• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ironman Hawaii

Der Lenkeraufbau und die Flaschen vorne und hinter dem Sattel sehen einfach nur Pott hässlich aus. :eek:
Nicht nur bei diesem Rad.
Oh ja - was ist da eigentlich der Sinn dieser Konstruktion mit den Flaschen vorne am Lenker? Ist das eine Art "Vollverkleidung", d.h. bringt das aerodynamische Vorteile, wenn man die Lücke zwischen den Armen noch etwas ausfüllt? Ich kenne von vor einiger Zeit noch die Trinksysteme mit einer Art Gummiblase und Schlauch in den Mund - gibt es die gar nicht mehr im Triathlonzirkus?
 
Oh ja - was ist da eigentlich der Sinn dieser Konstruktion mit den Flaschen vorne am Lenker? Ist das eine Art "Vollverkleidung", d.h. bringt das aerodynamische Vorteile, wenn man die Lücke zwischen den Armen noch etwas ausfüllt?
Kurz gesagt: Ja.
Das hat alle möglichen Stilblüten getrieben... Fing an mit Flaschen vorne im Anzug bis zu Aufbauten mit 2, 3 leeren Flaschen auf dem Lenker, rein aus aerodynamischer Gründen. Ist seit dieser Saison zumindest teilweise reguliert (die Flaschen im Anzug wurden schon vorher verboten).
 
Ist mehr Aero weil vorne alles "zu" ist. Und die Trinksysteme sich nicht überall durchgesetzt haben. Flasche tauschen geht doch irgendwie einfacher als ein Trinksystem während der Fahrt zu befüllen. (meine Meinung)
 
Ich finde diese Trinksysteme unglücklich, man kann nur Wasser einfüllen (ausser man will sie versiffen was ich mehr als eklig finde) und je nach Position am Rad saugt man sich nen Wolf. Hinterm Sattel und 2 Flaschen in den Rahmen sollte für 90% der Einsätze bei Normalos ausreichen, dieser Torpedo ist auch echt wieder optisch unsäglich. Aber Triathlon war noch nie für Style bekannt, ist auch ok...
 
DSC06992-1024x576.jpg

Kat Matthews mit "Doppelschlauch", wobei es im Rahmen der Möglichkeiten ohne die Schläuche noch ganz gut gelöst ist.
 
Der Lenkeraufbau und die Flaschen vorne und hinter dem Sattel sehen einfach nur Pott hässlich aus. :eek:
Das ist ein wohl 100% Custom-Cockpit von Speedbar, sieht man auch an vielen UCI-TTs. Ich finds geil, würd ich auf mein (UCI-) Speedmax auch machen. Ein Standard-08/15-Geröhr sieht langweiliger aus.
Oh ja - was ist da eigentlich der Sinn dieser Konstruktion mit den Flaschen vorne am Lenker?
Wie schon gesagt aerodynamische Vorteile je nach Haltung und Flaschenposition, um man kommt halt schnell und einfach ran zum trinken und zum Flaschentausch und hat keine nennenswerte Reinigungsarbeit wie mit ner Trinkblase, deren u.U. fummeliger Ein- u Ausbau dann auch entfällt. Wenn man sich auf eine Flasche vorne beschränkt, ist die Optik auch meist vertretbar, die Gebilde mit zwei Flaschen sind da optisch schon weit weniger gefällig, aber bei ergebnisorientierten Athleten ist die Optik wohl eher drittrangig.
 
Zurück