• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hetze gegen Radfahrer...

AW: Hetze gegen Radfahrer...

Moin,

bemerkenswert finde ich diese Aussage:

..ja sry..weis ja...aber dafür das ich heute fast in den Gegenferkehr fahren musste/gefahren bin, nur weil ich wegen meiner gottgegebenen Barmherzigkeit den "Sportler" nicht übern haufen fahren wollte, ist die Reaktion meines erachtens noch viel zu mild! Aber ich will ja hier nicht Wörter aussprechen für die man das GSPB vom Netz nehmen müsste.

Das beobachte ich immer wieder, quer durch alle Alterklassen und Automarken. Es wird lieber unter Todesverachtung bei Gegenverkehr überholt, als kurz vom Gas zugehen und 3 Sekunden zu warten. Als wäre das Leben ein Videospiel, wo man alles, nach dem der Spieler tot ist, neu auf Start setzen kann.:eek: :eek:

Gruß k67


Ein Herr Hilgers hat dazu ein nettes Buch geschrieben (ich glaube derzeit vergriffen) mit dem Titel "Psychoanalyse des Autofahrens".

Was du schilderst ist dort auch behandelt und mit einer "Regression des Ich", also einem zurückfallen auf eine frühere, kindliche Entwicklungsstufe erklärt (mit Verstand auch sonst nicht zu erklären).
Es geht nicht um 20 Meter oder 2 Sekunden sondern um Recht und soziales Prestige.
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Maurer saufen den ganzen Tag, Studenten schlafen den ganzen Tag. Polen stehlen den ganzen Tag, Lehrer fürchten sich den ganzen Tag. Politiker lügen den ganzen Tag, Manager betrügen den ganzen Tag. Frauen kaufen den ganzen Tag, Männer onanieren den ganzen Tag. Und Radfahrer machen den ganzen Tag nichts anderes, als anderen das Leben auf der Straße möglichst gründlich zu versauen.
In dieser Lüge stecken 60% Wahrheit :cool:

Die GameStar Foren sind lächerlich, die meisten kennen ein Auto, Motorrad oder Rad eh nur aus PC Spielen

Und falls einer ein Auto hat und auch alt genug ist um es fahren zu dürfen, denkt er man kann auf der Straße fahren wie bei Need for Speed oder GTA

Die Argumente bzgl. KFZ Steuer sind ja mehr als lächerlich, die meisten hier im Forum (sofern sie nen Führschein haben) werden neben dem Rad auch KFZ besitzen...
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Am Ende merkt man doch, dass es im Grunde egal ist, was man ist oder was man tut: Am Ende ist man doch immer jemand, der in den Augen anderer Menschen genau das Falsche macht.
Maurer saufen den ganzen Tag, Studenten schlafen den ganzen Tag. Polen stehlen den ganzen Tag, Lehrer fürchten sich den ganzen Tag. Politiker lügen den ganzen Tag, Manager betrügen den ganzen Tag. Frauen kaufen den ganzen Tag, Männer onanieren den ganzen Tag. Und Radfahrer machen den ganzen Tag nichts anderes, als anderen das Leben auf der Straße möglichst gründlich zu versauen.

äh:eyes: den ganzen tag:eek: äh, ich würd gern dieser lüge bezichtigt werden,
:cool:
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Scheint so als bräuchten viele menschen einfach irgendwas zum hassen... Es geht doch fast nie wirklich um den inhalt der sache sondern nur darum, seine aggression rauszulassen und auf jemanden zu projizieren.
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Ein neues Feindbild: Zocker mit Führerschein :D

