• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm zum RR fahren

Clixx1995

Neuer Benutzer
Registriert
20 Mai 2012
Beiträge
14
Reaktionspunkte
1
Servus,
ich wollte mir jetzt entlich mal einen Helm zulegen =)
nur welcher bietet sich für's RR fahren an ?
gibt es verschiedene Größen ?
dachte so 80-100 € so günstig wie möglich wäre schön :)

hoffe ihr könnt mir helfen
lg jonas
 
gibt schon so einige Helmthreads, mal die SuFu benutzen.
Ansonsten kann ich dir als Erstkäufer nur empfehlen den ersten Helm im Fachgeschäft zu kaufen, damit du ihn anprobieren kannst. Die Bauformen sind doch sehr unterschiedlich und bei den Helmen ists wie beim Sattel, jeder Kopf(Arsch) ist anders.
Daher sind die hier sicher noch kommenden Helmempfehlungen für dich nicht 1:1 übertragbar!
Passt der Helm nicht richtig und drückt irgendwo macht das Fahren damit keinen Spass.
Willst du trotzdem online bestellen sind Internetquellen um möglichst tiefpreisig einen hochpreisigen Helm zu bekommen sind zB:
http://www.sport44.com/fietssport/fietshelmen.html?___store=sport44de&___from_store=sport44de
http://www.sportkopf24.de/
 
Ansonsten kann ich dir als Erstkäufer nur empfehlen den ersten Helm im Fachgeschäft zu kaufen, damit du ihn anprobieren kannst. Die Bauformen sind doch sehr unterschiedlich und bei den Helmen ists wie beim Sattel, jeder Kopf(Arsch) ist anders.
/

Sehe ich genau so. Man kann auch nicht sagen, dass diese oder jene Marke die richtige ist. Ich habe im Laden zig Modelle aufprobiert und der oftmals gepriesene Uvex Boss Race war überhaupt nichts für mich, der Uvex FP1 aber perfekt. Kann bei dir aber genau umgekehrt sein oder du würdest beide gut / schlecht finden.
Also in einen gut sortierten Laden gehen, der nach Möglichkeit auch verschiedene Marken zur Auswahl hat.
Achso, noch zur Helmgröße:
Beim Uvex FP1 reicht mir eine Nummer kleiner als bei meinem MTB Helm Uvex Supersonic. Daher ist es auch schwierig ohne Aufprobieren die richtige Helmgröße zu finden.
 
In Fachgeschäft gehen und ausprobieren. Wenn man nicht weiß, was man braucht, ist das die einzig gute Alternative.

Meist passt einem die Passform einer Marke immer gut, die anderen eher nicht. Wenn man das aber nicht weiß, muss man ausprobieren. Mir passt zum Beispiel Uvex sehr gut, Bell, Giro und Konsorten gar nicht.
 
Uvex hat aber irgend wann mal seine "Kopfmodell" geändert. Früher konnte ich immer Uvex Helme kaufen die passten alle. Die akuellen Modell passen mir überhaupt nicht mehr. Auch muß nicht jeder Helm vom selben Hersteller passen. Von Bell hab ich den VOLT und den SWEEP passen super. Aber der ARRAY von dem Hersteller passt mir nicht.

Also immer Probieren!
 
Bei uvex (und alpina) hat man immerhin mal die Gelegenheit, tatsächlich einheimisch gefertigte Ware zu kaufen ohne sich arm zu machen. Ich gehe asiatischen Produkten zwar keinesfalls aus dem Weg (ich kaufe sogar mit Begeisterung die noname-Werkzeuge auf dem Baumarkt und selbst die aus der Norma), aber beim Helm war das für mich eine Gelegenheit, es mal anders zu machen. Schließlich sind die Importe auch nicht billiger (oder fährt hier wirklich jemand mit 'nem Aldihelm?).
 
Hi,
unbedingt ins Geschäft und aufprobieren - nur ein Helm der gut sitzt und dir auch gefällt wird getragen. Wenn es kneift oder rutscht, dann bleibt er zu Hause und da hilft er nun wirklich nicht.
Die Schutzwirkung ist bei allen Helmen gut, himmelweite Unterschiede gibt es bei Passform, Belüftung, Polsterkomfort und Reflektoren. Verzichte nicht auf Reflektoren - wenn Du mal in der Dämmerung stürzt und Dein Rad in den Graben fliegt, dann liegst Du unsichtbar für andere auf der Straße... Muss nicht sein.
 
Ich hab auch nen schmalen Kopf (Grösse 55) und komme bestens mit dem Specialized Prevail S-Works klar. Die haben auch im unteren Segment Helme.
 
Zurück