• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs?

AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Aber du weißt ja, der Kampf gegen den Winterspeck. :D Schau mal das Titelbild vom neuen Stern an. Das hänge ich mir an den Kühlschrank. :aetsch:

Wie gesagt: Du bist ein hoffnungsloser Fall. :cool:


Wie schaft ihr es mit einer perfektion, die tadellos ist, immer wieder Tage zu finden :( wo ich arbeiten muß :confused:.

Ich muss da auch immer arbeiten, also mach Dir nichts draus. ;)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Ich muss da auch immer arbeiten, also mach Dir nichts draus. ;)

Hm, das ist schade das auch arbeiten mußt, mich macht nur langsam kirre das ich sachen die schon längst erlädigt sein könnten noch vor mir her schiebe und das zipft mich an :(.

Was heute gut ist, die Bronchien geben jetzt wieder ruhe und ich kann wiedermal ein bisschen laufen, nur stellt sich die frage locker ne Stunde zu laufen und alles locker anzugehen und am Dienstag mit den Plan zu beginnen oder heute schon anzufangen.

Ein schwierige frage die bei einen Kaffee abgewägt werden sollten.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Ich war heute schon ordendlich mit dem RR unterwegs, und es war echt sehr heftig, was den böhigen, teils stürmischen Wind betrifft.

Morgen soll es ja besser werden. Evtl. sieht man sich unterwegs.
 

Anhänge

  • EU-Wasserscheide.jpg
    EU-Wasserscheide.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 74
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Ich war heute schon ordendlich mit dem RR unterwegs, und es war echt sehr heftig, was den böhigen, teils stürmischen Wind betrifft.

Morgen soll es ja besser werden. Evtl. sieht man sich unterwegs.

Wo ist das denn genau? Das sieht nach vielen Punkten aus :eek:

Stürmisch war's heute Mittag. Ohne Windschattenspender wäre ich glatt wieder ab nach Hause. :D
(Ist halt nix für Mädchen, gell, Mr. W... ;) )

Jetzt muß ich doch mal fragen, seit wann hast die neue Signatur und wie bist gerade darauf gekommen?

Da gibt's keinen besonderen Anlass.
Ich habe das irgendwo gelesen und fand's toll. :)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Ich war heute schon ordendlich mit dem RR unterwegs, und es war echt sehr heftig, was den böhigen, teils stürmischen Wind betrifft.

Morgen soll es ja besser werden. Evtl. sieht man sich unterwegs.


Oja, ich kam dem Graben öfters näher, als mir lieb war. :eek:

Die morgige Runde geht nach DKB. Letzter Stand von 19.30 Uhr.


Wo ist das denn genau? Das sieht nach vielen Punkten aus :eek:

Guckst du http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserscheiden_in_Deutschland#Rhein-Donau-Wasserscheide



Danke. Gern geschehen. :D
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Auf Maurituts bin ich auch in Meer gehüpft war sehr schon :D.

Die 12kg sind geschätzt gewesen dabei waren 5kg Wasser was bei euch sicher nicht nötig ist. Bei den Kalmotten hätte man sicherlich auch noch was sparen können, wobei ich mit meinen 55ltr sehr zufrieden war. Es reichte voll und ganz und ich hatte eher schon zuviel dabei, da wahren die Damen sparsamer als ich.

Darum geht es bei diesen Bilder anreize zu geben was man alles sehen kann. Wenn sie euch gefallen und euch das Fernweh plagt, dann hab ich die richtigen Pics ausgesucht :) wobei ich sagen muß es sind nur 60 von 580 Bildern.



@v.H. ich denke bei Dir würden keine 12 kg zusammen kommen wirst sicher keine 5ltr Wasser pro Tag brauchen sondern nur die hälfte und bei Kalmotten wirst sicher auch weniger benötigen als ich. Ein absolutes muß sollte Rei in der Tube sein, abends reinigen und am nächsten Tag am Rucksach herum getragen zum trocknen. Das klappt es schon :).



So einfach ist die Gewichtsreduzierung bei meinem Rucksack dann auch nicht. Gut, meine Steinschleudern wiegen sicherlich ein bissle weniger als deine Unterhosen :D, aber Durst habe ich schon auch.

Gibts da keine Esel als Gepäckträger? :rolleyes:



Wie schaft ihr es mit einer perfektion, die tadellos ist, immer wieder Tage zu finden :( wo ich arbeiten muß :confused:.

