• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

IMG_6895.JPG
IMG_6896.JPG
IMG_6897.JPG
IMG_6898.JPG


Kann jemand den Bahnradrahmen einem Hersteller / einer Manufaktur zu ordnen? Lack ist nicht original. Wegen der Ölerbohrung im Tretlager denke ich vor 1960.
Schöne auffällige Muffen.
Leider ist das oberen Ende des Gabelschaftes defekt. Aktuell weiß ich noch nicht wie das geschickt repariert werden kann und ob es überhaupt Sinn macht.
Vielleicht gibt es ein besseres Forum für meine Frage, dann könnt Ihr das auch in Eure Antwort schreiben. Danke.
 
Was kann man für dieses 65/60 (m-m) Paletti aufrufen?
Der Lack am Rahmen und an den Bremshebeln ist teilweise stark abgeblättert, darunter ist aber alles schick.
Groß (IMG_0383).jpeg
Groß (IMG_0385).jpegGroß (IMG_0386).jpegGroß (IMG_0387).jpegGroß (IMG_0388).jpegGroß (IMG_0390).jpegGroß (IMG_0392).jpegGroß (IMG_0393).jpegGroß (IMG_0394).jpegGroß (IMG_0397).jpeg
Das Rad hat eine absolut bergtaugliche Übersetzung und alle Lager sind einwandfrei, damit kann man auch weit über Eins-neunzig sofort bequem an Klassikerveranstaltungen teilnehmen.
 
Spannender Teilemix. Wohl von einem Campa-Hater aufgebaut, der auf konsequent machen wollte. ;)
Aber warum wurde dann eine originale Schaltzugspirale von Campagnolo verwendet?

Aber Scherz beiseite: Bei der derzeitigen Marktlage wird es wohl schwierig, das gut genutzte Rad angemessen zu verkaufen. Würde daher zum Einzelteilverkauf raten. Ein paar hundert Euro sollten sich so schneller erzielen lassen.
 
Spannender Teilemix. Wohl von einem Campa-Hater aufgebaut, der auf konsequent machen wollte. ;)
Aber warum wurde dann eine originale Schaltzugspirale von Campagnolo verwendet?

Aber Scherz beiseite: Bei der derzeitigen Marktlage wird es wohl schwierig, das gut genutzte Rad angemessen zu verkaufen. Würde daher zum Einzelteilverkauf raten. Ein paar hundert Euro sollten sich so schneller erzielen lassen.
Wenn man ein Problem mit Campa hat, müsste man natürlich auch die Ausfallenden tauschen, ob sich das lohnt?
 
Wow!
Genau dieses Rad war 1986 mein erstes Rennrad! Auch in dieser Farbe!
Und ich muß sagen: dieser Rahmen ist super!
Ich hatte Ende 80er / 90er in einem Radladen Räder gebaut, doch auch sehr teure Rahmen erreichten nicht die (Seiten)Steifigkeit dieses Formula 2 Rahmens. Dabei ist er keineswegs unkomfortabel.
Diesen Rahmen fahre ich noch heute. Allerdings ist die Ausstattung nun eine ganz andere.
Die Golden Arrow Kurbel gab es m.W. in 3 Versionen. Eine davon, im Bild noch die linke vorhanden, dürfte aus der gleichen Gesenkschmiedeform sein wie die 600er. Nur ohne 600er Schrift.
Ebendiese Ausführung habe ich sehr selten einmal gesehen und letztes Jahr (?) erst hier im Forum verkauft.
Ich denke, sie ist nur schwer zu bekommen.
Allerdings: ich würde darauf bestehen, den Steuersatz zu demontieren, da ich die Befürchtung hätte, daß der Spreizkonus des Vorbaus den Gewindebereich des Gabelschaftrohres bereits beschädigt haben könnte.
Den Wert kann ich nicht einschätzen, aber für damalige Verhältnisse (ohne Indexschaltung, Non-Aero-Bremshebel) ein tolles Rad. Ich kann mich auch noch daran erinnern, 999 DM (nicht Euro :) ) bezahlt zu haben.
Nebenbei: die Ambrosio-Elite Felgen haben Einfach-Ösen. Nichts für schwere oder antrittsstarke Fahrer.
Irgendwann bekommen diese Risse um die Nippellöcher.
Danke für die Ausführung.

Das mit der Kurbel ist doof, ich habe ungern sowas an so einem schönen Rad verbaut. Das wäre trotz dem tollen Rahmen zu viel auszutauschen, das geht dann ja auch ins Geld. Und wenn ich dann 200+ Euro reinstecken muss, es mir dann doch nicht auf Dauer taugt, bekomm ich es nicht mehr los.

