• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helmpflicht Beim Rennrad

AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Sorry, ich glaube Du liest meine Beiträge nicht sorgfältig! Mir ist so was von scheißegal wer mit oder ohne Helm fährt (es sei denn, es sind meine Kinder!) - ich dachte, dass ich das jetzt schon mindestens 2* zum Ausdruck gebracht habe.
Ich hatte auch nicht gezielt Dich adressiert :)
Wenn ein Nicht-Helmträger nach einem Unfall mit schweren Kopfverletzungen davonkommt, muss nach der nun geltenden Rechtssprechung damit gerechnet werden, dass der Pedaleur, sofern das Gericht (bzw. die vom Gericht angeforderten Gutachter!) zu der Auffassung gelangt eine durch den Unfall erlangte Verletzung hätte mit Helm weniger schlimme Folgen gehabt, einen Teil der Schuld auf sich nimmt. Das ist dann so etwas wie ein Verursacherprinzip und imho völlig gerechtfertigt.
Nö. Der Radfahrer war ja nicht der Verursacher. Das ist ganz im Gegenteil eine Verschiebung der Schuld auf den Radfahrer.
Alles andere steht eigentlich nicht zur Debatte (auch nicht der Fußgänger etc.).
Doch, natürlich ist der Vergleich der Gefährlichkeit des Radfahrens mit anderen Tätigkeiten legitim, bevor ich glaube, dass ich beim Radfahren eine besonders hohe Chance habe, mir den Kopf zu stoßen. Wieso nicht?
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Mal ne Frage Jungs, wie fahrt ihr Rad? Habt ihr auch Spaß dabei, oder rollt ihr nur nach statistisch erfassten Verhaltensweisen und somit Kopfschonend über topfebene flache Strassen? Beachtet immer die Verkehrsregeln, fahrt nie schneller als max. 30 km/h und behaltet eure Umgebung schön im Auge?

Also ich schneide um unübersichtliche Kurven nur um den Speed zu halten, klebe bei Tempo 50 30 cm hinter Autos in deren Windschatten, stürze mich auf schlechtem Asphalt mit 70 km/h in Abfahrten, springe vom gehweg in den fließenden Verkehr. Ich brauche auch mal die linke Hälfte der Fahrbahn um um die Kurve zu kommen, manchmal übersehe ich andere Verkehrsteilnehmer und manchmal roll ich auch einfach nur so dahin.(Mit meinem Mountainbike hab ich noch mehr Spaß:D ) Kurz ich fahre so dass ich Spaß habe und nicht wie die Senioren beim Sonntagsausflug. Klar ist dabei nicht nur der Kopf gefährdet sondern auch das ein oder andere Körperteil. Den Helm seh ich da als tragbaren Minimalschutz.
Auf jeden Fall ist dass was ich unter Radfahren verstehe definitv gesundheitsgefährdend.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Auf jeden Fall ist dass was ich unter Radfahren verstehe definitv gesundheitsgefährdend.
Du musst schmerzhaft und mit längerer Krankengeschichte auf die Fresse fliegen, dann hört das von ganz alleine auf. Nicht, dass ich Dir sowas wünschen würde (bewahre!), aber ich würde das mal als Mangel an negativer Erfahrung einstufen. Den ersten bösen Crash steckt man noch weg aber irgendwann hat man die Schnauze gestrichen voll davon und wird vorsichtiger. Ging zumindest mir so. :cool:

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Mal ne Frage Jungs, wie fahrt ihr Rad? Habt ihr auch Spaß dabei, oder rollt ihr nur nach statistisch erfassten Verhaltensweisen und somit Kopfschonend über topfebene flache Strassen? Beachtet immer die Verkehrsregeln, fahrt nie schneller als max. 30 km/h und behaltet eure Umgebung schön im Auge?

