• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ok, dann war mein Gefühl richtig.

Es ist auch eine andere Kurbelgarnitur verbaut.

1744705846460.png
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Aber ist das Rad das Wert? Wenn ich es für 250 bekommen könnte?

Mit Bianchi kenne ich mich nicht so aus.
 
Aber ist das Rad das Wert? Wenn ich es für 250 bekommen könnte?

Mit Bianchi kenne ich mich nicht so aus.
Glaube, 250 sind okay, wenn man es fahren und behalten will. Mit Geduld findet man so ein Rad vielleicht auch mal für um die 200 Euro. Aber viel Potential nach oben ist da so oder so nicht mehr mMn.

Edit: der Umwerfer ist auch jenseits von gut und böse. Also die Position. Spricht nicht gerade für fachmännischen Umgang mit dem Rad. Aber das muss ja nicht schlimm sein.
 
Aber ist das Rad das Wert? Wenn ich es für 250 bekommen könnte?

Mit Bianchi kenne ich mich nicht so aus.
Ich weiß nicht, ob ich irgendwie aus der falschen/richtigen Ecke von Deutschland komme, aber ich sehe ehrlicher Weise keinen Grund für so ein Rad in diesem bedauernswerten Zustand 250€ zu zahlen. Es gibt doch, zumindest in meinem Kleinanzeigen-Radius, regelmäßig viel bessere Räder als dieses. Würde da nicht Bianchi draufstehen würde ich da vielleicht 150€ für geben.
 
Ich weiß nicht, ob ich irgendwie aus der falschen/richtigen Ecke von Deutschland komme, aber ich sehe ehrlicher Weise keinen Grund für so ein Rad in diesem bedauernswerten Zustand 250€ zu zahlen. Es gibt doch, zumindest in meinem Kleinanzeigen-Radius, regelmäßig viel bessere Räder als dieses. Würde da nicht Bianchi draufstehen würde ich da vielleicht 150€ für geben.
Absolut richtig, aber es steht halt Bianchi drauf… :)
 
Reifen, Lenkerband, Umwerfer, Kurbelgarnitur, das lohnt sich doch nicht.

Der Rahmen des Bianchi an sich ist gut, ein Formula 2, endverstärkte Rohre. Der Lack sieht nahezu unversehrt aus, müsste man genauer anschauen. Die Lackierung war damals hochwertig. Auf den Fotos seh ich keinen einzigen Kratzer.

Bei Kurbel und Umwerfer würde ich mal fragen, ob die Originale noch da sind. Wahrscheinlich wurden wegen Bergtauglichkeit Umwerfer und Kurbel gewechselt. Die Golden Arrow ist vergleichsweise günstig zu haben und eine gute Gruppe gewesen, insbesondere die Naben.

Lenkerband und Hoods sollte man eh neu machen, schon allein aus Hygienegründen.

Reifen und Bremsbeläge macht man bei jedem Gebrauchtrad aus Sicherheitsgründen neu. Die Michelin Drahtreifen sind wohl noch Erstausstattung und auf den Ambrosio-Felgen ist wohl noch das Eloxal an der Bremsflanke zu sehen.

Insgesamt wohl wenig Kilometer, mit etwas Glück keine Pittings in den Lagern.

Falls Du mit der sehr dezenten Farbe zurecht kommst, solltest Du Dir das anschauen.

Ob 200 oder 250, so günstig kommst Du selten an ein gut erhaltenes Bianchi.
 
Guten Morgen, ein meiner Meinung nach in schönem Zustand befindliches Bianchi Record 845 steht hier in der Nähe.

Anhang anzeigen 1605713

2. Sind das Schlauchreifen?



Welche muss da ran, Golden Arrow 2 Fach?

Der Rahmen des Bianchi an sich ist gut, ein Formula 2, endverstärkte Rohre. Der Lack sieht nahezu unversehrt aus, müsste man genauer anschauen. Die Lackierung war damals hochwertig. Auf den Fotos seh ich keinen einzigen Kratzer.

