• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

Firlus

Mitglied
Registriert
30 April 2008
Beiträge
158
Reaktionspunkte
2
liebe forumsteilnehmer,

nach dem herumlesen, ahne ich, was ich hätte alles tun können. nun ist es anders gekommen. job, familie, andere hobbies.

mein "training" bestand in den vergangenen monaten aus i.d.r. drei- bis viermal die woche 2 x am tag 20 kilometer. richtig. zur arbeit. aber schon sportlich, sprich, so schnell ich konnte. ab und zu am we eine stunde fahren. alles kinderkacke. ich weiß.

nun war ich beim velothon in berlin dabei (leider platten 10 km vorm ziel) und habe so viel spaß daran gefunden, dass ich noch einen vattenfall-startplatz ergattert habe. todesmutig für 110 km gemeldet, die ich nun in würde überstehen möchte.

kann ich nun so kurz vorm rennen noch etwas sinnvolles tun, damit ich überhaupt durchkomme. zur einordnung: mein schnitt war beim velothon nach gut 50 km bei 37. war ich selber schon ganz überracht. ;-)

soll ich jetzt einfach so weitermachen, da eh nichts substantielles mehr zu retten ist? oder gibt es doch noch einheiten, die ich in der zeit sinnvoll einlegen kann?

desweiteren: von november an, plane ich in meinem ort hier einem verein beizutreten, die auch vögel wie mich (39 jahre) noch in ihre mitte aufnehmen. damit ich kommendes jahr ein wenig systematischer rangehen kann. die kinder sind jetzt beide in der schule, da habe ich morgens etwas mehr luft um auf dem weg zur arbeit einen umweg einzulegen.

vielen dank für kurze, sachliche tipps. dass ich mit meinem rumgedölmere zwar schneller werde als ich vorher war, aber nicht so schnell, wie ich könnte, habe ich verstanden.

dank und gruß thorsten
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

Nabend, also zur Vorbereitung auf das Rennen kann ich dir nur empfehlen, auf diese Distanz hinzuarbeiten und diese zu trainieren. Durchkommen wirst du, wenn du nicht vom Start an voll aufdrehst, mit Sicherheit.
Was das Training fuer einen laengeren Zeitraum angeht, haben hier einige mehr Zeit als ich, dir das zu erlaeutern.
Viel Erfolg beim Rennen, Stefan
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

Auch in der Midlife Krise?

Wenn du dich jetzt noch bei deiner Frau für den Sch.... den du hier schreibst entschuldigst, dann ist alles klar.

Freu dich über deine Kinder, fahr weiter wie bisher und sei glücklich!

Ich habe 3 Kinder (2, 6 und 9 Jahre) und bin in der gleichen Situation wie du, aber "leider" sind es bei mir nur zwischen 9 und 11 km zur Arbeit.
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

Ich habe auch 3 Kinder (4, 2,5 , 11m) und "leider" "leider" "leider" habe nur 4,5km zur arbeit
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

@morkvomork: Wo liegt denn dein Problem? :confused: Was für einen entschuldigungswürdigen "Sch..." liest du denn? Leute gibt´s...

@firlus: ´69. guter Jahrgang! :D Für größere Herausforderungen ist es nie zu spät. Wie schon gesagt: durchkommen wirst du! so oder so halt...
Geh locker an, auch wenn du (anfangs) denkst, es geht noch viel mehr. Nicht an Gruppen dranhängen, weil du denkst, die kannst du halten.
Fahr bis dahin so viel, wie irgendwie geht.
Fahr die letzen Tage vor den Cyclassics eher entspannt. Dann wird das schon.:)
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

moin,

zumindest zeigen die beiträge, dass radfahrer trotz anderslauternder gerüchte ausreichend zeugungsfähig sind und bleiben. :)

gruß t.
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

liebe forumsteilnehmer,

nach dem herumlesen, ahne ich, was ich hätte alles tun können. nun ist es anders gekommen. job, familie, andere hobbies.

mein "training" bestand in den vergangenen monaten aus i.d.r. drei- bis viermal die woche 2 x am tag 20 kilometer. richtig. zur arbeit. aber schon sportlich, sprich, so schnell ich konnte. ab und zu am we eine stunde fahren. alles kinderkacke. ich weiß.

nun war ich beim velothon in berlin dabei (leider platten 10 km vorm ziel) und habe so viel spaß daran gefunden, dass ich noch einen vattenfall-startplatz ergattert habe. todesmutig für 110 km gemeldet, die ich nun in würde überstehen möchte.

kann ich nun so kurz vorm rennen noch etwas sinnvolles tun, damit ich überhaupt durchkomme. zur einordnung: mein schnitt war beim velothon nach gut 50 km bei 37. war ich selber schon ganz überracht. ;-)

soll ich jetzt einfach so weitermachen, da eh nichts substantielles mehr zu retten ist? oder gibt es doch noch einheiten, die ich in der zeit sinnvoll einlegen kann?