Also ich schneide um unübersichtliche Kurven nur um den Speed zu halten, klebe bei Tempo 50 30 cm hinter Autos in deren Windschatten, stürze mich auf schlechtem Asphalt mit 70 km/h in Abfahrten, springe vom gehweg in den fließenden Verkehr. Ich brauche auch mal die linke Hälfte der Fahrbahn um um die Kurve zu kommen, manchmal übersehe ich andere Verkehrsteilnehmer und manchmal roll ich auch einfach nur so dahin.(Mit meinem Mountainbike hab ich noch mehr Spaß:D ) Kurz ich fahre so dass ich Spaß habe und nicht wie die Senioren beim Sonntagsausflug. Klar ist dabei nicht nur der Kopf gefährdet sondern auch das ein oder andere Körperteil. Den Helm seh ich da als tragbaren Minimalschutz.
Auf jeden Fall ist dass was ich unter Radfahren verstehe definitv gesundheitsgefährdend.
Lieber Jocki, die Statistiken sind mir beim Fahren herzlich schnurz... aber ich hole mir den Kick lieber woanders und muß auch niemandem mehr beweisen, was ich für ein Teufelskerl bin :D Aber denk Dir nichts, das ist ein Effekt, der sich mit dem Alter ergibt, und einigen Erfahrungen... auf weitere 1,5 Jahre Zahnchirurgie kann ich gut verzichten, und das Geld überweise ich lieber dem Radimporteur oder dem Reiseunternehmen als dem Zahnarzt. Aber das darf jeder halten, wie er selber möchte! :D
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Also ich schneide um unübersichtliche Kurven nur um den Speed zu halten, klebe bei Tempo 50 30 cm hinter Autos in deren Windschatten, stürze mich auf schlechtem Asphalt mit 70 km/h in Abfahrten, springe vom gehweg in den fließenden Verkehr. Ich brauche auch mal die linke Hälfte der Fahrbahn um um die Kurve zu kommen, manchmal übersehe ich andere Verkehrsteilnehmer und manchmal roll ich auch einfach nur so dahin.(Mit meinem Mountainbike hab ich noch mehr Spaß:D ) Kurz ich fahre so dass ich Spaß habe und nicht wie die Senioren beim Sonntagsausflug. Klar ist dabei nicht nur der Kopf gefährdet sondern auch das ein oder andere Körperteil. Den Helm seh ich da als tragbaren Minimalschutz.
Auf jeden Fall ist dass was ich unter Radfahren verstehe definitv gesundheitsgefährdend.

Das hat für mich mit Rennradfahren NICHTS zu tun, sondern ist einfaches Rowdietum. Du bist eine Gefahr für dich und andere. Ich hoffe wir begegnen uns nie und wenn doch, gibt dich bitte sofort zu erkennen, damit ich woanders fahren kann.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Jemand hat es mal so ausgedrückt.

Deutsches Institut für Treppensicherheit zieht Bilanz
In Deutschland sind im vergangenen Jahr 1071 Menschen bei Stürzen auf Treppen tödlich verunglückt, 588 Männer und 483 Frauen. Dies teilte das Deutsche Institut für Treppensicherheit in Augsburg mit. Der Großteil dieser Unfälle (781) ereignete sich in privaten Wohnungen. Insgesamt starben nach diesen Angaben im vergangenen Jahr 8548 Menschen durch Stürze verschiedenster Art. Am häufigsten waren Treppenstürze. An zweiter Stelle folgten mit 293 Unfällen Stürze aus dem Bett. Bei Leiterstürzen kamen 106 Menschen ums Leben, beim Sturz vom Baum verunglückten 35 Menschen tödlich.

Statistisches Bundesamt Deutschland zieht Bilanz
Laut statistischem Bundesamt Deutschland starben 2005 im Straßenverkehr 5.361 Menschen, davon
Benutzer von Fahrrädern: 575
Fußgänger: 686
Benutzer von Kfz: 4037

