• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

also ich finde die SR sowohl von der Funktion als auch von der Funktion her gut. Eine finale Beurteilung kann sowieso erst beim Fahren erfolgen. Dass die Funktion des Umwerfers der 7900 noch etwas besser sein soll kann ich mir gut vorstellen uns erhöht die Vorfreude auf mein neues Fahrrad. Die SR hat sicher andere Vorteile!
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

also ich finde die SR sowohl von der Funktion als auch von der Funktion her gut. Eine finale Beurteilung kann sowieso erst beim Fahren erfolgen. Dass die Funktion des Umwerfers der 7900 noch etwas besser sein soll kann ich mir gut vorstellen uns erhöht die Vorfreude auf mein neues Fahrrad. Die SR hat sicher andere Vorteile!

Die SR ist ein Traum, und stellt DAS Maximum dar, da gibt es für mich nichts zu deuteln, wie die Spencer-Baxter-Connection zu sagen pflegt hochseriöser Straßenradsport.

Letztendlich muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden, aber ich bin glaub zu recht ganz stolz auf dieses Stück elitären Straßenradsports.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Hallo an alle,

meine Meinung zum Thema.
Fahre seit 30 Jahren Shimano.
Die neue 7900 er ist die schlechteste Schaltung die ich bisher gefahren bin.
Sowas von ruppig , nicht mehr Butterweich wie die vorherige DA.Meine jetzige Ultegra ist um Dimensionen schaltfreudiger.
Vermutung: Die 7900er wurde für das elektronische Schalten konzipiert.

Jupp10
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

... Umwerfer schaltet...vor allem unter hoher Last bei relativ niedriger TF am besten noch im Wiegetritt...


Das ist ja auch mal exakt die Situation, wann man aufs große Blatt schaltet. Die Kurbel geht eh schon kaum noch rum und damits leichter wird, legt man nochmal kurz die Scheibe auf...:rolleyes:

Nix für ungut.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Die SR ist ein Traum, und stellt DAS Maximum dar, da gibt es für mich nichts zu deuteln, wie die Spencer-Baxter-Connection zu sagen pflegt hochseriöser Straßenradsport.

Letztendlich muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden, aber ich bin glaub zu recht ganz stolz auf dieses Stück elitären Straßenradsports.

attachment.php


Das ist ja auch mal exakt die Situation, wann man aufs große Blatt schaltet. Die Kurbel geht eh schon kaum noch rum und damits leichter wird, legt man nochmal kurz die Scheibe auf...:rolleyes:

Nix für ungut.

Wenn ich am Berg plötzlich beschleunigen will (Sprint z.B.), dann mach ich das ab und zu, außerdem ist es halt eine Situation in der man sieht, wie gut der Umwerfer wirklich ist, unter Normalbedingen funktionieren so ziemlich alle gut eingestellte Umwerfer perfekt.
 

Anhänge

  • no-bullshit.jpg
    no-bullshit.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 588
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Und ich hab mich schon immer gefragt, was ich beim Beschleunigen falsch gemacht habe. Ich Trottel habe bisher immer erst die Drehzahl und erst dann den Gang erhöht.

Im bullsh.tting bist Du auf jeden Fall ein Kenner, alfton
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Und ich hab mich schon immer gefragt, was ich beim Beschleunigen falsch gemacht habe. Ich Trottel habe bisher immer erst die Drehzahl und erst dann den Gang erhöht.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten schnell zu beschleunigen, mal mit Drehzal, mal mit Kraft, was besser ist, ist situationsabhängig.

Im bullsh.tting bist Du auf jeden Fall ein Kenner, alfton

Genau, ich erkenne sofort, wenn jemand bullshit redet, du scheinst mir da ein Topkandidat zu sein, gratuliere :feier:
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Das ist ja auch mal exakt die Situation, wann man aufs große Blatt schaltet. Die Kurbel geht eh schon kaum noch rum und damits leichter wird, legt man nochmal kurz die Scheibe auf...:rolleyes:

Nix für ungut.

Genau so hab ich mir das vorgestellt :daumen:
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Nur nochmal zum Verständnis, Du fährst im Wiegetritt mit niedriger Trittfrequenz, also vermeintlich hohem Krafteinsatz, und schaltest dann zum Beschleunigen noch aufs große Blatt damit die Beschleunigung schneller geht? Naja, jeder wie er meint...