desweiteren: von november an, plane ich in meinem ort hier einem verein beizutreten, die auch vögel wie mich (39 jahre) noch in ihre mitte aufnehmen. damit ich kommendes jahr ein wenig systematischer rangehen kann. die kinder sind jetzt beide in der schule, da habe ich morgens etwas mehr luft um auf dem weg zur arbeit einen umweg einzulegen.

vielen dank für kurze, sachliche tipps. dass ich mit meinem rumgedölmere zwar schneller werde als ich vorher war, aber nicht so schnell, wie ich könnte, habe ich verstanden.

dank und gruß thorsten

...von sozusagen 0 auf 37 km/h im Schnitt bei 50km :eek::eek::eek:......Junge, Junge hier gibts Naturtalente saaaaaaaagenhaft.
Ich glaub ich geb das radeln auf. Nach mehreren Jahren des Fahrens (dies Jahr komm ich auf ca. 10.000km so schätze ich mal) gelingt mir gerade mal ein Schnitt von etwas mehr als 30 km/h auf einer Strecke von um die 100 km (allein)........dann muss man sowas hier lesen.....das DEMOTIVIERT!

Nix gegen Dich, wenn dem so ist (37 km/h) würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen. "Schleich" doch die ersten 50 bis 70km "nur" mit um die 30 km/h dann sollte hinten raus schon noch was gehen!
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

in hh sind n paar mehr hügel (harburger berge, köhlbrandbrücke, etc.) als in berlin!!!

ich würde, soweit es lust-zeit-wetter hergeben, 3 mal die woche schön locker 2-3 std. fahren. dabei vielleicht noch einmal die 100km marke überfahren, damit du weißt, wie sich sowas anfühlt.

den tag vorher den obligatorischen pastateller schön voll machen und sich mit nem radsportvideo motivieren :D :D :D

ankommen wirst du definitiv, der sog der masse zieht dich mit. aber schön aufpassen und nicht stürzen! das war im letzten jahr fast unerträglich, was man da zu gesicht bekam! :(
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

...ankommen wirst du definitiv, der sog der masse zieht dich mit. aber schön aufpassen und nicht stürzen! das war im letzten jahr fast unerträglich, was man da zu gesicht bekam! :(

Die 110 km ist auch die Unfallstrecke schlechhin.
Alles was sich irgenwie auf´m Rennrad halten kann fährt die 110 km.
Gruppenfahren ? Vorrauschauend ? nie gehört .. denken die wohl Meisten dort.
Ich bevorzuge die 55 km von vorne weg zu fahren , oder gleich die 155 km - aber da mischt sich das Publikum halt wieder irgendwann , leider.. :o
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

Macht mal nicht die Pferde scheu!
Das schaffst du. Und ich glaube kaum, dass irgendwo das Sturzrisiko höher ist als im Block A :D
Ein Kumpel von mir hat letztes Jahr bei den Cyclcassics das erste mal auf nem Rennrad gesessen und ist die 155 km gefahren. Ist genau vor dem Besenwagen angekommen. Also venga!
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

Trollig, Schnitt 37, was für ein Naturtalent:rolleyes:
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

Die 110 km ist auch die Unfallstrecke schlechhin.
Alles was sich irgenwie auf´m Rennrad halten kann fährt die 110 km.
Gruppenfahren ? Vorrauschauend ? nie gehört .. denken die wohl Meisten dort.
Das habe ich bisher immer von der 55er Runde gedacht, nachdem ich aber die Startplatzverteilung im diesem Jahr gesehen habe, bin ich da voll Deiner Meinung.
Es geht jedenfalls heiß her: Aggressivität 100%, Umsichtigkeit 0%, jeder ist sich selbst der näxte.
Ich bevorzuge die 55 km von vorne weg zu fahren , oder gleich die 155 km - aber da mischt sich das Publikum halt wieder irgendwann , leider.. :o
Obwohl ich in diesem Jahr wohl noch etwas weiter vorne starten werde als im letzten, wird das, wenn ich überhaupt teilnehme, definitiv mein letztes Cyclassics-Rennen. Mir ist das zu teuer, gefährlich, nervig und massig!!!

Nix desto trotz --> Firlus, Du schaffst das. Cyclassics muß man erlebt haben. Vor allem das super Publikum, die atemberaubende Aussicht auf der Köhlbrandbrücke und die schöne Abfahrt danach :daumen:
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

Ich bin letztes Jahr über 6 Monate jede Woche 350-400 km gefahren. Ich kam über einen Schnitt von 27 km/h nicht hinaus. Was bin ich doch eine Krücke:mad:
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

Auch in der Midlife Krise?

