JA1
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Juli 2018
- Beiträge
- 2.524
- Reaktionspunkte
- 1.952
warum?Danke!
Hatte vor das 30/30 Training in ein 2x20 15/15 zu verwandeln, der Rest bleibt dann so
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
warum?Danke!
Hatte vor das 30/30 Training in ein 2x20 15/15 zu verwandeln, der Rest bleibt dann so
stimmt … und die must du 30 … 45 sec durchziehen bis zur nächsten DH passage und in diese mit klarem Kopf gehen
Bitte nicht vergessen, dass zusätzlich 2 Mal die Woche der Oberkörper und 4 Mal die Woche die Fahrtechnik (meist auch mit Anstrengung) trainiert wird.
was aber ich niemand in Frage gestellt hat. Geht halt in der Frage nur das kleine Extra.Ändert aber nichts an der Grundaussage , das Bergabrennen durch Fahrtechnik gewonnen werden.
Das ist doch nicht wahr oder? Richard, wie kannst du es wagen? Dein Glück, daß ich schon lange keinen richtigen Kontakt zu den Jungs in DO und UN habe...... wir sind immer ins Sauerland gefahren)
Ah okay , dass hatte ich dann irgendwie überlesen
Ändert aber nichts an der Grundaussage , das Bergabrennen durch Fahrtechnik gewonnen werden.
Ein Mvdp ist beim Downhill sicher weit weg von den TOP 50 ... würde aber alle am Rennrad oder XC komplett zerstören
9 Trainingseinheiten die Woche ist schon ambitioniert
Unterlasse bitte diese Wort-für-Wort-Übernahmen aus dem Englischen. Weißt du, was du schreibst? Hast du schon mal mit Menschen gesprochen, die zerstört wurden? Schreib' "in Grund und Boden gefahren", "demontiert", "auseinandergenommen" - was auch immer. Es gibt so viele Ausdrücke im Radrennfahrer-Deutsch, die da passen. Warum dieses "Denglisch", und dann mit dem Ergebnis. Wir zerstören unsere Konkurrenten nicht, denn bei aller Konkurrenz: Es sind Kumpels, oder Kollegen, wenn dir das Wort besser gefällt.... würde aber alle am Rennrad oder XC komplett zerstören...
Ich möchte nur mal drauf hinweisen das Aaron Gwin mal am Startblock die Kette gerissen ist und er trotzdem das Rennen gewonnen hat
Prinzipiell gewinnt man DH rennen durch Fahrtechnik und nicht durch Fitness , auch wenn es sicher nichts schadet fit zu sein , weil man dann länger frisch ist um sich aufs Fahren zu konzentrieren.
Wollte eben damit nur sagen , bevor man sich 3x die Woche mit Intervallen abschießt ist es ziemlich sicher sinvoller 3x Woche an seiner Fahrtechnik zu arbeiten.
Die meiste Zeit verliert man sicher durch zu viel bremsen müssen aufgrund noch nicht perfekter Fahrtechnik
Ein Downhillrennen dauert so 5-6 Minuten mit 2-3 kurzen Sprints
In den 5-6 Minuten, was du da durch Fahrtechnik rausholen kannst ist so viel mehr als was man in den 2-3 kurzen Sprints rausholen kann.
Ich selbst kenne einige Enduro Hobby Rennfahrer mit denen ich früher ab und an Enduro fahren war und die sind am Rennrad oder auch mim Enduro bergauf echt langsam..... Aber bergab dank Fahrtechnik schon ordentlich schnell
Ah okay , dass hatte ich dann irgendwie überlesen
Ändert aber nichts an der Grundaussage , das Bergabrennen durch Fahrtechnik gewonnen werden.
Ein Mvdp ist beim Downhill sicher weit weg von den TOP 50 ... würde aber alle am Rennrad oder XC komplett zerstören
9 Trainingseinheiten die Woche ist schon ambitioniert
@Julius Hassel
Die (Max.) Sauerstoffaufnahme wäre auch nicht schlecht wenn die gut wäre von Haus aus. Auch wenn es kein XCO Rennen ist, aber es sind schon Antritte dabei. Und neben schnell sein solltest auch klar denken können. Hast schon mal einen Spiroergometrie Test gemacht? Hier sieht man dann gleich ob die Basis stimmt oder nicht.
warum?
die glücklichen sind die jungs in DO und UN,Das ist doch nicht wahr oder? Richard, wie kannst du es wagen? Dein Glück, daß ich schon lange keinen richtigen Kontakt zu den Jungs in DO und UN habe...
ich finde das auch sehr anmaßend was da geschrieben … dass da einfach aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt wurdeUnterlasse bitte diese Wort-für-Wort-Übernahmen aus dem Englischen. Weißt du, was du schreibst? Hast du schon mal mit Menschen gesprochen, die zerstört wurden? Schreib' "in Grund und Boden gefahren", "demontiert", "auseinandergenommen" - was auch immer. Es gibt so viele Ausdrücke im Radrennfahrer-Deutsch, die da passen. Warum dieses "Denglisch", und dann mit dem Ergebnis. Wir zerstören unsere Konkurrenten nicht, denn bei aller Konkurrenz: Es sind Kumpels, oder Kollegen, wenn dir das Wort besser gefällt.
lass mich dich mal an eins erinnern:
du bist 15 Jahre jung, da sollte man sich nicht so wie du spezialisieren.
DH … kein problem, aber der spass sollte im vordergrund stehen.
solltest du wirklich all diese trainer haben, dann sollte mindestens einer dabei sein, der so ehrlich ist und dich darauf hinweist.
wenn ich die summe und die intensität deiner trainingseinheiten sehe … unverantwortlich in diesem alter.
dein körper und deine psyche sind noch nicht soweit, mit diesen belastungen umzugehen.
… aber in diesem alter denkt man noch, man sei unzerstörbar
mal sehen ob ich meine beiträge noch löschen kann.
auf jeden fall wünsch ich dir alles gute
Weißt du, ich sehe das relativ gelassen. Es war in den vergangenen 15 Jahren (u.a. bei "radsport-aktiv.de") eigentlich immer so, daß du im "virtuellen Leben" die Nase vorn hattest, während ich mit meinem realen Leben recht zufrieden sein konnte. Ggw. ist es so, daß sich die gesamte 6-köpfige Jugend-Mannschaft meines Vereins im Web - und natürlich auch im wirklichen Leben wiederfindet. Selbst ein Mitglied des "Erzrivalen" Sturmvogel Dortmund macht da mit. Du kannst ja googlen, oder? Da kann ich auf "anderweitige Anerkennung" gut verzichten...die glücklichen sind die jungs in DO und UN,
wer will denn noch kontakt mit dir haben!