• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
das habe ich ja auch gedacht also hinten konnte ich den Mantel einfach abmachen und den schlauch austauschen soweit Ales ok aber vorne geht das nicht und ich will ja nichts Kaput machen. Also vorne bekomme ich den Mantel nicht ab :(
 
Ok dann noch eis wenn das Rad schon oft gefahren wurde kann sich dann das stück anputzen wo die Bremse die felge berührt
 
Schönes Rad, diesbezüglich mal ne Frage an die Kenner. Ich bin auf der Suche nach genau so einer Vorbau-Lenker Kombi. Weiß einer die Modelle dazu? Bei Velobase finde ich einen 3t Forma SL ist das der Lenker? Welche Vorbauten von 3t sind so gebaut?
 
Schönes Rad, diesbezüglich mal ne Frage an die Kenner. Ich bin auf der Suche nach genau so einer Vorbau-Lenker Kombi. Weiß einer die Modelle dazu? Bei Velobase finde ich einen 3t Forma SL ist das der Lenker? Welche Vorbauten von 3t sind so gebaut?
nein das ist ein normaler forma, einen forma sl hätte ich aber noch rumliegen.
 
Hallo miteinander.

Ich habe gestern beim Spazieren ein Rad am Strassenrand gesehen, dass zum Kauf angeboten wurde:

TITAN mit Swiss-Panto auf dem Vorbau. Offenbar vollständig original mit Shimano 105. BJ etwa 1985, RH 56/57, guter Zustand.

Was darf man denn dafür geben?
 
Nach der tollen Hilfe mit der Campa-Sattelstütze:
Ich habe ein Komplettrad erstanden, der Kern des Rades ist ein halbwegs gekonnt überlackierter Sannino MS (Columbus Multishape Rohrsatz) Rahmen in RH62, der schon einige Blessuren in Form von Lackabplatzungen und ein paar Roststellen hat und somit wohl lackiert oder gepulvert werden muss.

Sattelstütze: Campagnolo C Record (danke für die Hilfe!)
Kurbel: DA 7400
Bremsen: DA 7400
Schaltwerk: Santé
Rahmenschalthebel: Santé
Bremshebel: DA 7400
Innenlager: DA 7400 ITA
LRS: DA 7400 auf Wolber TX (Vorderrad radial bei DA??)
Vorbau: Cinelli

Den Zustand der Anbauteile würde ich als sehr genutzt beschreiben, aber einwandfrei fahrbar. Anbei ein Foto, mittlerweile ist das Rad geputzt und im Trockenen. Den Rahmen konnte ich dirch die Sannino-Gravur am Tretlagergehäuse und dem Rohrsatz erkennen.

Kann jemand das Rad zeitlich einordnen? Ich tippe auf 80-90er, da Fotos von älteren Sannino MS Rahmen keinen innenverlegten Zug im Oberrohr aufweisen. Wer weiß mehr?

Und natürlich: Was ist sowas Verbasteltes noch wert?
 

Anhänge

  • Sannino MS.jpg
    Sannino MS.jpg
    302 KB · Aufrufe: 38
Campagnolo Record Ergo Power der ersten offiziellen Version von 1993 u. 1994. Noch alles ohne Carbon, und ungelabelt.
Hat jemand eine Idee was so was Wert sein könnte ? Sind die ersten die mir in die
Hände gefallen sind. Es gab ja schon welche in 1992, aber nur als " optional " ,
die sahen auch kpl. anders aus....
Ergo Power EC-12RE CG 001.jpg
 

Anhänge

  • Ergo Power EC-12RE CG 010.jpg
    Ergo Power EC-12RE CG 010.jpg
    275,1 KB · Aufrufe: 22
  • Ergo Power EC-12RE CG 003.jpg
    Ergo Power EC-12RE CG 003.jpg
    274,2 KB · Aufrufe: 29
  • Ergo Power EC-12RE CG 004.jpg
    Ergo Power EC-12RE CG 004.jpg
    275,8 KB · Aufrufe: 19
  • Ergo Power EC-12RE CG 005.jpg
    Ergo Power EC-12RE CG 005.jpg
    274,2 KB · Aufrufe: 25
  • Ergo Power EC-12RE CG 006.jpg
    Ergo Power EC-12RE CG 006.jpg
    274,4 KB · Aufrufe: 30
  • Ergo Power EC-12RE CG 007.jpg
    Ergo Power EC-12RE CG 007.jpg
    273,2 KB · Aufrufe: 28
  • Ergo Power EC-12RE CG 008.jpg
    Ergo Power EC-12RE CG 008.jpg
    275,9 KB · Aufrufe: 20
  • Ergo Power EC-12RE CG 009.jpg
    Ergo Power EC-12RE CG 009.jpg
    271,5 KB · Aufrufe: 26
ick weiß, aber ggf kennt sich hier jemand damit aus.... habe ggf diese Campa Chorus 9 fach Teile übrig... was kann man dafür nehmen?
gut: STI ohne Kratzer etc
schlecht: die untere Schraube am Schaltwerk wurde gegen eine andere getauscht da die nicht mehr so wollte... funktioniert so aber gut.
sonst normale Gebrauchspuren
Was ruft man dafür auf??

P1200526.JPG
P1200527.JPG
P1200528.JPG
P1200529.JPG
P1200530.JPG
 
was ist der aktuelle marktwert eines campagnolo rally schaltwerks. 1. generation, 2 version. zustand "wie neu"
danke
 
schlecht: die untere Schraube am Schaltwerk wurde gegen eine andere getauscht da die nicht mehr so wollte... funktioniert so aber gut.

Anhang anzeigen 165808

Bei unsauber eingestellter Schaltung, verbogenem Ausfallende oder ungünstiger Position der Schwinge (ganz nach vorne oder nach hinten) kann Dir die Mutter schlimmstenfalls in die Speichen segeln.
Wenn´s nur die Schaltung zerlegt, haste Glück.
Wenn´s das Ausfallende abreißt, wird´s teuer.
Ich zumindest würde es so nicht lassen....
 
Zurück
Oben Unten