• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helmpflicht Beim Rennrad

AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Würdest Du bitte davon absehen, hier mit billigen Schockeffekten und Tränenstories punkten zu wollen? danke. Macht man eigentlich nur, wenn einem die Argumente auzsgehen, und ich versuche hier gerade, mein Mittagessen zu verzehren.
Es geht eigentlich darum, mal von jemandem aus erster Hand ein paar Dinge zu erfahren, die sonst nur schwer zu ermittlen sind, zB. Wie hoch war der Anteil der Helmträger unter den Radfahrern, der Radfahrer unter allen Patienten, waren andere Gruppen (zB Autofahrer) stärker vertreten, wie zuverlässig ist die Info "Trug keinen Helm" bei einem verunglückten Radfahrer (geht ja von Unfallaufnahme über Erstversorgung in den OP über mehrere Hände), wieviele verunglückte Radfahrer erlitten auch andere Verletzungen, etc.

Da solltest Du Dich schon auf meine Ehrlichkeit verlassen und verstehen das ich jetzt nicht aus Patientenakten vorlesen kann und auch nicht darf!
Im Kontext schreibe ich hier über Radfahrer, nicht über Autofahrer!
Das du mir vorwirfst auf die Tränendrüse zu drücken ist zynisch mein Lieber!

Die an ihren Schädelverletzungen gestorbenen, um die 15 waren es, trugen alle keinen Helm!
und zwar durch Polizeiangaben bestätigt! Naklar, jetzt kommt das die Angaben der Polizei auch nicht immer stimmen!
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Ok, das ist jetzt mal eine klare Aussage.
Kannst du die auch belegen?


Probiers doch mal selbst aus!
Laufe mal ohne Helm mit nur 5km/h gegen eine Mauerecke!
Danach, falls möglich setze einen Helm auf und wiederhole das Ganze.
Kannst mir ja den Unterschied berichten!
Du darfst AUCH GERN SCHNELLER LAUFEN!
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Die an ihren Schädelverletzungen gestorbenen, um die 15 waren es, trugen alle keinen Helm!
und zwar durch Polizeiangaben bestätigt! Naklar, jetzt kommt das die Angaben der Polizei auch nicht immer stimmen!

Nein, das glaube ich dir jetzt einfach so.
Aber mich würden nach wie vor die Unfallhergänge interessieren.
Warum zum Beispiel Autos beteiligt?
Und wie stark waren die restlichen Verletzungen, wäre auch dadurch eine Todesfolge wahrscheinlich gewesen?
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Probiers doch mal selbst aus!
Laufe mal ohne Helm mit nur 5km/h gegen eine Mauerecke!
Danach, falls möglich setze einen Helm auf und wiederhole das Ganze.
Kannst mir ja den Unterschied berichten!
Du darfst AUCH GERN SCHNELLER LAUFEN!

Ich würde es weder mit, noch ohne Helm machen.
Wenn du jemanden gefunden hast, der diesen Test macht, dann berichte mir bitte von dem Ergebnis, es interessiert mich wirklich.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Nein, das glaube ich dir jetzt einfach so.
Aber mich würden nach wie vor die Unfallshergänge interessieren.
Warum zum Beispiel Autos beteiligt?
Und wie stark waren die restlichen Verletzungen, wäre auch dadurch eine Todesfolge wahrscheinlich gewesen?


Mann lies doch mal ordentlich, ich schreibe hier über Patienten die an Schädelverletzungen verstarben und nicht an Nierenversagen, sondern an malignem Hirndruck, der zum Tod führt!
Ist doch auch egal ob ein Auto, ein Baum, ein Bordstein oder sonstwas beteiligt war!
Die Verunfallten die an anderen Verletzungsmustern starben, stehen hier dóch garnicht zur Debatte!
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Ich würde es weder mit, noch ohne Helm machen.
Wenn du jemanden gefunden hast, der diesen Test macht, dann berichte mir bitte von dem Ergebnis, es interessiert mich wirklich.


