• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 3

Runterziehen, ein-, zweimal durchwischen, alles übersichtlich da – wenn du alles auf einen Blick haben willst siehste gar nix mehr wiel überall irgendwas steht. Und irgendwelche Punkte nützen dir auch nix, weil du ja dann nicht weißt was fehlt. ;)

Aber das gute ist ja, dass du dir theoretisch "einfach" was programmieren könntest das genau das macht was du willst. :P
 
Ich habe über Bluetooth gekoppelt. Den Begriff Ant+ habe ich hier und da mal gelesen, wusste aber nicht, ob das jetzt besser oder schlechter funktioniert. Deshalb erstmal Gewohntes probiert.

Aber jetzt teste ich mal mit Ant+. Hoffe, die Kopplung geht genauso einfach. Ich dachte, Ant+ sei eines der vielen Bluetooth Protokolle, von denen ich eh nix verstehe.

Es ist also gar kein richtiges Bluetooth, so wie ich jetzt woanders lesen konnte, sondern eine Alternative.


Update:
Mit Ant+ hat beides sofort geklappt. Hätte ich als Erstes probieren sollen. Dann hoffe ich mal, dass die Verbindung bei jeder Fahrt ohne große Verzögerung aufgebaut wird. Ant+ ist völliges Neuland für mich, ich kannte bisher nur den Begriff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte den Karoo auch gerne nutzen und hätte noch eine einzige Frage:
Puls, bis jetzt nur mittels Apple Watch Ultra.
Kann ich das irgendwie verbinden das der Karoo den Puls von Ultra nimmt?
Einen Pulsgurt möchte ich nicht mehr benutzen (früher hatte ich sowas).
Und Übertragung in Apple Health?
Vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir Tipps geben
Vielen Dank für eure Hilfe
Gerhard
 
Ich möchte den Karoo auch gerne nutzen und hätte noch eine einzige Frage:
Puls, bis jetzt nur mittels Apple Watch Ultra.
Kann ich das irgendwie verbinden das der Karoo den Puls von Ultra nimmt?
Einen Pulsgurt möchte ich nicht mehr benutzen (früher hatte ich sowas).
Und Übertragung in Apple Health?
Vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir Tipps geben
Vielen Dank für eure Hilfe
Gerhard
Apple ist wie üblich ein Arsch wenn's drum geht Daten mit Nicht-Apple-Geräten zu teilen – es gibt wohl irgendeine App die dann mit den Watch-Daten einen Pulsgurt simuliert, is aber anscheinend auch nicht das wahre. Wenn dich der Brustgurt nervt, gibt's auch welche für den Oberarm. ansonsten brauchste halt nochn zweiten pulsmesser am handgelenk, eins is ja noch frei :P Oder schmeiss die Apple Watch weg. 👍
 
Apple ist wie üblich ein Arsch wenn's drum geht Daten mit Nicht-Apple-Geräten zu teilen – es gibt wohl irgendeine App die dann mit den Watch-Daten einen Pulsgurt simuliert, is aber anscheinend auch nicht das wahre. Wenn dich der Brustgurt nervt, gibt's auch welche für den Oberarm. ansonsten brauchste halt nochn zweiten pulsmesser am handgelenk, eins is ja noch frei :P Oder schmeiss die Apple Watch weg. 👍
Puuuh gleich wegschmeißen….nö 😜
Hast du vielleicht eine Idee was es da ordentliches gibt für Oberarm oder Handgelenk?
Nur mal als Tipp/Idee woran ich mich orientieren könnte
Danke dir
 
Verwendet ihr eigentlich epic Ride weather oder mywindsock am karoo? Falls ja, welche der beiden Apps? Lg
 
Hatte ERW letzten Monat mal testweise drin, das is eigentlich ziemlich cool – hab noch nicht rausgefunden auf was genau sich der "upcoming headwind" bezieht, also nächster Richtungswechsel, Durchschnitt der nächsten X km etc, aber das Vorhersagediagramm für Regen war bei 2 längeren Ausfahrten ziemlich nützlich – einmal zum sorglos weiterfahren, einmal um entspannt nen zusätzlichen Bierstopp einzulegen :D
 
Mit dem mitgelieferte Adapter kannste den Karoo in jeden Garmin Mount stecken. Das von @BarPower verlinkte Insert passt wohl in die meisten Halterungen bei denen das Insert tauschbar ist, hat den Vorteil dass du dann den Mechanismus von Hammerhead nutzen kannst (der mmn. sehr viel besser und auch stabiler ist als das Garmingedrehe) 👍
 
Hat jemand schon mal Probleme mit dem Touchscreen gehabt?

Bei meiner regnerischen Irlandtour ist er einmal nicht mehr bedienbar gewesen und dann ein paar mal wieder aufgetreten. Regen war aber nicht der Auslöser da mehr.
Die Tasten helfen da zwar bedingt aber wenn man rauszoomen will kommt man da auch an sein Limit.


Es gab ja auch die Frage wie man am besten die Routen unterwegs auf den Karoo bekommt.
Mein Weg war immer: Route bei Komoot auf dem Handy erstellen und dann über den Link teilen Button direkt auf die Karoo Hammerhead App schicken. Dann den Karoo kurz mit dem Hotspot des Handys mit dem Internet verbinden und in 5 sek ist die Route auf dem Karoo.
Ansonsten Punkte gehen auch schnell über Bluetooth ohne Internet auf dem Karoo.

Dann noch zu Whatsapp Nachrichten. Wenn der Karoo mit dem Handy verbunden ist dann wurden mir dort die Nachrichten ohne Problem im unteren Reiter wo die Abbiegehinweise und anstehenden Climbs angezeigt werden.
 
Die Tasten helfen da zwar bedingt aber wenn man rauszoomen will kommt man da auch an sein Limit.
Probleme noch nie...wegen dem zoomen – hast zwei Möglichkeiten, zum einen über den Button unten links drei fixe zoomstufen durchschalten, ansonsten kannste über gedrückt halten der Buttons oben links & rechts (glaube es war oben ^^) unbegrenzt rein- und rauszoomen. 👍
 
Zurück