Damit sollte klar sein: die Forderung nach einer Helmpflicht für Radfahrer geht einfach nicht weit genug.
Die Helmpflicht für alle muss her!
Die Autoindustrie ist gehalten, ähnlich dem Automatik-Gurt, ein Automatik-Helmsystem serienmäßig in alle PKW zu integrieren, der Motor darf nur anspringen, wenn der Helm bei allen Insassen ordnungsgemäß angelegt ist. Überprüfung erfolgt im Rahmen der TÜV-Abnahmen, der Fahrer ist verantwortlich, dass
alle Beifahrer mit einem passenden, zugelassenen Helm mit Prüfzeichen ausgerüstet sind.
Treppenhäuser müssen bis spätestens 2010 mit Helmregalen in jeder Etage nachgerüstet werden, bei Neubauten müssen sie ab sofort berücksichtigt werden, der Bezirkschornsteinfeger wird dies im Rahmen der jährlichen Abgasuntersuchungen kontrollieren und protokollieren. Alle Anwohner haben bei den Kontrollen mit ihren aktuell passenden Helmen auf Verlangen anwesend zu sein und den korrekten Sitz des Helmes zu demonstrieren.
Leitern ohne Helmaufbewahrungsvorrichtung dürfen vom Handel nur angeboten werden, wenn sie als Sportgeräte dienen.
Welche Helme im Bett getragen werden sollen, muss noch abschließend geklärt werden, dafür sollte ein Untersuchungsausschuss einberufen werden. Falls ein bedenklicher Geburtenrückgang beobachtet werden sollte, kann die zuständige Gemeindeverwaltung während der fruchtbaren Tage Ausnahmegenehmigungen erteilen, so dass auch ohne Helm kopuliert werden darf.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Jemand hat es mal so ausgedrückt.

Ich persönlich bin gegen die Helmpflicht und argumentiere immer mit dem Verletzungsmuster und hoffe auf die Einsicht anderer.
Nur schade finde ich das so häufig "Äpfel mit Birnen" verglichen werden!
Wie auch immer Siggi hat Recht, ohne die Verletzungen genauer zu kennen, geht er, wie ich auch von Schädel-Hirnverletzungen aus, bei den Treppenstürzen.
Seine Beispiele führen mich in die Richtung zu behaupten, daß eine nicht unerhebliche Anzahl dieser Verstorbenen noch lebte, hätten sie einen Helm getragen!
Vielen Dank lieber Siggi für die Unterstützung meiner Theorien!!

Noch Fragen???:lol: :lol:
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Das hat für mich mit Rennradfahren NICHTS zu tun, sondern ist einfaches Rowdietum. Du bist eine Gefahr für dich und andere. Ich hoffe wir begegnen uns nie und wenn doch, gibt dich bitte sofort zu erkennen, damit ich woanders fahren kann.

Glaub mir du würdest mich nicht lange sehen- drei Kurven und ne kurze Abfahrt und weg bin ich. Außer in dir steckt auch ein kleiner "Rowdie", denn dann beißt Du dich wahrscheinlich an meinem Hinterrad fest und möchtest wissen ob du den kleinen Klugscheißer nicht vielleicht doch aus die Schuhe fahren kannst.

Sagt mal, kennt ihr dass gar nicht wenn einem das Adrenalin ins Blut schießt, die Beine gut sind und der Geschwindigkeitsrausch einem übermannt? Wenn man die Umgebung kaum mehr wahrnimmt und nur noch die Ideallinie fixiert.
Ihr könnt mir doch nicht erzählen, dass ihr dann auf die Bremse steigt und euch denkt: Och, mach mal langsam alter Junge, ist ja eben ein bischen gefährlich und unsinnig was ich da mache!

Genau deswegen fährt man doch Rennrad, Mountainbike, Ski, Snowboard oder weiß der Kuckuck. Wegen der Geschwindigkeit, und dem Spaß an der Sache.
Nur um der Gesundheit willen, geh ich doch lieber joggen-das ist billiger, effektiver und sicherer!

Was wäre denn eure Motivation um sich auf ein Rennrad zu setzen?
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Glaub mir du würdest mich nicht lange sehen- drei Kurven und ne kurze Abfahrt und weg bin ich. Außer in dir steckt auch ein kleiner "Rowdie", denn dann beißt Du dich wahrscheinlich an meinem Hinterrad fest und möchtest wissen ob du den kleinen Klugscheißer nicht vielleicht doch aus die Schuhe fahren kannst.

Sagt mal, kennt ihr dass gar nicht wenn einem das Adrenalin ins Blut schießt, die Beine gut sind und der Geschwindigkeitsrausch einem übermannt? Wenn man die Umgebung kaum mehr wahrnimmt und nur noch die Ideallinie fixiert.
Ihr könnt mir doch nicht erzählen, dass ihr dann auf die Bremse steigt und euch denkt: Och, mach mal langsam alter Junge, ist ja eben ein bischen gefährlich und unsinnig was ich da mache!