Hoffe auch das ich bald wieder WP punkten kann, den langsam hab ich von der erkältung genug.



Ganz einfach. Der Glühweintreff ist eine alte Geschichte von einem Radler-Quartett. Dieses gabs schon vor dem Hohenlohe Fred. Diese suchen auch den Termin aus. Zuerst waren wir immer nur unser Quartett mit und dann haben wir neue Gesichter mit einbezogen.

Der Ursprungskern bleibt aber und bestimmt den Termin. Dass er nicht immer für alle passend ist, tut mir leid. Auch ich komme dieses Mal ein paar Minuten später, da ich davor noch einen LSM Kurs belege.

Dafür bin ich dann perfekt ausgebildet um im Notfall eine Mund-zu-Mund-Beatmung oder eine Herzmassage durchführen zu können. :p


Aber wer 4 Wochen Urlaub hatte, darf jetzt schon mal ein bissle was arbeiten. ;)


Gute Besserung für deine Bronchiengeschichte. *SalbeiteedurchdieLeitungschick*
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Wie gesagt: Du bist ein hoffnungsloser Fall. :cool:




Ich weiß. :lutsch:




Meine Tour war heute sehr schön. Höhenmeter ohne Ende. Die meisten Anstiege lagen bei 10 - 14 %. Wenn es mal eben war, kam der heftige Wind und wollte mich von der Straße pusten.

Aber die größte Gaudi gabs gleich zu Beginn. Ich hatte gerade einen km hinter mir und hörte ständig ein ballern. :eek:


Dann kam dieses Schild

IMG_2127Treibjagd.jpg
[/URL][/IMG]


Flüchten ging nicht. Aber da ging es 2,5 km bei 10 % nach oben. Schnell ging da mal gar nichts. Und die ballerten und ballerten.
Ein Reh hüpfte vor mir über die Straße und ich habe ihm zugerufen "versteck dich".


Mehr dann später. Hab noch ein paar nette Fotos mitgebracht. Ich muss jetzt nen Prosecco öffnen. :prost:
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2



Das ist bei Wörnitz, Richtung Rothenburg o.T. auf der Bundesstraße, ca. 1km hinter Wörnitz

Also doch nicht weit weg. Danke, wieder was dazu gelernt.

Ich kenne mich eben nicht aus, Vadder Huhn hat recht :lol:


Dann kam dieses Schild

In diesem Fall war es wohl Glück, dass man keine Jagd auf Hühner macht.


Bis später :wink2:
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Hallöchen ,

war ne schöne runde konnte sogar meine Beinlinge auf der Heimfahrt ausziehen, war super genial für die Jahreszeit :D
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Hallöchen ,

war ne schöne runde konnte sogar meine Beinlinge auf der Heimfahrt ausziehen, war super genial für die Jahreszeit :D



22 Grad im November :daumen:

Zur Abwechslung geht grad mal der Computer - deshalb schnell, schnell die Bilder vom Grenzschnaps :D

@ Incubeus - das ist der BaWü - Bayern Grenzposten


Alle Augen richten sich auf den Lieferanten - wo bleibt er denn. :D


attachment.php




Birne am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen :devil:


attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_2200 Warten auf den Schnapslieferanten.jpg
    IMG_2200 Warten auf den Schnapslieferanten.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 367
  • IMG_2205 Prost.jpg
    IMG_2205 Prost.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 357
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Ja, sowas! Das fällt ja schon faßt under den Begriff:

Zuhilfenahme von unerlaubten Hilfsmittel
:lol:

Schön euch mal getroffen zu haben.
Auf den Hesselberg selbst, sind wir nicht hoch, das wäre uns dann doch zuviel geworden. Waren auch so schon 105km.
Wetter war genial......:daumen:
 

Anhänge

  • HesselbergvonNord.jpg
    HesselbergvonNord.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 99
  • TourHesselberg14.11.10.jpg
    TourHesselberg14.11.10.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 110
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Wie ist der Name von dem Kaff?
Ich will auch mal einen Schnaps. Vermutlich bin ich da immer mit Tunnelblick und mit Unterzucker vorbei geheitzt....:wut:

Vor allem, jetzt wo es kälter wird ist das doch der Geheimtipp, um sich aufzuwärmen, von innen natürlich.
 
Zurück