• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist das was für mich?

atllas

Neuer Benutzer
Registriert
13 August 2013
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich überlege grade mir ein neues Rennrad zu kaufen, da mein altes geklaut wurde.

Zustand: ca. 3000km runter, Zustand neuwertig, Technik soll TOP funktionieren
Modell: 2007
Schaltung: Komplett Shimano Tiagra Ausstattung mit 3*9 Gängen
RH: 56
Rahmen: Alu
Reifen: Shimano Laufräder, Michelin Lithium 2
MOST Carbon Vorbau von Pinarello
Preis: 280€
NP: 900€

Bin 1,68m und wiege 68kg. Fahre 5*15km die Woche (zur Arbeit), bin viel mit Fahrrad in der Stadt unterwegs (Berlin;) ) Suche ein Rennrad mit guten Bremsen/Gangschaltung.
Bin bisher das 2danger Roubaix gefahren RH 57. War mit dem Rennrad bis auf die Schaltung sehr zufrieden. Als Ersatzrad habe ich mir letzte Woche eine Gazelle Tour de Italia RH60 gekauft. Mit dem Rennrad bin ich super zufrieden(auch mit der Höhe). Das einzige was garnicht geht, sind die Bremsen.

Wäre echt cool wenn ihr mir bei der Kaufentscheidung helfen würdet ;)

LG
Lukas
 
Die Rahmenhöhe ist viel zu groß für dich! Du brauchst eher 52.
Wie kannst du mit 1.68m RH 56,57 oder gar 60 fahren? Ich bin 1,83 und fahre 58 obwohl 56 auch gehen würde...
 
Wie man mit 168 cm ein 60er Rahmen fahren kann ist mir zwar schleierhaft, es sei denn du sitzt auf dem Oberrohr, aber gut, das in Frage kommende ist ja nur ein 56er.

Auch wenn es vor 6 Jahren vielleicht nicht gerade € 900,- gekostet hat, sind € 280,- schon in Ordnung
 
Ich habs grade mal nachgemessen... sind 57cm ... sry my bad
Aber dann dürften doch 56cm in Ordnung sein, wenn ich 57cm gut finde oder?

Mich würde mal interessieren was ihr zu den Details des Rennrads sagt... Schaltung/Bremsen gut/schlecht?
 
Du brauchst einen 52er Rahmen, 56er ist für Personen von. ca 1.77 - 1.80m. Du fährst doch bestimmt ohne Überhöhung, kann mir kaum vorstellen dass dein Sattel höher als dein Lenker steht. Sorry, aber ich glaube du bist noch nie einen passenden Rahmen gefahren. Wer hat dir denn zu einem 57er Rahmen geraten?
 
Niemand... Habs Probegefahren und fands gut. :)
Sattel und Lenker sind ca. gleich hoch, wobei ich beim Lenker die Griffe sehr weit unten habe. Also am untersten Punkt würde ich sagen...
 
Und wenn du mit beiden Beinen auf dem Boden stehst, stößt das Oberrohr an deinem Schritt an. Du fährst ohne Überhöhung, das sieht wahrscheinlich eher nach Trekking Rad fahren als nach Rennrad fahren aus. Sorry ich will dir nicht zu nahe treten, aber du brauchst einen 51er bis 53er Rahmen, so glaube mir doch.
 
Ich glaube dir doch :) Find ich sogar cool, dass du mir hilfst. Vielen Dank dafür :daumen:
Werd definitv nochmal zum Fahrradladen gehen und mit nem 51er/53er Probe fahren.
 
Eine geringe Sattel-Überhöhung mag einem auf den 1. Blick bei zu großen Rahmen als angenehm erscheinen, aber: Das Oberrohr wird entsprechend auch recht lang für dich sein. Das bedeutet, dass du übermäßig gestreckt auf zu großen Rahmen sitzt. Ich möchte mich hier uneingeschränkt der Empfehlung von Razor24 anschließen. Das absolute Maximum sollte 54 cm sein, besser 52 +- 1 cm.
 
Ich glaube dir doch :) Find ich sogar cool, dass du mir hilfst. Vielen Dank dafür :daumen:
Werd definitv nochmal zum Fahrradladen gehen und mit nem 51er/53er Probe fahren.


Mach das, du wirst dich wesentlich wohler fühlen. Das mit dem zu langen Oberrohr ist auch ein ganz wichtiger Aspekt den ich versäumt habe zu erwähnen.
 
Hallo,
ich überlege grade mir ein neues Rennrad zu kaufen, da mein altes geklaut wurde.

