• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

icTrainer Diskussion

Hallo zusammen, vermutlich bin ich einfach nur blind aber ich finde es weder auf meinem Chromebook noch auf meinem Smartphone und auch das Handbuch hat mir nicht weitergeholfen.

Ich möchte den 8 Wochen FTP Trainingsplan von TQ Athletik absolvieren und habe entsprechend diesen Plan in der App gestartet. Woher weiß ich denn, an welchen Tagen ich trainieren muss und wann welcher Workout an der Reihe ist? Sh. Screenshots für meine Ansichten.

Viele Grüße - Felix

Screenshots
https://photos.app.goo.gl/Mcp3mJJcMKw6oF4F7
https://photos.app.goo.gl/qqZ4TgQLLDRmUczk8
 
Hallo,

ich nutze nun ictrainer seit einiger Zeit.
Es ist für mich optimal, da es derzeit meine Ansprüche fast völlig abdeckt.

Folgendes möchte ich als Feedback geben, was ich vermisse oder nicht gefunden habe:

- setzen von Favoriten oder Ordner für Strecken und workouts. Manchmal finde ich Sachen einfach nicht mehr, welche ich mir vorab angesehen habe.
Wäre mega, wenn ich Sachen kategorisieren könnte oder eben Favoriten setzen. Kategorisieren wäre sogar ein Bonus ggü anderen Programmen, welche nur Favoriten haben.

- ich hatte paar Mal Probleme, dass der ictrainer meine Geräte nicht erkannt hatte. Das lag wohl an meinem Handy, welches auch eine Verbindung aufgebaut hatte, nämlich vorher.
Ich habe nämlich mein Garmin mitlaufen. Nun achte ich, dass ich vorher ictrainer starte und dann das Garmin. Ich habe noch nicht kapiert, wie ich die Datei auf Connect hochlade, damit die Challenges zählen. Bei mir kommt nur 1 Datei.

- die ui bei der Auswahl workouts und strecken ist manchmal verwirrend und hüpft.

Sonst tolle Sache fürs Training.
BG
 
- ich hatte paar Mal Probleme, dass der ictrainer meine Geräte nicht erkannt hatte. Das lag wohl an meinem Handy, welches auch eine Verbindung aufgebaut hatte, nämlich vorher.
Das Verhalten tritt auf, wenn du im Garmin Edge und im ICTrainer den Rollentrainer als Indoor Bike einbindest. Hiermit wird der Rollentrainer von 2 Geräten gleichzeitig gesteuert. Wenn du im Garmin Edge den Rollentrainer als reiben Leistungsmesser verbindest, wird er nur noch von ICTrainer gesteuert und die beiden Geräte stören sich nicht mehr gegenseitig.
 
@Felixxx Der Workout-Namen enthält immer vorne die Wochen (z.B. W01, W02, ...) und danach die Workout-Nummer in der Woche (W1, W2, ...). Wie du es in der Woche verteilst, bist du flexibel. Bei harten Einheiten am Besten ruhigere Tage davor und danach.

@Aleb: Wenn du im Nutzerprofil unter Plattformen "Garmin Connect" angehakt hast, wird eine zweite FIT-Datei mit dem Zusatz "_garmin.fit" geschrieben. Diese wird auch für den Upload zu Garmin genutzt. Darin steht als Gerät "Garmin Edge 500" und nicht icTrainer. Dies siehst du daher auch nach dem Upload zu Garmin. Mit der Datei werden die Challenges berücksichtigt.
 
Klingt gut.
Eines ist mir tatsächlich aufgefallen noch.

Habe einen Google API Key, aber die Position wird nur in hohen Abständen upgedatet. Kann man das flüssiger einstellen?
 
Das Verhalten tritt auf, wenn du im Garmin Edge und im ICTrainer den Rollentrainer als Indoor Bike einbindest. Hiermit wird der Rollentrainer von 2 Geräten gleichzeitig gesteuert. Wenn du im Garmin Edge den Rollentrainer als reiben Leistungsmesser verbindest, wird er nur noch von ICTrainer gesteuert und die beiden Geräte stören sich nicht mehr gegenseitig.

OK, ich habe im Edge aber das Profil Indoor.
Was muss ich da dann wählen?