Mal im Ernst... die meisten dieser Posts im GSPB kann man nicht ernstnehmen, weils den Postern nur darum geht, mit Flame virtuelle Anerkennung zu ernten. Bei dem Rest hoffe ich nur, dass sie sich mal bei nem Bierchen gemütlich mit einem Radler darüber unterhalten, wie sich das anfühlt mit 80km/h auf der selben Spur überholt zu werden, oder wie schön es ist, wenn man nichtmehr aus den Klickies kommt, als man gerade per Vollbremsung dafür gesorgt hat, dass man dem Autofahrer, der einem die Vorfahrt nahm, nicht die Karre zerkratzt.
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Bei dem was er schreibt und wie er es schreibt kann ich nur hoffen, dass er mit seinem Tretroller auf der Straße gefahren ist. Sollte er tatsächlich schon Volljährig sein und einen Führerschein haben.. dann gute Nacht bei der geistigen Reife. :D
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Die meisten meckernden Autofahrer sind Fettärsche, die noch nie im Leben auf einen Rennrad gesessen haben, sonst wüßten sie das die meisten Radwege für Rennräder eine Zumutung sind. Im übrigen lassen viele Motorisierten die Sau raus, weil sie ganz einfach neidisch sind ,und mit ihre unförmigen Körper nicht auf einen Rennsattel passen. Ich kann auch einiges von diesen dicken Typen berichten:rolleyes:
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Die meisten Autofahrer sind Fettärsche, die noch nie im Leben auf einen Rennrad gesessen haben, sonst wüßten sie das die meisten Radwege für Rennräder eine Zumutung sind. Im übrigen lassen viele Motorisierten die Sau raus, weil sie ganz einfach neidisch sind ,und mit ihre unförmigen Körper nicht auf einen Rennsattel passen. Ich kann auch einiges von diesen dicken Typen berichten:rolleyes:
So eine Unverschämtheit! Komm Du mir nach Hause! Ich habe sehr wohl schon auf einem Rennrad gesessen, und links und rechts vom Sattel ist auch genug Platz! :aufreg:
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

So eine Unverschämtheit! Komm Du mir nach Hause! Ich habe sehr wohl schon auf einem Rennrad gesessen, und links und rechts vom Sattel ist auch genug Platz! :aufreg:
Sorry, ich habe mich total falsch ausgedrückt. Sollte wohl heissen die meisten meckernden Autofahrer. Ich bin ja selbst auch Autofahrer und auch nicht fett. Nochmals Sorry
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Zwar nen bischen Off-Topic ,aber naja...
Bei solchen Themen fällt mir immer wieder eine kleine Geschichte ein ,die ich Politikunterricht kennengelernt hab. Das buddhistische Gleichnis des Elefanten. Ist zwar ne lange Geschichte für son Post ,aber sie spiegelt 100%ig die Kontroverse bei solchen Themen wieder. Daher poste ich sie einfach mal.... ;)
Wenn sie wer nicht versteht kein Prob ,kann sie auch mal kurz in normaler Sprache kurz und bündig erläutern..

Einmal wandte sich eine Anzahl Jünger an den Erhabenen; sie sagten: "Herr, hier bei Sawatthi wohnen Viele Asketen und Brahmanen, Wanderasketen verschiedener Richtungen, die ständig miteinander hadern und streiten ... Was denkt der Erhabene über sie?" Buddha antwortete: "Ihr Mönche, diese zänkischen Männer gleichen den Blinden ... Ehedem lebte in eben diesem Sawatthi ein gewisser König. Und dieser König, ihr Mönche, richtete eines Tages das Wort an einen seiner Leute: ,Geh, Mann, und bring alle Blindgeborenen in Sawatthi an einem Ort zusammen ... und zeige ihnen einen Elefanten.' Der Mann tat, wie ihm geheißen, zeigte den Blindgeborenen den Elefanten und sagte: ,So ist ein Elefant, ihr Blindgeborenen.' Einem wies er den Kopf des Elefanten, dem zweiten die Ohren, dem dritten einen Stoßzahn, anderen den Rüssel, den Rumpf, einen Fuß, das Hinterteil, den Schwanz, das behaarte Schwanzende. Und allen erklärte er, daß das ein Elefant sei.

Dann aber, ihr Mönche, begab sich der König zu den Blindgeborenen und sprach zu ihnen: ,Blindgeborene, habt ihr auch den Elefanten angesehen?' - Ja, Majestät, wir haben uns den Elefanten angesehen.' - ,Sagt, ihr Blindgeborenen, wie ist denn ein Elefant?' Die unter den Blindgeborenen, ihr Mönche, die sich den Kopf des Elefanten angesehen hatten, sagten: ,Majestät, wie ein Kessel ist ein Elefant.' Die, welche sich das Ohr des Elefanten angesehen hatten, sagten: ,Wie eine Worfel ist ein Elefant.' Die, die sich den Stoßzahn des Elefanten angesehen hatten, sagten: ,Wie eine Pflugschar ist ein Elefant.' Die unter den Blindgeborenen, ihr Mönche, die sich den Rüssel des Elefanten angesehen hatten, sagten: ,Wie die Stange am Pfluge ist ein Elefant.' Und so ging es auch bei den anderen. Je nachdem, ob sie Rumpf, Fuß, Hinterteil, Schwanz oder behaartes Schwanzende kannten, verglichen sie den Elefanten mit einem Kornspeicher, einem Pfeiler oder Mörser, einer Keule oder einem Besen. Und unter dem Geschrei: ,So ist ein Elefant, ein Elefant ist nicht so; nicht so ist ein Elefant, ein Elefant ist so!' wurden sie mit den Fäusten gegenseitig handgemein. Der König aber, ihr Mönche, war darüber höchlichst ergötzt.