Habe gestern von einem Freund ein Dancelli bekommen, welches ihm zu klein ist. Wenn es technisch passt, werde ich das evtl. noch bisschen schick machen, aber auch hier ist noch kein Preis im Raum:

1744788107222.png


Optischer Zustand ist echt gut, Details schau ich mir heute Abend an.

Erich Hespelein hat hier seine Decals hinterlassen, das find ich bissl blöd, vielleicht bekomm ich das von der Kettenstrebe runter. Bei der ersten kleinen Probefahrt vor dem Haus hatte ich 2 mal das Vergnügen dass der Freilauf durchgerutscht ist. Kassette und Kette haben leichten Rost.

Es sind Felgen mit Schlauchreifen, einen neuen hat er mir noch beigelegt, Reifen sehen aber noch gut aus.

Was meint ihr? Ich hatte auch schon im Dancelli Faden gefragt, hier sind aber mehr Leute am Start.

:)
 
Was darf man für einen Sachs LY 96-Schraubkranz ansetzen? 7-fach, Abstufung 13-24, Zustand brauchbar. Danke.
20250416_115527.jpg
 

Anhänge

  • 20250416_115647.jpg
    20250416_115647.jpg
    326,5 KB · Aufrufe: 14
  • 20250416_115626.jpg
    20250416_115626.jpg
    316,4 KB · Aufrufe: 15
  • 20250416_115609.jpg
    20250416_115609.jpg
    626,5 KB · Aufrufe: 23
  • 20250416_115535.jpg
    20250416_115535.jpg
    356,1 KB · Aufrufe: 20
Danke für die Ausführung.

Das mit der Kurbel ist doof, ich habe ungern sowas an so einem schönen Rad verbaut. Das wäre trotz dem tollen Rahmen zu viel auszutauschen, das geht dann ja auch ins Geld. Und wenn ich dann 200+ Euro reinstecken muss, es mir dann doch nicht auf Dauer taugt, bekomm ich es nicht mehr los.

Habe gestern von einem Freund ein Dancelli bekommen, welches ihm zu klein ist. Wenn es technisch passt, werde ich das evtl. noch bisschen schick machen, aber auch hier ist noch kein Preis im Raum:

Anhang anzeigen 1606171

Optischer Zustand ist echt gut, Details schau ich mir heute Abend an.

Erich Hespelein hat hier seine Decals hinterlassen, das find ich bissl blöd, vielleicht bekomm ich das von der Kettenstrebe runter. Bei der ersten kleinen Probefahrt vor dem Haus hatte ich 2 mal das Vergnügen dass der Freilauf durchgerutscht ist. Kassette und Kette haben leichten Rost.

Es sind Felgen mit Schlauchreifen, einen neuen hat er mir noch beigelegt, Reifen sehen aber noch gut aus.

Was meint ihr? Ich hatte auch schon im Dancelli Faden gefragt, hier sind aber mehr Leute am Start.

:)
Mit der 600er Gruppe ist das Rad etwas hochwertiger ausgestattet, auch wenn ich nicht ganz erkennen kann, ob das der 600er Umwerfer ist. Insgesamt bist Du damit besser bedient, auch wenn ich über die Eigenschaften des Rahmens jetzt nichts sagen kann.
Sehr schön auch der Sachs Multronic-Zähler. Den hatte ich damals auch und er dürfte einer der ersten digitalen Zähler gewesen sein. Heute sicher eine Rarität.
 
Und dann habe ich hier noch einen ganz passablen LRS, EBB hinten 126 mm. Felgen sind Campagnolo Lambda Strada (für Clincher), Naben von Miche. Soweit ich das ergründen konnte, locken die Naben keine 🐱 hinter dem Sofa hervor, die Felgen schon eher. Passen da 80 Euro? Danke für sachdienliche Hinweise!
20250415_183436.jpg
 

Anhänge

  • 20250415_183759.jpg
    20250415_183759.jpg
    231,8 KB · Aufrufe: 35
  • 20250415_183649.jpg
    20250415_183649.jpg
    350,9 KB · Aufrufe: 35
  • 20250415_183638.jpg
    20250415_183638.jpg
    235,2 KB · Aufrufe: 42
  • 20250415_183522.jpg
    20250415_183522.jpg
    275,7 KB · Aufrufe: 39
  • 20250415_183516.jpg
    20250415_183516.jpg
    180,2 KB · Aufrufe: 38
  • 20250415_183453.jpg
    20250415_183453.jpg
    395,1 KB · Aufrufe: 36
Campagnolo Ersatzteile- und Werkzeugkatalog aus 2000. Zustand gut, untere rechte Ecken etwas angegangen. Lag länger im Keller, nach dem der Katalog nun etwas riecht.