Genau deswegen fährt man doch Rennrad, Mountainbike, Ski, Snowboard oder weiß der Kuckuck. Wegen der Geschwindigkeit, und dem Spaß an der Sache.
Nur um der Gesundheit willen, geh ich doch lieber joggen-das ist billiger, effektiver und sicherer!

Was wäre denn eure Motivation um sich auf ein Rennrad zu setzen?


So! Meinst Du?!
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad


Deswegen frag ich ja! Die Jungs und Mädels die ich vom Rennradfahren kenne, denken ähnlich wie ich. Entweder risikieren sie bei Sprinttriathlons so einiges, oder treten die Berge hinauf um schnell runter zu fahren, oder fahren eben just for fun. Aber die gemächlichen Cruiser sind in unserer Gegend rar gesäht.

Wir tragen aber auch alle brav nen Helm.:D
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Deswegen frag ich ja! Die Jungs und Mädels die ich vom Rennradfahren kenne, denken ähnlich wie ich. Entweder risikieren sie bei Sprinttriathlons so einiges, oder treten die Berge hinauf um schnell runter zu fahren, oder fahren eben just for fun. Aber die gemächlichen Cruiser sind in unserer Gegend rar gesäht.

Wir tragen aber auch alle brav nen Helm.:D

Dann seid Ihr was bestimmte Verletzungsmuster betrifft auf der sicheren Seite!
Weiter so!
Protect yourself all time!!
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Ihr habt mich überzeugt:
Ich trage keinen Helm mehr, weil ich damit nur auf die Propaganda der sparwütigen Versicherungen reinfalle.
Ich trage keinen Helm mehr, weil ich mich auch an der Kellertrappe stoßen kann.
Ich trage keinen Helm mehr, weil Glatzen sexy sind.

Wie aber überzeuge ich meinen Bekannten, der vor knapp zwei Jahren bei einer Abfahrt (letzter erinnerlicher Tachostand: 70 km/h) gestürzt ist: Schulterblatt, Unterarm und einige Rippen gebrochen, Gehirnerschütterung, 2 Tage bewusstlos; mehrere Wochen Gips, Verband und Schmerzen. Hätte er sich alles ersparen können, und dazu noch 150 €, wenn er auf diesen nutzlosen Helm verzichtet hätte, der Blödmann! Der war zudem danach kaputt, in vier Teile zerborsten. Was nützt ein kaputter Helm auf einem intakten Schädel?

Braucht jemand einen eingetragenen Giro Atmos Größe L? Ich würde in für 500 € verkaufen.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Ich trage auch keinen Helm mehr, weil ich nicht möchte, dass sich andere RR-Fahrer, die keinen Helm tragen möchten, sich von mir beeinflusst fühlen und diese Suggestivkraft nicht aushalten können.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Ihr habt mich überzeugt:
Ich trage keinen Helm mehr, weil ich damit nur auf die Propaganda der sparwütigen Versicherungen reinfalle.
Ich trage keinen Helm mehr, weil ich mich auch an der Kellertrappe stoßen kann.
Ich trage keinen Helm mehr, weil Glatzen sexy sind.
Kannst ja Helm tragen wo immer Du willst. Es muss nur damit aufgehört, dass man unter allen Kopfverletzten nur den Radfahrern den Vorwurf macht, dass sie keinen Helm getragen haben.
Ausserdem geht es ja um die Helmpflicht. Das ist ja ein völlig anderes Thema. Meinst Du, dass Oma "Elfriede", die jeden morgen mit dem Rad zum Bäcker fährt, nun einen Helm aufsetzt. Nein, sie wird wohl ihr Rad für immer in die Ecke stellen.