Bei Kurbel und Umwerfer würde ich mal fragen, ob die Originale noch da sind. Wahrscheinlich wurden wegen Bergtauglichkeit Umwerfer und Kurbel gewechselt. Die Golden Arrow ist vergleichsweise günstig zu haben und eine gute Gruppe gewesen, insbesondere die Naben.
Wow!
Genau dieses Rad war 1986 mein erstes Rennrad! Auch in dieser Farbe!
Und ich muß sagen: dieser Rahmen ist super!
Ich hatte Ende 80er / 90er in einem Radladen Räder gebaut, doch auch sehr teure Rahmen erreichten nicht die (Seiten)Steifigkeit dieses Formula 2 Rahmens. Dabei ist er keineswegs unkomfortabel.
Diesen Rahmen fahre ich noch heute. Allerdings ist die Ausstattung nun eine ganz andere.
Die Golden Arrow Kurbel gab es m.W. in 3 Versionen. Eine davon, im Bild noch die linke vorhanden, dürfte aus der gleichen Gesenkschmiedeform sein wie die 600er. Nur ohne 600er Schrift.
Ebendiese Ausführung habe ich sehr selten einmal gesehen und letztes Jahr (?) erst hier im Forum verkauft.
Ich denke, sie ist nur schwer zu bekommen.
Allerdings: ich würde darauf bestehen, den Steuersatz zu demontieren, da ich die Befürchtung hätte, daß der Spreizkonus des Vorbaus den Gewindebereich des Gabelschaftrohres bereits beschädigt haben könnte.
Den Wert kann ich nicht einschätzen, aber für damalige Verhältnisse (ohne Indexschaltung, Non-Aero-Bremshebel) ein tolles Rad. Ich kann mich auch noch daran erinnern, 999 DM (nicht Euro :) ) bezahlt zu haben.
Nebenbei: die Ambrosio-Elite Felgen haben Einfach-Ösen. Nichts für schwere oder antrittsstarke Fahrer.
Irgendwann bekommen diese Risse um die Nippellöcher.
 
Die Formula 2 Rahmen hatten damals ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Preislich waren sie auf Aelle Niveau, aber durch die Konifizierung und Wandstärken fahrwerksmäßig eher beim SL. Hatte den 910er in Rot metallic sehr schönes Teil. Da hat Columbus für Bianchi eine richtig guten Rohrsatz gefertigt.



Nebenbei: die Ambrosio-Elite Felgen haben Einfach-Ösen. Nichts für schwere oder antrittsstarke Fahrer.
Irgendwann bekommen diese Risse um die Nippellöcher.

Die Felgen am 910er waren definitiv doppelt geöst und renntaugliches Material:

https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=85d58a81-096f-4d15-8b19-b3d4dec407e8&Enum=107&AbsPos=7

https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=3a1e27a4-246f-4014-86c5-bdeaced95992&Enum=107&AbsPos=25

Vielleicht waren beim 845 einfachere verbaut. Aber selbst die muss man erst mal runterfahren.
 
Die Felgen am 910er waren definitiv doppelt geöst und renntaugliches Material:

https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=85d58a81-096f-4d15-8b19-b3d4dec407e8&Enum=107&AbsPos=7

https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=3a1e27a4-246f-4014-86c5-bdeaced95992&Enum=107&AbsPos=25

Vielleicht waren beim 845 einfachere verbaut. Aber selbst die muss man erst mal runterfahren.
Beim Modell 910, welches auch preislich höher lag, können es durchaus doppelt geöste Elite gewesen sein.
Beim 845er, zumindest bei meinem, waren es Einfachösen.
Nach rund einem Jahr traten die ersten Risse um die Ösen auf, woraufhin ich zunächst die hintere ausgetauscht habe.
 
Zurück