• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helmpflicht Beim Rennrad

AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Nicht verstanden? Ein Radfahrer der sich mit 70-100 km/h gegen einen harten Gegenstand knallt - da wird der Helm ebenso wenig helfen, wie bei dem Motorradfahrer bei 200 km/h gegen den Brückenpfeiler.
Bei Schutzvorrichtungen muß man schon jede einzeln betrachten. Nur, weil ein Ding genannt "Helm" irgendwo tatsächlich was nützt, gilt das nicht für alles, was "Helm" heißt.
Stück des Lebens - schon mal hirnverletzte Menschen betreut?

Oh oh, das kommt immer auf gewisse Winkel und den Gegenstand des schädelbrechenden Konstrukts an (Bordsteinkante?)

Aber immer locker bleiben - mir ist es völlig wurst wer einen Helm trägt oder auch nicht - solange es sich dabei nicht um meine Kinder handelt - ich betreue ja schon lange keine Hirnverletzten mehr :rolleyes:

Och nee, jetzt hatten wir hier weitgehend eine Diskussion um Fakten, und jetzt wird wieder die Tränendrüse herausgeholt. Ja, niemand behauptet, dass Hirnverletzungen was gutes sind. Was hinterfragt wird, ist:
- besteht beim Radfahren eine -im Vergleich zu anderen Dingen des normalen Lebens- besonders hohe Gefahr dafür, und
- bietet der gemeine Radhelm eine signifikante Verbesserung des Schutzes, wenn man tatsächlich einen derartigen Unfall erleidet.
Denn sonst müßte man ja tatsächlich immer mit Helm herumlaufen, denn Kopfverletzungen gibt es nicht nur beim Radfahren... Oder betreutest Du nur hirnverletzte Radfahrer?

Aber da Du vom Fach zu sein scheinst, gleich ein paar Detailfragen:
Waren die in besonders hoher Zahl unter Deinen Schützlingen? Waren mehr Nichthelmträger als Helmträger darunter, wenn man eine allgemeine helmtragequote von ca 5% zu Grunde legt, das heißt, waren von 20 hirnverletzten Radfahrern, die Du betreut hast, mehr oder weniger als 1 behelmt gewesen beim Unfall (Es sollten natürlich schon gut ein paar hundert gewesen sein, um eine verwertbare Aussage zu treffen). Waren die Verletzungen überhaupt in dem Teil des Kopfes aufgetreten, der vo Radhelm geschützt worden wäre?
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Bei Schutzvorrichtungen muß man schon jede einzeln betrachten. Nur, weil ein Ding genannt "Helm" irgendwo tatsächlich was nützt, gilt das nicht für alles, was "Helm" heißt.

Das ist wohl richtig - da könnte eine allgemeine Helmpflicht zu strengeren Prüfnormen unter öffentlicher/staatlicher Aufsicht führen. :cool:

Och nee, jetzt hatten wir hier weitgehend eine Diskussion um Fakten, und jetzt wird wieder die Tränendrüse herausgeholt. Ja, niemand behauptet, dass Hirnverletzungen was gutes sind. Was hinterfragt wird, ist:
- besteht beim Radfahren eine -im Vergleich zu anderen Dingen des normalen Lebens- besonders hohe Gefahr dafür, und
- bietet der gemeine Radhelm eine signifikante Verbesserung des Schutzes, wenn man tatsächlich einen derartigen Unfall erleidet.

Das ist eine Spezialdisziplin namens Statistik. Es wäre tatsächlich erfreulich, wenn sich zu diesem Thema (Statistik-) Fachleute äußern würden. Solange dieser Fakt nicht kompetent von unabhängigen Wissenschaftlern geklärt ist, reden wir hier über Geschmacksfragen ...

Denn sonst müßte man ja tatsächlich immer mit Helm herumlaufen, denn Kopfverletzungen gibt es nicht nur beim Radfahren... Oder betreutest Du nur hirnverletzte Radfahrer?

Nun wird es komplett irrelevant! Nur weil ich mir mit einem Fleischermesser den Daumen abschneiden kann sind Schutzvorrichtungen an Kreissägen nicht überflüssig - oder?

