• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist dieser Rahmen was wert?

AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Das wären bei selber Rahmenhöhe nur 1cm Differenz in der Oberrohrlänge.
Macht das den Unterschied?

mfG Christoph

Das insofern den Unterschied, als das du einen 1 cm längeren Vorbau verwenden kannst.
Je länger der Vorbau desto gutmütiger wird das Lenkverhalten.

Ein Rad mit einem ultrakurzem Vorbau fährt sich nämlich verdammt nervös und wirkt sich auf den Sicherheitsbefinden, gerade derjenigen die auf dem Rad sitzt aus.
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Bei welcher Obberrohrlänge sollte ich eurer Meinung nach zuschlagen?:cool:

um die 500 mm

Aber das muß die virtuelle Oberrohrlänge bei gesloopten rahmen sein.

Ich habe nämlich den Verdacht, dass bei dem Yoke die tatsächliche Oberrohrlänge angegeben ist und das relavante virtuelle Oberrohr länger ausfällt insofern ist das keine wirkliche Alternative.
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Danke für den Hinweis:)
Der kürzeste Vorbau, den ich bis jetzt gefunden hab, ist ein 50 mm.


Vergiss es - einen 50mm Vorbau zu benutzen ist Quatsch! Das kann man bei einem Hollandrad machen - und dort das automatisch entstehende Flattern durch den breiten und ausladenden Lenker ausgleichen - und hat zudem eine aufrechte Sitzposition, bei der man nicht viel Gewicht auf den Lenker bringt. Beim Rennrad ist es sinnfrei so vorzugehen. Vorbau Kürzer als 75mm wird sehr nervig.

Handlungsoption 1: Kauf einen der Rahmen und probier rum. Wenn es ihr passt, toll. Wenn der Rahmen nicht passt - wieder bei ebay verticken.
Handlungsoption 2: Geh mir ihr zu einem Boc oder Stadler,etc Radkaufhaus und lass sie auf kleinen Rennrädern Probe sitzen, bei dem Rahmen der ihr passt, nimmst du ein Maßband und wirst klug.
 
Ich glaub, ich habs

Hallo,

was sagt ihr zu folgendem Rahmen:

Oberrohr 50cm
"Sattelstrebe" 54cm

mfG Christoph
 

Anhänge

  • 7328_1.JPG
    7328_1.JPG
    15,6 KB · Aufrufe: 111
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

siehe Foto,
denke das reale, gesloopte ist gemeint,
nach den genauen Maßen frag ich nochmal.

mfG Christoph


Naja das virtuelle Oberrohr zu messen wird schwer, wird aber am Ende genauso lang werden dein erstvorschlag von ebay.

Zudem vermute ich, dass bei dem Rahmen mit 54er Sattelrohr die Stütze kaum noch aus dem Rahmen gucken wird, dass sieht bescheiden aus.
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Naja das virtuelle Oberrohr zu messen wird schwer, wird aber am Ende genauso lang werden dein erstvorschlag von ebay.

Zudem vermute ich, dass bei dem Rahmen mit 54er Sattelrohr die Stütze kaum noch aus dem Rahmen gucken wird, dass sieht bescheiden aus.

Ich denke, im Gegensatz zu anderen Rahmen sieht das garnicht so bescheiden aus, die Sattelstütze müsste so bleiben, wie sie auf dem Bild ist.
Die 50cm Oberrohr stimmen, mit den 54cm Höhe wirds knapp, aber wie gesagt, wenn man die Sattelstütze so lässt gehts, denk ich.
Sollte sowieso keine richtige Rennposition werden, erstens aus med. und zweitens aus Komfortgründen.
Was denkt ihr?


mfG Christoph
 

Anhänge

  • 7328_1.JPG
    7328_1.JPG
    15,6 KB · Aufrufe: 77
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Ich denke, im Gegensatz zu anderen Rahmen sieht das garnicht so bescheiden aus, die Sattelstütze müsste so bleiben, wie sie auf dem Bild ist.
Die 50cm Oberrohr stimmen, mit den 54cm Höhe wirds knapp, aber wie gesagt, wenn man die Sattelstütze so lässt gehts, denk ich.
Sollte sowieso keine richtige Rennposition werden, erstens aus med. und zweitens aus Komfortgründen.
Was denkt ihr?


mfG Christoph




Die Sattelstützengeschichte würde mich stören ,ganz einfach aus dem Grund weil das Rad nen bissel stimmig sein sollte und mit so einer Konstellation sieht das Rad bescheiden (Sattelstütze kaum aus dem Rahmen und zudem diese komische Geometrie wo die Sitzstrebem weit über dem Oberrohr ansetzen) aus.

Auch wenn viele Damen es nicht zugeben, Optik spielt für sie schon eine Rolle. Die wenigsten steigen auf das Rad zuerst nur des Fahrens wegens.

Meine Freundin ist da zum Glück ziemlich anspruchslos aber trotzdem spielt die Optik zumin. von den Proportionen mit rein.


PS

Ich will dir jetzt nicht abraten von dem Rahmen (weil es ja schwierig ist was passendes zu finden), aber du solltest deine Freundin schon gerade beim Rahmenkauf mit einbeziehen, es wäre schade wenn ein 500 - 1000 € Rad stehen bleibt, weil es irgendwie nicht passt oder bescheiden aussieht.
Zudem vergiss nicht, sie fährt mit dir und wenn du tatsächlich das Stevens fährst aus deiner Beschreibung, dann sieht sie mit so einem Rahmen ziemlich alt aus neben dir. Ich habe die Erfahrung gemacht, das Frauen sich gerne vergleichen und im Zweifelsfall wenn sie keine Lust auf Radeln haben oder nur beschwerlich dir trotz dem du Puls 100 oder 110 fährst kaum folgen können ist immer das Rad schuld. Das muß natürlich nicht bei deiner Freundin der Fall sein aber du kannst es ja falls es dir angebracht scheint in deine Überlegungen mit einbeziehen.


