• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

In Südtirol von Bus angefahren!

2007Starter

Neuer Benutzer
Registriert
30 April 2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Wir sind dieses Wochenende über Pfingsten in Südtirol, Bruneck Ahrntal beim biken gewesen.
Abends auf einer alten Burg hatten wir genächtigt und tagsüber sind wir einige Pässe gefahren.
Als wir am Samstag zu unserem Stützpunkt zurückwollten sind wir zu Dritt im Windschatten auf einer belebten Landstraße mit ca. 37 KM/h unterwegs gewesen.
Es war schon auffällig, daß die Autofahrer rasant und rücksichtlos an uns vorbei gefahren sind.
Plötzlich hörte ich ein immer lauter werdendes Geräusch von links kommen und es wurde ziemlich dunkel.
Ein überlanger Gelenkbus wollte uns mit ca. 45 Km/h!! (unwesentlich mehr als wir) überholen und mußte zwecks Gegenverkehr wieder einscheren.
Das Problem war, er hat uns nur bis zur Hälfte überholt.
Lange Rede kurzer Sinn er hat mich an meiner linken Schulter berührt und mich von der Fahrbahn gedrängt. Geistesgegenwärtig bin ich freiwillig rechts in die Grasböschung gefahren, weil mir das immer noch lieber war als von diesem Ungetüm überfahren zu werden.
Also bin ich bei voller Fahrt ca. 4m weiter in den Acker geflogen. Ich konnte mich abrollen und blieb ziemlich zerstört liegen. Ich hatte einige Schürfwunden und eine ziemlich blutenden Fleischwunde am linken OS.
Einer meiner Begleiter hat noch versucht den Bus einzuholen! Das erschreckende war, daß viele Autofahrer Zeugen des Unfalls waren und nicht anhielten da kommt man sich dann noch dämlicher vor.
Viele werden sich fragen was wir getan haben, wir sprachen mit der Polizei die angeblich kein Wort deutsch verstanden hat und nach dem Motto "Du lebst doch noch" wurde die Sache italienisch geklärt!

Alles in allem ein echt schauerliches Erlebnis. Ein Teil unserer Gruppe inkl. mir ist am Sonntag heimgefahren.
Der andere Teil blieb noch bis heute dort und war gestern Abends noch zum Essen unterwegs. Wie ich heute erfuhr wurde deren Wagen abendbei einem waghalsigen Überholmanövers eines "Einheimischen" im Überholverbot vor einer Kurve von der Straße gedrängt.
Insgesamt waren 5 Kollegen an Bord wovon einer heute noch mit Lungenquetschung und Rippenbrüchen im KH liegt.
Der Italiener hat im Überholverbot eine Kolone von min. 8 Autos überholt und der Wagen unserer Begleiter ist am Ende des Überholverbots an einem Traktor vorbeigefahren. Der Italiener hat das Fahrzeug mehr oder weniger von der Fahrbahn gekickt!
Stimmt Ihr mir zu wenn Ich sage das insbesondere in Italien einige wahsinnige unterwegs sind die billigend in Kauf nehmen sich und andere zu verletzen.
Besonders Radfahrer werden mit einem Abstand von 30 cm auch bei Gegenverkehr überholt.

Alles in allem echt gefährliche Pfingsten.
Nix für ungut ich wollte im Sommer noch an den Gardasee einige Höhenmeter abspulen aber nachdem mir ein Kollege mitgeteilt hat, daß es dort auch heftig zugehen muß werde ich das lieber sein lassen!
Vielen die sagen werden, was hat der, es ist überall gefährlich kann ich nur sagen soviele Gestörte habe ich noch nirgendwo gesehen!
 
AW: In Südtirol von Bus angefahren!

Im Tour-Forum wird eingentlich nur gutes über Italien und Spanien berichtet.
 
AW: In Südtirol von Bus angefahren!

Im Tour-Forum wird eingentlich nur gutes über Italien und Spanien berichtet.