Das Ergebniss kannst Du doch wohl an 10 Fingern abzählen oder etwa nicht??
Sei mal ehrlich!
Von mir aus kannst Du machen und fahren wie Du willst, aber ein Helm schützt Dich nun mal vor bestimmten Verletzungen.
Da beisst die Maus keinen Faden ab!
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Da solltest Du Dich schon auf meine Ehrlichkeit verlassen und verstehen das ich jetzt nicht aus Patientenakten vorlesen kann und auch nicht darf!
Kein Mensch hat hier nach Details gefragt, die unter irgendwelche Schweigepflichten fallen würden.
Im Kontext schreibe ich hier über Radfahrer, nicht über Autofahrer!
Stimmt, und ich frage mich, wieso Du dem so konsequent ausweichst. Wieviele Autounfallopfer sind in den 10 Jahren eigentlich über Euren OP-Tisch gegangen?
Das du mir vorwirfst auf die Tränendrüse zu drücken ist zynisch mein Lieber!
Dann tus nicht...
Die an ihren Schädelverletzungen gestorbenen, um die 15 waren es, trugen alle keinen Helm!
und zwar durch Polizeiangaben bestätigt! Naklar, jetzt kommt das die Angaben der Polizei auch nicht immer stimmen!
Nee das glaube ich sogar, selbst wenn ich nicht viele qualifizierte Unfallforscher kenne, die Streife schieben, aber Helm oder nicht Helm, das bringen die Jungs schon meistens fehlerfrei hin (Hat das Unfallerfassungsformular da eigentlich eine Box zum Ankreuzen, oder ist das der Gewissenhaftigkeit der Beamten überlassen?

15 in 10+ Jahren in einem Krankenhaus, ganz schön viel, wenn ich mir vorstelle der Großraum München hat 6-10 Verkehrstote Radler pro Jahr.. Da möcht ich in Kiel lieber nicht Radfahren :)
jeder Einzelfall ist sicher tragisch, aber eine Epidemie ist das ja auch nicht gerade, und (natürlich gottseidank) auch etwas wenig für eine statistische relevante Aussage.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Mann lies doch mal ordentlich, ich schreibe hier über Patienten die an Schädelverletzungen verstarben und nicht an Nierenversagen, sondern an malignem Hirndruck, der zum Tod führt!
Ist doch auch egal ob ein Auto, ein Baum, ein Bordstein oder sonstwas beteiligt war!
Die Verunfallten die an anderen Verletzungsmustern starben, stehen hier dóch garnicht zur Debatte!

Im Prinzip ist es egal, da hast du schon recht. Nur ist es eben nicht egal, ob die Person einen Tag später an inneren Blutungen gestorben wäre, denn dann hätte ein Helm - egal wie viel er nun wirklich schützt - das Ergebnis nicht geändert.

Verstehst du den Punkt? Die Frage ist: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit als Radfahrer eine tödliche Kopfverletzung zu erleiden ohne auch andere tödliche Verletzungen zu erleiden?
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Auch Dir sei der Mauertest empfohlen!
Mache ich auch nicht mit Helm... den Asphaltköpper ohne habe ich allerdings schon ein paar mal absolviert, und Du vermutlich auch, in Deiner frühen Jugend, außer natürlich, Du hast Radfahren sturzfrei erlernt. Und guck mal, wir leben beide noch :) ist das nicht schön?
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Kein Mensch hat hier nach Details gefragt, die unter irgendwelche Schweigepflichten fallen würden.

Stimmt, und ich frage mich, wieso Du dem so konsequent ausweichst. Wieviele Autounfallopfer sind in den 10 Jahren eigentlich über Euren OP-Tisch gegangen?

Dann tus nicht...