Gibt es für so etwas Käufer?
 

Anhänge

  • 20250416_154627.jpg
    20250416_154627.jpg
    413,8 KB · Aufrufe: 29
  • 20250416_154637.jpg
    20250416_154637.jpg
    419,2 KB · Aufrufe: 26
  • 20250416_154648.jpg
    20250416_154648.jpg
    439,7 KB · Aufrufe: 27
Campagnolo Ersatzteile- und Werkzeugkatalog aus 2000. Zustand gut, untere rechte Ecken etwas angegangen. Lag länger im Keller, nach dem der Katalog nun etwas riecht.

Gibt es für so etwas Käufer?
Ich sag mal ja. Das große Geld wirds nicht bringen, aber ich denke, 10€ sind drin.
 
Was darf man für einen Sachs LY 96-Schraubkranz ansetzen? 7-fach, Abstufung 13-24, Zustand brauchbar. Danke.
Anhang anzeigen 1606440
Also ich sehe (auf den Fotos) nur Teile eines Sachs Aris 7-fach Schraubkranzes, nämlich die Ritzel (und die Zwischenringe). ;)
In dem Zustand im besten Fall 10,- bis 15,- € (ich persönlich würde solch einen Ritzelsatz sogar verschenken, da nur noch das 13er, das 21er und das 24er noch einigermaßen ansehnlich und zu gebrauchen sind).
 
Mit der 600er Gruppe ist das Rad etwas hochwertiger ausgestattet, auch wenn ich nicht ganz erkennen kann, ob das der 600er Umwerfer ist. Insgesamt bist Du damit besser bedient, auch wenn ich über die Eigenschaften des Rahmens jetzt nichts sagen kann.
Sehr schön auch der Sachs Multronic-Zähler. Den hatte ich damals auch und er dürfte einer der ersten digitalen Zähler gewesen sein. Heute sicher eine Rarität.
Nur die Kurbelgarnitur ist 600, der Rest ist Golden Arrow.

Ich schau mir das Rad denke ich heute oder am Wochenende mal genauer an.
 
Also ich sehe (auf den Fotos) nur Teile eines Sachs Aris 7-fach Schraubkranzes, nämlich die Ritzel (und die Zwischenringe). ;)
In dem Zustand im besten Fall 10,- bis 15,- € (ich persönlich würde solch einen Ritzelsatz sogar verschenken, da nur noch das 13er, das 21er und das 24er noch einigermaßen ansehnlich und zu gebrauchen sind).
Der Freilauf hängt ja auch noch auf dem Laufradsatz eine Anfrage später ......
 
Hallo,

wie würdert Ihr denn eine Gipiemme Sprint Gruppe in gutem Zustand einordnen ?

Innenlager 40€ ?
20240519_180643.jpg


Kurbeln 60 €
20240519_175354.jpg


Pedale 30 €
20241103_123456.jpg


Steuersatz 40 € (wobei der dem Campa SR so ähnlich sieht ....)
20240519_181015.jpg


Bremsen 40 €
20240519_175514.jpg


Hebel mit neuen NoName Hoods 40€
20240519_175624.jpg


Naben 40 €
20241031_132600.jpg


Schaltung 40€
20241211_131645.jpg


Umwerfer 30 €
20241211_131559.jpg


Schalthebel 30 €

20241211_131858.jpg


Sattelstütze 26,8 mm 30 €
 
Und dann habe ich hier noch einen ganz passablen LRS, EBB hinten 126 mm. Felgen sind Campagnolo Lambda Strada (für Clincher), Naben von Miche. Soweit ich das ergründen konnte, locken die Naben keine 🐱 hinter dem Sofa hervor, die Felgen schon eher. Passen da 80 Euro? Danke für sachdienliche Hinweise!
Anhang anzeigen 1606459

Der Freilauf hängt ja auch noch auf dem Laufradsatz eine Anfrage später ......
In der Tat, so ist es! Habe leider noch keine Einschätzung dazu bekommen. Passen 80 für LRS, Freilauf und Ritzel? (Macht ja Sinn, alles zusammen anzubieten.)
 
In der Tat, so ist es! Habe leider noch keine Einschätzung dazu bekommen. Passen 80 für LRS, Freilauf und Ritzel? (Macht ja Sinn, alles zusammen anzubieten.)
Ich finde das passt, ich würde es auch fast dafür kaufen, weil die Felgen halt gesucht sind.
Und dann Naben für 30 und Kranz für 10 weiterreichen ......
 
Zurück