• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 3

Könnte daran liegen. Werde mal versuchen den Karoo früher einzuschalten und berichte dann… eigentlich wohne ich nicht gerade in einer Häuserschlucht, aber vielleicht kommt das Gerät durcheinander, wenn ich es im Hausflur einschalte.
Ja, das ist die Lösung. Wenn ich den Karoo in der Wohnung einschalte, findet er sofort beim Losfahren das GPS Signal.
 
Defekt schon am ersten Tag.

Bei mir hakt die linke untere Taste bei Bedienung im unteren Bereich nach der ersten Ausfahrt. Nach anschließenden Drücken im oberen Bereich wird der untere Bereich mit einem lauten Klack wieder freigegeben.

Hat noch jemand solche Probleme?

Ich kann mir gar nicht vorstellen was erst nach längerer Nutzung mit unter die Tasten gewanderten Dreck passiert oder bei Einsatz bei unschönem Wetter / in dreckigen Umgebungen.
 
Defekt schon am ersten Tag.

Bei mir hakt die linke untere Taste bei Bedienung im unteren Bereich nach der ersten Ausfahrt. Nach anschließenden Drücken im oberen Bereich wird der untere Bereich mit einem lauten Klack wieder freigegeben.

Hat noch jemand solche Probleme?

Ich kann mir gar nicht vorstellen was erst nach längerer Nutzung mit unter die Tasten gewanderten Dreck passiert oder bei Einsatz bei unschönem Wetter / in dreckigen Umgebungen.

Hatte bis jetzt keine Probleme aber Umtauschen, am besten direket bei HH Ticket aufmachen, lt Berichten schicken die sofort ein Neues Gerät als Ersatz.
https://www.eu.hammerhead.io/collections

Bez. Schmutz & co, wird wohl kein grosses Thema sein, da man die Aussenhülle mit 2 schrauben entfernen und selbst gegen farbige tauschen kann:
https://www.eu.hammerhead.io/collections/best-sellers/products/karoo-color-shell-elevation

YT video
 
Danke Leute für Infos! Habe mir das Teil mal bestellt, bin gespannt wie er sich macht im Vergleich zum Wahoo Bolt 2. Wollte ursprünglich auf den Roam 3 warten aber die ersten Videos sehen ernüchternd aus was UI, Performance und Kartendarstellung anbelangt.
Ich möchte kurz von den ersten beiden Touren mit dem Karoo 3 berichten, vielleicht verläuft sich hier ja jemand herein der auch über einen Wechsel von Wahoo nachdenkt.

Ich habe circa 1 Stunden gebraucht um das Gerät einzurichten. Dabei habe ich auch drei Addons installiert, Wind, Shimano DI2 Unterstützung und die leiseren Piepstöne fürs Radar, die Original sind wirklich eine Zumutung. :D Die Sensoren (Power, Puls, DI2) waren sofort gekoppelt.

Die verschiedenen Datenseiten sind am Gerät sehr komfortabel einzurichten. Am Ende ist das Setup für mich perfekt, ich habe eine große Datenseite (10 Felder) mit Watt, Puls, Wind, Kadenz (mit farbiger Darstellung) usw. und von dieser wechselt das Gerät 150 Meter vor der Abbiegung auf die Karte und direkt danach wieder zurück. Das funktioniert perfekt. Unten werden auch immer die Meter bis zur nächsten Abzweigung angezeigt. Somit muss ich während der Fahrt das Gerät eigentlich nicht bedienen außer ich möchte etwas wissen, wann z.B. der nächste Berg kommt. (Datenseite 3) Das habe ich mir bei Wahoo immer gewünscht da mir der Pfeil oft nicht genügt, ich aber nicht immer auf der Karte fahren möchte bzw. ständig hin und her schalten. Das wechseln zwischen den Seiten funktioniert auch perfekt per Tasten, Touch ist während der Fahrt nicht nötig.

Mit der Kartendarstellung bin ich zufrieden, hatte ich aber auch schon am kleinen Bolt 2 keine Probleme (ich sehe mit meinen Kontaktlinsen wie ein Adler ;))

Zwischenstopp per google maps auf den Karoo per Handy laden habe ich auch getestet, funktioniert wunderbar.

