• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist hir jemand aus N-ER-FÜ

Hallo Ody,

sorry, wenn du dich durch meine "laxe" Schreibweise auf den Schlips getreten fühltest: der smilie sollte ja auch noch mal bekräftigen, dass der Satz mit der Autobahn nicht ganz ernst gemeint ist - hatte schon Befürchtung, dass jemand mich belehrt, dass Autobahnen für Radler tabu sind. ;)

Ich kann nur bestätigen, dass bei der Strecke mit den vielen Ampeln dein Schnitt völlig ok ist - aber der Schnitt wird meistens in diesem Forum viel zu stark überbewertet. Wichtig ist bei dem Ganzen, dass man sich selber wohl fühlt und auch mal ab und zu auf seinen Körper hört, was dem vielleicht gut tut. Und das kann bei dem einen bei 24 km/h sein, bei dem anderen bei 28 km/h.

Aber das wichtigste ist ja: den Spass am Radeln haben! Und das kann genauso bei der RTF in Erlangen wie beim Dolomithen Marathon sein. Oder auch ganz einfach an einer Ausfahrt bei dem tollen Wetter heute!

:bier:

Beste Grüße und viel Spass bei dem nächsten Ausritt
Olaf
 
Hiho Happy,

null Problemo ich hab es fast so vermutet ;)
Sag mal fährst Du am WE in Erlangen? Mein Schwager und ich sind am überlegen ob wir die Anreise auf uns nehmen, nur ausgerechnet Gestern habe ich mir so die Schultermuskulatur verspannt dass an Radfahren momentan nicht zu denken ist :(
Evtl. ließe sich ja was arrangieren?

Grüssels Ody
 
Hallo Ody,

hoffe, dass deine Schulterverspannung wieder besser ist und du am Sonntag dann doch mitfahren kannst.
Wir werden jedenfalls um 8 Uhr am Start sein - vielleicht sieht man sich ja dort. Meine Nummer ist leicht zu merken: die 8181.

Ansonsten auf jeden Fall gute Besserung und ein schönes Wochenende!
Gruß
Olaf
 
Re: RTF Erlangen

nightwolf schrieb:
Und, ist einer von Euch heute gefahren?
Ich war da, 155er Runde ohne zuviel Druck bei perfektem Wetter :)

JAAAH! Kann ich bestätigen: super Wetter, tolle Organisation (Danke schön an die Veranstalter) und eine gute 155er Runde - vielleicht haben wir uns ja auf der Strecke gesehen - bin gegen 8 Uhr los kurz nach halb drei durch. :cool:
Ein würdiger Saisonabschluss des MFC.
:bier:
 
...war auch dabei, aber bin über die Anfängerdistanz von 115 km (reine Fahrzeit 4:11 h) nicht hinausgekommen. War ziemlich erleichtert als endlich das Ziel zu sehen war.

War meine erste RTF und mit Sicherheit nicht die Letzte, hat irre Spaß gemacht wenn nur nicht die Kollegen von meinem Schwager so "verrückt" gewesen wären, die haben vielleicht auf die Kurbel gedrückt...... Die letzten Km waren nur noch Kampf....

Dennoch ein geiles Gefühl die ersten 100 km am Stück gefahren zu sein ;)

@ Happy, wegen Internetabstinenz am WE konnte ich den Thread nicht weiterverfolgen, evtl. lässt sich ja das nächste Mal rechtzeitig was arrangieren?! ;)

Grüssels Ody
 
Hallo Ody,

Gartulation zu deiner ersten RTF: ja, das Ganze kann schon leicht süchtig machen... Was heißt eigentlich "die ersten 100km am Stück"? Habt ihr etwa die Versorgungsstationen ausgelassen :confused: das ist doch das Schönste bei solchen RTF's, oder ;)

Schade daß wir uns nicht getroffen haben. Irgendwie posten wir immer zeitversetzt: du vormittags, ich nachts. Wenn wir nicht genauso zeitversetzt Rad fahren.... ;)

