• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist hir jemand aus N-ER-FÜ

ja ich mich auch :D

ich denk meine standarttour wird dann während der woche bis nach veitsbronn und am wochenende bis nach cadolzburg aber das wird sich dann noch zeigen ;)
 
hi rennradler
komm aus der nähe von erlangen und bin in einem monat auch "stolzer besitzer eines rennradls" *g*
bin auch anfänger - saß bis jetz bloß auf meinem mountainbike...
wenn du willst können wir ja dann auch mal ne tour zusammen machen?
(muss dich aber vorwarnen, mein schnitt wird anfangs noch net so besonders sein :D )
wär schön von dir zu hörn

Christiane (18)
 
joa würde auch gerne mal ne tour mit dir fahren und ich kann dich beruhigen mein schnitt ist auch nicht so besonders wir sind ja schlieslich noch anfänger ;) :)
 
Hallo Rennradfreaks!

Ich komme auch aus der Umgebung von Erlangen und fahre seit ca. 2 Jahren. In ein paar Wochen werde ich mein 2. Rennrad fertig aufgebaut haben und dann würde ich mich freuen mit ein paar Leutchen aus dem Raum ein paar Kilometer in die Beine zu bekommen :)
Ich kenne hier auch noch nicht alle Strecken und freu mich immer neue kennenzulernen (Strecken und Leute!)
Wenn ihr Lust habt einfach melden, ich fahre meistens Sonntags.

Freue mich auf neue Kollegen ;)

Harald (24)
 
Servusla,

wollte mal fragen, ob morgen jemand bei der RTF Tour vom RC Schnaittachtal mitfährt?

Bin noch am überlegen! Wetter! Allein!

Gruß Mike
 
Aber klar!

Wahrscheinlich bin ich gegen 8.30 am Start - da ich schon ab Nbg hinfahre. Man gönnt sich ja sonst nix ;)

Aber da morgen besseres Wetter sein wird, werden ja genügend Leute am Start sein :cool:

CU
Olaf
 
Hallo Harald und an alle anderen Radfreaks,

nächsten Sonntag gibts mal wieder eine Runde, diesmal Richtung Osten; zwar mit Bahnanfahrt, dafür aber in 'ner tollen Gegend, veranstaltet vom ADFC Nürnberg:

Sonntag, 19. Juni
Rund um den Truppenübungsplatz
Rennradtour 140 km mittel (was heißen soll, so etwa 28 km/h Fahrtgeschwindigkeit)
mit Bahnfahrt

Anfahrt nach Neuhaus/Pegnitz mit dem Zug. In einem großen Bogen fahren wir auf kleinen Wegen rund um den Truppenübungsplatz Grafenwöhr und lernen ganz neue und wunderschön ruhige Gebiete der Oberpfalz kennen. Nach einer Erfrischung zum Mittag fahren wir mit viel Schwung die letzten Hügel runter nach Hersbruck. Von da geht es wieder mit dem Zug zurück nach Nürnberg.


Tourenleitung: Olaf Höhne, Wolfgang Luber
Treffpunkt: Nürnberg-Hauptbahnhof Südausgang,07:35
Bahnhof Neuhaus/Pegnitz (bitte aber dann vorher anrufen),08:25

Kostenpunkt: 4 Euronen (zu Gunsten des ADFC) +VGN-Kosten

Also, wer Zeit und Lust hat, soll sich doch einfach dazugesellen!!

CU :cool: Olaf
 
Bitte melde Dich!

Suche noch Anschluß an eine Feierabendrunde unter der Woche, da ich mich in Nürnberg noch nicht so gut auskenne.

Bin pflegeleicht und zur Zeit wohnhaft in St. Peter.

Gruß Mike
 
Hallo Mittelfranken!

Am nächsten Sonntag gibt es unsere "kleine" Tour de Franks: Quer durch die Fränkische Schweiz von Nürnberg über Gräfenberg nach Pottenstein, Hohenmirsberg und zurück über Behringersmühle. Einkehr ist auch geplant. Das Ganze veranstalten wir im Rahmen unserer ADFC-Touren.

Treffpunkt: Nürnberg, U-Bhf. Ziegelstein um 07:30 Uhr
Länge: 140 km
Geschwindigkeit: gemütliche 25 km/h (ist ja bergig!)
Kosten: 4 € (zu Gunsten des ADFC)


Wer sich also dazu gesellen will ist herzlich eingeladen :bier:
 
Na was ist denn los, zu wenig Höhenmeter?
Können wir abhelfen!

Traditionell fahren wir im Hochsommer eine richtig schöne Bergrunde - verniedlichend auch als Tour de Hügel bezeichnet. Hügel gibt es ja um Nürnberg herum genug. Diesmal geht es Richtung Hersbrucker Schweiz, dort ein paar richtige Rampen hoch um dann um Sulzbach-Rosenberg ein wenig zu erholen. Dann geht es über Königstein in die Fränkische. Insgesamt so um die 2300 HM bei 175 km - das ganze vorrangig für Tourenradler, weil doch ein paar Schotterstücke dabei sind. Aber mit 23er Reifen geht das auch für Rennräder

Wann? Samstag, 06.08.
Treffpunkt: Nürnberg, U-Bhf. Ziegelstein um 07:00 Uhr
Länge: 175 km
Geschwindigkeit: 21-22 km/h (ist ja bergig und mit dem Tourenrad!)
Kosten: 4 € (zu Gunsten des ADFC)

Also: schwingt Euch auf Eure Räder! :daumen:
 
Für alle die noch einen richtigen Knaller brauchen:

Unser ADFC-Rennrad-Marathon geht dieses Jahr wieder Richtung Norden. Genauer nach Waismain - dort mit Einkehr in die Konditorei. Und dann wieder entlang der Fränkischen zurück nach Nürnberg.

