Ich möchte kurz von den ersten beiden Touren mit dem Karoo 3 berichten, vielleicht verläuft sich hier ja jemand herein der auch über einen Wechsel von
Wahoo nachdenkt.
Ich habe circa 1 Stunden gebraucht um das Gerät einzurichten. Dabei habe ich auch drei Addons installiert, Wind,
Shimano DI2 Unterstützung und die leiseren Piepstöne fürs Radar, die Original sind wirklich eine Zumutung.

Die Sensoren (Power, Puls, DI2) waren sofort gekoppelt.
Die verschiedenen Datenseiten sind am Gerät sehr komfortabel einzurichten. Am Ende ist das Setup für mich perfekt, ich habe eine große Datenseite (10 Felder) mit Watt, Puls, Wind, Kadenz (mit farbiger Darstellung) usw. und von dieser wechselt das Gerät 150 Meter vor der Abbiegung auf die Karte und direkt danach wieder zurück. Das funktioniert perfekt. Unten werden auch immer die Meter bis zur nächsten Abzweigung angezeigt. Somit muss ich während der Fahrt das Gerät eigentlich nicht bedienen außer ich möchte etwas wissen, wann z.B. der nächste Berg kommt. (Datenseite 3) Das habe ich mir bei
Wahoo immer gewünscht da mir der Pfeil oft nicht genügt, ich aber nicht immer auf der Karte fahren möchte bzw. ständig hin und her schalten. Das wechseln zwischen den Seiten funktioniert auch perfekt per Tasten, Touch ist während der Fahrt nicht nötig.
Mit der Kartendarstellung bin ich zufrieden, hatte ich aber auch schon am kleinen Bolt 2 keine Probleme (ich sehe mit meinen Kontaktlinsen wie ein Adler

)
Zwischenstopp per google maps auf den Karoo per Handy laden habe ich auch getestet, funktioniert wunderbar.
Akku hat bei strahlendem Sonnenschein ca. 10% pro Stunde verbraucht, für mich keine Thema, mehr als 400 km fahre ich nicht am Stück
Zu den negativen Punkten:
1. Direkt bei der ersten Tour gab es nach ca. 60 km einen Absturz. Plötzlich war auf der Datenseite "gefahrene Kilometer 0" Habe mich ordentlich geärgert und gehofft das beim beenden der Aktivität wieder alles da ist. Gut 40 km später die Tour beendet und er hat wirklich nur 40 km aufgezeichnet. Geärgert, ausgeschaltet, Frustbier angezapft.
Am nächsten Tag wieder eingeschaltet hat er gemeldet das da noch eine alte Tour von 60 km ist, ob ich fortfahren will oder speichern. Zumindest habe ich so die Daten, ist mir aber bei
Wahoo in 4 Jahren nie passiert. Hoffentlich passiert das nicht noch einmal, schaden um meinen ersten 100er dieses Jahr

Zumindest das Frustbier war lecker.
2. Die Wischgesten von oben und unten werden oft nicht akzeptiert. Beide Tasten gleichzeitig (Danke für den Tipp
@Lamahorst ) funktioniert immer.
3. Das Re-Routing war nicht annähernd auf dem Niveau von
Wahoo. Während der Bolt immer sehr schnell eine passende Route retour auf die geplante Strecke gefunden hat, wollte der Hammerhead erstmal umdrehen. Bei der nächsten Kreuzung hat er neu berechnet und wollte wieder umdrehen. Erst dann hat er die offensichtliche Route retour gefunden indem er 500 Meter später links abgebogen ist.
4. Mein 4iii
Powermeter hat während der 100 Kilometer Tour einige Male die Verbindung für ein paar Sekunden zum Karoo verloren. Könnte eine schwache Batterie sein, muss ich testen.
Mein Fazit: Funktionell Top aber ein bisschen buggy.