Genau, ich erkenne sofort, wenn jemand bullshit redet, du scheinst mir da ein Topkandidat zu sein, gratuliere :feier:

Danke für die Blumen, aber um deine Klasse zu erreichen, muss ich noch verdammt viel üben.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Nur nochmal zum Verständnis, Du fährst im Wiegetritt mit niedriger Trittfrequenz, also vermeintlich hohem Krafteinsatz, und schaltest dann zum Beschleunigen noch aufs große Blatt damit die Beschleunigung schneller geht? Naja, jeder wie er meint...

Nein, man geht in Wiegetritt, die Trittfrequenz steigt, aber nicht so stark, dass wenn man vorne schaltet, diese immernoch hoch bleibt, dann wird vorne geschaltet, sodass man die TF wieder aus dem Keller holt.

P.S.: du musst nicht von dir auf andere schließen, nur weil es bei dir nicht klappt und die Kurbel dabei kaum nach unten geht, heißt es noch lange nicht, dass es auch bei anderen so ist.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Nein, man geht in Wiegetritt, die Trittfrequenz steigt, aber nicht so stark, dass wenn man vorne schaltet, diese immernoch hoch bleibt, dann wird vorne geschaltet, sodass man die TF wieder aus dem Keller holt.

Na, also doch Drehzahl erhöhen, schalten und Drehzahl wieder erhöhen, um es mal einfach auszudrücken.

P.S.: du musst nicht von dir auf andere schließen, nur weil es bei dir nicht klappt und die Kurbel dabei kaum nach unten geht, heißt es noch lange nicht, dass es auch bei anderen so ist.

Und Du hast nicht nur den größeren Wumms, sondern natürlich auch den größeren Schw...

Und nachdem wir das Niveau nun in trauter Zweisamkeit nach unten gebracht haben, klinke ich mich aus.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

@alfton, "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." (Dieter Nuhr). In anbetracht dessen, und deiner absurden pseudowissenschaftlichen Erklärungsversuche, weis ich jetzt wenn du damit meinst, nämlich dich selbst!

... also nix für ungut, aber du hast dich damit sauber verrannt!
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

"Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten."[/I] (Dieter Nuhr). In anbetracht dessen, und deiner absurden pseudowissenschaftlichen Erklärungsversuche, weis ich jetzt wenn du damit meinst, nämlich dich selbst!

... also nix für ungut, aber du hast dich damit sauber verrannt!

Wer im Glashaus sitzt............
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

@alfton, "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." (Dieter Nuhr). In anbetracht dessen, und deiner absurden pseudowissenschaftlichen Erklärungsversuche, weis ich jetzt wenn du damit meinst, nämlich dich selbst!

... also nix für ungut, aber du hast dich damit sauber verrannt!


Ich mich verrannt? Wo? Nur weil du alle Argumente ignorierst und total haltlose Behauptungen aufstellst, soll ich mich verrant haben?
Wenn ich mich um 90° drehe und mit der Wand rede kommt wohl das gleiche raus.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

@alfton
Stehst du etwa mit dem Rücken zur Wand? :eek:

Schreibt mal wieder was zum Thema! zerfleischen könnt ihr euch auch per PN... ;)

Meine Schwammigen Ergos werden übrigens von Campa überprüft. Mal sehen was die dazu sagen... :(
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

@alfton
Stehst du etwa mit dem Rücken zur Wand? :eek:
Dann müsste er sich aber um 180° drehen;)
Schreibt mal wieder was zum Thema! zerfleischen könnt ihr euch auch per PN... ;)

Meine Schwammigen Ergos werden übrigens von Campa überprüft. Mal sehen was die dazu sagen... :(

hätts du dir mal was ordentliches gekauft:duck:
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Hallo an alle,

meine Meinung zum Thema.
Fahre seit 30 Jahren Shimano.
Die neue 7900 er ist die schlechteste Schaltung die ich bisher gefahren bin.
Sowas von ruppig , nicht mehr Butterweich wie die vorherige DA.Meine jetzige Ultegra ist um Dimensionen schaltfreudiger.
Vermutung: Die 7900er wurde für das elektronische Schalten konzipiert.

Jupp10

Ich fahre sowohl die DA 7900 (aber mit einer anderen Kurbel,
deren Name ich besser nicht sage :devil: um nicht auf den Scheiterhaufen geschmissen zu werden),
als auch die aktuelle Ultegra, aber das was du sagst kann ich nicht recht nachvollziehen.
Zugegeben, die neue DA schaltet anders (härter) als die Ultegra, aber ich finde sie nicht schlecht, Gegenteil.
 
Zurück