• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Shimano Doppelschalthebel auf Schelle, aus der DURA-ACE-ax-Serie, Neuzustand, wenn man das sagen darf, da ist nix dran.
Wirklich schönes Stück, die schmale Aero-Form ist klasse umgesetzt.
Was könnte man dafür aufrufen, bitte?

IMG_3788.JPG
IMG_3789.JPG
IMG_3791.JPG
IMG_3792.JPG
IMG_3793.JPG
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
154949160959463329366.jpg
15494905327422006863165.jpg

Was nimmt man für eine Gruppe?
Alles c-record 1.gen
Alles komplett und original
Von der Sattelstütze über lrs Bis Pedale?

Danke!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 640083 Anhang anzeigen 640082
Was nimmt man für eine Gruppe?
Alles c-record 1.gen
Alles komplett und original
Von der Sattelstütze über lrs Bis Pedale?

Danke!!!!!
Aus reinem Eigenschutz nenne ich jetzt mal paar Preise, die sich damit zumindest in der Bucht erzielen ließen....

Kurbel: 180€
Schaltwerk: 190€
Bremshebel: ca. 70€
Bremsen: 80€

...und ich fürchte, damit bin ich als potenzieller Käufer wohl auch schon raus :(
 
Aus reinem Eigenschutz nenne ich jetzt mal paar Preise, die sich damit zumindest in der Bucht erzielen ließen....

Kurbel: 180€
Schaltwerk: 190€
Bremshebel: ca. 70€
Bremsen: 80€

...und ich fürchte, damit bin ich als potenzieller Käufer wohl auch schon raus :(
Eine ziemlich zurückhaltende Preiseinschätzung...
 
Aus reinem Eigenschutz nenne ich jetzt mal paar Preise, die sich damit zumindest in der Bucht erzielen ließen....

Kurbel: 180€
Schaltwerk: 190€
Bremshebel: ca. 70€
Bremsen: 80€

...und ich fürchte, damit bin ich als potenzieller Käufer wohl auch schon raus :(

Cobaltos für 80€? :eek:
 
Bucht:

Kurbel: 200€ - 230€
RD: 180- 210€
SL: 60-80€
FD: 40-60€
BL: 60-80€
BR: 140-180€

Edit:
LRS: kommt ja auch auf die Felge drauf an: 150€ ...
BB: 80€
Pedale: 160-200€
Sattelatütze: 100-120€

... und da deine Sachen richtig schön aussehen eher die obere Grenze + darüber hinaus .... ist beim Schaltwerk der Gegenhalter am Befestigungbolzen noch intakt?
 
Beim Lesen dacht ich schon die ganze Zeit, da sind aber ein Haufen Tippfehler drin.. aber die Tippfehler wiederholen sich und werden sogar noch größer..

Verzeiht meine laien- und tölpelhafte Frage, nur: was genau macht jetzt diese Gruppe so, ähm, hochpreisig?

:eek::oops:
 
Beim Lesen dacht ich schon die ganze Zeit, da sind aber ein Haufen Tippfehler drin.. aber die Tippfehler wiederholen sich und werden sogar noch größer..

Verzeiht meine laien- und tölpelhafte Frage, nur: was genau macht jetzt diese Gruppe so, ähm, hochpreisig?

:eek::oops:

Die Nachfrage ...
 
Beim Lesen dacht ich schon die ganze Zeit, da sind aber ein Haufen Tippfehler drin.. aber die Tippfehler wiederholen sich und werden sogar noch größer..

Verzeiht meine laien- und tölpelhafte Frage, nur: was genau macht jetzt diese Gruppe so, ähm, hochpreisig?

:eek::oops:

+1 :)

Ich komme da auch nicht mit. Letzte Wo. war ein Schaltwerk im Biete für EUR 180,00 und innerhalb von Minuten verkauft, dabei war es in meinem Augen nicht einmal ästhetisch. :rolleyes:
 
Mal wieder der Preisdiskussionsklassiker: warumissndassoteuer, sieht doch kacke aus, etc pp

Warum ist ein hässliches Colnango Master mit Airbrush Decor so teuer und ein schickes unifarbenes Herkelmann so billig ?

Ist halt so.
 
Mit "ist halt so" kann ich leider nicht viel anfangen.. :rolleyes:

Mit der hohen Nachfrage eher.
Aber warum? Ist die Kurbel so selten, das SW auch? Oder haben die eine spezielle Bauweise, Historie?
Dass die Cobaltos selten und begehrt sind, weiß ich.. aber der Rest?
 
Mit "ist halt so" kann ich leider nicht viel anfangen.. :rolleyes:

Mit der hohen Nachfrage eher.
Aber warum? Ist die Kurbel so selten, das SW auch? Oder haben die eine spezielle Bauweise, Historie?
Dass die Cobaltos selten und begehrt sind, weiß ich.. aber der Rest?
selten, gab es als 1st gen nur sehr kurz, sackschwer, technisch unterlegen, schweine geiles finish, irrer neupreis damals

wenn du noch nie c record befummelt hast, fehlt dir was. vielleicht solltest du die gruppe kaufen :cool::oops: musst sie ja nicht fahren...das kann ich dir nämlich auch nicht empfehlen :rolleyes:
 
Sachen sind immer so viel Wert wie Menschen bereit sind, dafür auszugeben.
Muss nicht selten oder schön sein, nur begehrt.
Mir persönlich gefällt die Gruppe sehr gut, hatte die auch schon an einigen Rädern.
1. Serie ist halt nicht so lange gebaut worden und daher seltener als die folgenden Evolutionsstufen. Und Campa fahren war und ist ja eh eine Emotionsduselei, wie Alfa oder Lancia, nicht gut aber schöön ;)
 
Aber warum? Ist die Kurbel so selten, das SW auch? Oder haben die eine spezielle Bauweise, Historie?

Die erste Serie hat geprägte Campa Schilder.
Das macht sie gegenüber den recht häufigen Nachfolge Modellen mit gelasertem Logo (bzw. aufgedruckem) Schriftzug gut erkennbar.
Da sie nur eine kurze Zeit angeboten wurde und als Hype durch alle Gazetten geisterte, sowie an den Rädchen "unserer Helden" verbaut wurde wollen sie eben sehr viele haben.

Ich würde mir auch eine kaufen, bin aber nicht bereit dafür vierstellig zu zahlen. Wenn ich mal eine Gruppe für die Hälfte finde, schlage ich zu.
Ist aber eher unwahrscheinlich also bleibt es bei der 2 Generation C Record bei mir.
Die kostet auch nur die Hälfte. :D

Fazit:
Fi(r)st Genaration = selten und begehrt = sakrisch teuer. :cool:
 
Und Campa fahren war und ist ja eh eine Emotionsduselei, wie Alfa oder Lancia, nicht gut aber schöön ;)

Bis 8 fach Ergos, stimme ich Dir zu.
Die Gruppe funktioniert bei mir sehr gut und haben noch den Vorteil das die Schaltzüge nicht so blöde rumbaumeln. :D
 
Zurück