Moin,
ein Freund hat mal einige solcher feinstofflich wirksamen Dingensfeld bummensspektrum optimierender Teile untersucht. Das eine war eine solide Plastik-Box in Ziegelsteingröße. Eine Seite war vollbedruckt mit Beschreibung und Hype, dass man ein Teil pro Etage braucht und dass in der ersten Zeit nach Aufstellen nächtliches Schwitzen und Unruhe auftreten kann. Bei gut 300 € kein Wunder.

Das gute Stück wurde dann vor laufender Kamera geöffnet und das Innenleben freigelegt: Zwei Tüten mit Quarzsand. Immerhin prall gefüllt.
Andere Teile waren immerhin handwerklich ambitioniert aus Kupfer gelötet, oder hatten ein komplexes Innenleben: zwei rund vier Zentimeter lange Messingstangen, durch zwei Kunststoffstangen gehalten, in einer Plastikbox, halbe Zigarettenschachtel, zum in die Tasche stecken.
Auch nett: Eine Gießharzscheibe (man erinnert sich: worin wir vor in den 70ern Fliegen eingegossen haben) mit einem Mikrochip drin. Auf die Scheibe kann man Getränke stellen, die werden dann energetisiert.
Allen Teilen dürften ein Verhältnis von Herstellungskosten zu Verkaufspreis gehabt haben, das sonst nur im Drogenhandel zu finden ist.
Wenn ich manchmal die bescheidenen Rechnungen anschaue, die ich meinen Kunden schicke, überlege ich, ob ich nicht mal eine Sekte gründe oder irgendwelche von Fotojobs übriggebliegenen Requisiten feinstofflich auflade und anbiete.
Feinstofflich optimierende Grüße!
Christian