• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Intervalle im Eb

AW: Intervalle im Eb

Da ich noch nicht so viele Straßenrennen gefahren bin, kann ich das noch nicht genau sagen.

Bisher bin ich ein welliges Zeitfahren und ein Berg-Rundstreckenrennen mitgefahren.

Beide Renntypen haben mir sehr zugesagt.
Beim Zeitfahren ist das Material ziemlich wichtig, deßhalb eher Kriterien und Rundstrecken.
Ok, dann sind wir sozusagen "auf meinem Terrain". Dann gebe ich dir, über die Trainingsempfehlung hinaus erstmal folgenden Rat:

Fahre von April an so viel wie möglich Rennen, am besten jedes Wochenende - erstmal jedoch immer nur eins. Falls es dort, wo du wohnst, auch Trainingsrennen gibt, fahr auch die (meist sind die unter der Woche).

Auch, wenn du bei den ersten Rennen nur abgehängt wirst, mach dort erstmal weiter. Versuch aber immer, am Hauptfeld dran zu bleiben. Geh' nach der Regel: Wenn ich vom Hauptfeld abgehängt werde, ist das Rennen beendet. Wenn ich dann noch Kraft habe, habe ich vorher nicht konsequent genug versucht, dran zu bleiben.

Nun zum Training: Schau mal ein wenig durch die verschiedenen Bücher und Threads durch und versuch erstmal, einen Gesamt-Trainingsplan aufzustellen.

Was das EB-Training betrifft: Da sind sicher intensivere Formen besser, d.h. bei den Intervallen kürzere und mehr, also z.B. 2 - 3 Serien á 4x3min.

Weitere Formen sind:
Fahrtspiel (dazu unten, Stichwort Gruppe)
Steigerungen: Du beginnst mit z.B. 35 km/h und steigerst dich auf z.B. 43 - 45 km/h, das Ganze innerhalb von ca. 2 km.
Längere Intervalle, wie du sie bisher auch gefahren bist.

Ganz wichtig: Nicht immer, aber mind. einmal die Woche mit einer Gruppe trainieren. Das sollten dann auch Lizenz-Radrenner sein.

k.
 
Zurück