Aber da Du vom Fach zu sein scheinst, gleich ein paar Detailfragen:
Waren die in besonders hoher Zahl unter Deinen Schützlingen? Waren mehr Nichthelmträger als Helmträger darunter, wenn man eine allgemeine helmtragequote von ca 5% zu Grunde legt, das heißt, waren von 20 hirnverletzten Radfahrern, die Du betreut hast, mehr oder weniger als 1 behelmt gewesen beim Unfall (Es sollten natürlich schon gut ein paar hundert gewesen sein, um eine verwertbare Aussage zu treffen). Waren die Verletzungen überhaupt in dem Teil des Kopfes aufgetreten, der vo Radhelm geschützt worden wäre?

Siehe Absatz über Statistiker und Fachleute! Sorry, ich bin wohl falsch verstanden worden. Mir geht es nicht darum, Nicht-Helmträger vom Helmtragen zu überzeugen, allerdings konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es den Nicht-Helmträgern in diesem Thread darum ging, die Helmträger von der Unsinnigkeit ihres Tuns zu überzeugen. Das ist aber ohne wirklich grundlegende Untersuchungen gar nicht möglich (nein, diese Pseudo-Geschichte aus Australien lasse ich in diesem Zusammenhang nicht gelten - wenn es so einfach wäre, wären alle Eskimos bei ihren Cholesterien-Werten schon lange am Herztod ausgestorben - statistisch gesehen ;) ).

Womit wir bei einem Fazit angekommen wären. Dieses Urteil sollte von dem Nicht-Helmträger dringend angefochten werden. Erst muss der Beweis geführt werden, dass es für den Kürbis mit Helm zu einer erhöhten Sicherheit führt. Sollte dieser Beweis geführt werden (wissenschaftlich haltbar), so würde das aber bedeuten, dass bei einer um 0,5% gestiegenen Wahrscheinlichkeit einer geringeren Kopfverletzung eine Helmpflicht nicht mehr zu verhindern wäre.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Das ist wohl richtig - da könnte eine allgemeine Helmpflicht zu strengeren Prüfnormen unter öffentlicher/staatlicher Aufsicht führen. :cool:
Sptizenvorschlag :)
Das ist eine Spezialdisziplin namens Statistik. Es wäre tatsächlich erfreulich, wenn sich zu diesem Thema (Statistik-) Fachleute äußern würden. Solange dieser Fakt nicht kompetent von unabhängigen Wissenschaftlern geklärt ist, reden wir hier über Geschmacksfragen ...
Wieso "Spezialdisziplin" - es geht um eine passive Schutzmassnahme, und wenn es um die Frage geht, sinnvoll oder nicht, sind das genau die Fragen, die mich interessieren.
Nun wird es komplett irrelevant! Nur weil ich mir mit einem Fleischermesser den Daumen abschneiden kann sind Schutzvorrichtungen an Kreissägen nicht überflüssig - oder?
Nein, es ist ganz im Gegenteil sogar sehr relevant.

Wir diskutieren hier über Sicherheit beim Radfahren, einem alltäglichen Vorgang, und eine passive Schutzmaßnahme dafür. Selbstverständlich ist es da wichtig, den Grad der Gefährdung in Relation zu anderen Dingen, die ich so täglich tue, zu setzen.

Um bei Deinem Bild zu bleiben: Wer in einer Fleischerei arbeitet, macht sich aber etwas lächerlich, einen Daumenschutz aus Baumwolle zu fordern, der nur beim Schneiden von französischer Salami zu tragen ist.

Mit ist natürlich klar, dass kein militanter Helmfreund gerne hört, dass der Standpunkt "Immer_mit Helm" mit Logik nicht sehr viel zu
tun hat, wenn man sich das genau betrachtet. Wenn der Helm *beim Radfahren* so fürchterlich lebensnotwendig wäre, müsste man ihn halt nicht nur beim Radfahren tragen, denn anderswo bist Du genauso gefährdet.