Ich denke das ist auch so, gerade in den germanischen Südprovinzen sind die Pedalierer in Massen unterwegs.
Was mich bisherstörte waren die BIKER, die mit ihren Maschinen ständig die Kehren geschitten haben.
Gruß D., der in 14Tagen mal Maß nimmt
 
AW: In Südtirol von Bus angefahren!

naja Südtirol, da sind hallt nur die "Deutsche Touristen" unterwegs...
 
AW: In Südtirol von Bus angefahren!

Sowas kann dir immer und überall passieren. :(

Ich krieg z.B. immer auf niederländischen Autobahnen zuviel, wenn die da zwar "nur" mit 120 fahren, dafür aber mit weniger als 5m Abstand.
Oder wenn man in Österreich oder Schweiz auf den Alpenpässen gejagd wird.


Da hilft nur: Wenn du siehst, daß du eine ganze Autokolonne hinter dir hast (ob nun mit'm Rad oder mit'm Auto), dann halt an und laß sie vorbei. Ich freu mich auch immer, wenn mich da jemand auf einem Alpenpaß überholen läßt, weil es anders gar nicht geht. :)
 
AW: In Südtirol von Bus angefahren!

Sowas kann dir immer und überall passieren. :(

Ich krieg z.B. immer auf niederländischen Autobahnen zuviel, wenn die da zwar "nur" mit 120 fahren, dafür aber mit weniger als 5m Abstand.
Oder wenn man in Österreich oder Schweiz auf den Alpenpässen gejagd wird.


Da hilft nur: Wenn du siehst, daß du eine ganze Autokolonne hinter dir hast (ob nun mit'm Rad oder mit'm Auto), dann halt an und laß sie vorbei. Ich freu mich auch immer, wenn mich da jemand auf einem Alpenpaß überholen läßt, weil es anders gar nicht geht. :)

lass mir mal ja meine liebsten holländer zufrieden, wenn einer die radfahrer achtet, dann DIE!!
Ausnahmen sind eben Ausnahmen.

pre
 
AW: In Südtirol von Bus angefahren!

Ich verbrachte eine Woche in der Emilia-Romagna, genau in Cesenatico. Dort fuhren wir in der Woche vor dem Nove Colli auf der Ebene und im Hinterland rund 700 km. Wir sind immer hintereinander gefahren und mit Abstand zum Strassenrand, so dass bei einer engen Vorbeifahrt eines Motorfahrzeues wir noch Platz zum Ausweichen hatten. Hier hupen die Autolenker schon von hinten, nicht zum Reklamieren, sondern um ihr kommen zu signalisieren. Während der ganzen Woche hatten wir keine Probleme.

Wenn ich alleine unterwegs bin, nehme ich immer genügend Abstand vom Strassenrand. Dann hupen die Schweizer und wollen, dass du Platz machst. Wenn dann einer nahe vorbeifährt habe ich genügend Platz zum nach rechts auszuweichen. Viel gefährlicher sind die entgegenkommenden Fahrzeuge, welche überholen. Dabei habe ich einem solchen Lenker auch schon mit Wasser aus dem Bidon die Scheibe gereinigt.

Was besonders gefährlich ist sind die Kreisel, welche in der Schweiz viel zu klein gebaut werden und die Automobilisten die Geschwindigkeit der Radfahrer im Kreisel nicht einschätzen können.

Mein Tip: Schaut auch für die anderen Verkehrsteilnehmer!
 
AW: In Südtirol von Bus angefahren!

Ist mir auch schon aufgefallen, dass in Südtirol österreichisch-rücksichtslos gefahren wird - zB in Friaul hatte ich keine nennenswerten Probleme, je weiter südlich in Italien, desto rücksichtsvoller - Ausnahmen und Verrückte gibts überall. Gardasee war ich schon oft mit dem RR, kann mich aber nicht an gefährliche Situationen erinnern (sind ja auch Horden von Radlern dort unterwegs).

