Fahre seit Wochen des Abends von 17 bis 19 Uhr fuer ca 1 bis 2 Stunden bei Temperaturen zwischen 39 bis 42 Grad. Bin 41 Jahre und lebe in den VAE. Die Hitze macht mir eigentlich ueberhaupt nichts aus. Trinke vorm Start immer 0,5 Liter Wasser.
Waehrend des Fahrens trinke ich ca. 1.5 Liter pro Stunde. Habe in den Flaschen Wasser und Apfelschorle.
Beim GA1 Training schaffe ich locker 24 - 25 km/h. Der Pulsschlag liegt dann immer zwischen 115 und 130. Beim GA2 fahre ich zwischen 26 und 32km/h. Puls liegt im Schnitt dann bei ca. 145 pro Minute. Beim Intervalltraining gehe ich manchmal bis auf 170 pro Minute allerdings nur ueber einen kurzen Zeitraum, da man bei solch einer Hitze die Kirche im Dorf lassen sollte.
Ich habe nie das Gefuehl, dass ich austrockne oder "verdursten" wuerde. Der Schweiss verdunstet sofort auf der Haut. Sobald ich wieder zu Hause bin (im Haus sind es ca. 23 Grad), fange ich an zu Schwitzen. Der Koerper ist dann sehr erhitzt und gibt Fluessigkeit ab. Gutes Zeichen fuer mich, dass ich nicht dehydriert bin. Danach nehme ich eine Mineraltablette um Reserven wieder auszufuellen. Ich fahre ca. 150 bis 200km pro Woche bei diesen Bedingungen und habe eigentlich keine Probleme damit.
Waehrend des Fahrens trinke ich ca. 1.5 Liter pro Stunde. Habe in den Flaschen Wasser und Apfelschorle.
Beim GA1 Training schaffe ich locker 24 - 25 km/h. Der Pulsschlag liegt dann immer zwischen 115 und 130. Beim GA2 fahre ich zwischen 26 und 32km/h. Puls liegt im Schnitt dann bei ca. 145 pro Minute. Beim Intervalltraining gehe ich manchmal bis auf 170 pro Minute allerdings nur ueber einen kurzen Zeitraum, da man bei solch einer Hitze die Kirche im Dorf lassen sollte.
Ich habe nie das Gefuehl, dass ich austrockne oder "verdursten" wuerde. Der Schweiss verdunstet sofort auf der Haut. Sobald ich wieder zu Hause bin (im Haus sind es ca. 23 Grad), fange ich an zu Schwitzen. Der Koerper ist dann sehr erhitzt und gibt Fluessigkeit ab. Gutes Zeichen fuer mich, dass ich nicht dehydriert bin. Danach nehme ich eine Mineraltablette um Reserven wieder auszufuellen. Ich fahre ca. 150 bis 200km pro Woche bei diesen Bedingungen und habe eigentlich keine Probleme damit.