Wenn ich ictrainer zuerst starte, dann Edge passt alles pralell.

BG
 
Was wichtig wäre zu überarbeiten ist die Darstellung in den Video/Workout übersichten. Die Pfeile bzw. der Scrollbalken sind einfach viel zu klein und ändern sich auch nicht beim rein/rauszoomen. Das normale Scrollen funktioniert eher überhaupt nicht und es ist eins der aktuellen iPads (1 Jahr), womit es nicht an der Performance liegen kann.

Bezüglich der zurückgelegten KM und der angezeigten im Video stimmen die Daten nicht. Rolle zeigt 50km als Beispiel, im Video stehen 37 oder weniger.

Und was wirklich cool wäre, die Videos auf einmal alle runterzuladen, quasi auswählen und Download, ebenso eine einfache Lösch Funktion von Videos (anwählen/Select - löschen) die sich dann als doch nicht so passend erwiesen haben.
 
a) Zurückgelegte Kilometer: Geht es dir hier um ein strukturiertes Training, wo du das Rad-Video als Entertainment mitlaufen lässt? Dann sind die Kilometer im Video die Kilometer, die der Originalfahrer auf dieser Strecke in der gleichen Zeit gefahren ist, wie du dein strukturiertes Workout durchgezogen hast und dort wird die Geschwindigkeit mit 0° Steigung errechnet. Irgendwann werden wir diese Daten nicht mehr in die Videos reinrendern und dann können wir es auch ausblenden.

b) Alle Videos herunterladen: Gib auf der Startseite oben rechts "video" ein und du hast 250 GB Video auf einmal. Das Speichermanagement in Bezug auf die Videos werden wir sicherlich noch irgendwann angehen.

c) Die Überarbeitung der Workout-Darstellung/Filterung steht für nächstes Jahr an. Das normale Scrollen ist ein Problem, da werden wir auch überlegen die Scrollbar auszublenden. Aber die Pfeiltasten funktionieren auf meinem iPad tadellos (das letzte Update hier dürfte von Mitte Oktober sein, da gingen die Pfeiltasten tatsächlich noch nicht) und die Pfeiltasten werden bei mir auch mit gezoomt. Vielleicht meinen wir aber auch andere Pfeile, die hier in der Mitte funktionieren auch unter iOS problemlos:

1735164031492.png
 
a) Zurückgelegte Kilometer: Geht es dir hier um ein strukturiertes Training, wo du das Rad-Video als Entertainment mitlaufen lässt? Dann sind die Kilometer im Video die Kilometer, die der Originalfahrer auf dieser Strecke in der gleichen Zeit gefahren ist, wie du dein strukturiertes Workout durchgezogen hast und dort wird die Geschwindigkeit mit 0° Steigung errechnet. Irgendwann werden wir diese Daten nicht mehr in die Videos reinrendern und dann können wir es auch ausblenden.

b) Alle Videos herunterladen: Gib auf der Startseite oben rechts "video" ein und du hast 250 GB Video auf einmal. Das Speichermanagement in Bezug auf die Videos werden wir sicherlich noch irgendwann angehen.

c) Die Überarbeitung der Workout-Darstellung/Filterung steht für nächstes Jahr an. Das normale Scrollen ist ein Problem, da werden wir auch überlegen die Scrollbar auszublenden. Aber die Pfeiltasten funktionieren auf meinem iPad tadellos (das letzte Update hier dürfte von Mitte Oktober sein, da gingen die Pfeiltasten tatsächlich noch nicht) und die Pfeiltasten werden bei mir auch mit gezoomt. Vielleicht meinen wir aber auch andere Pfeile, die hier in der Mitte funktionieren auch unter iOS problemlos:

Anhang anzeigen 1550490
a) klingt gut
b) es wäre cool die Videos einfach auszuwählen, da mein iPAD nur die kleine Variante ist und somit der Download abbricht wegen zu wenig Speicher. Wird da das gesamte File runtergeladen und dann entpackt?
c) Ja der Balken an der Seite wäre für schnelles Scrollen einfacher, bei den Pfeilen springt die Sichtbare Liste zu stark und man überspringt Bereiche im Sichtfeld und scrollt dann doch wieder hin und her.