NL war ich noch nicht, aber sehr brav sind die Spanier (bin gerade von einer 2wöchigen Nordspanienfahrt zurück).

War der Vorfall auf der Bundesstraße durchs Pustertal (Sterzing - Bruneck - Toblach ?). Die ist wirklich mühsam zum Radfahren !

Alles Gute - Gerold
 
AW: In Südtirol von Bus angefahren!

ich wohne schon etwas länger in nähe ahrntal und kann dir nur sagen, dass du da nur opfer eines unglücklichen zufalls geworden bist...
und gelenkige busse haben wir eigentlich nicht.. wars tatsächlich ein linienbus? wenn ich nämlich etwas an unseren straßen laut loben möchte, sind es die linienbusfahrer!
 
AW: In Südtirol von Bus angefahren!

Ich bin mal (in Frankreich von einem deutschen Reisebuss) mit dem MTB an einer Baustelle zwischen Holzbauzaun und Bus fast eingequetscht worden. Offenbar war ich für den Busfahrer im toten Winkel und auch auf mein Schreien reagierte er nicht, er fuhr immer näher an den Zaun 'ran, bis ich mich selber im Geiste schon zermatscht gesehen habe. Nachher wurde es so eng, dass ich den Lenker zwischen Bauzaun und Bus verkanten konnte, und auf dem Bus unfreiwillig eine mehrere Meter lange Kratzspur hinterlassen habe (stellenweise ist der Lack richtig flächig abgeplatzt). Zum Glück war das Bike noch ein gutes altes GT Karakoram aus Stahl, bei Leichtbau wäre der Lenker bestimmt gebrochen oder verbogen.
Leider ist der Bus (Karlsruher Kennzeichen) dann geradeaus in eine Schnellstraße gefahren und ich musste rechts abbiegen, sodass ich mir den Busfahrer nicht vorknöpfen konnte.

P.S.: In Südtirol fahren die Leute (meist aber Tagestouristen aus Deutschland) wirklich wie die letzten Henker, besonders die Motorradfahrer.
Morgens früh in München oder Augsburg losgeheizt, wird der Frust der Woche auf den Dolomitenpässen 'rausgelassen, an den Cafés auf den Passhöhen, die sich mit "bikers welcome"-Schildern anbiedern und auch mal gerne Nazikitsch verkaufen, wird dann ein überteuerter Kaffee im Plastikbecher geschlürft, und weiter geht's. Naja, viele von denen lassen ja auch selber in der Gegend ihr Leben (beliebt sind immer wieder dunkle Tunnelröhren, in die mit Vollspeed reingebrettert wird, wo sich dann aber die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit gewöhnen können, aber auch etwas Steinschlag auf der Straße oder eine feuchte Stelle im Schatten). Wenn die anderen Verkehrteilnehmer nicht so defensiv-vernünftig fahren würden, gäbe es da jedes WE erheblich mehr Tote.
Vom Verhalten gegenüber Radfahrern gar nicht zu sprechen…
Vor zwei Jahren habe ich einen eigentlich länger dort (Corvara) gebuchten Urlaub vorzeitig abgebrochen, weil ich einfach keinen Nerv mehr hatte (in Arabba wurde ich Zeuge eines tödlichen Unfalls mit einer Radfahrerin, die direkt unten im Ort von einem PKW angefahren wurde. Jede Fahrt zum Grödner Joch hoch war russisches Roulette (Reisebusse, Motorradhorden…).

Schlimmer fahren eigentlich nur noch die Korsen, aber da liegt ja auch alle paar Meter ein Autowrack in der Landschaft herum.
 
AW: In Südtirol von Bus angefahren!

Italien IST gefährlich:( , ein teilweises schönes Land, aber auf den Straßen ist die Hölle los, ein Menschenleben zählt dort nicht :mad: .Zwar ist man in Deutschland auf den Straßen als Läufer oder Radfahrer auch nur ein Mensch zweiter Klasse, aber in Italien Spanien usw. sieht es, meiner Meinung nach, noch schlimmer aus :eek: .