Wenn du dich jetzt noch bei deiner Frau für den Sch.... den du hier schreibst entschuldigst, dann ist alles klar.

Freu dich über deine Kinder, fahr weiter wie bisher und sei glücklich!

Ich habe 3 Kinder (2, 6 und 9 Jahre) und bin in der gleichen Situation wie du, aber "leider" sind es bei mir nur zwischen 9 und 11 km zur Arbeit.

@Firlus, laß dich durch solche Beiträge nicht provozieren bzw. abbringen - stumpfe Aussagen solcher Art erlebt man hier immer wieder. Wäre ein :D dahinter gewesen, könnte man es ja noch verstehen...
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

Anzumerken ist noch, das der Schnitt von 37km/h trotz eines Platten lag. Wie hoch wäre er ohne Platten gewesen:confused:
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

@Firlus, laß dich durch solche Beiträge nicht provozieren bzw. abbringen - stumpfe Aussagen solcher Art erlebt man hier immer wieder. Wäre ein :D dahinter gewesen, könnte man es ja noch verstehen...

Ich hätte besser ein :mad: dahinter gesetzt, um meinen Standpunkt noch klarer zu machen.

Wenn sich hier jemand darüber beschwert, dass er wg. der Familie zu nichts anderes mehr kommt und dann auch noch von Kinderkacke schreibt.

Sorry, ich hätte besser einfach mal wieder besser meinen Mund gehalten.

Ich fliege dann mal wieder zurück auf meinen Planeten.

NanuNanu.
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

genauso hoch - im Stand zählt der Radcomputer nicht :aetsch:
Nee nee, mein bester, da spielt die Psyche noch mit. Das demoralisiert nämlich, und schon leidet die Verfassung, und man wird langsamer.:mad:

Oder Du meinst schneller trampeln zu müssen, wegen dem Platten, dann ist der Schnitt von 37 km/h noch zu langsam oder:confused:
 
AW: ich mach nur kinderkacke und jetzt noch ein rennen...

hallo an die meisten poster,

danke fürs mutmachen. so werde ich es halten: vorsichtig fahren, nichts überdrehen und heil durchkommen. auf jeden fall freue ich mich drauf.

börndout, radlos, anton-ritter

ich kann da nicht viel zu sagen zum schnitt, außer, dass ich

a) es nunmal so auf dem computer abgelesen habe. lass es 36,87 oder ähnliches gewesen sein, die ich unflätigerweise aufgerundet habe. da ich das ziel nicht erreicht habe, habe ich leider keine amtliche angabe durch den transponder. ich bin nach dem platten nicht weitergefahren, sondern bin in die s-bahn gestiegen. in hamburg habe ich dann auch einen ersatzschlauch dabei....

b) ich natürlich nicht in berlin einfach mal aufs rad gestiegen bin, sondern zu dem zeitpunkt etwa anderthalb jahre mein kleines trainingsprogramm absolviert hatte. am anfang im januar in der küche auf einer rolle und danach abends in den hügeln wuppertals oder unten am rhein lang und später halt, um mehr zeit für die familie zu haben, halt den arbeitsweg als trainingsstrecke gewählt habe.

das bringt mich zu mork vom ork,

hier scheint mir doch - der ansonsten ja legendär schnellen auffassungsgabe dieses außerirdischen trotzend - ein missverständnis verzuliegen.

mit kinderkacke bezeichne ich mein training. denn es ist - nach dem was ich hier gelesen habe - keines. ich fahre ja nicht mal eine stunde am stück bei dem programm. von all den kürzeln wie ga, k, eb und sonstwas, die mir alle nichts sagen, weiß ich nichts. mein "training" ist also der kindergeburtstag.

darüberhinaus finde ich es schon bemerkenswert, welche rückschlüsse du glaubst, ziehen zu können.

wie wohl ein haufen menschen habe ich keinen job von acht bis vier, sondern gerne mal bis acht, neun, regelmäßige dienstreisen, heimarbeit und wochenendverpflichtungen. das gibt einem normalen mann heutzutage schon genug zu tun, um mit allem dem zu jonglieren.

und ich dachte, das wäre klar: ich wähle deswegen den weg zur arbeit als "training", damit ich abends oder am wochenende zeit für die familie habe. es ist also genau andersrum: der sport muss warten, die familie hat vorrang. ich rede aber nicht über sowas, sondern handele. ich fahre lieber einen schlechten schnitt, der mir persönlich übrigens recht egal ist, als meine ehe zu belasten und meine jungs allein zu lassen. das wochenende ist also eigentlich tabu für trainingsfahrten.

am wochenende fahre ich mit den jungs mit dem rad zum see. und schiebe den kleinen am ende den berg hoch. das ist dann mein "training".
 
Zurück