Wann? Sonntag, den 21.08.
Treffpunkt: Nürnberg, U-Bhf. Ziegelstein um 07:30 Uhr
Länge: 200 km
Geschwindigkeit: 25-27 km/h
Höhenmeter: ca. 2500
Kosten: 4 € (zu Gunsten des ADFC)
 
Hallo zusammen,

wollte mich mal kurz bei de N- FÜ-ER- Fraktion vorstellen.
Ich komme zwar aus WUG, aber nachdem ich mit dem Rad ab und an auf die Arbeit (N) fahre (55km einfach) wollte ich mal nachfragen ob es radlerfreundliche Wege von Schwabach nach Nürnberg gibt?

Auf den Highway zwischen Roth, Schwabach, Wolkersdorf, Reichelsdorf ist mir einfach zuviel (Schwer)verkehr!

Danke und Gruß

Ody
 
Hallo Ody,

auch auf die Gefahr hin, dir nix Neues zu sagen:
Die beste Möglichkeit ist bei mir noch von Schwabach bis Wolkersdorf den Radweg zu benutzen, dann kurz die Bundesstraße und dann in Mühlhof auf den Wiesengrundradweg an der Gerasmühle vorbei nach Stein zu fahren. Alles andere ist ziemlich ätzend: entweder sehr großer Umweg oder eben an der Bundesstr. entlang :mad:

Gruß
Olaf
 
Hiho Happy,

danke für Deinen Tip. Wie fährst Du dann von Stein aus weiter? Von Stein aus weiter an der B14 Richtung Nbg.-Innenstadt, stellt auch keine wirkliche Alternative dar.

Grüssels Ody
 
Hallo Ody,

Richtung Innenstadt ist hinter Stein dann alles Radweg - aber sicherlich nicht schön zum Fahren.
Alternative - wenngleich viel länger:

hinter der Rednitz links und Gebersdorf, dann am Süd-West-Park vorbei nach Großreuth und am Hotel Rottner vorbei über die Rothenburger rüber (alles kleine Sträßchen) Richtung Leyher Str. um von dort z.B. rechts R. Nürnberg City zu fahren. Zugegeben ein wenig umständlich, dafür aber einigermaßen ruhig. Kannste ja mal ausprobieren.

Gruß
Olaf
 
Hallo Olaf,

hab mich heute mal wieder auf den Weg Richtung Nbg. gemacht (alte Strecke). Der Umweg über Stein erscheint mir keine wirkliche Alternative darzustellen, sorry. Trotzdem Danke. Der Verkehr war heute mehr als angenehm, kaum LKW und Busse, konnte die 55 Km mit Marschgepäck (Rucksack mit Anzug, gepflegte Schuhe Duschzeug etc...) in 1:55 Meistern und dass trotz Ampeln und Stadtverkehr!

Mit der Zeit bin ich super zufrieden! :wink2:

Grüssels Ody
 
Hallo Ody,

na dann kannst du auch bald schon über die Autobahn fahren - die Mindestgeschwindigkeit kriegst du auch bald hin ;)

August ist fahrradtechnisch eben ein schöner Monat - alle in Urlaub - prima!

Viel Spass jedenfalls beim Rasen :wink2:

Gruß
Olaf
 
Hallo Olaf,

hmmm nun weiß ich nicht ob Dein Kommentar mit dem Rasen ernst gemeint war oder nicht? Nichtsdestotrotz werde ich mich vorsichtshlaber rechtfertigen ;)
Nach dem ich im Mai 05 festgestellt habe dass es mit dem körperlichen Verfall (ca. 93 Kg) so nicht weiter geht habe ich mich entschlossen mal aufs Rad (so´n olles Trekkingbike) zu setzen und einfach mal loszufahren. der erste Trip waren 34 km und mir brannten der Ar... und die Beine. Die nächsten Runden musste ich extremst den inneren Schweinehund bekämpfen um weiterzumachen. Ergebnis: von Ende Mai bis Ende Juni ca. 150 gefahrene KM.
Anfang Juli war ich dann so motiviert, dass ich beschloss ein Rennrad zu "organisieren". Mitte Juli war es dann endlich da.
Und seit dem Tag an bin ich nicht mehr auf Schotter (Rundfahrt um die fränkische Seenplatte) sondern auf den Straßen dieser Welt :rolleyes: unterwegs :)

Lange Rede kurzer Sinn, seitdem (Trotz Krankheit 1,5 Wochen und 14 tägigen Urlaub) habe ich nun ca. 560 Km mit dem Rennrad bewerkstelligt, so dass ich mit den 1:55 Std. auf die 55 Km echt zufrieden bin :jumping:

Mit ist natürlich bewußt dass es sehr wohl Steigerungspotenzial gibt, aber wie schon gesagt befinde ich mich ja am Anfang meiner Karriere :D die hoffentlich mit dem Dolomiten- Marathon ihren Höhepunkt erlebt ;)

Also habt etwas mit einem Anfänger Nachsicht der sich über einen 26 Km/h Schnitt freut :D

Grüssels Ody
 
Zurück