• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterradgabel (115mm) kaltumformen

MotoBC

Neuer Benutzer
Registriert
5 Mai 2020
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Guten Abend

Ich habe ein altes Rennrad (Stahlrahmen) ergattert und möchte dieses ein wenig umbauen (bzw. wieder fahrtüchtig machen)...
Aktuell hat es eine 3-Gang-Schaltung (in der Nabe?), welche nicht mehr wirklich funktioniert.... schlussendlich stelle ich mir eine 6-7 Gang Kassettenschaltung vor.
Die Krux ist: Die Einbaubreite hinten ist 115mm. Kann ich die überhaupt bis auf 130mm (mit 126mm habe ich Schwierigkeiten passende Naben/Laufräder zu finden) aufbiegen oder ist das illusorisch?

Habt dank für eure Inputs
cheers
 

Anzeige

Re: Hinterradgabel (115mm) kaltumformen
Hilfreichster Beitrag geschrieben von seto

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ohne Fotos, keine Antworten;)
Im Ernst 115 mm hört sich unüblich an und sollte nicht auf 130 mm geweitet werden. Ich zweifle daran, ob es ein Rennrad ist.
 
Ohne Fotos, keine Antworten;)
Im Ernst 115 mm hört sich unüblich an und sollte nicht auf 130 mm geweitet werden. Ich zweifle daran, ob es ein Rennrad ist.

Ok, dass es ein Rennrad sein soll, ist wohl eher der Vater des Gedankens... aber Alt ist es ☺...
Ich würds halt gerne wie beschrieben umbauen, also alles verschrotten und nur noch den Rahmen nutzen.
Aber wenn ich richtig verstehe, wird das wohl nichts mit Kassetten-Schaltung wenn der Rahmen hinten so schmal ist... korrekt?
 

Anhänge

  • 5A8CC79E-6B5F-4D09-995C-299EEC314038.jpeg
    5A8CC79E-6B5F-4D09-995C-299EEC314038.jpeg
    109,9 KB · Aufrufe: 128
  • 5EA23995-DB1A-47F7-8E13-7140BFB9F658.jpeg
    5EA23995-DB1A-47F7-8E13-7140BFB9F658.jpeg
    111,5 KB · Aufrufe: 108
  • C640FC42-BEBF-400D-90F5-076AB1B9ACF2.jpeg
    C640FC42-BEBF-400D-90F5-076AB1B9ACF2.jpeg
    93,8 KB · Aufrufe: 95
Nimm doch erst das Hinterrad ab und mess dann nach. Sollte 126 mm sein. Wenn du die anderen Teile des Rades noch hast, dann alles schön säubern und ölen. Danach wieder zusammen stecken und fahren. So sammelst du Erfahrung und versenkst kein Geld. Ich gehe davon aus, dass du es noch gut gebrauchen kannst. Zumindest für ein richtiges Projekt. Denn Projekte kosten immer Geld, Kleinteile, Werkzeug, und passende fehlende Teile.
 
Danke für den Vorschlag.
Es sind schon diese 115mm. Vielleicht ist es der bessere Weg mit zwei, drei Anpassungen ein Stadtgefährt daraus zu machen und für ein "Projekt" einen Rennrahmen zu suchen..... wie vorgeschlagen :)
Besten Dank
 

Anhänge

  • IMG_1176.jpg
    IMG_1176.jpg
    240,7 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_1177.jpg
    IMG_1177.jpg
    213,6 KB · Aufrufe: 78
Tja- das ist kein Rennrad sondern millionenfach produzierter Sperrmüll. 90 mm Bremsmaß + Chromfelge waren wohl eher ein Fall für Organspender, Der Hinterbau dürfte sich von leichter Hand wohl beliebig weit aufbiegen lassen und für die Blechausfaller reicht eine Wasserpumpenzange zum Anpassen. Universalschaltaugen gibt`s in jedem Fahrradladen.
 
Zurück