Aber vielleicht klappt es ja doch noch: zum Beispiel Freitag, 09.09. machen wir unsere letzte "offizielle" Feierabendrunde - gestartet um 18.00 Uhr in St Johannis in Nürnberg bei Ride on a Rainbow. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Grüße
Olaf
 
happybiker schrieb:
Hallo Ody,

Gartulation zu deiner ersten RTF: ja, das Ganze kann schon leicht süchtig machen... Was heißt eigentlich "die ersten 100km am Stück"? Habt ihr etwa die Versorgungsstationen ausgelassen :confused: das ist doch das Schönste bei solchen RTF's, oder ;)
:daumen: ....natürlich sind wir die Versorgungsstationen angefahren, keine Frage :D und ich fand die Verpflegung war 1a und vor allem dringend notwendig, in diesem Zusammenhang danke an die Orga!

happybiker schrieb:
Schade daß wir uns nicht getroffen haben. Irgendwie posten wir immer zeitversetzt: du vormittags, ich nachts. Wenn wir nicht genauso zeitversetzt Rad fahren.... ;)
...was nicht ist kann ja noch werden davon bin ich überzeugt, ich hoffe nur Du und "Deine Truppe" machen nicht so irres Tempo, denn der So. ging mir mächtig an die Subtanz. Ich braucht ca. 2 Std um den Puls soweit runterzufahren um 30 min. etwas Dösen zu können.

happybiker schrieb:
Aber vielleicht klappt es ja doch noch: zum Beispiel Freitag, 09.09. machen wir unsere letzte "offizielle" Feierabendrunde - gestartet um 18.00 Uhr in St Johannis in Nürnberg bei Ride on a Rainbow. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Ride on a Rainbow??? Was ist das denn? Grundsätzlich bin ich daran interessiert, stellt sich nur die Frage wie komme ich im dunkeln nach Hause (WUG), oder fahrt ihr zufällig euren Rainbowride Richtung Schwabach/Roth etc....?

Grüssels Ody
 
Ody schrieb:
...was nicht ist kann ja noch werden davon bin ich überzeugt, ich hoffe nur Du und "Deine Truppe" machen nicht so irres Tempo, denn der So. ging mir mächtig an die Subtanz. Ich braucht ca. 2 Std um den Puls soweit runterzufahren um 30 min. etwas Dösen zu können.

Ride on a Rainbow??? Was ist das denn? Grundsätzlich bin ich daran interessiert, stellt sich nur die Frage wie komme ich im dunkeln nach Hause (WUG), oder fahrt ihr zufällig euren Rainbowride Richtung Schwabach/Roth etc....?

Hallo Ody,

meistens fahren wir Richtung Norden - da sich's anbietet von der Nordstadt aus dort rauszufahren. Durchschnitt variiert und genauso die Bergle - so um die 27km/h würde ich mal sagen - in der Ebene mal schneller, am Berg wird selbstverständlich gewartet.

Leider werden ja die Abende nun schon recht kurz, so dass es sich empfiehlt ein Batterielicht mitzunehmen. Trotzdem ist das Ganze für Dich sicherlich die falsche Richtung - aber vielleicht kannst Du es ja mit Deiner Arbeit verbinden (AUo nach Johannis und die Runde mitfahren) - wäre jedenfalls schön!

Übrigens: RoaR ist ein Geschäft in Johannis, in der Adam-Kraft-Str., gleich neben dem Johannis-Friedhof.

Grüße und vielleicht bis Freitag :wink2:
Olaf
 
@Ody: wo musst du denn in nbg hin?? wenn dir die strecke über wolkersdorf nicht zusagt, kann ich dir einen weg über schwabach,penzendorf,neuses, kornburg,worzeldorf,nürnberg empfehlen. bis auf ca.4-5 km alles radweg,der extern neben der straße oder zum teil durch den wald geht (teerstraße)

gruß alex
 
..ich muss ins Deutschherrenkarree, Rosenaupark, Nähe Plärrer.

