• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe! Von wann ist dieses Cannondale Caad 2?

mr.megabiker

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juni 2007
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich brauche dringend eure Hilfe!

Ich habe letzte Woche durch Zufall ein wunderschönes Cannondale Caad2 mit einer Silkroad Headshok Gabel aus Aluminium erwerben können:-) Schau euch mal das Bild unten an!

Der Rahmen ist NAGELNEU!!!:-) war wohl nie montiert und ist daher wohl ne echte Rarität:-)

Leider weiß ich nicht, von wann, also aus welchen Jahr der Rahmen stammt. Ich schätze so Mitte der 90 er??? Weiß das von euch vielleicht jemand???

Unter dem Trettlager ist folgendes eingestanzt:

JK 81-0302 04333
371367 9FRD2E5C

Die 8 hinter dem JK könnte auch ein B sein!

Solltet ihr noch mehr Informationen (z.B. einen Kataolg aus dieser Zeit wäre ich sehr sehr dankbar) haben her damit!

Würde mich auch freuen, wenn der ein oder andere einen Tipp hat, wie ich das Bike aufbauen könnte???

Danke im Voraus

Sorry, wenn ich falsch bin, da es das Forum ja heißt bis 1990! Aber ich denke ihr wisst am Besten Bescheid.

Marc
 

Anhänge

  • P1010379.jpg
    P1010379.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 1.207

Anzeige

Re: Hilfe! Von wann ist dieses Cannondale Caad 2?
AW: Hilfe! Von wann ist dieses Cannondale Caad 2?

Der Rahmen muss so um 2000 gebaut worden sein. Auf dem Oberrohr steht "Saeco", das war damals die Mannschaft von Herrn Schnitlauch (Cipollini). Nun musst du nur noch herausfinden, in welchem Zeitraum es die Saeco-Mannschaft gab und wann davon Cannondale die Räder geliefert hat. Damit kannste schonmal die Epoche etwas genauer eingrenzen.
Mitte 90er jedenfalls scheint mir etwas früh für den Rahmen.
 
AW: Hilfe! Von wann ist dieses Cannondale Caad 2?

Danke schonmal!

Der Tipp mit dem Saecco Team ist net schlecht. Ich kannte das Team zwar selbst, wäre aber nicht auf die Idee gekommen über dieses Stichwort an News zu kommen!

Auf der Cannondale Homepage gibts ein Archiv bis ins Jahr 2000. Dort waren gerade die Caad4 Rahmen aktuell. Von daher denke ich, dass der Caad2 ein paar Jahre mehr auf dem Buckel haben müsste...aber wie gesagt, ich weiß es leider nicht:-(

Für weitere Tipps bin ich dankbar.

Marc
 
AW: Hilfe! Von wann ist dieses Cannondale Caad 2?

Also ich denke, dass der Caad2 irgendwo aus der Zeit 1996 - 1999 stammt. Habe selbst einen Caad3, den ich 2000 gekauft habe, und dieser hing beim Händler schon etwas länger im Laden.

Das angehängte Bild lässt den Rückschluß zu, dass der Rahmen aus 1996/1997 stammen könnte, zumindest ist Hr. Cippolini 1997 C'dale bei Saeco gefahren :)

Cippo_Saeco1.JPG


TdF 1997 - Erste Etappe :D

Aufbauen würde ich den Rahmen mit schwarzen Teilen, da das rot sich für meinen Geschmack nicht mit silber verträgt. Z. B. Campa Centaur Carbon

Matze
 
AW: Hilfe! Von wann ist dieses Cannondale Caad 2?

Vielen vielen Dank Matze,

hast mir wirklich weiter geholfen.

Ich habe jetzt aufgrund des ersten Hinweises über Wikipedia herausbekommen, dass es das Saeco von 1996 bis 2005 gab. Davor und danach hieß es dann wieder anders! Da laut Cannondale- Archiv im Jahre 2000 bereits Caad4 bzw. im "schlechtesten" Modell Caad3 aktuell war, muss mein Modell tätsächlich von 1996 bis 1999 aktuell gewesen sein!