Ergänzend, es sind jetzt schon mehrere Kollegen auf ictrainer gewechselt, teils auf andere Tools, aber viele weg von Zwift. Die Software macht genau das was man für ein Training eigentlich nur braucht, die Videos etc. sind ein Bonus, wenn es mal länger dauert und kein zweites Display/TV zur Verfügung steht.

Ich habe auch mal die realistischen Geschwindigkeiten angesehen bzw. verglichen mit unterschiedlichen Tools, man weiß ja ungefähr was seine Übersetzung hergibt und da kommt ictrainer sehr nah an die Realität ran. Zwift im Gegenzug zeigt immer zu viel an, da fahre ich im GA1 schon 35-40km/h mit einer MTB Übersetzung 34 auf 9-52.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scrollen: Das mit den Pfeilen die sichtbare Liste zu stark springt, ist ein Fehler. Eine Zeile war davon ein Denkfehler und die zweite Zeile zu viel ein Rundungsthema. Ab Version 2.3.24 (kommt nächste Woche) wird dies nicht mehr zu weit springen:

Herunterladen: Ja, es wird die gesamte MP4-Datei heruntergeladen und gespeichert (nicht entpackt). Dadurch läuft die Einheit komplett auf deinem Gerät und nicht in unserer Infrakstruktur. Ein Streaming-Server, wo das Video nur komplett heruntergeladen wird, wenn du es auch komplett schaust und dann aber auch nicht bei dir gespeichert ist, würde uns von den Infrastruktur-Kosten ein Vielfaches kosten und wir wollen ja günstig bleiben.

Speicherplatz für Videos: Bei Windows/MacOS/Android kann man die Videos auch auf SD-Karte oder USB-Stick speichern, so dass es keinen wertvollen Speicherplatz kostet.

iOS: Und ja unter iOS kostet es leider wertvollen Speicherplatz, weil Apple leider bisher keine andere Möglichkeit bietet. So toll iPads an verschiedenen Punkten sind, an der Stelle sind sie extrem kundenunfreundlich. Unter Android kosten dich 256 GB Speicherplatz auf SD-Karte gerade mal 28 EUR, bei einem iPad zahlst du dafür mal locker das zehnfache und dies geht nur bei Kauf des iPads.
 
Und die Workout-Liste wird nächstes Jahr komplett überarbeitet. Da wird es dann sicherlich auch so etwas wie Favoriten geben.
Das fehlt mir leider auch sehr. Bin gerade erst ins "Smarttraining" eingestiegen und wechsele momentan noch zwischen icTrainer und MyWoosh durch. icTrainer ist schon toll, und wenn man sich ne Weile damit beschäftigt wird es auch immer logischer zu Bedienen :)
Bis halt eben auf das wiederfinden von Trainings.....
Ich benutze übrigens ein MacBook Air M1

Tolle Arbeit Philipp, danke
Wenn ich durch des TestAbo durch bin kaufe ich auf jeden Fall eine Lizenz. Was wäre dir lieber: Lizenz auf eurer Website kaufen oder im Appstore bei Apple? (da kostet es komischerweise etwas weniger)
 
Der Preis im Appstore steigt die Tage auch auf die 29,99. Wir sind gerade alles am umstellen und Bestandskunden haben heute eine Code bekommen, damit sie noch 12 Monate vom alten Preis profitieren.
Und lieber das Abonnement über unsere Website. Für uns sowohl finanziell als auch administrativ die bessere Variante.
 
Nimm intervalls.icu zur Planung und Auswertung…
Das ist ja aber genau NICHT mein Ansatz, ich will keine eigenen Trainings erstellen, keinen Trainingsplan bauen.
Ich will einfach nur nen schönen Workout anklicken (am Besten mal ein PAAR davon als Favorit markieren oder in einen eigenen Ordner packen) und DIE dann nach Lust und Laune abfahren.
Ganz simpel und ohne höhere Ziele 🙂
Und das geht nicht, ich muss immer vor dem Fahren ein Training SUCHEN…..
icTrainer ist cool, mit unendlichen Möglichkeiten. Aber so einfache Dinge wie Favoriten erstellen fehlen (mir Gelegenheits-Indoorfahrer) einfach.
 
Zurück