Genauso, ihr Mönche, verhält es sich mit den Wanderasketen verschiedener Richtungen. Blind und augenlos erkennen sie nicht, worauf es ankommt; sie erkennen nicht die Wahrheit und was nicht die Wahrheit ist. In Unkenntnis dessen, was nicht die Wahrheit ist, schlagen und verletzen sich diese zänkischen Leute gegenseitig mit scharfen Worten: ,So ist die Wahrheit, die Wahrheit ist nicht so ...!" Da tat der Erhabene folgenden feierlichen Ausspruch: "So hört man es: Es klammern sich manche Asketen und Brahmanen an diese Dinge; es streiten sich und geraten in Widerrede die Menschen, die nur einen Teil sehen" (Pali-Kanon. Udana VI, 4).

Hier mal noch zusätzlich zur Verbildlichung:
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Das ist ja mal wieder witzig und traurig zugleich.

Dass manche nicht kapieren können, oder wollen ,dass sie die STVO zwar kennen sollen, aber noch lange nicht berechtigt sind diese exekutiv einzufordern oder ihr durch Tätlichkeiten Nachdruck zu verleihen.

Kurzum, ich könnte wenn ich wollte selbst mit einem Paddelboot auf der meistbefahrensten Strasse der Umgebung verbotenerweise von A nach B versuchen mich fortzubewegen, ohne dass auch nur irgendjemand das Recht hätte mich kurzerhand von der Strasse zu "fegen".

Die Umsetzung der STVO ist also immernoch die Aufgabe unserer Exekutive sprich "Pozilei" :D

Seitdem ich RR fahre, fahre ich auch gelassener Auto...wie Kompass Herr Kapitän ?

EDIT @bobafett...tolles Gleichnis ;) und so weise .
OT kann man in Winzenburg immer noch im Forellenpuff angeln ?
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Einmal wandte sich eine Anzahl Jünger an den Erhabenen; .... ....

Genauso, ihr Mönche, verhält es sich mit den Wanderasketen verschiedener Richtungen. Blind und augenlos erkennen sie nicht, worauf es ankommt; sie erkennen nicht die Wahrheit und was nicht die Wahrheit ist. In Unkenntnis dessen, was nicht die Wahrheit ist, schlagen und verletzen sich diese zänkischen Leute gegenseitig mit scharfen Worten: ,So ist die Wahrheit, die Wahrheit ist nicht so ...!" Da tat der Erhabene folgenden feierlichen Ausspruch: "So hört man es: Es klammern sich manche Asketen und Brahmanen an diese Dinge; es streiten sich und geraten in Widerrede die Menschen, die nur einen Teil sehen" (Pali-Kanon. Udana VI, 4).

Schön - kenne die Geschichte , hab sie aber lange nicht gehört..
Erinnert mich irgendwie sehr an die Religionskriege, welche zur Zeit herrschen.. :(
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Ich frage mich, warum Rennradfahrer überhaupt auf der Straße fahren dürfen um dort ihrem Sport nachzugehen.
Rollschuhfahrer dürfen das ja auch nicht, obwohl manche von denen schneller sind als Radfahrer.

Die Rennradfahrer haben ja auch meißtens kein Ziel, sondern fahren einfach so auf der Straße rum. Wenn sie doch wenigstens zum Einkaufen fahren würden, oder zu einem Restaurant.



