• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ingolstadt-Wettstetten usw.

Hast Recht , die fahren soweit jeden Sonntag. 09.00 Uhr ist normal ne gute Zeit.Werde mal schaun ob es am Wochenende schon passt.Ansonsten starte ich Sonntag trotzdem nur eben zeitiger.
Aber welche Gruppe ich nehmen würde weiss ich nicht?
25-27 bzw 27- 30 km/h Schnitt:ka:
 
Ich werde vielleicht am 9 Juli in der Region Ingolstadt sein. Welche Rundkurse könnt ihr mir empfehlen. Ich kenne mich dort nicht aus. Ich kenne nur die Strecke IN -> EI. Vielleicht sieht man sich auf den Strassen? Welche Tipps muss man auf deutsche Hauptstrasse beachten?
 
Servus!

Es gibt schon ein paar schöne Strecken hier , es kommt halt darauf an was Du fahren willst. Eher Bergig oder Flachstrecke ?
Hauptstrassen meide ich meistens mit dem Rad da immer viel Verkehr usw.
 
Hallo
@b-s
verrate uns halt a bissl mehr was du fahren willst und ob Du länger im Raum Ingolstadt bist, vielleicht kannst ja bei jemanden mitfahren.
@Ritzelschinder
bis wann weißt Du ob es bei Dir am Sonntag klappt?
 
@Ritzelschinder
schon klar, ist schwierig Radfahren und Familie unter einem Hut zu bringen ohne das einem das schlechte Gewissen plagt! Wäre halt schön wenns mal wieder zu einer gemeinsamen Tour klappen würde!
 
Servus!

Mit Sonntag bei den Gaimersheimern wird warscheinlich nichts werden.
Aber ich werde Sonntag etwa 07.00 Uhr ne Tour machen in Richtung KEH.
In der Ecke war ich noch nicht.Mit der Strecke hab ich mich noch nicht festgelegt, aber das ist ja nicht das problem.Also wenn Int. besteht

Gestern habe ich bei Edeka den Kostenlosen Breitensportkalender bestellt, heute war er schon da!
Also EDEKA:daumen:
 
Hat jemand Interresse Sonntag mitzufahren ?
Ansonsten fahre ich halt alleine:(
Vom schnitt her rechne ich mal mit nem 27er oder so (Schaun mer mal was geht.
Ach ja fahre eventuell nächste Woche Mittwoch beim Gaimersheimer Training mit.
Habe ich mir zumindestens vorgenommen.:D
 
@Ritzelschinder
du fühlst Dich wohl ganz fit, wenn Du am Mittwoch an den Start gehen willst? Weißt Du denn schon welche Strecke Du am Sonntag fahren möchtest?
 
Welche Strecke weiss ich noch nicht genau , kann aber mit den Mitfahrern abgesprochen werden.
Na ja meine Fitness passt schon. Habe in letzter Zeit fast nur Bergig bzw. Hügelig trainiert .Gungoldinger Berg gestern in 10min 38 sek laut meiner uhr.
Ich hoffe also nicht abgehangen zu werden.Was mir ganz fehlt ist z.b Windschatten fahren usw.
 
weißt eigentlich was für eine Jahreskilometerleistung du schon hast, Du bist ja echt immer fleißig am fahren?Ich möchte im September mal den Stelvio fahren, das wäre auch was für Dich!
 
Wieviel km weiss ich nicht genau.
Nur die km die ich auf meinem neuen RR gefahren habe seit 25.5. ca. 1100km.
Die km davor weiss ich nicht da ich leider kein Trainingsbuch führe , was sich aber ändern wird.
 
Ritzelschinder schrieb:
Hat jemand Interresse Sonntag mitzufahren ?
Ansonsten fahre ich halt alleine:(
Vom schnitt her rechne ich mal mit nem 27er oder so (Schaun mer mal was geht.
Ach ja fahre eventuell nächste Woche Mittwoch beim Gaimersheimer Training mit.
Habe ich mir zumindestens vorgenommen.:D


Servus Ritzelschinder,

am Sonntag könntest du auch mit uns (Neutädter Fraktion) mitfahren.

Schau mal unter Last Minute Radeln nach.

MfG

RainMan
 
Ritzelschinder schrieb:
Ach ja zu dem Stelvio. Was ist das bzw wo , gibts da ne Website.:ka:


Das Stilfser Joch (ital. Passo dello Stelvio) ist mit 2.757 m ü. Adria der zweithöchste asphaltierte Gebirgspass der Alpen (Als höchster Alpenpass gilt der Col de l'Iseran mit 2.770 m. Manchmal wird aber auch der Col de la Bonette in Frankreich mit 2.802 m ü. NN als höchster Alpenpass gezählt; diese Höhe ist jedoch die Scheitelhöhe der Straße, die nicht zwischen zwei Gipfeln hindurch, sondern westlich um die Cime de la Bonette herum führt, also keine Passstraße ist.) Er verbindet Bormio, Lombardei, mit dem Vinschgau bei Prad, Südtirol. Auf der Westseite mündet auf rund 2.500 m ü. NN die über den Umbrailpass kommende Straße von Santa Maria ein. Die Straße über das Stilfser Joch wurde 1820-26 angelegt und ist heute durchgängig asphaltiert und in der Regel zwischen Ende Juni und Ende Oktober für den Verkehr geöffnet.

Während dieser kurzen Öffnungszeit erfährt die Straße über das Stilfser Joch eine starke Verkehrsbelastung, vor allem durch Tourismus und Freizeitfahrten. So versammeln sich etwa bei einem "Internationalen Treffen" in der ersten Juliwoche jedes Jahr dort Hunderte Motorradfahrer. Die Provinzverwaltung Südtirols beabsichtigt deshalb, ab Juli 2006 für das Befahren des Stilfser Jochs eine Maut zu erheben. Für Pkw soll eine Gebühr von 10 bis 15 Euro fällig werden, für Motorräder eine Gebühr von 5 Euro. Mit dieser Maßnahme, die auch andere Alpenpässe in Südtirol betreffen soll, sollen zum einen das starke Verkehrsaufkommen begrenzt, zum anderen Investitionen in die Verkehrssicherheit finanziert werden.
 
Ritzelschinder schrieb:
Hat jemand Interresse Sonntag mitzufahren ?
Ansonsten fahre ich halt alleine:(
Vom schnitt her rechne ich mal mit nem 27er oder so (Schaun mer mal was geht.
Ach ja fahre eventuell nächste Woche Mittwoch beim Gaimersheimer Training mit.
Habe ich mir zumindestens vorgenommen.:D

Hallo Ritzelschinder :)

RainMan hat es ja schon erwähnt, bist gern bei uns eingeladen, ich denke das wir so einen 27 - 29er Schnitt fahren werden.
 
Bin wieder da !

Strecke war Wettstetten-Denkendorf- Altmannstein -Neustadt -Vohburg-Kösching-Hepberg Wettstetten
c.a 100km +- 2std 58min Schnitt 31 #
Super Wetter von den Temperaturen her gerade richtig.
Aber wo sind in der gegend um Neustadt Berge ?:ka:
Werde meine nächste Tour wieder ins unserer Ecke machen.
Nächsten Sonntag in richtung EI wie schauts aus?
 
Zurück