Hallo zusammen
Am 3. Oktober ist es soweit: ich fahre an der Züri-Metzgete (genauaer gesagt an der Volksmetzgete) mit. Mein erstes Rennradrennen, und da bin ich natürlich schon etwas nervös und hab jede Menge Fragen...
Erst mal zu mir: ich bin eigentlich Ruderer und sehr gut bis supergut trainiert (9 Trainings/Woche). Auf dem Rad mach ich eine 80 Km-Ausfahrt im hügeligen Gelänge mit perfekten Trainingspuls mit ca. 30 km/h im Schnitt.
Die Metzgete geht über 70 Km (mit eigentlich nur einem längeren, bissigen Anstieg). Was meint Ihr, was für einen Temposchnitt kann ich da anpeilen, bzw. wie schnell kann ichs angehen (ich denke so an 35 km/h?)?
Und wie macht man das am Start. Hängt man sich an einfach an eine Gruppe dran, die so den vorgenommenen Schnitt fährt, oder eine die schneller ist, damit man sich im Notfall noch zurückfallen lassen kann (wenn die Gruppe zu langsam wird, wäre es ja schwierig alleine zu einer besseren aufzuschliessen...)
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Greez
Am 3. Oktober ist es soweit: ich fahre an der Züri-Metzgete (genauaer gesagt an der Volksmetzgete) mit. Mein erstes Rennradrennen, und da bin ich natürlich schon etwas nervös und hab jede Menge Fragen...
Erst mal zu mir: ich bin eigentlich Ruderer und sehr gut bis supergut trainiert (9 Trainings/Woche). Auf dem Rad mach ich eine 80 Km-Ausfahrt im hügeligen Gelänge mit perfekten Trainingspuls mit ca. 30 km/h im Schnitt.
Die Metzgete geht über 70 Km (mit eigentlich nur einem längeren, bissigen Anstieg). Was meint Ihr, was für einen Temposchnitt kann ich da anpeilen, bzw. wie schnell kann ichs angehen (ich denke so an 35 km/h?)?
Und wie macht man das am Start. Hängt man sich an einfach an eine Gruppe dran, die so den vorgenommenen Schnitt fährt, oder eine die schneller ist, damit man sich im Notfall noch zurückfallen lassen kann (wenn die Gruppe zu langsam wird, wäre es ja schwierig alleine zu einer besseren aufzuschliessen...)
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Greez