• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Danke an alle, das hilft mir auf jeden Fall schon etwas weiter und motiviert, es ordentlich aufzupolieren. Wenn ich soweit bin - sage ich dann hier im Forum in einem anderen Thread Bescheid oder auf der bikemarkt-Seite?
Sowas gern auch auf die buycycle Seite - ganz Europa und ich glaub mittlerweile auch USA als potentielle Käufer, Versandmaterial, Spedition und Zahlungsabwicklung regelt buycycle ebenfalls. Hab bisher da nur positive Kauf/Verkauf Erfahrungen gemacht.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Langsam werden mir die Campa Sachen zu neu, nach und nach muss da was weg. Ich fange da mal mit einer Schreibtischdeko an, Die Schaltungen singebraucht, aber in einem sehr guten Zustand. Was kann ich da verlangen, ich hab wirklich keine Idee, weil, ich bin da zu lange raus.
MfG Jens
20250413_112630.jpg
20250413_112800.jpg
20250413_112746.jpg
20250413_112823.jpg
 
Langsam werden mir die Campa Sachen zu neu, nach und nach muss da was weg. Ich fange da mal mit einer Schreibtischdeko an, Die Schaltungen singebraucht, aber in einem sehr guten Zustand. Was kann ich da verlangen, ich hab wirklich keine Idee, weil, ich bin da zu lange raus.
MfG Jens Anhang anzeigen 1604816Anhang anzeigen 1604817Anhang anzeigen 1604818Anhang anzeigen 1604819

Ich habe grade ein MK1 an einen Kollegen für 160 weitergegeben, das MK2 würde ich mit 60-80 bewerten!
 
Moin! Ich kenne mich mit Campagnolo nicht aus, welche Modellbezeichnung (Wie es bei Shimano etwa RD-7401 oder FC 7400 wären) gibt es bei Campagnolo bei diesen Modellen? Welche Kapazität hat das Schaltwerk? Die Kurbeln haben meist nur 53-39 Abstufung, gibts die auch kleiner ? Danke! 😇👍
 

Anhänge

  • 4D34E857-A2DD-48C3-98CC-C17CB69AEFF9.png
    4D34E857-A2DD-48C3-98CC-C17CB69AEFF9.png
    1,2 MB · Aufrufe: 33
  • 44607A06-7AAA-449D-9980-9183224E982B.png
    44607A06-7AAA-449D-9980-9183224E982B.png
    1,2 MB · Aufrufe: 32
Moin! Ich kenne mich mit Campagnolo nicht aus, welche Modellbezeichnung (Wie es bei Shimano etwa RD-7401 oder FC 7400 wären) gibt es bei Campagnolo bei diesen Modellen? Welche Kapazität hat das Schaltwerk? Die Kurbeln haben meist nur 53-39 Abstufung, gibts die auch kleiner ? Danke! 😇👍
1744542008628.png


Im 2003er Katalog stehen die Details drin.
Für die Kurbel gab es leider kein kleineres Blatt als das 39er.
Und beim Schaltwerk kann ich nicht erkennen ob Du das mit dem mittleren oder kurzen Käfig hast....
 
Hallo,
ich weiß, etwas zu neu für hier. Könnte ich dennoch eine ungefähre Orientierung bekommen, für was ich die Teile draußen anbieten könnte?
Danke
1000027626.jpg

1000027627.jpg

1000027628.jpg

1000027632.jpg

1000027633.jpg

1000027634.jpg

Shimano Alfine HT2 Kurbel FC-S501 170 mm. Hat gelebt und gelitten. 38er Kettenblatt hat an drei Zähnen Karies, bleibt außen vor.

1000027639.jpg

Exzentrischen Tretlager, BSA. Aus Taiwan.
1000027650.jpg

1000027651.jpg

Conti Grand Prix 4Season 25 mm
 
Grüß Gott liebe Gemeinde! Da ich leider keine Ahnung von den Campagnolo Teilen habe: Was bedeutet die Pat. Nummer. Ist es das Baujahr? Bzw. welches Jahr wurde dieses Teil gebaut? Kann mir wer helfen? Ich habe das Forum durchsucht und nichts gescheites Gefunden. Vielen Dank!
PXL_20250413_121534877.PORTRAIT.jpg
PXL_20250413_121529703.PORTRAIT.jpg
 
Grüß Gott liebe Gemeinde! Da ich leider keine Ahnung von den Campagnolo Teilen habe: Was bedeutet die Pat. Nummer. Ist es das Baujahr? Bzw. welches Jahr wurde dieses Teil gebaut? Kann mir wer helfen? Ich habe das Forum durchsucht und nichts gescheites Gefunden. Vielen Dank! Anhang anzeigen 1604972Anhang anzeigen 1604973
Ja in der Tat , allerdings komisch weil dein Schaltwerk eigentlich die 1'Generation laut Stempel sein müsste .
 
