• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Kennt jemand diese Nabe?

IMG_20190205_123854.jpg
IMG_20190205_123823.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Jetzt hast Du diesen Slippertyp schon verfolgt und abgelichtet,
da hättest Du ja evtl. auch mal kurz um ein Interview bitten können.
Einmal war ich beim Mittagstisch Metzgerei Ahrberg das ist echt grotig schlecht.
Beim nächsten mal gibtes ein Kontacktverbot.
Hat Sturmey Archer Naben gebaut ohne Rücktritt?
 
Heute habe ich mal ein Frage in die wissende Runde, aber mehr aus der Serie

"Gab's das so, oder wurde das später zusammengebastelt?"

Es geht um ein Eddy Merckx Strada O.S., welches in diesem Fall eine Carbongabel mit ahead hat. Gab es so etwas ab Werk, oder wurde hier etwas zusammengestellt, was so nie zusammen gehörte? Die weitere Aussattung ist komplett Campa Veloce 9-fach.

Über jeden Hinweis freue ich mich.
Gruß aus dem Norden,
Nick
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollte ich für eine oberhalb der Max-Markierung wirklich fast makellose SHIMANO SP-7400 Typ A (also die non-aero mit Flutes) in 27,0mm aufrufen? Was wäre ein fairer Preis für Käufer und Verkäufer?

Eigentlich würde ich ja einen Tausch gegen entsprechende Stütze in 27,2mm bevorzugen (ggf. mit Zuzahlung); die Regeln sagen aber ja, dass ich einen Preis reinschreiben soll...
Keiner 'ne Idee?
 
Für eine SP-7400 Typ A kann man hier im Forum gerne 50 € oder 60 € bezahlen. Das hielte ich für sehr fair.
Diese Stütze sieht man ja eher selten. Der Durchmesser 27,0 mm ist zwar nicht sehr häufig -
aber er wird - genau wie 26,8 mm :D - doch gerne genommen.
Okay, danke. Das deckt sich mit meiner Einschätzung.
 
Man liest von vereinzelten Sturmey Archer - Ausreißern, die haltbar gewesen sein sollen.
Was ich allerdings von denen bisher in Händen hatte, war zuverlässig grausam.

Klassische Anwenderfehler, zu wenig Öl, an der falschen Seite das Spiel eingestellt, Seilspannung falsch etc.
Die Naben sind bei Pflege und Kenntnis extrem haltbar.
Ich fahre eine mit Trommelbremse aus 1952 am Gazelle - Innenleben wie neu.
Wer Interesse an den SA-Naben und an der Geschichte der Schaltnabe insgesamt hat, sollte sich Tony Hadlands Standardwerk besorgen:

30045209911.jpg
 
Hallo. Ich habe hier leider nichts drüber gefunden. Kann mir jemand sagen was das für ein Model ist. Vielen Dank im voraus
20190206_162649.jpg
 
Hallo. Ich habe hier leider nichts drüber gefunden. Kann mir jemand sagen was das für ein Model ist. Vielen Dank im voraus Anhang anzeigen 639918

Compact oder Competition. Schau mal bei Velobase im 1984er Katalog. Das wirst du am ehesten über das Gewicht eruieren können, da die Bremsen mit Gewichtsangaben daher kommen.

LG

Reisberg
 
Zurück