PS

Stelle doch mal diese Frage: Suche Rahmen für Freundin in das Tourforum.

Da hast du vielleicht eine größere Angebotsauswahl und bekommst vll. noch den ein oder anderen Tipp, wo du passende Rahmen beziehen kannst.
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Ich hatte mir überlegt, ihr nen Rahmen zu schenken, wenn er ihr gefällt und da ist, bau ich einfach mal meine Laufräder rein und sehe, wie es aussieht.
Lenker oder Vorbau hab ich leider keinen mehr da, da ich bis auf Kassette ( Kassetten Campa 07 werden noch nicht ausgeliefert) mein Rennrad fertig aufgebaut habe ( Campa Centaur 07)
Zudem vergiss nicht, sie fährt mit dir und wenn du tatsächlich das Stevens fährst aus deiner Beschreibung, dann sieht sie mit so einem Rahmen ziemlich alt aus neben dir. Ich habe die Erfahrung gemacht, das Frauen sich gerne vergleichen und im Zweifelsfall wenn sie keine Lust auf Radeln haben oder nur beschwerlich dir trotz dem du Puls 100 oder 110 fährst kaum folgen können ist immer das Rad schuld. Das muß natürlich nicht bei deiner Freundin der Fall sein aber du kannst es ja falls es dir angebracht scheint in deine Überlegungen mit einbeziehen.

Das ist wohl wahr und 700€ für einen zweiten Rahmen würden wohl etwas ins Geld gehen.
Es sollte ein billiges Rennrad werden, damit wir "mal" zusammen fahren können, denn noch unzumutbarer sieht es aus und ist es, neben einem SCF2 mit einem Damentourenrad zu fahren.
Erstmal ist die Frage, ob überhaupt Rennrad oder nicht.
Wenn ich einen billigen Rahmen bekomme, mach ich erstmal die Laufräder rein und montiere meinen Sattel.
Die Geometrie würde meiner Freundin nichts sagen, auch ein Bild nicht, sie müsste den Rahmen sehen und mal drauf gesessen haben. Von der Farbe her stimmts auch.

Stelle doch mal diese Frage: Suche Rahmen für Freundin in das Tourforum.

Da hast du vielleicht eine größere Angebotsauswahl und bekommst vll. noch den ein oder anderen Tipp, wo du passende Rahmen beziehen kannst.

Danke für den Tip :)
Perfekt wären eben 50cm Oberrohr und 50cm Rahmenhöhe, aber sowas ist echt nicht aufzutreiben.
Ich hab das Gefühl, bei dieser Konstellation bleibt nicht viel anderes als rumzuprobieren.

mfG Christoph
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Naja 700 € müssen es ja nicht aber vielleicht bekommst du ja für die Hälfte ein passenden Damenrennrahmen (inkl. Gabel Steuersatz).
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Danke:)

Kann mir jemand die genauen theoretischen Rahmenmaße für die angegebenen Größen sagen?

Körpergröße : 1,62 m
Rumpf/ Torsolänge 59 cm
Armlänge: 60 cm
Innenbeinlänge/ Schrittlänge: 75 cm.

schreib mal eine mail an boc

PS

Habe gerade gesehen, das Rad gibt es nur noch in 44.

Wenn das Sloopingangabe ist, ist es klassisch gemessen vll ein 48. Dann könnte zumin von der RH passen. Oberrohrlänge virtuell wissen wir dann immer noch nicht.

Das ist aber alles Theorie, also besser nach fragen.
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Guck dir auch mal die anderen Rennräder bei BOC an.

Scheint viele in Rh 49 zu geben. Mußt halt bloß noch nach der OR Länge fragen.
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Der macht doch schon mal nen guten Eindruck.
Deutlich bessere Geometriewerte wirst du nicht finden, wenn du bei 28Zoll bleibst. Die Größe der Laufräder setzt bei der Rahmengestaltung nach unten hin Grenzen, da muß man Kompromisse hinnehmen:

Was man hier deutlich erkennt: um das Oberrohr kurz halten zu können ist

- das Sitzrohr sehr steil (dadurch sitzt man sehr weit vorn, für eine "statistisch korrekte" Sitzposition bräuchte man dann eigentlich eine stark gekröpfte Stütze, die die reale Länge wieder vergrößert)

- der Lenkwinkel ist sehr flach, damit die Füße nicht (oder nur wenig!!!) gegen das Vorderrad stoßen. Je nach verbauter Gabel kann das Rad dadurch ein wenig träge werden.

Trotzdem halte ich das für kein schlechtes Angebot, sieht sogar ganz gut aus und der Preis sowieso...
Und solang du ihn nicht aufgebaut hast, gibt ja bei Versand Rückgaberecht.

Gruß messi
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?


HM

Oberrohr zwar ziemlich lang: aber dafür auch ein langes Steuerrohr.

Das reduziert die Anzahl der Spacer um eine erhebliches Maß.

Du kannst so die Überhöhung gegen 0 tendieren lassen (was du denke ich auch wolltest) und das ganze mit einem vielleicht 70 mm 6° Vorbau paaren.

Viel mehr ist echt nicht drinne.

Selbst die Frauengeos von Canyon haben genauso lange OR wie die klassischen Geos und fahren dabei kurze Vorbauten.
 
Zurück