Anhang anzeigen 1604871

Im 2003er Katalog stehen die Details drin.
Für die Kurbel gab es leider kein kleineres Blatt als das 39er.
Und beim Schaltwerk kann ich nicht erkennen ob Du das mit dem mittleren oder kurzen Käfig hast....
der Hinweis mit 2003 hilft schon sehr, danke! Laut Katalog schaffst das SW mit mittlerem Käfig 29Z, denkst du, 30 oder mehr wären auch möglich? Shimano ist bei den Angaben im Katalog ja meist sehr konservativ unterwegs, Campagnolo doch sicher auch.
 
1744567482564.png

Die Alfine-Kurbel hat mich daran erinnert, dass wir mal wieder Königsberger Klopse essen könnten. Die hatten wir lange nicht. Als Dankeschön gibt es auch eine ehrliche Wertschätzung:
Den Wert der Kurbel im Elefantenkopfdesign mit Rüssel schätze ich auf vielleicht 10€, wenn sich ein interessierter Großwildjäger findet.

(Für meine assoziatven Phantasien bitte ich vorsoglich um Nachsicht. Ich hab Shimano doch auch lieb.;))
 
der Hinweis mit 2003 hilft schon sehr, danke! Laut Katalog schaffst das SW mit mittlerem Käfig 29Z, denkst du, 30 oder mehr wären auch möglich? Shimano ist bei den Angaben im Katalog ja meist sehr konservativ unterwegs, Campagnolo doch sicher auch.

Die Länge des Käfigs ist da meiner Meinung nach nicht wirklich der begrenzende Faktor, sondern eher die Länge oder Position des Schaltauges.

Mit entsprechend langer Kette und vermeiden von Groß-Groß oder Klein-Klein schafft auch ein kurzes Schaltwerk ein 29er oder 30er Ritzel.

Wenn es knapp wird gibt es aber auch Schaltaugenverlängerungen 👍🏻
 
Anhang anzeigen 1605166
Die Alfine-Kurbel hat mich daran erinnert, dass wir mal wieder Königsberger Klopse essen könnten. Die hatten wir lange nicht. Als Dankeschön gibt es auch eine ehrliche Wertschätzung:
Den Wert der Kurbel im Elefantenkopfdesign mit Rüssel schätze ich auf vielleicht 10€, wenn sich ein interessierter Großwildjäger findet.

(Für meine assoziatven Phantasien bitte ich vorsoglich um Nachsicht. Ich hab Shimano doch auch lieb.;))
Das sind immerhin 10€ mehr, als ich geschätzt hätte. Ich würde sie jedenfalls nicht mal geschenkt nehmen, aber es gibt ja hier auch echt abgebrühte Menschen. Aber dass da einer Geld für zahlt, kann ich mir nicht vorstellen.
 
Das sind immerhin 10€ mehr, als ich geschätzt hätte. Ich würde sie jedenfalls nicht mal geschenkt nehmen, aber es gibt ja hier auch echt abgebrühte Menschen. Aber dass da einer Geld für zahlt, kann ich mir nicht vorstellen.
Ich habe die mal zusammen mit einem Rad pulvern lassen. Das ist ja ne Kurbel für Nabenschaltung und dafür ist die schon ganz gut.
1744576292825.jpeg
 
Die Alfine kann man auch gut als Einfachkurbel bei Kettenschaltung nehmen. Das ist schon eine gut gemachte Kurbel. Bei meinem älteren Sohn hat sie problemlos die vier letzten Jahre Schule ohne jeden Service weggesteckt. Der Jüngere ist jetzt auch in der 12., aber hat in der Zeit mindestens 2 günstigere Kurbeln verbraten. Die treten halt noch ungezwungen rein und machen praktisch alles mit dem Rad, da gibt es einigen Verschleiß... :)
Aber einen großen Wert würde ich der Kurbel oben auch im Verkauf nicht mehr zuordnen. Behalten und an einem passenden Stadtrad fahren...
 
Guten Morgen, ein meiner Meinung nach in schönem Zustand befindliches Bianchi Record 845 steht hier in der Nähe.

1744700731787.png


1. Stand wohl lange
2. Sind das Schlauchreifen?

Was darf so ein schönes Rad denn kosten?

Danke!
 
Guten Morgen, ein meiner Meinung nach in schönem Zustand befindliches Bianchi Record 845 steht hier in der Nähe.

Anhang anzeigen 1605713

1. Stand wohl lange
2. Sind das Schlauchreifen?

Was darf so ein schönes Rad denn kosten?

Danke!
1. kann gut sein
2. ich denke nein.
250€ max.
 
Zurück