Hallo,
habe mir letztes Jahr im Herbst das Cyclocross Focus Mares Cross, Rahmengröße 56 gekauft. Mein jetziges Setup seht ihr hier: http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/56452
Ich hab schon im Herbst und jetzt auch einige Touren gemacht, immer so um die 50-70 km. Dann jedes Mal das selbe nach ca. 10km: Heftige kaum auszuhaltende Schmerzen im unteren Rücken (Lendenwirbel), die Hände schlafen ein und der Hintern schmerzt!
Was kann ich tun? Ich mach regelmäßig Rückentraining bei Kieser Training, daran kann es eigentlich nicht liegen.
Beim Fahren hab ich immer das Gefühl, dass ich einen Buckel habe und eigentlich weiter hinten und gestreckter sitzen müsste. Daher habe ich den Sattel schon ziemlich weit nach hinten geknüppelt, nützt aber nicht wirklich was. Außerdem ist der Höhenunterschied zwischen Lenker und Sattel ziemlich deutlich (siehe Foto).
Ist vielleicht der Rahmen (56cm) zu klein? Ich bin 1,79m groß und hab recht lange Beine (Schrittlänge 87,5cm).
Für Tipps oder Ideen wär ich sehr dankbar!
habe mir letztes Jahr im Herbst das Cyclocross Focus Mares Cross, Rahmengröße 56 gekauft. Mein jetziges Setup seht ihr hier: http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/56452
Ich hab schon im Herbst und jetzt auch einige Touren gemacht, immer so um die 50-70 km. Dann jedes Mal das selbe nach ca. 10km: Heftige kaum auszuhaltende Schmerzen im unteren Rücken (Lendenwirbel), die Hände schlafen ein und der Hintern schmerzt!
Was kann ich tun? Ich mach regelmäßig Rückentraining bei Kieser Training, daran kann es eigentlich nicht liegen.
Beim Fahren hab ich immer das Gefühl, dass ich einen Buckel habe und eigentlich weiter hinten und gestreckter sitzen müsste. Daher habe ich den Sattel schon ziemlich weit nach hinten geknüppelt, nützt aber nicht wirklich was. Außerdem ist der Höhenunterschied zwischen Lenker und Sattel ziemlich deutlich (siehe Foto).
Ist vielleicht der Rahmen (56cm) zu klein? Ich bin 1,79m groß und hab recht lange Beine (Schrittlänge 87,5cm).
Für Tipps oder Ideen wär ich sehr dankbar!