Da passt das Bild von 96/97 doch ganz gut ins Bild, da ich ja mal stark davon ausgehe, dass Cipollini und Co immer das aktuelle Topmodel gefahren sind:-)

Wer noch weitere Bilder oder Kataloge aus dieser Zeit hat...her damit:-)

Danke auch noch für den Aufbautipp...für weitere Vorschläge bin ich offen:-)

Grüße Marc
 
AW: Hilfe! Von wann ist dieses Cannondale Caad 2?

Nun aber mal zum Foto.

Warum hat Cippo eine USA Hose an und 2 unterschiedliche Schuhe?

Cu Danni
 
AW: Hilfe! Von wann ist dieses Cannondale Caad 2?

Cipo hat wohl für das Tragen seiner Wäsche mehr kassiert, als er an Strafe Für denselben Tatbestand entrichten musste. Es ist ja bekannt, dass ihn die Rennleitung immer wieder abkassiert hat, weil er nicht die offizielle Equipekleidung trug. Aber er zahlte auch bei Etappenrenen brav seine Strafe, sicherlich, weil sein Auftraggeber es uihm irgendwie schmackhaft machte. Es gab auch immer jeweils eine kpl. Ausrüstunf in den jeweiligen Wertunxfarben, also bei der TdF bspw. gab es einen Kleidunxsatz in gelb und grün einschl. Rad in derselben Farbe.
 
AW: Hilfe! Von wann ist dieses Cannondale Caad 2?

Hallo jack tecnic,

das war der Tipp schlecht hin:-) vielen Dank:-)

Hatte bisher immer nur das Archiv direkt bei Cannondale, aber das ist ja der Hammer:-)

Werde mir sicher noch mehr Zeit nehmen, die Seite mal genau zu studieren, aber nach einer kurzen Suche kann ich jetzt schon sagen, dass mein Cannondale im November 1998 hergestellt wurde:-) Dies ergibt zumindest die Suche auf der von dir angegeben Seite unter INFO/ SERIAL NUMBER:-)

Im Katalog selbst ist genau mein Model nicht zufinden. Sondern immer nur cad2!!!

Weiß eigentlich jemand den Unterschied zwischen CAAD2 und CAD2 oder eben CAAD3 und CAD3???

So, jetzt schaue ich aber erstmal die restlichen Kataloge an:-)

Euch allen vielen Dank.

Marc
 
AW: Hilfe! Von wann ist dieses Cannondale Caad 2?

Da gibt es keinen Unterschied. Wenn du richtig hinguxt, merxte ja gleich, dass die mittleren "AA" ineinander geschrieben sind, das kann also auch versehentlich als ein "A" gelesen werden. Nicht jeder liest so gründlich wie ein Toitscher.:)
 
AW: Hilfe! Von wann ist dieses Cannondale Caad 2?

Hallo an alle...

hier ein paar Fragen, die sich an alle mehr oder weniger Erfahrenen CAD2 Fahrer richteten und speziell an mr. megabiker. (insofern er den Rahmen aufgebaut hat)

Habe kürzlich für 200€ ein Komplettrad mit genau diesem Rahmen erworben, bis auf die Gabel die hat kein so komisches Federzeugs. BJ 97 - sehr gut erhalten.

105 Ausstattung (z.B. Rd 1056) (Umwerfer, Tretlager, Bremsen, komplette Schaltung usw.)

Laufräder und Narben (Coda 700) sowie Steuersatz sind zwar i. O. aber da würde ich evtl gerne noch was machen, außerdem bin ich am überlegen eine Carbongabel zu montieren, da ich noch eine alte 1"er rumliegen habe. Meine Ultegra von meinem Dynamics Speed C http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=6439 würde ich auch opfern...(Narben, Schaltung kompl, Antrieb usw.)

Nun meine Fragen:
1. Da ich den Rahmen wirklich kultig finde wäre ich an eurer Meinung interessiert, ob es sich lohnt ihn wie oben beschrieben aufzubauen oder ob ich die Komponenten lieber auf dem Dynamics Rahmen lassen sollte. Hab das Gefühl der Rahmen ist vom technischen Standpunkt her schon sehr im Oldtimer Segment anzuordnen, wobei ich den Dynamics (war ebenfalls ein 200€ Billigkauf letztes Jahr) auch net soo doll finde. Dabei stellt sich für mich halt also die Frage, ob es der alte Cannondalegaul wert ist, ihn zu füttern.