Nee das glaube ich sogar, selbst wenn ich nicht viele qualifizierte Unfallforscher kenne, die Streife schieben, aber Helm oder nicht Helm, das bringen die Jungs schon meistens fehlerfrei hin (Hat das Unfallerfassungsformular da eigentlich eine Box zum Ankreuzen, oder ist das der Gewissenhaftigkeit der Beamten überlassen?
Kiel ist nur eine kleine Stadt im vergleich zu München, allerdings dürfte S-H dann doch mehr Einwohner haben!

15 in 10+ Jahren in einem Krankenhaus, ganz schön viel, wenn ich mir vorstelle der Großraum München hat 6-10 Verkehrstote Radler pro Jahr.. Da möcht ich in Kiel lieber nicht Radfahren :)
jeder Einzelfall ist sicher tragisch, aber eine Epidemie ist das ja auch nicht gerade, und (natürlich gottseidank) auch etwas wenig für eine statistische relevante Aussage.

Es geht hier um das ganze Gebiet Schleswig-Holstein, nicht mitgezählt sind die , die in anderen Häusern landeten! Wir sind Anlaufstelle für polytraumatisierte Unfallopfer!
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Das Ergebniss kannst Du doch wohl an 10 Fingern abzählen oder etwa nicht??
Sei mal ehrlich!
Von mir aus kannst Du machen und fahren wie Du willst, aber ein Helm schützt Dich nun mal vor bestimmten Verletzungen.
Da beisst die Maus keinen Faden ab!

Und das ein Fahrradhelm vor leichten Verletzungen schützen kann, habe ich oben bereits eingeräumt. Es geht thematisch aber doch gerade um schwere Kopfverletzungen und da kann ich das eben nicht abzählen, weil so ein Helm sehr schnell kaputt geht, sprich eine sehr begrenzte Schutzwirkung hat. Und das dem so ist, kannst du dir anhand von vielen Berichten der Art "hatte kleinen Unfall nun ist mein Helm kaputt" angucken.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Im Prinzip ist es egal, da hast du schon recht. Nur ist es eben nicht egal, ob die Person einen Tag später an inneren Blutungen gestorben wäre, denn dann hätte ein Helm - egal wie viel er nun wirklich schützt - das Ergebnis nicht geändert.

Verstehst du den Punkt? Die Frage ist: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit als Radfahrer eine tödliche Kopfverletzung zu erleiden ohne auch andere tödliche Verletzungen zu erleiden?


Ich bin der Meinung wir sollten es einfach mal gut sein lassen jetzt!


In der Hoffnung auf eine sturzfreie Saison, möchte ich mich jetzt mal ausklinken und wünsche ein schönes Wochenende.
Eine Bitte habe ich aber noch an Euch!
Falls ihr Kinder habt oder haben wollt, trefft für die Kids keine falschen Entscheidungen, zumindest nicht wegen Eitelkeiten oder ähnlichen Dingen!
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Ich bin der Meinung wir sollten es einfach mal gut sein lassen jetzt!
Schade, dass du uns nicht weiterhelfen konntest oder willst.

Eine Bitte habe ich aber noch an Euch!
Falls ihr Kinder habt oder haben wollt, trefft für die Kids keine falschen Entscheidungen, zumindest nicht wegen Eitelkeiten oder ähnlichen Dingen!
Polemik: Du nimmst als Hauptgrund für "keinen Helm tragen" Eitelkeit an.
Besonders traurig, da wir hier seit Seiten um ganz andere Punkte diskutieren.

In der Hoffnung auf eine sturzfreie Saison, möchte ich mich jetzt mal ausklinken und wünsche ein schönes Wochenende.
Da schließe ich mich jetzt mal ohne Vorbehalte an. :)
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Schade, dass du uns nicht weiterhelfen konntest oder willst.


Polemik: Du nimmst als Hauptgrund für "keinen Helm tragen" Eitelkeit an.
Besonders traurig, da wir hier seit Seiten um ganz andere Punkte diskutieren.