Siehe Absatz über Statistiker und Fachleute! Sorry, ich bin wohl falsch verstanden worden. Mir geht es nicht darum, Nicht-Helmträger vom Helmtragen zu überzeugen, allerdings konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es den Nicht-Helmträgern in diesem Thread darum ging, die Helmträger von der Unsinnigkeit ihres Tuns zu überzeugen.
Ja, wenn man ganz nüchtern die Fakten betrachtet, könnte man zu dem Schluß kommen :) Das liegt aber an den Fakten, nicht an mir.
Es geht mir darum, zu zeigen, dass Radfahren sogar ohne Helm eine recht gesunde und lebensverlängernde Maßnahme darstellt, während die Helmfreunde ja zur Ansicht zu neigen scheinen, Radfahren ohne steifen Hut sei sowas ähnliches wie Bungee ohne Seil.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Permanent werden hier in diesem Fräd "Äpfel mit Birnen verglichen"
und das geht so doch nicht!
Wie kann man vernünftig diskutieren, wenn hier Beispiele angeführt werden, die mit dem Fahrradfahren aber auch nichts zutun haben!
Welch ein Elend!
Da muss der Fleische beim Salami schneiden herhalten, also wirklich infantil!
Und dann die Leute die meinen ein Helm würde nicht schützen, das geht auch auf keine Kuhhaut!
Reisst Euch mal Alle zusammen und bleibt einigermassen sachlich, damit auch Gäste dieses Forums sich nicht gleich kopfschüttelnd abwenden!

Gruss aus Kiel
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Permanent werden hier in diesem Fräd "Äpfel mit Birnen verglichen"
und das geht so doch nicht!
Wie kann man vernünftig diskutieren, wenn hier Beispiele angeführt werden, die mit dem Fahrradfahren aber auch nichts zutun haben!
Welch ein Elend!
Da muss der Fleische beim Salami schneiden herhalten, also wirklich infantil!
Und dann die Leute die meinen ein Helm würde nicht schützen, das geht auch auf keine Kuhhaut!
Reisst Euch mal Alle zusammen und bleibt einigermassen sachlich, damit auch Gäste dieses Forums sich nicht gleich kopfschüttelnd abwenden!

Gruss aus Kiel

Wieso du bist doch hier. Was meinst du wie viele nur wegen dir hier sind. Meine ich ganz im Ernst.

L.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Ziemlich kalt geworden da draussen. Ich glaube ich setze heute mal meine Mütze zum radeln auf.:D

L.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Permanent werden hier in diesem Fräd "Äpfel mit Birnen verglichen"
und das geht so doch nicht!
Wie kann man vernünftig diskutieren, wenn hier Beispiele angeführt werden, die mit dem Fahrradfahren aber auch nichts zutun haben!
Welch ein Elend!
Da muss der Fleische beim Salami schneiden herhalten, also wirklich infantil!
Und dann die Leute die meinen ein Helm würde nicht schützen, das geht auch auf keine Kuhhaut!
Reisst Euch mal Alle zusammen und bleibt einigermassen sachlich, damit auch Gäste dieses Forums sich nicht gleich kopfschüttelnd abwenden!
Gruss aus Kiel
Klar, natürlich schützt ein Helm, heißt schliesslich Helm, grins.
Hmmm, das Kopfschütteln erfasst mich eher bei Deinem Beitrag. Wolltrst Du nur mal reinmotzen, oder hast Du auch das eine oder andere Argument? :) ich mein ja bloß.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Klar, natürlich schützt ein Helm, heißt schliesslich Helm, grins.
Hmmm, das Kopfschütteln erfasst mich eher bei Deinem Beitrag. Wolltrst Du nur mal reinmotzen, oder hast Du auch das eine oder andere Argument? :) ich mein ja bloß.

Beste Argument ist wohl mein Crash, siehe unter sonstige Themen" Unfallgegner ohne Licht!
Gegner ohne Helm, Ich mit. Er Beule mit Blut und ich Garnix(knallten mit den Köppen zusammen).
Ausserdem 10jährige Erfahrung auf einer neurochirurgischen Intensivstation.
Während der der Zeit starben eine Reihe von Menschen, darunter einige Kinder, an ihren Schädel-Hirnverletzungen! Wobei wir uns im Team eing waren, daß nicht alle hätten sterben müssen, hätten sie einen Helm getragen.
Ich weiss, alles Spekulation! Und von Helmgegnern gern zynisch bemerkt!
Was solls! Den ein oder anderen seh ich vielleicht ja mal beruflich, kann mich dann, wenns noch geht, mal über die Vorzüge eines Helmes unterhalten!
Waren das ersmal genug Argumente, oder dürfen es noch ein paar mehr sein??

