• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hijo Rudicio

Re: Nun kommts wohl doch ganz dicke!

Da fällt mir der Christoph Daum ein.Seines Zeichens Fussballtrainer.
Zitat:" Ich kann ihnen versichern, noch nie in meinem Leben habe ich Drogen genommen" .
Und war zugekokst bis in die Haarspitzen.

:D :D :D :D
 

Anzeige

Re: Hijo Rudicio
Nun kommts wohl doch ganz dicke!

Eins finde ich an der Sache ganz komisch: gleich zu Beginn vor 4 Wochen schon hat man gesagt "Valverde" sei in den Skandal nicht verwickelt. Man brachte aber gleich Ullrich ins Spiel, dann auch Basso, Basso hat man gleich wieder rausgenommen. Jetzt taucht Basso wieder auf. Vielleicht wollen die Spanier dass "Valverde" die TdFa gewinnt und will so die Konkurrenten verunsichern oder gar aus dem Wege räumen. Alles ist möglich.. :rolleyes:
 
Nun kommts wohl doch ganz dicke!

Jaja und ich kenne eine seriöse deutsche Wochenzeitschrift, seriöser noch als "elPais" die haben uns 8 Wochen lang Tagebücher aufgetischt und die Verkaufszahlen in den Himmel getrieben. Bis sich herausstellte, dass die ganz plump gefälscht waren. :rolleyes:
 
Re: Nun kommts wohl doch ganz dicke!

Pave schrieb:
Eins finde ich an der Sache ganz komisch: gleich zu Beginn vor 4 Wochen schon hat man gesagt "Valverde" sei in den Skandal nicht verwickelt. Man brachte aber gleich Ullrich ins Spiel, dann auch Basso, Basso hat man gleich wieder rausgenommen. Jetzt taucht Basso wieder auf. Vielleicht wollen die Spanier dass "Valverde" die TdFa gewinnt und will so die Konkurrenten verunsichern oder gar aus dem Wege räumen. Alles ist möglich.. :rolleyes:

Aus zuverlässiger Quelle hab ich gehört: Valverdes Blutbeutel war so voll mit Sauerstoff, daß er beim Öffnen des Kühlschranks sofort bis zu Decke hochgeflogen ist. :D
 
Re: Nun kommts wohl doch ganz dicke!

Wieso wurde eigentlich von Anfang an immer behauptet, dass Valverde nicht dabei sei?
Schon bei der ersten Pressemeldung hieß es sinngmäß "fast alle spanischen Fahrer, außer Valverde"

Und wer hält eigentlich einen Radiosensor für ne glaubwürdige Quelle?

Wenn es Beweise gibt, her damit. Aber immer diese Verdächtigungen.
Die machen sich doch alle nur wichtig weil jetzt die Tour beginnt und Schlagzeilen her müssen.
 
Re: Nun kommts wohl doch ganz dicke!

Tja, nun scheinen sich doch gewisse Konturen abzuzeichnen, die zusammengenommen ein Bild zulassen. Sicherlich sollte man noch immer mit aller Vorsicht die diesbezüglichen Vermutungen formulieren.
Allerdings hoffe ich, falls die 58 Fahrer tatsächlich alle beliefert worden sind, dass diese dann auch zur Rechenschaft gezogen werden können. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Mehrzahl der unter Verdacht stehenden Fahrer aufgrund nicht nachvollziehbarer Verbindungen unbestraft bleiben. Selbst, wenn die Indizien für einen Doping-Transfer sprechen, muss schließlich auch ein Beweis her. Ansonsten heißt`s wieder "in dubio pro res" und wir haben statt der angesagten Bombe nur ein "Puff" und alle machen weiter, wie gehabt. Das wäre schon (mal wieder) sehr deprimierend, denn meiner Meinung nach kann eine richtige Massensperrung á la 58 Fahrer dem Sport nur dienen. Das wäre ein abschreckendes Beispiel, welches jedem Profi sagt: "Ab jetzt sind`s keine Stichproben mehr. Nun werdet Ihr Doping-Sünder mit System ausgerottet!"

...man bleibt nun eben für immer ein Optimist...


...und man wird meist immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt!
 
Re: Nun kommts wohl doch ganz dicke!

