AW: Ich bin dann mal weg. - Köln linksrheinisch
So für alle Teammitglieder, heimliche Mitleser und Budeflitzer eine kleine Nachlese zum heutigen Betriebsausflug der Kernmannschaft:
War wie Urlaub, ins Ausland gefahren und von 2 Netzanbietern ne SMS erhalten, daß sie ihr Reiseversprechen einhalten.
Wetter war auch wie im Urlaub, warm und Sonne und das Mitte September.
Auf dem Hiweg bei Aachen Nieselregen, jetzt wieder zu Hause wieder Regen.
Auf der Autobahn schon diverse Autos mit Rennrädern drauf und dran.
In St Vith waren diverse Helfer und Polizisten dabei das gesteigerte Verkehraufkommen aus diversen Rädern und Autos zu regeln.
Bei der Einschreibung in einer großen Vielzweckhalle war es wie im Ameisenhaufen, nur wesentlich mehr Carbon.
Dann ging es los, immer noch viele Helfer die die Ströme lenkten.
Es kam Hügel an Hügel und dann bei Schönberg der erste Anstieg, der sich wie viele weitere erst harmlos, dann steiler und dann länger und dann steiler und dann länger geatalteten, Ich bin da hochgekommen, aber wie.
Und wie gesagt, so ging es weiter hoch und runter, man musste ja 2100hm in 130 km unterbringen. Zwischendurch auch, und natürlich, schnelle Abfahrten, wobei mir einige insofern in Erinnerung blieben, daß sie ordentlich abgesplittet waren. Scheißesaugefährlich. Der immer wiederkehrende Split ist auch der einzge echte Kritikpunkte, dafür kann der Veranstalter aber nichts.
Es gab noch einige heftige Anstiege, lang und steil, 20%, sowas kannte ich noch nicht.
Meine Beine auch nicht. Aber ich bin nicht abgestiegen, viele Andere aber schon.Achja, die Verpflegung: Reiskuchen, Schinkenbrote, Schnaps, keine Aldiwaffeln
und andere Absonderlichkeiten.
Naja, irgendwie und irgendwann ins Ziel gekommen. Da war Oktoberfest angesagt, 500Leute in der Halle, die Blaskappelle spielte das Lied vom Tod und Kai trinkt dabei Leffe.
Fazit: Die weite Fahrt hat sich gelohnt, noch nie solang für 130km gebraucht, traumhafte Strecke und bis 2010