Akku hat bei strahlendem Sonnenschein ca. 10% pro Stunde verbraucht, für mich keine Thema, mehr als 400 km fahre ich nicht am Stück ;) :D

Zu den negativen Punkten:

1. Direkt bei der ersten Tour gab es nach ca. 60 km einen Absturz. Plötzlich war auf der Datenseite "gefahrene Kilometer 0" Habe mich ordentlich geärgert und gehofft das beim beenden der Aktivität wieder alles da ist. Gut 40 km später die Tour beendet und er hat wirklich nur 40 km aufgezeichnet. Geärgert, ausgeschaltet, Frustbier angezapft.
Am nächsten Tag wieder eingeschaltet hat er gemeldet das da noch eine alte Tour von 60 km ist, ob ich fortfahren will oder speichern. Zumindest habe ich so die Daten, ist mir aber bei Wahoo in 4 Jahren nie passiert. Hoffentlich passiert das nicht noch einmal, schaden um meinen ersten 100er dieses Jahr ;) Zumindest das Frustbier war lecker.

2. Die Wischgesten von oben und unten werden oft nicht akzeptiert. Beide Tasten gleichzeitig (Danke für den Tipp @Lamahorst ) funktioniert immer.

3. Das Re-Routing war nicht annähernd auf dem Niveau von Wahoo. Während der Bolt immer sehr schnell eine passende Route retour auf die geplante Strecke gefunden hat, wollte der Hammerhead erstmal umdrehen. Bei der nächsten Kreuzung hat er neu berechnet und wollte wieder umdrehen. Erst dann hat er die offensichtliche Route retour gefunden indem er 500 Meter später links abgebogen ist.

4. Mein 4iii Powermeter hat während der 100 Kilometer Tour einige Male die Verbindung für ein paar Sekunden zum Karoo verloren. Könnte eine schwache Batterie sein, muss ich testen.

Mein Fazit: Funktionell Top aber ein bisschen buggy.
 
Ich möchte kurz von den ersten beiden Touren mit dem Karoo 3 berichten, vielleicht verläuft sich hier ja jemand herein der auch über einen Wechsel von Wahoo nachdenkt.

Ich habe circa 1 Stunden gebraucht um das Gerät einzurichten. Dabei habe ich auch drei Addons installiert, Wind, Shimano DI2 Unterstützung und die leiseren Piepstöne fürs Radar, die Original sind wirklich eine Zumutung. :D Die Sensoren (Power, Puls, DI2) waren sofort gekoppelt.

Die verschiedenen Datenseiten sind am Gerät sehr komfortabel einzurichten. Am Ende ist das Setup für mich perfekt, ich habe eine große Datenseite (10 Felder) mit Watt, Puls, Wind, Kadenz (mit farbiger Darstellung) usw. und von dieser wechselt das Gerät 150 Meter vor der Abbiegung auf die Karte und direkt danach wieder zurück. Das funktioniert perfekt. Unten werden auch immer die Meter bis zur nächsten Abzweigung angezeigt. Somit muss ich während der Fahrt das Gerät eigentlich nicht bedienen außer ich möchte etwas wissen, wann z.B. der nächste Berg kommt. (Datenseite 3) Das habe ich mir bei Wahoo immer gewünscht da mir der Pfeil oft nicht genügt, ich aber nicht immer auf der Karte fahren möchte bzw. ständig hin und her schalten. Das wechseln zwischen den Seiten funktioniert auch perfekt per Tasten, Touch ist während der Fahrt nicht nötig.

Mit der Kartendarstellung bin ich zufrieden, hatte ich aber auch schon am kleinen Bolt 2 keine Probleme (ich sehe mit meinen Kontaktlinsen wie ein Adler ;))

Zwischenstopp per google maps auf den Karoo per Handy laden habe ich auch getestet, funktioniert wunderbar.

Akku hat bei strahlendem Sonnenschein ca. 10% pro Stunde verbraucht, für mich keine Thema, mehr als 400 km fahre ich nicht am Stück ;) :D

Zu den negativen Punkten:

1. Direkt bei der ersten Tour gab es nach ca. 60 km einen Absturz. Plötzlich war auf der Datenseite "gefahrene Kilometer 0" Habe mich ordentlich geärgert und gehofft das beim beenden der Aktivität wieder alles da ist. Gut 40 km später die Tour beendet und er hat wirklich nur 40 km aufgezeichnet. Geärgert, ausgeschaltet, Frustbier angezapft.
Am nächsten Tag wieder eingeschaltet hat er gemeldet das da noch eine alte Tour von 60 km ist, ob ich fortfahren will oder speichern. Zumindest habe ich so die Daten, ist mir aber bei Wahoo in 4 Jahren nie passiert. Hoffentlich passiert das nicht noch einmal, schaden um meinen ersten 100er dieses Jahr ;) Zumindest das Frustbier war lecker.

