Landscape
fährt zum Horizont
- Registriert
- 5 September 2019
- Beiträge
- 2.148
- Reaktionspunkte
- 21.533
Reifen, Lenkerband, Umwerfer, Kurbelgarnitur, das lohnt sich doch nicht.
Der Rahmen des Bianchi an sich ist gut, ein Formula 2, endverstärkte Rohre. Der Lack sieht nahezu unversehrt aus, müsste man genauer anschauen. Die Lackierung war damals hochwertig. Auf den Fotos seh ich keinen einzigen Kratzer.
Bei Kurbel und Umwerfer würde ich mal fragen, ob die Originale noch da sind. Wahrscheinlich wurden wegen Bergtauglichkeit Umwerfer und Kurbel gewechselt. Die Golden Arrow ist vergleichsweise günstig zu haben und eine gute Gruppe gewesen, insbesondere die Naben.
Lenkerband und Hoods sollte man eh neu machen, schon allein aus Hygienegründen.
Reifen und Bremsbeläge macht man bei jedem Gebrauchtrad aus Sicherheitsgründen neu. Die Michelin Drahtreifen sind wohl noch Erstausstattung und auf den Ambrosio-Felgen ist wohl noch das Eloxal an der Bremsflanke zu sehen.
Insgesamt wohl wenig Kilometer, mit etwas Glück keine Pittings in den Lagern.
Falls Du mit der sehr dezenten Farbe zurecht kommst, solltest Du Dir das anschauen.
Ob 200 oder 250, so günstig kommst Du selten an ein gut erhaltenes Bianchi.