Wie aber überzeuge ich meinen Bekannten, der vor knapp zwei Jahren bei einer Abfahrt (letzter erinnerlicher Tachostand: 70 km/h) gestürzt ist: Schulterblatt, Unterarm und einige Rippen gebrochen, Gehirnerschütterung, 2 Tage bewusstlos; mehrere Wochen Gips, Verband und Schmerzen. Hätte er sich alles ersparen können, und dazu noch 150 €, wenn er auf diesen nutzlosen Helm verzichtet hätte, der Blödmann! Der war zudem danach kaputt, in vier Teile zerborsten. Was nützt ein kaputter Helm auf einem intakten Schädel?
Hatte er den Unfall mit dem Auto;)
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Kannst ja Helm tragen wo immer Du willst. Es muss nur damit aufgehört, dass man unter allen Kopfverletzten nur den Radfahrern den Vorwurf macht, dass sie keinen Helm getragen haben.
Ausserdem geht es ja um die Helmpflicht. Das ist ja ein völlig anderes Thema. Meinst Du, dass Oma "Elfriede", die jeden morgen mit dem Rad zum Bäcker fährt, nun einen Helm aufsetzt. Nein, sie wird wohl ihr Rad für immer in die Ecke stellen.


Hatte er den Unfall mit dem Auto;)

Und noch ein Vergleich von "Äpfeln und Birnen"!

Allmählich wirds doch langweilig!
Noch hab ich kein stichhaltiges Argument gegen einen Helm gelesen, ausser
polemischen Geschichten!
An Alle- lauft doch mal ohne Helm mit 10km/h und der Stirn gegen eine Hausecke! Danach, wenns noch geht, mit der gleichen Geschwindigkeit, aber ohne Helm! Bitte macht das doch mal!

Dann reden wir weiter!
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Und noch ein Vergleich von "Äpfeln und Birnen"!

Allmählich wirds doch langweilig!
Noch hab ich kein stichhaltiges Argument gegen einen Helm gelesen, ausser
polemischen Geschichten!
An Alle- lauft doch mal ohne Helm mit 10km/h und der Stirn gegen eine Hausecke! Danach, wenns noch geht, mit der gleichen Geschwindigkeit, aber ohne Helm! Bitte macht das doch mal!

Dann reden wir weiter!
Gut, dass Du als einziger nicht polemisch wirst :)

Für Dich nochmal langsam zum Mitdenken. Kein nMensch hier sammelt Argumente gegen den Helm, wer ihn aufsetzen mag, herzlich gerne.
Wenn Du nochmal nachlesen magst, hier gibt es genügend sachliche Argumente im Thread, die aber nicht bewirken sollen, dass Du keinen deckel aufsetzt, sondern nur, dass diverse überzogene Vorstellungen gerade gerückt werden, denen man immer wieder, auch hier im Thread, begegnet. zB:

Radfahren ohne Helm ist weder gefährlich, noch verantwortungslos. es ist ziemlich 100% genauso sicher wie Radfahren mit Helm.
Radfahren als was wahnsinnig gefährliches hinzustellen, ist mindestens falsch, wenn nicht kontraproduktiv.
Eine Helmpflicht ist mit großer Sicherheit nur dazu geeignet, die Zahl der Radfahrer zu senken und damit das Radfahren für alle unsicherer zu machen.
Ein Radhelm hilft bei den allermeisten Unfällen wenig bis gar nichts, sicheres Radfahren im Strassenverkehr fängt ganz woanders an.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Und noch ein Vergleich von "Äpfeln und Birnen"!

Allmählich wirds doch langweilig!
Noch hab ich kein stichhaltiges Argument gegen einen Helm gelesen, ausser
polemischen Geschichten!
An Alle- lauft doch mal ohne Helm mit 10km/h und der Stirn gegen eine Hausecke! Danach, wenns noch geht, mit der gleichen Geschwindigkeit, aber ohne Helm! Bitte macht das doch mal!

Dann reden wir weiter!

