liegt also nicht nur an Airbags,ABS, passive Sicherheit etc, es hat sich auch sonst noch etwas verändert.


Neben den bereits genannten Punkten (verbesserte Medizin- und Rettungstechnik, ggf. weniger Fußgänger[?]) sind vor allem auch die Autos für Fußgänger sicherer geworden:

Die Stoßstangen, Motorhauben, usw. moderner Autos sind verhältnismäßig weich/nachgiebig (ist mW auch gesetzlich vorgeschrieben im Rahmen der zu bestehenden Crashtests), während bei älteren Modellen die Frontpartie recht starr war, bis hin zur massiven Metall-Stoßstange.

Bei niedrigen Geschwindigkeiten im Stadtverkehr kann dies für einen Fußgänger (oder auch Radfahrer) dann eben den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.
Bei hohen Geschwindigkeiten nutzt natürlich auch eine nachgiebigere Frontpartie nichts mehr...
 
AW: ist schon erster April??

Ist doch schön, endlich das gelbe Trikot. Wie lange hat so mancher darauf gewartet:D
 
AW: ist schon erster April??

Fast jeden Tag in der kalten Jahreshälfte begegne ich dunkel gekleideten Menschen (meist Ausländer und Jugendliche)

Dann kann mann hier ja gleich präventiv eingreifen, und den einen die Weste beim absolvierten Einbürgerungstest, und den anderen beim Eingang von McD überreichen.....:spinner:

Am besten man stattet gleich alle Verkehrsteilnehmer mit diesen Westen aus, dann sieht man auch den Unterschied zu einem der gerade sein Auto zum Radwechsel aufbockt nicht mehr so deutlich.
Somit kommt doch erst ein überragendes "Wir Gefühl" auf...

Ich würde es also auch begrüssen....fahre aber weiter mit meinem Team Trikot.

Natürlich achte ich immer auf korrekte Beleuchtung und Reflexionsflächen...moderne Radkleidung hat diese Sicherheitsaspekte sowieso bereits integriert..Das braucht einem mündigen Bürger wohl niemand aufzwingen.

Manche Leute haben Einfälle wie ne Kuh Vorfälle :aufreg:
 
AW: ist schon erster April??

It is a stylish thing with a Spaden oder withoutit:
HVJ310-3M.jpg

Greetz
 
AW: ist schon erster April??

Aber nicht in Spanien, denn da gilt Helm- UND Warnostenpflicht. Was wie ïn allen südlichen Ländern auch immer ausgelegt werden kann - ich bspw. fahre im Stadtverkehr auch ohne Helm und Oste. Denn wenns hier kracht, dann nicht wegen fehlender Sicht, sondern wegen chaotischer Autofahrer. Da kannste noch so grell auftreten.
Autos müssen hier übrigens zwei Warnosten, zwei Warndreiecke und einen Satz Ersatzlampen mitführen. U.a.
Das eine Warnweste in Spanien pflicht ist, wusste ich nicht. Scheint wohl auch neu eingefuehrt worden zu sein?
 
AW: ist schon erster April??

Ha ich habs jetzt endlich geblickt warum wir uns vor allem möglichen schützen müssen und Eigenverantwortung einfach zu riskant ist.
Wenn ich jetzt nicht mehr radfahren kann, weil ich irgendnen blöden Unfall hatte, dann kann ich keine Steuern, Gebühren usw. mehr zahlen. Und dann kann man den armen Bankern kein Geld mehr hinten rein schieben und ich kann für mein neues Rad keinen Kredit von dem von mir ja bereits bezahlte Bankhaus bekommen. Geld für nen Barkauf hab ich ja nicht mehr...habs ja bereits in die Elite unserer Bevölkerung, den Bankern investiert.
Ergo: tragt ja alle ne Warnweste, ne Rundumleuchte, ein Trikot mit Protektoren, Radschuhe mit Stahlkappen. Geht mind. monatlich zum Gesundheitscheck und fahrt ja nie schneller als Schrittgeschwindigkeit. Alles andere wäre ja asozial und würde unser ganzes System zusammenbrechen lassen.
Ne ehrlich mann....was alles an so ner kleinen gelben weste dranhängt? ;-)
 
Zurück