Zustand: ca. 3000km runter, Zustand neuwertig, Technik soll TOP funktionieren
Modell: 2007
Schaltung: Komplett Shimano Tiagra Ausstattung mit 3*9 Gängen
RH: 56
...
Bin 1,68m und wiege 68kg.

LG
Lukas
Ist das nicht ein bisschen groß - RH 56 bei 1,68 m Körpergröße ?? - Ich bin 1,75 m & mein UNIVEGA ist in 56 - mein COLNAGO in 52s - der Rahmen ist zu groß, wie auch schon alle Vorschreiber geschrieben haben ...
 
Und noch einer - 1,83 auf 58er Rahmen, größer dürfte er nicht sein.

Zu dem Gebrauchten - Tiagra ist Einstiegsniveau von Shimano. Kann man lange Freude dran haben, ist aber nichts besonders hochwertiges. Entweder hat sich der Besitzer beim Kauf richtig abzocken lassen oder er erzählt dir einen vom Pferd, sowas ist neu nicht annähernd 900€ wert. Mehr als 150-200 würde ich dafür nicht ausgeben.
 
Ich finde den preis in Ordnung, für 150-200 Euro kriegst du ein 25 Jahre altes Rennrad mit Rahmenschaltung. Siehe eines Threads das vor kurzem noch lief, indem sich einer mit einem Budget von 300 Euro schwer tat was zu finden, letzten endes war es ein Rad aus den guten, alten DM Zeiten...
 
Siehe eines Threads das vor kurzem noch lief, indem sich einer mit einem Budget von 300 Euro schwer tat was zu finden

Hm, wundert mich jetzt... zB läuft gerade ein Thread zum Wert eines Rades mit Dura Ace in gutem Zustand, da wurden 300€ vorgeschlagen. Alte Renner mit Rahmenschaltung,wenn esnicht gerade Sammlerstücke sind, bekommt man in der Bucht unter 100€. Vielleicht nicht gerade während der Tour, aber grundsätzlich ist das kein Problem. Für 900€ bekommt man heute Räder mit Ultegra und einfachem Rahmen/LRS oder richtig schicke 105er, vor 5 Jahren lag das noch niedriger.
 
Ich finde nicht, dass der angesetzte Verkaufspreis utopisch hoch angesetzt ist. Wenn das Teil einen guten (wie beschriebenen) Gesamtzustand aufweißt sind 280,- € durchaus eine angemessene Verhandlungsbasis - und es wird schon noch was gehen!
Wo kriegt man schon ein guterhaltenes, nicht sehr altes RR mit Tiagra (ich nehme an 4500 Serie) für runde 250,- €? Für den Preis werden meist irgendwelche Pseudooldtimer mit grottiger Ausstattung und in ebensolchem Zustand angeboten und diese Dinger werden dann hier auch noch groß und breit besprochen.
Es ist auch Wurscht ob das Teil mal 600,- € oder tatsächlich 900,- € (was wenig glaubwürdig ist wenn es sich nicht um ein Einsteigerbike wie Scott, Spezialized o.Ä. handelt) weil man für 250,- € eben nicht mehr kriegt.
Das ändert aber alles nichts dran, das eine RH 56 oder wie bei Deinem geklautem Rad 57 bei Deiner Körpergröße - um es freundlich auszudrücken - jenseits von Gut und Böse ist. Da muß doch ein proportional gebauter Mann mit dem Bauch aufm Oberrohr liegen um an den Lenker zu kommen!? Um das zu verdeutlichen schließe ich mich den Vorschreibern an und nenne meine Maße: Körpergröße 186 cm; Schrittlänge 87 cm; Rahmenhöhe 57 cm; Oberrohrlänge 58 cm; und der Bock dürfte für mein Wohlbefinden nicht länger sein.
 
Find ich echt cool, dass ihr soviel Input liefert :daumen:
Handelte sich bei dem Bike um ne Gazelle V2 ;)... habs nicht mit angegeben, da man es sonst schnell im Internetswerk findet.

Frage wurde ausführlich beantwortet. Nochmals vielen Dank an alle!! :)



Thread bitte schließen.
 
Find ich echt cool, dass ihr soviel Input liefert :daumen:
Handelte sich bei dem Bike um ne Gazelle V2 ;)... habs nicht mit angegeben, da man es sonst schnell im Internetswerk findet.

Frage wurde ausführlich beantwortet. Nochmals vielen Dank an alle!! :)


Thread bitte schließen.

Und du hast sie dir trotz RH56 gekauft!?
 
Zurück