2004 in Spanien, aus meinem Verein
Antje Christ verunglückt im Trainingslager auf Mallorca tödlich Während ihres Trainingsaufenthaltes auf Mallorca verunglückte am 16.03.2004 die 29-jährige Athletin Antje Christ tödlich. Gegen 09:30 Uhr startete Antje Christ an diesem Tag ihr Fahrradtraining Richtung Kloster Lluc, welches auf einem Berg gelegen ist. Auf der Abfahrt, kurz nach passieren des Klosters, fuhr ein überholendes Auto mit einem jungen Fahrer frontal in ihr Rad. Antje konnte dem entgegenkommenden Auto auf dieser engen Strasse nicht ausweichen. Sie war sofort tot. .........
 
AW: In Südtirol von Bus angefahren!

Ist mir auch schon aufgefallen, dass in Südtirol österreichisch-rücksichtslos gefahren wird - zB in Friaul hatte ich keine nennenswerten Probleme, je weiter südlich in Italien, desto rücksichtsvoller - Ausnahmen und Verrückte gibts überall. Gardasee war ich schon oft mit dem RR, kann mich aber nicht an gefährliche Situationen erinnern (sind ja auch Horden von Radlern dort unterwegs).

NL war ich noch nicht, aber sehr brav sind die Spanier (bin gerade von einer 2wöchigen Nordspanienfahrt zurück).

War der Vorfall auf der Bundesstraße durchs Pustertal (Sterzing - Bruneck - Toblach ?). Die ist wirklich mühsam zum Radfahren !

Alles Gute - Gerold

sorry, aber so einen Blödsinn hab ich schon lange nicht gehört - und das schreib ich jetzt nicht, weil ich Österreicher bin! (was hat Östrreich mit Südtirol zu tun, was das Auto fahren betrifft???)

dass in Südtirol oft rücksichtslos gefahren wird stimmt - allerdings wenn man sich dann die Kennzeichen der Fahrer, die rücksichtslos unterwegs sind ansieht, dann merkt man schnell, dass das nur ganz selten auch wirklich Italiener sind.

und wie weit warst du denn schon "unten" in Italien?
Genau ist bis jetzt die einzige Stadt, woch ich mal mit knappen 100 km/h durch die Stadt gefahren bin - und nicht weil ich grad lustig drauf war, sondern einfach weil ich mit dem Verkehr mitgefahren bin!

da ist Bozen, Trento, Meran,... ja noch richtig skandinavisch, was das Auto fahren betrifft.

ungute Situationen mit Autofahrern können dir immer und überall passieren, die sind nicht ländergebunden!
 
AW: In Südtirol von Bus angefahren!

Klingt nach einem Horrorwochenende... aber das kan einem überall passieren, mit genug Pech.
Stimmt Ihr mir zu wenn Ich sage das insbesondere in Italien einige wahsinnige unterwegs sind die billigend in Kauf nehmen sich und andere zu verletzen.
Nö, nicht mehr als woanders auch würde ich sagen. Die langen Wochenenden sind überall gefährlich, je mehr Verkehr, desto schlimmer für uns Radfahrer. Die Italiener überholen zwar normalerweise enger, aber sie fahren dabei auch langsamer, für mich ist das nicht so bedrohlich. Wobei Südtiroler eher "deutsch" fahren :)

In dem Fall hilft nur, verkehrsärmere Gegenden aufzusuchen, zB in Frankreich findet man die oft.

Gardasee an langen Wochenenden ist der totale Horror, kann man nur abraten, zumindest die Hauptstrecken. Alternative sind die Monte Lessini im Hinterland von Verona, vom Quartier am Gardasee aus bequem zu erreichen, und völlig einsam. Die Routenwahl mcht den Unterschied :)
 
Zurück