Bin am Dienstagnachmittag über die Rothenburger- Str., Schweinau, Eibach, Katzwang (alles Radweg neben dem "Städte- Highway"), Neuses, Penzendorf gefahren. Der Radweg ab Katzwang nach Neuses ist 1a, jedoch muss ich mich von den Gedanken "befreien" in der Stadt ohne Ampeln und Verkehr fahren zu können. ;)

Bin dann noch über Schwanstetten, Schwand, Altenfelden, (relativ verkehrarmes Geläuf), Allersberg Hilpoltstein, Heideck (nicht zu empfehlen, Fernverkehr, gestresste PKW- Fahrer etc.) , Schloßberg, Ettenstatt nach WUG gefahren (ebenfalls verkehrarmes Geläuf).
Gesamt Km 72.

Die Favoritenstrecke, bleibt wohl die "Direktverbindung" Eibach- Worzeldorf- Schwabach, und dann über die Käffer nach Hause.

Ich dachte nur es gäbe ggf. einen Radweg ab Roth an der Regnitz, Pegnitz entlang ohne Ampeln direkt ins Nürnberger Zentrum :cool:

Grüssels Ody
 
Ody schrieb:
.



Ich dachte nur es gäbe ggf. einen Radweg ab Roth an der Regnitz, Pegnitz entlang ohne Ampeln direkt ins Nürnberger Zentrum :cool:

Grüssels Ody

da wirst du schlechte karten haben.

ich hab auch mal nähe plärrer gearbeitet und bin ein-oder zweimal über eibach reingefahren. nie wieder.....lieber mit dem mtb duchs rednitztal bis katzwang und dann am kanal entlang.wie gesagt jetzt fahr ich immer die strecke aus meinem letzten posting wenn ich mit dem rad in die stadt will.

gruß alex
 
hm wie schaut das denn dann aus? fahren wir dann in der gruppe oder wie ist das? ich hätte schon interesse mitzumachen aber muss auch einiges für die schule machen und müsste mir erst noch die entsprechende kleidung zulegen ;)
 
Frankenmafia ist voll(-ständig) - es leben die Frankenitaliener :D

@Rennraldler14: Alleine Radeln ist kein Problem (Unsereins muss ja auch in den Job/Schule wo weis ich hin), denn die Punkte die zählen und die werden zusammen gezählt (neben der Einzelwertung natürlich)

Gruß,
Klaus
 
Olliander schrieb:
Hi

Bin noch recht neu in diesem Forum. Wenn du Trainingstrecken suchst, dann schau doch einfach mal bei mir vorbei.

Hier meine Seiten:
http://www.fen-net.de/olaf.reichelt

Viel Spaß beim stöbern.

Ciao
Olliander

Hallo Olliander,

eine sehr schöne Homepage hast du da mit wirklich schönen Tourenbeschreibungen :daumen:

Da kriegt man gleich wieder Sehnsucht nach dem Sommer (vor allem beio den Alpentouren...)

Vielleicht geht ja mal was zusammen....

CU
happybiker
 
servus jungs und mädels,
komm ebenfalls aus erlangen und würd gerne mit wem zusammen rennradeln.
fahr schon ein paar jahre rennrad (nicht zu ehrgeizig:) , 24-27 kmh im schnitt), bin 21 m.
also wenn wer von euch lust hat ab märz die ein oder andre runde zu drehn würd ich mich sehr freun.
gruss uli
 
Servus,

wohne in Marloffstein und arbeite in Nbg. in den städtischen Krankenanstalten:D , also gleich neben ride on a rainbow. Wär auch an Feierabendrunden interessiert.

Sagt doch per pm Bescheid, freue mich schon aufs Frühjahr!

Gruß, Martin
 
Zurück