Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 22.324
- Reaktionspunkte
- 37.582
...es gibt hier bestimmt einen, der es dafür nehmen würde...Für 1500,- könnte es gehen wenn es im Forum bleibt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...es gibt hier bestimmt einen, der es dafür nehmen würde...Für 1500,- könnte es gehen wenn es im Forum bleibt.
...ohhhhh... neeeiiiiinnnnn!!!!
Welche Rahmenhöhe hat dad Rad denn?
Ich frag für einen Freund...![]()
Die mit der alten Gabel waren/sind schöner. So eins suche ich in 54 C-T.Oh mein Gott...,ist das schön...![]()
![]()
Jein...,zumindest waren da die Bremszüge außen verlegt.Die mit der alten Gabel waren/sind schöner. So eins suche ich in 54 C-T.
War der erste Rahmen den ich für einen Kunden Anfang der 90er aufgebaut habe, so einen hast du doch bestimmt für mich.
Das wäre sehr gut, dann wäre er mir nämlich ein wenig zu groß...Das müßten 59cm m-m sein...kannst du deinem Freund sagen. Morgen kann ich mal nachmessen.
ich seh da HG. Der eine breitere Steg ist HG, es war ja grad so, dass HG auf UG nur mit feilen passt, UG aber auf HGJa klar. Und eindeutig ist hier eine UG-Freilaufkörper zu sehen … da fehlt nur noch ein Bild von "vorne" wo man vielleicht das Innengewinde eines HG-Freilaufkörper sehen kann. Die Einbaubreite von 130 mm lässt einem das natürlich vermuten, aber es wird die Naben bestimmt interessanter machen wenn sie HG-fähig sind.
Sehr gut, du hast total recht. Wenigstens einer der aufpasst!ich seh da HG. Der eine breitere Steg ist HG, es war ja grad so, dass HG auf UG nur mit feilen passt, UG aber auf HG
...ist das ein Columbus TSX - eigentlich müsste es, da von nach 1989 mit Unicrown-Gabel ... das das @FSD meint ist vor 1989 und hat auch nicht die geschwungene Schrift sondern die geraden DruckbuchstabenDas müßten 59cm m-m sein...kannst du deinem Freund sagen. Morgen kann ich mal nachmessen.
Ich würde gerne diese Campagnolo Lambda Strada Felgenringe mit 36 Loch verkaufen.
Bin mir aber nicht klar darüber was ich veranschlagen kann, da es sehr unterschiedliche Preis dazu gibt.
Will nicht das Maximum rausholen - aber auch nicht unter preislich veräußern.
Clincher / für Drahtreifen
Höhe 21 mm
Breite 20 mm
Gewicht 395 g
Die DA und Record 25€ pro Satz im Forum, 30€ in der kleinen BuchtHallo
hättet Ihr mir Richtwerte fürmdiese Schnellspanner bitte?
Dura Ace 3 Stück
Anhang anzeigen 1187467Anhang anzeigen 1187468
Suntour 2 Stück
Anhang anzeigen 1187469Anhang anzeigen 1187470
Campa 2x
Anhang anzeigen 1187471Anhang anzeigen 1187472
Ich denke du bekommst mehr sinnvolle Antworten auf die Anfrage, wenn du sie nicht im Klassikerbereich des Forums postest. Was aber nicht heißen soll, dass es hier keine Interessenten gibt.Mich würde interessieren, was ich für dieses Specialized Roubaix verlangen kann. Liebäugle mit einem Wechsel auf einem Gravelbike. Die Pancho Spirit 35 sind genau ein Jahr alt, Schläuche sind Tubolito, Schnellspanner aus Titan. Die Schaltung eine Ultegra Di2 RD-6770. Mit Schaltaugenverlängerung von Wolftooth eine 11-34-Kassette möglich gemacht. Letzter Service war heuer im Frühjahr, dabei wurde das Bike komplett auseinandergenommen und wieder aufgebaut. Kassette ist ein Jahr alt, ebenso die Kette.
Wär auch daran interessiert, nur die Di2 zu verkaufen und auf mechanische 11-fach umzustellen - was könnte ich für die Di2 verlangen? Vielen Dank schon mal für die Antworten!