Intensive Grüsse aus Kiel
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Beste Argument ist wohl mein Crash, siehe unter sonstige Themen" Unfallgegner ohne Licht!
Gegner ohne Helm, Ich mit. Er Beule mit Blut und ich Garnix(knallten mit den Köppen zusammen).
Hab auch so ein Argument, habe mir neulich auf der Kellertreppe den kopf gestossen. Und Jetzt? Kellertreppenhelm für alle?
Ausserdem 10jährige Erfahrung auf einer neurochirurgischen Intensivstation.
Während der der Zeit starben eine Reihe von Menschen, darunter einige Kinder, an ihren Schädel-Hirnverletzungen! Wobei wir uns im Team eing waren, daß nicht alle hätten sterben müssen, hätten sie einen Helm getragen.
Das muß die erste Neurochirurgie nur für Radfahrer gewesen sein. Oder waren Opfer anderer Unfälle auch darunter? Wieviele von denen hätten nach Meinung des Teams nicht sterben müssen mit Helm?
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Gegner ohne Helm, Ich mit. Er Beule mit Blut und ich Garnix(knallten mit den Köppen zusammen).[...]
Waren das ersmal genug Argumente, oder dürfen es noch ein paar mehr sein??
Das war eins, der Rest war Polemik.

Auf dieses eine werde ich eingehen:
Dass ein Fahrradhelm vor leichten Verletzungen schützen kann, will auch keiner der hier diskutierenden Helm"gegner" in Abrede stellen. Das ist ähnlich den Knie- und Ellenbogenschützer beim Inlineskaten. Warum trägt man sowas denn eigentlich nicht beim Radfahren? Schürfwunden an den Knien oder Ellbogen habe ich bei Rennradfahrern schon oft gesehen. Worum erklärt keine diejenigen ohne Knie- und Ellbogen-Schützer für Idioten? Warum aber beim Helm, wenn es doch um die gleichen Verletzungen geht?
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Beule mit Blut? :eek: lebt er noch?

Wieviele davon waren Radfahrer? Wieviele Autofahrer? Empfiehlst Du den Autohelm?

Ich schrieb selbstverständlich von Radfahren!!
Mich beschleicht grad das Gefühl, daß Du mich verscheissern willst!
Kannst Du gern machen, nur bitte nicht in Verbindung mit dem Ableben von Kindern, die durch Radunfälle an ihren Schädelverletzungen starben.
Ich hoffe mich deutlich ausgedrückt zu haben!
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Kindern, die durch Radunfälle an ihren Schädelverletzungen starben.
Ich hoffe mich deutlich ausgedrückt zu haben!
Da du offensichtlich direkt damit zu tun hast:
Wieviel Kinder in welcher Zeitspanne mußten an Kopfverletzungen sterben? (Mein Beileid allen Beteiligten)
Wieviele davon trugen einen Fahrrad"helm", wieviele nicht?
Welche der Unfälle hätten durch einen Helm deiner Meinung nach nichttödlich enden können - bitte den Unfallshergang kurz schildern.
Danke.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Das war eins, der Rest war Polemik.

Auf dieses eine werde ich eingehen:
Dass ein Fahrradhelm vor leichten Verletzungen schützen kann, will auch keiner der hier diskutierenden Helm"gegner" in Abrede stellen. Das ist ähnlich den Knie- und Ellenbogenschützer beim Inlineskaten. Warum trägt man sowas denn eigentlich nicht beim Radfahren? Schürfwunden an den Knien oder Ellbogen habe ich bei Rennradfahrern schon oft gesehen. Worum erklärt keine diejenigen ohne Knie- und Ellbogen-Schützer für Idioten? Warum aber beim Helm, wenn es doch um die gleichen Verletzungen geht?