Da schließe ich mich jetzt mal ohne Vorbehalte an. :)

Eine Frage noch??
Warum trägst Du keinen Helm??
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Mit ist natürlich klar, dass kein militanter Helmfreund gerne hört, dass der Standpunkt "Immer_mit Helm" mit Logik nicht sehr viel zu
tun hat, wenn man sich das genau betrachtet. Wenn der Helm *beim Radfahren* so fürchterlich lebensnotwendig wäre, müsste man ihn halt nicht nur beim Radfahren tragen, denn anderswo bist Du genauso gefährdet.

Sorry, ich glaube Du liest meine Beiträge nicht sorgfältig! Mir ist so was von scheißegal wer mit oder ohne Helm fährt (es sei denn, es sind meine Kinder!) - ich dachte, dass ich das jetzt schon mindestens 2* zum Ausdruck gebracht habe.

Es gibt z.Zt. keine gesetzliche Helmpflicht - das ist so. Darum verstehe ich nicht den Aufwand, welche die Nicht-Helmträger hier veranstalten.

Wenn ein Nicht-Helmträger nach einem Unfall mit schweren Kopfverletzungen davonkommt, muss nach der nun geltenden Rechtssprechung damit gerechnet werden, dass der Pedaleur, sofern das Gericht (bzw. die vom Gericht angeforderten Gutachter!) zu der Auffassung gelangt eine durch den Unfall erlangte Verletzung hätte mit Helm weniger schlimme Folgen gehabt, einen Teil der Schuld auf sich nimmt. Das ist dann so etwas wie ein Verursacherprinzip und imho völlig gerechtfertigt.

Alles andere steht eigentlich nicht zur Debatte (auch nicht der Fußgänger etc.). Das Entscheidende an diesem Urteil ist doch die Konsequenz für den einzelnen Radfahrer - über bleibende Schäden will ich hier nicht mehr schreiben - das setzt einen ja offensichtlich dem Verdacht des Tränendrüsedrückens aus, darum nur auf finanzielle Aspekte beschränkt - deckt meine Versicherung möglicherweise entstehende Schäden (am Kopf) ab - auch bei einer Fahrlässigkeit (ohne Helm) meinerseits?
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Falls ihr Kinder habt oder haben wollt, trefft für die Kids keine falschen Entscheidungen, zumindest nicht wegen Eitelkeiten oder ähnlichen Dingen!
Man solte sich auch davor hüten, aus Gruppendruck heraus zu handeln, oder Alibis zu ergreifen anstatt sich tatsächlich die Arbeit zu machen, den Schrappen beizubringen, wie man sich im Verkehr möglichst sicher verhält. Wir können ja mal vor einer typischen Grudschule an einem schönen Vorsommertag den Test machen, wie viele der Kurzen einen Helm tragen, funktiionierende Bremsen und Beleuchtung bsitzen, und wissen, dass sie auf dem radweg besonders gut aufpassen müssen ;) Allerdings würde mich vermutlich die Trübsal ergreifen ,wie wenig das fahrrad heute überhaupt noch für den schulweg genutzt wird... ist ja so saugefährlich :rolleyes:
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Eine Frage noch??
Warum trägst Du keinen Helm??
Weil ich
a) keinen Bedarf dazu sehe, da ich mich beim Radfahren nicht als besondere Kopfverletzungsrisikogruppe sehe
b) selbst wenn, die Schutzwirkung von Fahrradhelmen zu gering ist
c) im warmen am Berg es angenehmer ohne ist
d) ich einer Helmpflicht keinen Vorschub leisten will. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese gesetzlich oder indirekt durch Gerichtsurteile (siehe Anfang des Threads) wäre. Siehe auch Beitrag 78

Es gibt z.Zt. keine gesetzliche Helmpflicht - das ist so. Darum verstehe ich nicht den Aufwand, welche die Nicht-Helmträger hier veranstalten.
Damit es auch weiterhin keine gibt.
Wenn niemand versucht den Irrglauben an Helme zu unterbinden, dann breitet sich dieser (dank der Missionarstätigkeit einiger Träger) immer weiter aus und das führt zu einer Helmpflicht.
 
Zurück