2. Wenn ich mich zum Aufbau entschließen würde, müsste ich was am Schaftvorbau bzw. Steuersatz machen, wegen Carbongabel usw.. Hier sehe ich größere Problem auf mich zukommen, wenn ich auf Ahead umrüsten will, da mein Studentengelbeutel jetzt auch nicht soo prall gefüllt, als dass ich mir dafür teures Zeugs kaufen könnte. Gabel 1" müsste zwar passen und sähe bestimmt auch geil aus, hab aber keine Ahnung wie ich das mit dem Steuersatz und Vorbau lösen sollte...was meint ihr wäre eine kostengünstige, optisch verträgliche Lösung?


Danke schonmal für eure Meinungen

Grüße
 
AW: Hilfe! Von wann ist dieses Cannondale Caad 2?

Ich verstehe nicht viel von Federgabeln. Aber die Head shock sieht irgendwie ein bißchen kollabiert aus. Bevor Du also viel Geld reinsteckst, guck Dir mal an, ob sie noch die 15 mm travel bringt. Notfalls mal einem c'dale Händler unter die Nase halten. Der müßte ja auch sagen können, was man da ggf. noch reparieren kann.
Diese Gabeln brauchen jedenfalls ein bißchen Liebe.
Vielleicht täuscht ja auch die Perspektive

Viel Spaß jedenfalls mit dem Teil

Würde es auch eher mit schwarzen Teilen kombinieren, aber damals gab es die sicher eher mit silber Teilen.

Gruß P.
 
AW: Hilfe! Von wann ist dieses Cannondale Caad 2?

bis auf die Gabel die hat kein so komisches Federzeugs.

...ich glaub der flowjoe hat keine headshok gabel drinne...

wenn du nur die Gabel umrüsten willst sollten sich die Kosten doch in Grenzen halten: du brauchst doch nur einen neuen Steuersatz und einen neuen Vorbau, das sollte mit 50 - 60 euro zu machen sein, dafür bekommt man doch schon vernünftiges Material. Ich würde das CD aber erstmal ausgiebig Probefahren um zu sehen obs passt, vielleicht kannst du dir den Umbau ja auch sparen. Vintage-Optik kriegste mit Ahead Vorbau auf keinen Fall hin.
 
AW: Hilfe! Von wann ist dieses Cannondale Caad 2?

Hy Leute

danke schonmal für eure Antworten.

Richtig eine Headshok (jetzt weiss ich auch wie die Dinger heißen) ist beim meinem CD nicht verbaut, sondern eine normale rote Stahlgabel, die ich vorerst auch mal druff lassen werden, weil wohl, laut Mechaniker meines Vertrauens, eine 1"Gabel verbaut ist und meine Carbongabel mit 1 1/8 " nicht passen wird...
Werde die nächsten Tage die ein oder andere längere Probefahrt mit dem CD machen und mich dann für oder gegen den Umbau (hauptsächlich der Ultegrakomponenten) entscheiden.
@punkreas: Kombi mit schwarzen Teilen hatte ich auch im Hinterkopf und werde ich wohl auch nach und nach machen (zumind. Felgen, irgendwann Ahead Vorbau usw.)

Grüße
f.j.
 
AW: Hilfe! Von wann ist dieses Cannondale Caad 2?

Ich verstehe nicht viel von Federgabeln. Aber die Head shock sieht irgendwie ein bißchen kollabiert aus. Bevor Du also viel Geld reinsteckst, guck Dir mal an, ob sie noch die 15 mm travel bringt. Notfalls mal einem c'dale Händler unter die Nase halten. Der müßte ja auch sagen können, was man da ggf. noch reparieren kann.
Diese Gabeln brauchen jedenfalls ein bißchen Liebe.
Vielleicht täuscht ja auch die Perspektive

Der Hinweis bezog sich auch auf den fredersteller nicht auf den fredkaper

Gruß P.
 
Zurück