Ein Skater ohne Protektor kann sich ohne weiteres einen offenen Bruch einfangen!
Genauso der Biker, der kann sich eine offene Schädelfraktur einfangen.
Schon mal gesehen? Ich schon! Hirn ist weiss!
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Da du offensichtlich direkt damit zu tun hast:
Wieviel Kinder in welcher Zeitspanne mußten an Kopfverletzungen sterben? (Mein Beileid allen Beteiligten)
Wieviele davon trugen einen Fahrrad"helm", wieviele nicht?
Welche der Unfälle hätten durch einen Helm deiner Meinung nach nichttödlich enden können - bitte den Unfallshergang kurz schildern.
Danke.


Deinen Eifer in Ehren, aber findest Du nicht das Du etwas zu weit gehst?
Nur das eine, sie trugen alle keinen Helm!
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Ein Skater ohne Protektor kann sich ohne weiteres einen offenen Bruch einfangen!
Genauso der Biker, der kann sich eine offene Schädelfraktur einfangen.
Genauso Skater mit Protektoren, Biker mit Helm, Fußgänger, Autofahrer, Busfahrer... KANN gilt wohl immer, oder?

Schon mal gesehen? Ich schon! Hirn ist weiss!
Glücklicherweise nicht. Ich habe allerdings bei der Berufwahl auch darauf geachtet.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Deinen Eifer in Ehren, aber findest Du nicht das Du etwas zu weit gehst?
Wenn es hier wie du sagst um Menschenleben geht, finde ich schon, dass man sich die Zeit nehmen sollte.
Sonst beschleicht mich der Verdacht, dass deine Aussage nicht fundiert war, sondern nur schnell dahingesagt.
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Ein Skater ohne Protektor kann sich ohne weiteres einen offenen Bruch einfangen!
Genauso der Biker, der kann sich eine offene Schädelfraktur einfangen.
Schon mal gesehen? Ich schon! Hirn ist weiss!
Würdest Du bitte davon absehen, hier mit billigen Schockeffekten und Tränenstories punkten zu wollen? danke. Macht man eigentlich nur, wenn einem die Argumente auzsgehen, und ich versuche hier gerade, mein Mittagessen zu verzehren.
Es geht eigentlich darum, mal von jemandem aus erster Hand ein paar Dinge zu erfahren, die sonst nur schwer zu ermittlen sind, zB. Wie hoch war der Anteil der Helmträger unter den Radfahrern, der Radfahrer unter allen Patienten, waren andere Gruppen (zB Autofahrer) stärker vertreten, wie zuverlässig ist die Info "Trug keinen Helm" bei einem verunglückten Radfahrer (geht ja von Unfallaufnahme über Erstversorgung in den OP über mehrere Hände), wieviele verunglückte Radfahrer erlitten auch andere Verletzungen, etc.

Ich verstehe ja Deinen Eifer, aber ich gebe ein, zwei Dinge zu Bedenken. Wenn unter Deinen Patienten von 20 Opfern 19 unbehelmt unterwegs waren, heißt das nicht, dass diese stärker gefährdet wären, denn wir aben eine Helmtragequote von 5%, und das hieße, dass Helmträger genauso oft auf der Neurochirurgie landen wie Nichthelmträger, das Ding also nicht sehr viel schützt (was auch manche Unfallstatistik nahelegt).

Wenn Du Dich auf den Standpunkt stellst, bereits ein gerettetes Leben sei es wertt, dass alle Helm tragen - dann frage ich Dich, warum Du das nur auf Radfahrer beschränkst. Habt ihr keine Autounfallopfer, denen ein Helm vielleicht das Leben gerettet hätte?
 
AW: Helmpflicht Beim Rennrad

Genauso Skater mit Protektoren, Biker mit Helm, Fußgänger, Autofahrer, Busfahrer... KANN gilt wohl immer, oder?


Glücklicherweise nicht. Ich habe allerdings bei der Berufwahl auch darauf geachtet.

Mann Du hast glaub ich ein kleines Problem und zwar mit dem Lesen!
Ein Helm schützt Dich vor einer offenen Schädelfraktur, das sollte doch wohl in deinen reingehen, oder willst Du mich nur ärgern?
 
Zurück
Oben Unten