• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hundeangriff am Rhein

AW: Hundeangriff am Rhein

Du willst ein Jäger sein, sehe ich das richtig ?
Dann müßtest du wissen,daß es keine Anleinpflicht im Wald gibt !
Der Hund (oder die Katze) darf jedoch , wenn er/sie streunend und offenbar wildernd im Wald (nicht auf Wegen) angetroffen wird erlegt werden.Dabei ist jedoch der Abstand zum nächsten Anwesen zu beachten.
Das gilt nicht, wenn der Hund gekennzeichnet ist (als Rettungs , Polizei oder Jagthund) , oder der Hund abgerufen werden und so dem Halter /Tierheim wieder zugeführt werden kann.

ich kann meinen beitrag so oft lesen wie ich willl...aber davon das ich jäger sein will habe ich nix gefunden...
fakt ist das hier jede woche genug köter abgeballert werden im wald.nicht von mir aber egal. wenn man be uns inden wald geht steht an jeder kreuzung ein schild "leinenpflicht". wie das per gesetz geregelt st weis ich nicht und ist mir auch ziemlich egal. sollen sich die drum kümmern die dafür bezahlt werden.
 
AW: Hundeangriff am Rhein

das sage ich eigentlich jedem der seinen hund so laufen lässt.wenn der durch mein revier läuft, machts halt einfach "bumm"...

ich kann meinen beitrag so oft lesen wie ich willl...aber davon das ich jäger sein will habe ich nix gefunden...
fakt ist das hier jede woche genug köter abgeballert werden im wald.nicht von mir aber egal. wenn man be uns inden wald geht steht an jeder kreuzung ein schild "leinenpflicht". wie das per gesetz geregelt st weis ich nicht und ist mir auch ziemlich egal. sollen sich die drum kümmern die dafür bezahlt werden.

Auf was soll "dein Revier " denn sonst hindeuten ? :eyes:
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Und wenn der Hund im Wald stiften geht, dann ist Herrchen selbst schuld, wenns knallt. Da muß der Hund wieder für die Dummheit des Halters büßen - denn er kennt ja das Waldgesetz nicht...

Bei uns gab es mal Theater, weil der Hund zwar von der Entfernung her abrufbar war (also die Halterin war keine 50m vom Tier entfernt), der Hund aber trotzdem im Winter Rotwild jagte. Die Halterin fand das irgendwie ganz normal, jedenfalls sah sie keinen Grund ihren Hund zurückzupfeifen. Daraufhin hat ein Jäger selbigen dann vor den Augen der Halterin erschossen. Das gab nachher einen Aufschrei in der Lokalpresse ... :eyes:

Naja, solang der Wuffel wenigst so getroffen wird, daß er gleich tot umfällt, habe ich kein Problem damit.
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Es kommt nicht selten vor, daß Jagthunde bei der Jagt verloren gehen.
Wenn gute Jagthunde auf der Fährte sind, dann sind sie manchmal nicht abzurufen und überhören auch das Jagthorn gerne...
Dafür sind sie aber auch gekennzeichnet (Neonoranges Halsband) . Sodaß ein Jäger / Förster auch den Hund eines Kollegen dann später erkennen kann.

Und wenn der Hund im Wald stiften geht, dann ist Herrchen selbst schuld, wenns knallt. Da muß der Hund wieder für die Dummheit des Halters büßen - denn er kennt ja das Waldgesetz nicht...
Oli wird im Wald nicht von der Leine genommen - weil ich weiß, daß er evtl. die Flitze macht ( er ist halt ein Jagthund..).
Doch es kam aber auch schon vor, daß ein Hund (in diesem Fall ein Beagle am Waldrand ) an der 10m Schleppleine an der Hand der Besitzerin erschossen wurden - von einem übereifrigen Jäger - der seinen Schein natürlich jetzt los ist ..

Hallo Vela, nur ein kleiner Hinweis, Du hast einen Jagdhund und der geht auf die Jagd, nicht falsch verstehen, aber ist so auffällig das Du es immer mit "t" schreibst, deshalb der kleine diskrete Hinweis.
Gruss Mandy
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Hallo Vela, nur ein kleiner Hinweis, Du hast einen Jagdhund und der geht auf die Jagd, nicht falsch verstehen, aber ist so auffällig das Du es immer mit "t" schreibst, deshalb der kleine diskrete Hinweis.
Gruss Mandy

Danke für den Hinweis !