Glaubt ihr wirklich das einer der Spitzenfahrer nicht auf irgendeine Weise dopt? :(
Ob nun diese Anschuldigungen stimmen weiss man zwar nicht aber ganz sauber ist der sport leider nicht....
Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann das so ein großes Netzwerk auf solche Konserven die richtigen Namen draufschreibt :D
Am besten noch mit Adresse und Rechnung wie wohl passiert:wut:
das glaub ich nicht so dumm ist niemand;)
 
Re: Nun kommts wohl doch ganz dicke!

Warum "dumm"? Was haben denn die Lieferanten von einer intelligenten Beschriftung der Proben? Wenn sie erwischt werden, sitzen sie im Knast. Denen ist`s dann doch nur billig, wenn auch andere für die selbe Sache büßen.
 
Re: Nun kommts wohl doch ganz dicke!

Pave schrieb:
Vielleicht wollen die Spanier dass "Valverde" die TdFa gewinnt und will so die Konkurrenten verunsichern oder gar aus dem Wege räumen.

Das hatte ich auch schon gedacht. Aber eigentlich ist das paranoid. :D

Wenn ich das richtig gelesen habe, ist bisher nur bekannt, dass irgend ein Blutbeutel mit "Jan" bezeichnet war. Das kann ja nun fast jeder sein. Vielleicht habe ich mich beim EPO kaufen ja aus Jux "Jan" genannt - ach nee, ich war ja gar nicht in Spanien... :p

Fakt ist: Jeder sieht zu, dass er gut wird. Jeder nimmt dafür seine "Wundermittelchen". Manche davon sind illegal. Manche meinen "es merkt schon keiner". "Einfach nur gut radfahren" macht kein Profi.
 
Re: Nun kommts wohl doch ganz dicke!

Also ich glaube die ganze Geschichte noch nicht.
Ich meine als Codenamen "Rudis Sohn". Wie becknackt ist das! Wie in einem schlechten Film, dann hätten sie gleich den richtigen Namen drauf schreiben können.
Ausserdem ist es doch super unwahrscheinlich dass die alle zu irgend einem Doper in Spanien rennen. Die haben doch alle ihre Ärzte die sie betreuen und die bestimmt viele verbotene oder grenzwertige Sachen machen, aber das es irgendwo eine Adresse gibt wo Profis aus zig verschiedenen Teams sich Dopen lassen? Und die dann für jede Blutinfusion nach Spanien reisen?
 
Re: Nun kommts wohl doch ganz dicke!

meint ihr wirklich ,dass das stimmt.so viele leute wie darin verwickelt sind, hört sich das nicht nach realistisch an.in den radiosendern wird so viel behauptet was irgendjemand erzählt hat,obwohls gar nicht stimmt. ich schätze mal das ist nur,wenn man irgendwo erfolgreich ist,will einen doch immer gleich irgendeiner nen ding anhängen.
 
Re: Nun kommts wohl doch ganz dicke!

Man sollte schon mal darüber nachdenken, ob ein beschrifteter Beutel als Beweis genügt. Eine DNA-Analyse erscheint mir mehr als sinnvoll, um diesen ganzen Vermutungen mal ein wenig Substanz zu verleihen.

Ausserdem verstehe ich nicht, was einem gesperrten Fahrer Eigenblutdoping hilft. Wenn ich diese Reportage gestern richtig verstanden habe, dann ist so eine Konserve doch lediglich 42 Tage haltbar; was zur Hölle will dann ein Hamilton mit so einem Plastikbeutel?
 
Nun kommts wohl doch ganz dicke!

ich meine fast, ALLE Beutel sind von Hamilton, er hat zur Tarnung die Namen aller 200 TdF Teilnehmer draufgeschrieben. ;)
 
Ich finde auch, dass das alles absolut kitschig ist. Wirklich wie im Film. Jeder, der sich auch nur ein bischen mit Radsport beschäftigt weiß, dass Rudy Pevenage Ullrichs Mentor ist. Dann steht noch "Jan" drauf. Das ist doch alles nichts Halbes und nichts Ganzes. Entweder man sucht sich einen richtigen Code, den keiner so leicht knackt oder man schreibt keine zweideutigen Allerweltsnamen auf die Beutel, erst recht nicht bei so einer Größenordnung.

Die Aussage, dass Ullrich nun doch wegen den Anschuldigungen vom rad gestiegen ist finde ich allerdings äußerst merkwürdig. "Moralisch angeschlagen"...zu diesem Zeitpunkt haben die Diskussionen doch erst angefangen, oder nicht?
 
Zurück