Ohne dass ich irgendwelche Beiträge danach gelesen habe:

Es ist Radfahrern nicht erlaubt auf der Straße zu fahren, egal ob:
11Kg (Gilt lediglich für die Beleuchtung=> Stecklicht)

Lizenz oder nicht Lizenz (das muss sich wohl mal jemand ausgedacht haben)

oder sonst irgendwelche Umstände, es sei denn es ist kein Radweg vorhanden.
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Ohne dass ich irgendwelche Beiträge danach gelesen habe:

Es ist Radfahrern nicht erlaubt auf der Straße zu fahren, egal ob:
11Kg (Gilt lediglich für die Beleuchtung=> Stecklicht)

Lizenz oder nicht Lizenz (das muss sich wohl mal jemand ausgedacht haben)

oder sonst irgendwelche Umstände, es sei denn es ist kein Radweg vorhanden.


erlaubt uist es, wennn der radweg unzumutbar ist.. und in einigen bundesländern......


aber was solls wir rr-fahrer sind eh meist die bösen
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Ohne dass ich irgendwelche Beiträge danach gelesen habe:

Es ist Radfahrern nicht erlaubt auf der Straße zu fahren, egal ob:
11Kg (Gilt lediglich für die Beleuchtung=> Stecklicht)

Lizenz oder nicht Lizenz (das muss sich wohl mal jemand ausgedacht haben)

oder sonst irgendwelche Umstände, es sei denn es ist kein Radweg vorhanden.

Wie weit muß denn ein Radweg entfernt sein, daß ich ihn nicht benutzen muß ?
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Ohne dass ich irgendwelche Beiträge danach gelesen habe:

Es ist Radfahrern nicht erlaubt auf der Straße zu fahren, egal ob:
11Kg (Gilt lediglich für die Beleuchtung=> Stecklicht)

Lizenz oder nicht Lizenz (das muss sich wohl mal jemand ausgedacht haben)

oder sonst irgendwelche Umstände, es sei denn es ist kein Radweg vorhanden.

es sei denn es ist kein beschilderter Radweg vorhanden oder der Radweg unbefahrbar.Das mit der Beschilderung zählt für jede Kreuzung.Wurde vergessen dort ein Schild aufzustellen,ist es keine Pflicht
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

ich wohne so ländlich das sich eh keiner die mühe macht da nen fahrradweg hinzuplflanzen... aber mit autofahrern hatte ich bisher auch noch keine grossen probleme... was mich viel mehr stört sind diese behinderten schönwetter hobby-motorradfahrer die meinen sie hätten das privileg alles in der umgebung was auch nur nen bisschen nach nem kurvigen hügel aussieht unsicher zu machen :mad:
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Ohne dass ich irgendwelche Beiträge danach gelesen habe:

Es ist Radfahrern nicht erlaubt auf der Straße zu fahren, egal ob:
11Kg (Gilt lediglich für die Beleuchtung=> Stecklicht)

Lizenz oder nicht Lizenz (das muss sich wohl mal jemand ausgedacht haben)

oder sonst irgendwelche Umstände, es sei denn es ist kein Radweg vorhanden.

Falsch,

gemäss deutscher Strassenverkehrsordnung müssen Fahrzeuge immer die Fahrbahn benutzen. Dies gilt auch für Radfahrer. Nur wenn ein Radweg eingerichtet wurde so dürfen Radfahrer diesen benutzen. Sollte die benutzung des Radwegs angeordnet sein (dies wird durch eins der Schilder 237, 240 oder 241 kenntlich gemacht

1093276358_2.gif

so muss der Radweg benutzt werden. Allerdings ist die Anordnung einer Radwegebnutzungsplficht an bestimmte Vorgaben gebunden und darf im Prinzip nur in Fällen einer erhöhten Gefährdung von Radfahrern auf der normalen Strasse erfolgen. Zudem müssen die benutzungspflichtigen Radwege bestimmten baulichen anforderungen genügen.

Aber besonders wichtig ist die Aussage dass Fahrräder prinzipiell auf die Strasse und nur in begründeten Ausnahmen, auf Radwege gezwungen werden dürfen. Leider ist dies auch bei den Strassenverkehrsbehörden nicht immer so angekommen, weswegen häufig benutzungsplfichtige Radwege existieren, bei denen die Anordnung der Benutzungspflicht rechtswidrig ist.
 
AW: Hetze gegen Radfahrer...

Ich habe heute beobachtet, wie ein Autofahrer einen nicht für den Kraftverkehr freigegebenen Rad/Fußweg benutzte um den abendlichen Stau im Berufsverkehr zu überbrücken. War auch nicht das erste mal, daß da jemand mit dem Auto auf dem Radweg fuhr.:eek: :mad:
 
Zurück