• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hijo Rudicio

nur so am rande: der thread hier bricht alle rekorde in diesem forum würd ich sagen!??

wen wunderts :p


schiffi
 

Anzeige

Re: Hijo Rudicio
Klar Frau Hentschel ... wir alle lieben den Radsport, sonst wären wir nicht hier !

MaceoP, überleg mal, was passiert, wenn man sagen würde. "Los Jungs - ihr dürft dopen - alles was ihr wollt!" Das ist dann nicht mehr schön anzusehen... Ganz unterbinden kann man es eh nicht. Nur etwas einhalt gebieten - udn das wird offensichtlich grade getan.

Grüße von PeeWee Ellis ;-)
 
schiffmeister schrieb:
ich habe gesagt, dass ullrich einen tag nachdem die saiz sache an die presse gegangen ist beim giro ausgestiegen ist!


ja und? das war aber auch schon vor dem giro klar. viele experten - bspw. marcel wüst - haben vor dem giro gemutmaßt, das ulle vor den ganz großen bergen aussteigt.

aus dem austieg eine schlussfolgerung zu ziehen halte ich für reichlich gewagt. und wenn er verwickelt wäre? was hätte er mit einem austieg erreicht?

eigentlich ist hier die klassische fragestellung angebracht:

cui bono?
 
MaceoP schrieb:
Nö, Doping gehört einfach dazu. Basta! Ändert doch nix an den spannenden Rennen! Die Geschwindigkeit wird ledigklich verzerrt, aber ansonsten: Wenn es jeder macht hebt es sich ja auf! ;-)


hurra, mein kind wird radfahrer.
 
MaceoP schrieb:
Das ist doch ne Tatsache! Und an alle, die das nicht sehen: Wie realistisch ist es wohl, daß die Fahrer 3 Wochen lang jeden Tag 150-230 km mit einem Gesamtschnitt von 42, nochwas ohne Doping bringen können? Wie lange könnt Ihr so einen SCHNITT fahren? Also unter Trainingsbedingungen schaffe ich das delbst in der Gruppe gar nicht, und ich halte mich für relativ fit. Und die Profis fahren diesen Schnitt teils im Gebirge! Natürlich sind das Spitzensportler, aber die fahren das ja auch nicht nur 1 Tag und pausieren dann, sondern 3 Wochen mit nur 2 Ruhetagen...Ist schon sehr unwahrscheinlich, daß man das ohne unterstützende Maßnahmen hinkriegt, oder?

Wenn ich mich nicht sehr täusche, dann liegt der beste Schnitt bei 41,6 km/h (Armstrong)

Und es ist eben nicht egal, ob ein Sportler irgendwelche Mittel nimmt, deren Spätfolgen nicht absehbar sind. Radsportstars sind absolute Identifikationspersonen für Kinder und Jugendliche und stehen somit auch in der Verantwortung.

Deine lapidare Haltung zu dem Thema zeugt nicht gerade von Reife. Bei allem Respekt.
 
Kinder und Jugendliche werden nicht deswegen dopen, sondern weil es ihnen verantwortungslose Trainer und Funktionäre nahelegen...
Ich habe nie gasagt, daß ich es toll so finde. Ich sehe es nur realistisch. Und solange der Sport so leistungsorientiert ist, wird man Doping nicht abstellen können.
 
Kabelbinder schrieb:
Klar Frau Hentschel ... wir alle lieben den Radsport, sonst wären wir nicht hier !
"Los Jungs - ihr dürft dopen - alles was ihr wollt!"

Technologisches Wettrüsten am menschlichen Objekt, was für Ferrari 10 PS mehr bei einer Ausbaustufe des Motors, dass ist in Zukunft dem Radfahrer die 95% Garantie, ohne zu sterben, 2 Sauerstoffmoleküle mehr im Blut aufnehmen zu können ! Fantastisch !

betrübt grüßt
alex
der sich längst andere Menschen als Profiradsportler als Identifikationsfiguren gesucht hat ...
 
Die Tour kann ja heiter werden.Mittendrin wird das halbe Peleton verhaftet:o .
Kommt mir irgendwie bekannt vor:confused:

Für Jan,Basso, Mancebo usw, usw. wirds langsam eng!
 
MaceoP schrieb:
Kinder und Jugendliche werden nicht deswegen dopen, sondern weil es ihnen verantwortungslose Trainer und Funktionäre nahelegen...
Ich habe nie gasagt, daß ich es toll so finde. Ich sehe es nur realistisch. Und solange der Sport so leistungsorientiert ist, wird man Doping nicht abstellen können.

DU hast gesagt, du findest Doping "voll Okay"! Immerhin :-)

Abstellen kann man es nciht, man sollte es aber auch nicht ausufern lassen.
 
MaceoP schrieb:
Kinder und Jugendliche werden nicht deswegen dopen, sondern weil es ihnen verantwortungslose Trainer und Funktionäre nahelegen...
Ich habe nie gasagt, daß ich es toll so finde. Ich sehe es nur realistisch. Und solange der Sport so leistungsorientiert ist, wird man Doping nicht abstellen können.

Und warum legen sie es ihnen nahe? Richtig, weil sie so werden sollen wie die Stars.

Ob Du es realistisch siehst, sei mal so dahingestellt, aber jedenfalls ändert dies nichts an der Verantwortungslosigkeit dieser Haltung.
 
spooky fish schrieb:

wem es nützt? ich weiss es bald nicht mehr.

sicher ist diese annahme gewagt.

ich glaub ich halte mich von nun an aus der diskussion raus und erheitere mich weiterhin an den posts hier :P (hallo elmar!:p)

schiffi
 
canny schrieb:
Sollte Valverde der einzige sein der nicht dopt:D ;)

neee, bislang nur der einzige, der noch nicht erwischt wurde....:D

edith sprischt: und ein spananischer jungstar ist. man will ihm freie bahn machen..?
 
... dann wird die Tour wohl eher ein Steher-Rennen - da keiner mit ´nem Sieg auffallen will ;)
 
Naja, mir hat ein sehr angesehener deutscher Radprofi gesagt, dass man mal drüber nachdenken sollte, was im Fußball los ist. Da stehen Leute wieder auf dem Feld, 42 Tage nachdem sie sich den Mittelfuß gebrochen haben und alle Welt applaudiert. Und bei Radfahrern, die sich drei Wochen jenseits menschlicher Leistungsgrenzen bewegen betreibt man eine Hexenjagd.
Fand ich einen interessanten Gedanken. Was ist das denn für eine Moral in den Medien?? :wut:
 
Der Internationale Sportgerichtshof hat soeben bestätigt das der Astana Rennstall bei der Tour starten darf. Die Begründung des Richters Bert de Croock (grins, der heisst wirklich so) ist das er keine offiziellen Dokumente über die Vorfälle in Spanien erhalten habe, also darf er Astana auch nicht sperren
 
Zurück