2. Die Wischgesten von oben und unten werden oft nicht akzeptiert. Beide Tasten gleichzeitig (Danke für den Tipp @Lamahorst ) funktioniert immer.

3. Das Re-Routing war nicht annähernd auf dem Niveau von Wahoo. Während der Bolt immer sehr schnell eine passende Route retour auf die geplante Strecke gefunden hat, wollte der Hammerhead erstmal umdrehen. Bei der nächsten Kreuzung hat er neu berechnet und wollte wieder umdrehen. Erst dann hat er die offensichtliche Route retour gefunden indem er 500 Meter später links abgebogen ist.

4. Mein 4iii Powermeter hat während der 100 Kilometer Tour einige Male die Verbindung für ein paar Sekunden zum Karoo verloren. Könnte eine schwache Batterie sein, muss ich testen.

Mein Fazit: Funktionell Top aber ein bisschen buggy.
Danke für deinen Bericht. Ich warte dann mal auf den Bolt 3 oder Roam 3
 
Habe meinen Karoo ca. einen Monat und hatte bisher keine Abstürze oder ähnliche Aussetzer (Verbunden mit SRAM AXS, Quarq Powermeter und Hammerhead HF Sensor, keine Apps bisher...)

Bzgl. Rerouting habe ich keinen Vergleich zu Wahoo, war bisher aber immer fein mit den Vorschlägen. Das mit dem Pull-Down Menü von oben kann ich allerdings bestätigen, passiert bei mir aber immer nur beim 1. Öffnen. Danach flutscht es, wie der Rest vom UI auch :)
 
ReRouting könnte wirklich etwas früher greifen, um nicht wenden zu müssen, sondern dass über die nächste Abbiegung zur geplanten Route zurückzufinden wäre. Es funktioniert aber - man muss etwas geduldiger weiterfahren und abwarten.

Außerdem sieht man ja auf der Karte, dass man die geplante Route verlassen hat und beim Herauszoomen auch, wie man wieder drauf kommt.
 
ReRouting könnte wirklich etwas früher greifen, um nicht wenden zu müssen, sondern dass über die nächste Abbiegung zur geplanten Route zurückzufinden wäre. Es funktioniert aber - man muss etwas geduldiger weiterfahren und abwarten.

Außerdem sieht man ja auf der Karte, dass man die geplante Route verlassen hat und beim Herauszoomen auch, wie man wieder drauf kommt.
Gefühlt ging das mit älteren Softwareständen schneller.......
 
Gefühlt ging das mit älteren Softwareständen schneller.......
Definitiv. Hab den Karoo 3 seit Release und das Re-Routing war perfekt. Man wurde bei Abweichung sofort in Fahrtrichtung auf die Strecke zurückgeführt. Irgendwann im Sommer wurde das absichtlich umgestellt, keine Ahnung warum. Ich vermute, dass es dadurch öfters zu größeren Umwegen kam, sodass sie das geändert haben.
 
Hallo liebe Karoo-User,
beim Karoo3 gibt es ja meines Wissens keine Trinkalarme oder ähnliches einzustellen. Gibt es da eine Extension dafür?
Ich denke momentan üben den Kauf vom Karoo 3 nach und will vorher ein paar Sachen klären.
Die Meldungen sind schon praktisch finde ich.
Danke im Voraus
 
Man liest es immer wieder. Ich verstehe es aber nicht. Ich merke vollautomatisch, wenn ich trinken muss. Ist das nicht normal?
 
Spasshalber den RD Client intalliert & zu einer Linux VM verbunden
😄 funktioniert und bleibt sogar bedienbar :)
rd1.png
rd3.png
 
Definitiv. Hab den Karoo 3 seit Release und das Re-Routing war perfekt. Man wurde bei Abweichung sofort in Fahrtrichtung auf die Strecke zurückgeführt. Irgendwann im Sommer wurde das absichtlich umgestellt, keine Ahnung warum. Ich vermute, dass es dadurch öfters zu größeren Umwegen kam, sodass sie das geändert haben.
Es war auch beim Karoo 2 sehr gut und schnell.
 
Zurück