Aber P.S. : kann man auch unauffälliger per PN mitteilen (Muß ja nicht jeder gleich wissen, daß ich Legastheniker bin :rolleyes: )

P.P.S. Mein Jagdhund geht nicht auf die Jagd - da ich ihn daran hindere..
a035.gif
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Danke für den Hinweis !

Aber P.S. : kann man auch unauffälliger per PN mitteilen (Muß ja nicht jeder gleich wissen, daß ich Legastheniker bin :rolleyes: )

P.P.S. Mein Jagdhund geht nicht auf die Jagd - da ich ihn daran hindere..
a035.gif

Naja, jetzt ist es raus! ;) :D Habe ich Dir zum Outing verholfen!
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Diese woche hats ein hund endlich geschafft mich mal in den acker zu schicken:mad:
Leider habe ich beim zutretten nur mit dem überschuh den kopf gestriffen.Eigentlich sollte man den besitzer tretten, der verdient sowas, nicht der arme hund:aetsch:
Da könnte ich :kotz: das manche ihre vierbeiner nicht an die leine nehmen können, zumal wenn sie wissen das ihre hunde auf radfahrer allergisch reagieren.
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Dogchaser ist bestellt und wird demnächst getestet.

Werde das Ergebnis hier mitteilen:D
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Ende vom Lied war, daß er ganz fixiert auf meine linke Hand war. als er nach dieser geschnappt hat, habe ich es schnell genug geschafft meine linke Patsche wegzuziehen und habe ihm mit'r Rechten gleichzeitig voll auf die Nase gehauen. Eigentlich wollte ich nur den Hund abwehren, daß es so ein Volltreffer wurde... Glück gehabt.
Jedenfalls war dem Tierchen danach auch klar wer Chef ist.
Richtig!


Was die Coolness angeht: Ich denke, daß man dann gute Chancen mit dem "stehenbleiben" hat, wenn der Hund noch nicht auf einen Menschen zustürmt. Wenn der Hund erstmal läuft, hilft nur noch die Flucht oder sich auf einen Kampf einzustellen. :eyes:
Falsch!
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Wenn ich hier z.B. lese, daß einige Probleme mit an der Leine zerrenden Hunden haben. Also ich habe dem Wuffel das ausgetrieben, indem ich immer auf dem Absatz kehrt gemacht habe, wenn er anfing zu ziehen.
Mit der freien Hand auf die gespannte Leine hauen genügt - welch ein Glück für Hund und Hand (die mit der Leine), dass die Leine elastisch ist.
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Also.. kann mich mal jemand über diesen Dogchaser aufklären, bitte? In welchem Radius wirkt denn das Ding? Steht bei den Seiten, die ich im net gefunden hab nicht dabei.

Ist es nicht auch möglich, dass den Ton andere Hunde mitkriegen, die gar nicht gemeint sind? Dann fände ichs äußerst bedenklich.
Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder zweite so ein Teil benutzt?! Hunde-Tinnitus auf Knopfdruck? Das wär ja wohl alles andere als tierfreundlich. Dann lieber die Luftpumpe... dann sieht der Hund es wenigstens kommen und weiss wie ihm geschieht... dann gibts vielleicht auch nen Lerneffekt.

Aber wie gesagt, ich lass mich gern überzeugen.

LG, andracula
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Dann lieber die Luftpumpe... dann sieht der Hund es wenigstens kommen und weiss wie ihm geschieht... dann gibts vielleicht auch nen Lerneffekt.

LG, andracula

Dann viel Erfolg mit Pumpen wie der Pocket Rocket Master Blaster oder Micro Rocket usw. Da kannst du gleich mit einem Kugelschreiber nach dem Hund werfen :D :D :D

Also wenn man wirklich in einer DOG WAR ZONE fährt rate ich jedem zu Pfefferspray. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht und Hunde sind seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr lernfähig :dope: :dope: :dope:
 
Zurück