• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs?

AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

@easyrider: Kannst Du eigentlich aus deinem Garmin den Track vom Sonntag exportieren? So als GPX Datei oder ähnliches? Würde mich echt brennend interessieren, wieviele HM's es tatsächlich waren, die wir gefahren sind...
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

@easyrider: Kannst Du eigentlich aus deinem Garmin den Track vom Sonntag exportieren? So als GPX Datei oder ähnliches? Würde mich echt brennend interessieren, wieviele HM's es tatsächlich waren, die wir gefahren sind...


hi,

ich habe so ne schicke app für mein handy mit der ich tracks erstellen kann (gpx/kml). da kommen ab meist ganz seltsame höhenmeterzahlen raus. das hängt glaub mit den hinterlegten höhenmeterzahlen zusammen. ist einfach zu ungenau

oder misst der garmin wie jeder normale tacho auch barometrisch?
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2


Ich hab's geschafft. :D

Das war die härteste Tour, die ich je gefahren bin. So wie gestern habe ich mich noch nie gequält. Ich habe alles, aber wirklich absolut alles gegeben. Mit heute nur noch leichten Beinschmerzen sitze ich nun hier mit stolzem Grinsen und freue mich. :)

WOW!! Das ist mal sehr geil!! Da kannste echt sehr stolz sein!!
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

@cycling: richtig. Bin irgendwie unzufrieden... Aber nicht mit der Strecke, der Veranstaltung, dem Wetter. Eher mit mir. Aber ich kenne meine Fehler und werde versuchen, diese zu beseitigen.

@red: Ehrlich gesagt, ich kanns nicht genau sagen. Ich bin um 14:50 Uhr vom Rad gestiegen... Also, mit Pausen und Schnick Schnack, 8:50 h...

Aber die HM's können meinem Tacho nach nicht als Maßstab genommen werden. Ich glaube, zum HM's aufzuzeichnen ist das Ding völlig ungeeignet. Denn 4.600 hm ??? Kann mir nicht vorstellen, dass die Ebersburg Verlängerung ca. 1.000 hm extra oben drauf ausmachen...

Bei meinen 9:40 h handelt es sich natürlich um reine Fahrzeit. PLUS Pausen und Schnick Schnack.

Meine Güte! Um 14:50 Uhr war ich noch nicht mal durch die letzte Kontrolle. :D

Herrschaftszeiten, Du bist ja noch ehrgeiziger als ich. Das muss man erst mal fertig bringen. :D


Seid ihr "nur" den Ebersburg-Abstecher gefahren und die anderen dann nicht? Dann stimmen die Hm in der Tat nicht. Der Anstieg zur Ebersburg dürfte geschätzte 200-250 Hm haben.
Wir hatten etwas über 3.200 Hm auf der light-Strecke. Die Angaben vom Veranstalter hauten fast hin.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Bei meinen 9:40 h handelt es sich natürlich um reine Fahrzeit. PLUS Pausen und Schnick Schnack.

Meine Güte! Um 14:50 Uhr war ich noch nicht mal durch die letzte Kontrolle. :D

Herrschaftszeiten, Du bist ja noch ehrgeiziger als ich. Das muss man erst mal fertig bringen. :D


Seid ihr "nur" den Ebersburg-Abstecher gefahren und die anderen dann nicht? Dann stimmen die Hm in der Tat nicht. Der Anstieg zur Ebersburg dürfte geschätzte 200-250 Hm haben.
Wir hatten etwas über 3.200 Hm auf der light-Strecke. Die Angaben vom Veranstalter hauten fast hin.

Vom Ehrgeiz zerfressen :wut: :ka: :spinner:
Wäre ich normal durchgekommen, wäre ich wohl auch nicht so angefressen, auf mich selbst. Normal heisst für mich, ohne Krämpfe. Schwierigkeiten mit den Muskeln, weil die Kraft irgendwann nachlässt, ist denke ich normal. Aber Krämpfe... Nein, das möchte ich nicht nochmal erleben. Zum Glück blieb schlimmeres aus und ich konnte heil ankommen und auf dem Rad bleiben!

