Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pfeiffen im Walde.Kami, sei nicht so verbittert und paranoid, hier will dir keiner was, du schaufelst dir dein grab immer selbst.
?Ist ja immerhin DEIN Faden hier
sind doch auch Kindergarten! It takes two to tango!Der kleine Gustav
Hört sich gut an! Dann viel Erfolg bei deinem Radhändler!?
Das ist doch schon lange nicht mehr mein Faden. Ihr habt ihn gekapert, Ihr Pöhsen!
Nein, das Haltungsthema ist mir nicht abschließend klar, aber ich habe ein paar Anregungen bekommen, die mir weiterhelfen. Mehr ist wohl nicht zu erwarten, weil es "die Antwort" einfach nicht gibt. Am Montag habe ich einen Termin bei einem hoffentlich kompetenten Radhändler, der mich auf seinen Simulator setzt. Mit dem kann ich das von Angesicht zu Angesicht besprechen und gleich ausprobieren und er wird mir hoffentlich Feedback geben.
Aber danke der Nachfrage!
P.S.: Gustav hin oder her, aber Sticheleien wie diese hier
sind doch auch Kindergarten! It takes two to tango!
Ich komme noch mal auf die "Haltungsfrage" zurück. Ich habe zwar auch gerade in der Kaufberatung geschrieben, aber das hier ist vielleicht unabhängig von konkreten Rädern:
Wenn man "sportlicher" auf dem Bike sitzen möchte (d.h. mit stärker geneigtem Oberkörper), kann man ja prinzipiell an der Überhöhung und/oder an der Sitzlänge schrauben. Wie bestimmt sich die richtige Balance zwischen beidem? Nach Gefühl, oder gibt es Faustregeln?
Im Prinzip ganz klar richtig.Daher würde ich empfehlen, sich insgesamt, wie auf einem TT-Rad, zu drehen
Ich habe mir für mein Resterampe "Zeitfahrrad" einen neuen Sattel(Fizik Mistica) und einen 17 grad Vorbau gegönnt um meine Position etwas zu optimieren.Das Problem an der längeren Sitzlänge ist, dass Du den Hüftwinkel spitzer machst, das ist dann anatomisch recht gewöhnungsbedürftig. Je weiter die Oberschenkel an den Bauch kommen, umso weniger Kraft kann man (erstmal) entfalten.
Wie oben geschrieben, sitze ich auch nicht optimal auf dem Rad. Das Pedallot habe ich nie angeschaut, ich fahre mit einer Überhöhung, dass meine Oberschenkel gerade nicht am flachen Bauch anschlagen, wenn ich auf dem Rad wie auf deinen Bildern liege. Aber ich habe den Sattel recht weit nach vorne geneigt, immer wieder angepasst und komme damit sehr gut zurecht. Erst kürzlich, so merkwürdig das klingt, habe ich die "STI-Liegepostion" für mich entdeckt und fahre damit - auch im Gegenwind - immer an die 40 km/h, dass ich selbst überrascht bin und ob meiner Größe und den damit einhergehenden Widerstand, 46 cm Lenker, großer Rahmen usw.Das Problem an der längeren Sitzlänge ist, dass Du den Hüftwinkel spitzer machst, das ist dann anatomisch recht gewöhnungsbedürftig. Je weiter die Oberschenkel an den Bauch kommen, umso weniger Kraft kann man (erstmal) entfalten. Daher würde ich empfehlen, sich insgesamt, wie auf einem TT-Rad, zu drehen, Sattel nach vorn, Vorbau runter.. und ggf. hat Stück länger. Wobei man eher kompakt statt gestreckt sitzt, wenn es sportlich wird, und das Knielot interessiert da auch keinen (Profi) mehr.
Schmalen Lenker kann ich nur empfehlen, hängt natürlich auch von der Statur und persönlichen Befindlichkeiten ab, aber ich fahre mit 1,92 nen 38er. Da fährt man halt nicht mehr wie ein Trichter durch den Wind. Die meisten könnten schmaler fahren, probieren es aber halt einfach nicht..Wie oben geschrieben, sitze ich auch nicht optimal auf dem Rad. Das Pedallot habe ich nie angeschaut, ich fahre mit einer Überhöhung, dass meine Oberschenkel gerade nicht am flachen Bauch anschlagen, wenn ich auf dem Rad wie auf deinen Bildern liege. Aber ich habe den Sattel recht weit nach vorne geneigt, immer wieder angepasst und komme damit sehr gut zurecht. Erst kürzlich, so merkwürdig das klingt, habe ich die "STI-Liegepostion" für mich entdeckt und fahre damit - auch im Gegenwind - immer an die 40 km/h, dass ich selbst überrascht bin und ob meiner Größe und den damit einhergehenden Widerstand, 46 cm Lenker, großer Rahmen usw.
So verkehrt sollte es nicht sein, aber was brächten ein schmaler Lenker und eine wirklich optimal angepasste Sitzposition...