Kann ja sein. Doch warum, soll das nur für die Köpfe von Radfahrern zutreffen?????
Das ist der Punkt- wenn Du verstehst.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Gut, dass Du als einziger nicht polemisch wirst :)

Für Dich nochmal langsam zum Mitdenken. Kein nMensch hier sammelt Argumente gegen den Helm, wer ihn aufsetzen mag, herzlich gerne.
Wenn Du nochmal nachlesen magst, hier gibt es genügend sachliche Argumente im Thread, die aber nicht bewirken sollen, dass Du keinen deckel aufsetzt, sondern nur, dass diverse überzogene Vorstellungen gerade gerückt werden, denen man immer wieder, auch hier im Thread, begegnet. zB:

Radfahren ohne Helm ist weder gefährlich, noch verantwortungslos. es ist ziemlich 100% genauso sicher wie Radfahren mit Helm.
Radfahren als was wahnsinnig gefährliches hinzustellen, ist mindestens falsch, wenn nicht kontraproduktiv.
Eine Helmpflicht ist mit großer Sicherheit nur dazu geeignet, die Zahl der Radfahrer zu senken und damit das Radfahren für alle unsicherer zu machen.
Ein Radhelm hilft bei den allermeisten Unfällen wenig bis gar nichts, sicheres Radfahren im Strassenverkehr fängt ganz woanders an.

Radfahren ohne.... 100%, ist doch wohl ganz schwach, oder?
Radfahren ist nicht ungefährlich..... siehe Unfallstatistiken( komm nicht mit Treppenstürzen).
Seit Einführung der Helmpflicht bei den Pofis haben wieviele von denen aufgehört??
Ein Radhelm hilft allermeist nicht.......ist aus der hohlen Hand geschissen( Sorry! Ist eine Redewendung)
Und wo bitteschön fängt die Sicherheit an?
Und meine Frage ob Du deine Kinder, wenn vorhanden, ohne fahren lässt, ist nicht beantwortet worden!

Ich bin nicht für eine Helmpflicht, versuche nur die Sicherheitsaspekte eines solchen darzustellen.
Einige könnten noch am Leben sein, hätten sie einen getragen!
Und das ist nicht aus der hohlen Hand geschissen!
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Kann ja sein. Doch warum, soll das nur für die Köpfe von Radfahrern zutreffen?????
Das ist der Punkt- wenn Du verstehst.

Verstehe! Sind wir hier aber nicht in einem Rennrad-Forum?
Wer mit Treppensturzstatistiken rumhantiert, macht das doch nur weil ihm nx besseres einfällt!
Soviel sei gesagt, auch einige Treppenstürzler könnten sehr wohl noch leben, hätte Sie einen Helm getragen!
Nur, und das weiss ich, fallen sehr viele die Treppe runter, weil sie alt sind und zum Beispiel beim Tragen schwerer Lasten einen Schlaganfall erleiden.
Ist so! Weiss ich!
Noch eine grosse Klientel fällt die Stufen im Suff herunter!

Sicher, mit Helm wären viele noch am Leben!
Aber das können wir ja in einem Bluthochdruck-Forum debattieren, bzw. bei den anonymnen Alkoholikern.

Die ist ein Rennrad-Forum und nichts anderes, oder??

Also? "Äpfel mit Birnen"!!!!
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Verstehe! Sind wir hier aber nicht in einem Rennrad-Forum?
Wenn eine allgemeine Helmpflicht Gesetz wird, müssen alle mit Helm fahren.
Helmpflicht bei Radrennen haben wir ja.

Wer mit Treppensturzstatistiken rumhantiert, macht das doch nur weil ihm nx besseres einfällt!
Wieso nix Besseres einfällt? Ich wollte hier nur mal die Relationen gerade rücken.
Soviel sei gesagt, auch einige Treppenstürzler könnten sehr wohl noch leben, hätte Sie einen Helm getragen!
Nur, und das weiss ich, fallen sehr viele die Treppe runter, weil sie alt sind und zum Beispiel beim Tragen schwerer Lasten einen Schlaganfall erleiden.
Ist so! Weiss ich!
Noch eine grosse Klientel fällt die Stufen im Suff herunter!
Trifft bestimmt für viele Radunfälle genau so zu, besonders der letzte Punkt.
Sicher, mit Helm wären viele noch am Leben!
Aber das können wir ja in einem Bluthochdruck-Forum debattieren, bzw. bei den anonymnen Alkoholikern.

Die ist ein Rennrad-Forum und nichts anderes, oder??

Also? "Äpfel mit Birnen"!!!!
Eben - Rennradforum. Warum also eine Helmpflicht für alle fordern?
 
Zurück