Ja, wir sind nur den "Abstecher" (wenn man das so nennen will :o ) die Ebersburg hoch. Und sonst die normale Marathonstrecke abgefahren! Interessiert mich eben, wieviele HM's das insgesamt waren...
Die GPS-Tracker taugen da eben mehr, als mein simpler Sigma mit Höhenmeter-Funktion!
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Glückwunsch erstmal an alle Bimbach-Fahrer!:daumen:
Ist immer ein Super-Erlebnis, obwohl meine letzte Teilnahme schon fast zehn Jahre zurückliegen dürfte.:o

Andere Frage: steigt am Wochenende irgendeine schicke Tour? Bin ab morgen wieder mal im Lande, und zu allen Schandtaten bereit. :D
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Danke. :love:
Du hast das ja letztes Jahr auch durchgezogen. Und inzwischen bringst Du ganz andere Dinger fertig. :daumen:

Mal abgesehen von der fehlenden Form im letzen Jahr, weiß ich was das für ein Ding ist und das ist schon ganz schön zäh. Also echt super, dass du das durchgezogen hast.
Keine Ahnung wie ich das in diesem Jahr fahren würde. Hatte heuer noch keinen 200er. :)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Mal abgesehen von der fehlenden Form im letzen Jahr, weiß ich was das für ein Ding ist und das ist schon ganz schön zäh. Also echt super, dass du das durchgezogen hast.
Keine Ahnung wie ich das in diesem Jahr fahren würde. Hatte heuer noch keinen 200er. :)

Dafür sprintest Du grinsend die höchsten Berge rauf....
Ich will gar nichts hören. ;)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Vom Ehrgeiz zerfressen :wut: :ka: :spinner:
Wäre ich normal durchgekommen, wäre ich wohl auch nicht so angefressen, auf mich selbst. Normal heisst für mich, ohne Krämpfe. Schwierigkeiten mit den Muskeln, weil die Kraft irgendwann nachlässt, ist denke ich normal. Aber Krämpfe... Nein, das möchte ich nicht nochmal erleben. Zum Glück blieb schlimmeres aus und ich konnte heil ankommen und auf dem Rad bleiben!

Ja, wir sind nur den "Abstecher" (wenn man das so nennen will :o ) die Ebersburg hoch. Und sonst die normale Marathonstrecke abgefahren! Interessiert mich eben, wieviele HM's das insgesamt waren...
Die GPS-Tracker taugen da eben mehr, als mein simpler Sigma mit Höhenmeter-Funktion!

Krämpfe hatte ich noch nie. So schnell fahre ich nicht. :D Mir geht vorher die Kraft aus.
Aber Du bist heil durchgekommen. Und trotzdem noch so schnell. Eine offene Rechnung sehe ich da nicht. Selbige muss ich noch anderweitig begleichen. :o

Ihr dürftet 3.400 - 3.500 Hm gehabt haben.


@joaquin
Mir ist zumindest nichts bekannt.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Wobei mich deine Rechnung auch reizen würde.
Aber leider passt da zeitlich nicht in meinen Rahmen...

Doch, die Rechnung ist von meiner Seite aus nicht beglichen. Ich wollte die letzten KM eigentlich nur noch genießen und mit einem fetten Grinsen durchs Ziel rollen. Einfach den Spaß und die Freude bis zum Beginn der Probleme mit ins Ziel nehmen. Das ist mir nicht gelungen.
Aber so musste ich auf die Zähne beißen und konnte nicht genießen. Das ist für mich sozusagen das Trinkgeld, das noch offen ist. "I'll be back!"
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Ich muss mich korrigieren, laut meinem Radcomputer waren es dann am Ende 4.366 hm..
Aber selbst hier denke ich sollte die Zahl nach unten korrigiert werden!
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Hallo Hohenlohe! :)


Als nicht-Garmin-Besitzerin mal 'ne Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, eine Radroute mit wenigstens annähernd genauen HM-Angaben zu planen?

Ich plane was Größeres und möchte das so planen, dass ich es auch schaffen kann, ohne vom Rad zu kippen. ;)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

hallo cycling und hohenloherInnen

www.bikemap.net kann ich noch in die runde werfen. die daten sind auch recht genau.

oder noch den tourenplaner von quäldich.de. den kann man herunterladen und dann die touren offline zusammenklicken. der ist auch nicht schlecht.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Huhu Achilles, :)

danke! Versuche ich mal...


...und Red, danke! :)
Ich probiere alles aus.


...EDIT
@Red, was mir bei einem kurzen Test bei Bikemap auffällt: Wo sind die Höhenangaben?
Hilf mir mal auf die Sprünge, ich blick's wieder nicht. :D
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Bei Bikemap kommen die HM's erst, wenn man die Route gespeichert hat. Also erst fertig stellen und speichern und dann sieht man die HM's.
Besser wäre auch, wenn man die HM's der aktuell bis zu dem Punkt erstellten Route sehen würde.
Aber GPSIES und Bikemap hätte ich jetzt auch mal vorgeschlagen!

EDIT: Wie groß, lang und hoch solls denn werden? Bestimmte Region. Vielleicht findest Du bei den schon erstellten Routen in Bikemap was. Die sind meist echt gut!
 
Zurück