• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe für Anfänger

MichHei

Hobbyradler
Registriert
8 Juni 2007
Beiträge
107
Reaktionspunkte
4
Ort
Freren
Hallo!

Da im Forum scheinbar viele Fahrer mit Jahre(Jahrzehnte)langen Erfahrungen unterwegs sind, versuche ich hier mal meine Frage/Fragen zu formulieren:

Ich habe letztes Jahr mit dem Fahren angefangen und jetzt einige andere Fahrer kennengelernt. Ich denke, dass ich "am Ball bleibe".

Bin jetzt 31, verheiratet, 2 Kinder (Sohn 4 J. / Tochter 2 1/2 J.).

Die Zeit erlaubt ca. 2,5 - 3 tkm p.a.

Ich weiß, es ist nicht viel, aber hält halbwegs fit....

Noch fahre ich mein "Einstiegs-RR", ein älters bulls 600 mit Ultegra, habe es letztes Jahr gebr. erworben.

Wenn diese Saison gut läuft, würde ich gerne Anfang 2011 in ein RR für die nächsten Jahre investieren....

Geldbeutel: so ca. 1.500,- EUR denke ich....

Ich bin ca. 1,75 bei (leider) 85 kg :-)

Typ: lieber ein gutes, junges Gebrauchtes RR, als ein neues RR zu teuer bezahlen...

Egal, was man(n) sich ansieht, immer sind die Komponenten anders (LRS, Alu/Varbon, Hersteller, Schaltung, etc....).

Worauf soll ich achten?
Würdet ihr gebr. kaufen?
Wo im südl. Emsland ist ein vertrauenswürdiger Händler

Jetzt habe ich noch genug Zeit, bis Anfang 2011 Info`s und Tipps zu sammeln....

Bin für alles offen!

DANKE!
Michael
 
AW: Hilfe für Anfänger

Für 1500.- € bekommst Du auch ein gutes neues. Wenn Du Deine Maße zur Ermittlung der Rahmenhöhe weisst, kannst Du auch ein Versender-Rad ins Auge fassen. Mein Sohn hat ein Red Bull Pro SL 3000 bei Rose vor drei Jahren gekauft und ist sehr zufrieden damit. Ultegra Ausstattung, Gewicht deutlich unter 8 kg. Zum Vermessen sind wir jedoch aus dem Stuttgarter Raum nach Bocholt gefahren, haben dies auf dem Rückweg mit Sightseeing verbunden.
 
AW: Hilfe für Anfänger

Kann mich nur anschliessen.Vorausgetzt Du kennst Deine Rahmengrösse,die richtige Geo und Vorbaulänge und traust Dir zu Kleinigkeiten selber zu machen,ist ein Versenderbike sehr zu empfehlen.Rose,Canyon u.a. bieten wirklich viel Rad für's Geld.Im Bereich bis 1500,- würde ich persöhnlich immer ein Versenderrad kaufen.Die Räder der Premiummarken bieten im unteren Bereich nicht viel.
 
Danke schon mal für die ersten Ansätze!

Ist es nicht "gemein" sich in der Region "vermessen" zu lassen und dann ein Rad im Versandt zu bestellen?

Ich arbeite selber im Dienstleistungsgewerbe und möchte eigentlich die
Kompetenz vor Ort nicht ausnutzen, um dann über Internet zu sparen.?.

Ihr würdet aber (wenn ich das richtig verstehe) eher ein neues im Netz ordern, als ein gutes gebr. in der Region zu suchen?

Wie viel km darf ein gebrauchtes eigentlich so ca. auf dem "Buckel" haben, wenn man es noch einige Zeit sorgenfrei weiterfahren möchte?

Gruß,
Michael
 
AW: Hilfe für Anfänger

Danke schon mal für die ersten Ansätze!
Ist es nicht "gemein" sich in der Region "vermessen" zu lassen und dann ein Rad im Versandt zu bestellen?
Da kann ich Dir nur zustimmen.
Deshalb sind wir damals, wie im #2 vermerkt, rund 1.000 km nach Bocholt hin und zurück gefahren.
 
AW: Hilfe für Anfänger

Danke schon mal für die ersten Ansätze!

Ist es nicht "gemein" sich in der Region "vermessen" zu lassen und dann ein Rad im Versandt zu bestellen?

Ich arbeite selber im Dienstleistungsgewerbe und möchte eigentlich die
Kompetenz vor Ort nicht ausnutzen, um dann über Internet zu sparen.?.

Ihr würdet aber (wenn ich das richtig verstehe) eher ein neues im Netz ordern, als ein gutes gebr. in der Region zu suchen?

Wie viel km darf ein gebrauchtes eigentlich so ca. auf dem "Buckel" haben, wenn man es noch einige Zeit sorgenfrei weiterfahren möchte?

Gruß,
Michael

Der Denkansatz ist in Ordnung, leider nutzen viele andere immer noch die Beratung vor Ort und bestellen dann doch wo anders...

Aber hiermit könntest du auch schon zurecht kommen:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=257

Bei 1,75 reicht wohl ein 56er Rahmen, denke ich...
 
Danke bis dato, messe Morgen erst einmal die Schrittlänge....

Eine Frage steht noch im Raum:

Eher ein Neues oder eher ein höherwertiges gebrauchtes (1-2 Jahre altes) RR???

Michael
 
Zurück